Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TFT von DELL unsauber in der Darstellung?


Hol-G
20.12.2006, 13:51
Hallo, liebe Leute!

Habe mir einen Desktop-PC von DELL gekauft.
Eingebaut sind folgende Teile, die sich auf meine Frage beziehen!

ATI® Radeon® X1300 Pro-Grafikkarte mit 256 MB
Dell™ 19" Value Flat Panel (E197FP) - European

Der Monitor stellt das Bild ziemlich verwaschen dar. D.h. die Schrift sieht unsauber aus, Bilder sind leicht unscharf...der Gesamteindruck stimmt einfach nicht.

Ich vermute, dass es nicht am Monitor liegt (habe ihn allerdings auch nicht an einem anderen PC probiert), sondern dass irgendwelche Einstellungen das Problem beheben könnten!?

Die Software und Treiber waren von Dell vorinstalliert...könnten es vielleicht auch die Treiber sein?

Vielleicht habt Ihr ja ein paar gute Tips für mich?

Danke im Voraus,
Gruss,Holger

jottlieb
20.12.2006, 14:02
1. Frage: Die Auflösung stimmt? Die im Grafiktreiber eingestellte Auflösung muss identisch zur physikalischen Pixelauflösung des Panels sein.
2. Frage: Wie angeschlossen? Normales VGA-Kabel solltest du nicht benutzen, stattdessen DVI.
3. Frage: Wie ist die Frequenz eingestellt? Mehr als 60Hz sollte man nicht einstellen.
4. Frage: Schonmal AutoAdjust am Monitor aktiviert?

Vielleicht hilft das schon.

TorstenG
20.12.2006, 14:02
Hallo!

Wie ist der Monitor angeschlossen? DVI oder analog?
Ferner, welche Bildschirmauflösung ist unter Windows eingestellt? 1280x1024 Pixel dürfte wohl die native Auflösung des Monitors sein, alles andere ist nur mit deutlichem Abstrich darstellbar!

Bohne
20.12.2006, 14:04
Hallo

das erste was mir dazu einfällt wäre im Grafikkartentreiber die richtige Auflösung für 19" einzustellen das wären dann "1280x1024".
wir der Monitor mit einer geringeren Auflösung betrieben Sind die Bilder meist unscharf und verwaschen.

Gruß Thomas

Hol-G
20.12.2006, 14:11
@jottlieb
1. 1024x786 (wie finde ich die im Grafiktreiber eingestellte Auflösung heraus?)
2. normales VGA-Kabel ...glaube ich...wie erkennt man den Unterschied?
3. 60 Hz
4. AutoAdjust durchgeführt...keine Abhilfe

@TorstenG
1280x1024 Pixel habe ich auch schon eingestellt...erfolglos!

HeinS
20.12.2006, 14:26
Die eingestellte Auflösung: rechtsklick auf eine leere Stelle des Desktop > Eigenschaften > Einstellungen.

Der VGA Stecker hat abgeschrägte Seiten, der DVI gerade.

Wenn du den Monitor analog angeschlossen hast, bringt ev. eine Optimierung mit der ev. auf CD mitgelieferten Monitor-SW was.

Hol-G
20.12.2006, 14:34
OK, soweit verstanden. Eigentlich müsste ich doch davon ausgehen, dass DELL DVI-Kabel verbaut, damit solche Probleme nicht erst auftreten!?

Waren das alle Möglichkeiten, oder gibt es da noch weitere Gründe für diese Problematik?

HeinS
20.12.2006, 14:38
Ist ja nicht gesagt, dass der Monitor überhaupt DVI fähig ist.

Bohne
20.12.2006, 14:44
Hallo
laut Dell hat ja der Monitor nur ein analog Eingang , also nix Dvi usw.

Hier der Link (http://accessories.euro.dell.com/sna/productdetail.aspx?c=de&l=de&s=dhs&cs=dedhs1&sku=73502)

Gruß Thomas

jottlieb
20.12.2006, 15:21
@jottlieb
1. 1024x786 (wie finde ich die im Grafiktreiber eingestellte Auflösung heraus?)

Ist zu wenig!
Die physikalische Auflösung dürfte mindestens bei 1280x... liegen!
Und VGA hat meist blaue Stecker.

Hol-G
20.12.2006, 15:21
Jau, habe ich jetzt auch gerade gelesen...scheidet das als Problembehebung also aus.

Könnte es auch der Grafikkartentreiber sein? Habe bisher ja noch nix an der Kiste selber installiert!

jottlieb
20.12.2006, 15:21
@jottlieb
1. 1024x786 (wie finde ich die im Grafiktreiber eingestellte Auflösung heraus?)

Ist zu wenig!
Du musst 1280 x 1024 einstellen.
Und VGA hat meist blaue Stecker.

