Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SONY Deutschland schreibt schwarze Zahlen ...
... seit sieben Jahren erstmals. So heise-newsticker
www.heise.de/newsticker/meldung/82533
Dann sollte Geld für die weitere Marktfortführung des eSLR-Systems von MINOLTA vorhanden sein.
Gruß
eSLR-Systems
Elektrische Spiegelreflex-Kamera? :lol:
Abgesehen davon, was nützt es, wenn Sony-Deutschland schwarze Zahlen schreibt, die Alpha wird ja nicht bei uns entwickelt.
Der Stammfirma BenQ geht es auch hervorragend ...
Der Stammfirma BenQ geht es auch hervorragend ...
BenQ-Siemens wäre mir ja klar - aber BenQ-Sony?
Klar das die schwarze Zahlen schreiben müssen - nur so wird man für Heuschrecken attraktiv.
Also freuen wir uns auf die BenQ Alpha 200.
:roll: :roll:
Der Stammfirma BenQ geht es auch hervorragend ...
BenQ-Siemens wäre mir ja klar - aber BenQ-Sony?
Oh Herr, schmeiß Hirn vom Hirn vom Himmel :roll:
Die Firma Benq, die Siemens übernommen hat und dem entsprechend die Stammfirma ist, steht auch gut da, während der deutsche Teil der Produktion insolvent ist.
Dieses ist als Beispiel zu betrachten, dass die internationale Solvenz nicht unbedingt etwas mit deutschen Verkäufen und deutschem Angebotsmarkt zu tun haben muss.
Comprende?
TorstenG
21.12.2006, 16:10
eggett, hier geht es um Sony und nicht um Siemens! :P
Aber Du weißt schon, Torsten, was ein vergleichendes Beispiel ist, oder? ;)
Schwarze oder rote Zahlen sind immer relativ. Wie man eben am gezeigten Beispiel sehen konnte.
Wer sich an dem Beispiel stört, ok, dem sei gesagt, dass die Gesamtsituation des Sony-Konzerns entscheidend ist und wie Umsatzzahlen intern bewertet werden.
Auch wenn Geld reinkommt, heißt das nicht, dass es Sony Japan genug ist. Hoffen wir es doch ...
(...) Schwarze oder rote Zahlen sind immer relativ. Wie man eben am gezeigten Beispiel sehen konnte. (...)
Und schwupps ist ein an sich positives Thema negativisiert. Gratulation. Was findet ein dSLR-Novize, wenn er im WEB nach minolta und sony dslr sucht? Weiß nicht, auf jeden Fall nix positiv-emotionales. Macht richtig Bock auf einen Einsteg ins alpha-System. Siehe http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/ftopic39536-45.html ... tss tss tss.
Gruß
@eggett:
Hallo Eggett, ich wiederspreche Dir ja nur ungerne, aber dem Stammhaus von BenQ Mobile in Taiwan geht es gelinde gesagt auch beschi..en. Glaube mir ruhig. Ich bin seit 7 Jahren bei Siemens Mobile und seit einem Jahr bei BenQ Mobile GmbH und Co oHG. Wenn Du magst, erzähle ich die gerne mal mehr per PN oder Telefon. Leider kann und will ich hier nicht mehr erzählen. Oder aber auf dem nächsten Stammtisch in GE. :cry:
See ya, Maic.
@eggett:
Hallo Eggett, ich wiederspreche Dir ja nur ungerne, aber dem Stammhaus von BenQ Mobile in Taiwan geht es gelinde gesagt auch beschi..en. (...)
Das glaube ich gern - nicht umsonst hat BenQ auch sein Entwickler-Zentrum in China (wars da?) gecancelled, nach Deutschland. Dies ist kein Parameter dafür, das es dem großen Mutterkonzern gut geht.
Gruß
Sorry fürs weitere offtopic...
Aber das was Maic Schulte geschrieben hat, wollte ich vorhin auch schon loswerden... hatte nur gerade keine Zeit. Es ist nämlich erschreckend, wie in letzter Zeit das Verbreiten von Halbwissen zur polemischen Untermauerung eigener Argumente in Richtung "irgendwas schlechtmachen" verwendet wird - aber das wird uns ja dauernd von den Medien und den Politikern vorgemacht - insofern: kein Wunder!
Und um auf Sony zurückzukommen - sicherlich ist jede positive Meldung angenehm für Anwender der Produkte dieser Marke/Firma oder eben der immer noch großen Gemeinde von Minolta-Fans, die sich nach ein wenig Investitionssicherheit sehnen. Und das dann auch Leute dazukommen, die sich bereits abgewendet haben oder schlechte Erfahrungen mit Minolta/Sony gemacht haben, ist auch ganz normal. Meist sind diese auch "lauter" oder eben "präsenter" - es schimpft sich halt leichter ;)
Insofern - Kopf hoch, dbhh ;)
Hallo Maic,
Hallo Eggett, ich wiederspreche Dir ja nur ungerne, aber dem Stammhaus von BenQ Mobile in Taiwan geht es gelinde gesagt auch beschi..en. Glaube mir ruhig.
Wenn Du das sagst, wird es stimmen. Ich halte mich nur an die Verlautbarungen in der Presse, wonach man halt nicht immer vom Zustand in Deutschland die internationale Situation bestimmen kann. Und natürlich umgekehrt.
Es sollte auch nur ein Beispiel aus einem anderen Bereich sein. Wenn das insgesamt falsch ankommt bei Euch, vergesst es, so wichtig ist der Vergleich nicht. ;)