Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weitwinkel für Nahbereich
Sascha Broich
18.12.2006, 13:32
Hallo,
ich überlege jetzt schon eine ganze Weile, welches Superweitwinkel (unter 18 mm) im Nahbereich, also von der Linse bis ca. 2 m, gute Abbildungsleistung zeigt.
Hintergrund ist, dass ich Modell-Szenen eine gewisse Weite/Tiefe verleihen will:
http://www.1000steine.de/1000steine-land/2006/galerie/Modelle/oben/moonbase/thumbs/TSL_2006_Modell_Moonbase_02.jpg (http://www.1000steine.de/1000steine-land/2006/galerie/Modelle/oben/moonbase/slides/TSL_2006_Modell_Moonbase_02.html) http://www.1000steine.de/1000steine-land/2006/galerie/Modelle/oben/moonbase/thumbs/TSL_2006_Modell_Moonbase_03.jpg (http://www.1000steine.de/1000steine-land/2006/galerie/Modelle/oben/moonbase/slides/TSL_2006_Modell_Moonbase_03.html)
Sigma 17-70 2.8-4.5 Makro
Hast du die Möglichkeit, ein Stativ einzusetzen? Dann würde ich über eine Kompaktkamera wie die Dimage A2 nachdenken.
newdimage
18.12.2006, 16:21
Zuerst: Interessante Einblicke :top:
Ich denke, Du kannst quasi alles um 18mm nehmen, da diese Objektive eine kleine Nahgrenze haben, meist 20-30cm.
Das Sigma 17-70 ist schon okay. Sollte es weniger sein als ~17mm, dann das 10-20er Sigma, 11-18er Tamron.
Du brauchst ja keinen Lichtriesen, da Du mit kleiner Blende arbeiten wirst.
Stativ oder feste Kameraauflage ist Pflicht, Innenraum, kleine Blende, da kommen ziemliche Zeiten zusammen ;) .
Gruß und viel Spaß mit den kleinen Steinchen
Frank
jottlieb
18.12.2006, 17:58
Sigma 17-70 2.8-4.5 Makro
:top: Das hat wirklich eine Nahgrenze, die man getrost ignorieren kann, weil sie so gering ist. Eigentlich stellt hier die Sonnenblende die Nahgrenze dar :lol:
Sascha Broich
18.12.2006, 18:13
Hast du die Möglichkeit, ein Stativ einzusetzen? Dann würde ich über eine Kompaktkamera wie die Dimage A2 nachdenken.
Die endet ja schon bei 28 mm. Da möchte ich gerne drunter kommen.
Sascha Broich
18.12.2006, 18:18
Zuerst: Interessante Einblicke :top:
Danke. Das waren auch 4 stressige Tage.
Sollte es weniger sein als ~17mm, dann das 10-20er Sigma, 11-18er Tamron.
Ja, weniger als 18 mm sollten es schon sein. Weil, die 18 hab ich ja schon.
Du brauchst ja keinen Lichtriesen, da Du mit kleiner Blende arbeiten wirst.
Stimmt. Da muss ich auch mal nach was entsprechend niedrigen und trotzdem stabilen suchen.
Stativ oder feste Kameraauflage ist Pflicht, Innenraum, kleine Blende, da kommen ziemliche Zeiten zusammen ;) .
Ja, wie man an den beiden Bildern sieht, ist mir das mit der kleinen Blende in dem Moment nicht ein-/aufgefallen. :(
Gruß und viel Spaß mit den kleinen Steinchen
Frank
Den werd ich nächstes Jahr hoffentlich wieder haben.
Hast du die Möglichkeit, ein Stativ einzusetzen? Dann würde ich über eine Kompaktkamera wie die Dimage A2 nachdenken.Die endet ja schon bei 28 mm. Da möchte ich gerne drunter kommen.Nein. Der Brennweitenbereich der Dimage A2 reicht von 7,2 bis 50,8 mm. Das entspricht wegen des kleinen Sensor in etwa dem Bereich von 28 bis 200 mm eines Kleinbildobjektivs an einer Kleinbildkamera. Genauso wie die von dir ins Gespräch gebrachten 18 mm Brennweite an einer digitalen Dynax 7D oder 5D bzw. Sony Alpha 100 etwa 28 mm einer Kleinbildkamera entsprechen.