Jornada
20.12.2006, 15:39
@jottlieb
1. 1024x786 (wie finde ich die im Grafiktreiber eingestellte Auflösung heraus?)
2. normales VGA-Kabel ...glaube ich...wie erkennt man den Unterschied?
3. 60 Hz
4. AutoAdjust durchgeführt...keine Abhilfe

@TorstenG
1280x1024 Pixel habe ich auch schon eingestellt...erfolglos!
Hi jottlieb.
Die 1280er Auflösung hat Hol-G auch schon probiert.
Ich bin auch etwas ratlos, weil diese Monitore selbst mit den Microsoft-Standardtreibern problemlos laufen müssen.

Hol-G
20.12.2006, 15:46
Ja, Danke für Eure Hilfe...ich werde das Alles in einer Stunde checken...jetzt mache ich erstmal Feierabend!
In der Not habe ich ja auch noch den 3-Jahre-Vor-Ort-Service...dann lass ich einen kommen!

Hol-G
21.12.2006, 11:00
Guten Morgen!
So, jetzt habe ich Dank Eurer Hilfe das Problem einigermaßen in den Griff bekommen. Die Auflösung ist jetzt auf 1280 x 1024 eingestellt...ich hatte wohl irgendwas zwischen 1024 x 768 und 1280 x 1024 eingestellt...bin also unter dem von Euch empfohlenden Wert geblieben (bei der Fehlersuche). Die Bilder und die Schrift sind jetzt gestochen scharf!

Allerdings sind die Ikons und die Schriften jetzt etwas klein dargestellt. Wo kann ich denn jetzt die Ikons vergrössern und wo die Schrift?
Systemeinstellungen > Anzeige > und dann?

Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit?

Danke, Holger

jottlieb
21.12.2006, 11:22
Wenn du Windows XP hast...Systemsteuerung > Anzeige > Dann der Reiter "Darstellung" > Button "Erweitert" und bei Element dann "Symbol" auswählen. Bei Größe dann die Pixel eingeben. Alternativ kannst du auch beim Button "Effekte" "große Symbole verwenden" einstellen.

HeinS
21.12.2006, 11:56
Hallo,
rechtsklick auf eine leere Stelle des Desktop >Einstellungen>Erweitert>Allgemein>Schriftgröße auf "Groß (120DPI)"
Klappt bei mir gut. Mein TFT hat 1600 X1200 Pixel.

Backbone
21.12.2006, 12:02
Klappt bei mir gut. Mein TFT hat 1600 X1200 Pixel.

Ob die Schriftdarstellung gut ist, ist in erster Linie immer ein subjektives Empfinden, dazu kommt, dass es bei der Größe der Schrift auf das Verhältnis von TFT-Größe und Auflösung ankommt. 1600x1200 sind für Texte auf einem 19''-TFT sicher sehr klein, auf einem 20'' oder 21'' dagegen super lesbar.

Besonders lustig find ich immer die Notebook-Profis, die eine 1920er Auflösung auf ihrem tragbaren Gerät haben und kaum noch die Menüs lesen können. Ergonomie scheint irgendwie total aus der Mode gekommen zu sein.

Backbone

Hol-G
21.12.2006, 12:03
Jawoll...hier wird einem geholfen!

Danke nochmal an alle!

Schöne Feiertage und guten Rutsch

Holger

HeinS
21.12.2006, 12:07
@Backbone,
mein TFT ist ein 20,1" 4/3. Mit normaler Einstellung ist mir als Brillenträger die Schrift viel zu klein.

Backbone
21.12.2006, 12:48
@Backbone,
mein TFT ist ein 20,1" 4/3. Mit normaler Einstellung ist mir als Brillenträger die Schrift viel zu klein.

Glaub ich gern. Ich hab mal in einer größeren Firma im IT-Support gearbeitet. Da hat sich mal ein Senior-Manager, der unbedingt das neueste und teuerste Notebook haben wollte beschwert, dass die Schrift so klein ist. Klar bei 1680er-Auflösung auf einem 15''-TFT.
Genau aus dem Grund würde ich mir nie sowas essenzielles wie einen Monitor kaufen, ohne ihn vorher zu testen und zwar mit den Anwendungen, die ich später auch hauptsächlich betreibe.

Backbone

Jornada
21.12.2006, 12:59
Das mit der zu kleinen Schrift und den zu kleinen Icons ist aber auch eine Gewöhnungssache.
Wenn man auf eine höhere Auflösung wechselt, kommt einem die Darstellung meistens zu klein vor. Nach einer gewissen Eingewöhnungsphase ist man dann aber froh, durch die hohe Auflösung "mehr Platz" auf dem Monitor zu haben.
Aber übertreiben sollte man es nicht, ich habe auf meinem 21" Röhrenmonitor auch nur die 1280er Auflösung eingestellt.

HeinS
21.12.2006, 13:02
Der Monitor ist ja bei mir nicht nur für das Internet vorgesehen, sondern in erster Linie für die Bildbearbeitung und Betrachtung. Da sind doch kleine Pixel von Vorteil. Oder nicht? :)