PS: Ich sehe gerade, 17 bis 18 mm sind dir zu wenig. Für mehr Weitwinkel gibt bzw. gab es zu den Dimage-Kameras den Weitwinkel-Vorsatz AWC-100.
Hast du die Möglichkeit, ein Stativ einzusetzen? Dann würde ich über eine Kompaktkamera wie die Dimage A2 nachdenken.
Die hat Sascha doch schon. Fehlt nur noch der WW-Vorsatz. ;)
Aber ich vermute, dass er eine Linse für die D7D sucht. Und hier kommt vielleicht neben den bereits genannten auch das Sigma 4,5-5,6/12-24mm in Frage. Das passt auch noch für Vollformat.
Metzchen
19.12.2006, 02:01
...auf die bin ich auch scharf. Weiß jemand eine günstige Bezugsquelle? (wegen :D )
Moin,
tolle Tipss wieder mal, aber...
was er braucht gibt es leider bei Minolta nicht(.....nicht mehr)
...er braucht ein Shiftobjektiv!
die beschriebenen WWs haben ja alle den Nachteil, gerade im Nahbereich bei Modellen doch recht heftig zu verzerren!!!
...ein Shift würde das ausgleichen:))
und wenn schon WW....dann nur moderat(was immer das heißen möge:))
Mfg gpo
was er braucht gibt es leider bei Minolta nicht(.....nicht mehr)
...er braucht ein Shiftobjektiv!Hmm. Anscheinend kennst du die Shift- und Tiltobjektive aus russischer, ukrainischer oder weißrussischer Produktion nicht. Auf der letzten Photokina wurden gerade ein paar Hartblei-Objektive mit Carl-Zeiss-Innenleben vorgestellt. Die soll es unter anderem Sony-Alpha-Anschluss geben. S. www.photoscala.de/node/2255 (http://www.photoscala.de/node/2255). Auch Herwig Zörkendorfer (http://www.zoerk.de) baut Objektive mit Minolta-A-Anschluss.
Sascha Broich
19.12.2006, 14:09
Der Brennweitenbereich der Dimage A2 reicht von 7,2 bis 50,8 mm. Das entspricht wegen des kleinen Sensor in etwa dem Bereich von 28 bis 200 mm eines Kleinbildobjektivs an einer Kleinbildkamera.
Das weiß ich. Es ging mir um die Vergleichbarkeit mit der D7D.
Ich sehe gerade, 17 bis 18 mm sind dir zu wenig. Für mehr Weitwinkel gibt bzw. gab es zu den Dimage-Kameras den Weitwinkel-Vorsatz AWC-100.
Hm, ja, schon. Aber ich bin mit dem Focus der A2 anscheinend nicht auf der gleichen Wellenlänge.
Ich hätt doch lieber was für die D7D.
Sascha Broich
19.12.2006, 14:15
...er braucht ein Shiftobjektiv!
Gibts die auch für Weitwinkel unter 18 mm? Weil, für 18 mm brauchts kein Shift-Objektiv.
die beschriebenen WWs haben ja alle den Nachteil, gerade im Nahbereich bei Modellen doch recht heftig zu verzerren!!!
Eine gewisse Verzerrung soll schon bei rauskommen. Es soll ja nach "mehr" aussehen, als es ist. Oder meinst du den Tür-Spion-Effekt?
und wenn schon WW....dann nur moderat(was immer das heißen möge:))
Moderat (18 mm) habe ich schon. Das reicht mir nicht.
Kennt ihr schon das Programm "SHIFT N"
Googelt mal und seit von den Ergebnissen begeistert.
Dieses Programm (freeware) macht Shift Objektive arbeitslos...
Gruss Alex :D
newdimage
19.12.2006, 15:18
Damit Ihr nicht alle Internetseiten, in denen die Tastenkombination "Shift + N" vorkommt, durchlesen müßt, geht einfach auf www.shiftn.de ;) .
Gruß
Frank
Hast ja recht...Danke Frank ! :D