Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sternbilder


Justus
17.12.2006, 15:56
Hallo,
ich war gestern nacht noch unterwegs und habe einige Sternenfotos gemacht. Die Ergebnisse:

Schwertgehänge des Orion (Crop):
http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/871/PICT7131_Crop_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=34855)

Großer Wagen:
http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/871/PICT7145.jpg (http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=34856)

Orion und Stier:
http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/871/PICT7150.jpg (http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=34857)

Gruß,
Justus

elch
18.12.2006, 19:46
wow Justus,

bin schwer beeindruckt; wie hast du mit 3oo/10 s Exposuretime die Sterne beim großen Wagen so punktförmig hinbekommen?
Nachführung über eine parallaktische Montierung?

gruß wolfgang [elch]

Justus
18.12.2006, 20:10
Hallo elch,
ich bin selbst etwas erstaunt darüber. Ich hatte lediglich gehofft, daß die Sterne bei geringer Brennweite (hier 17mm) möglichst punktförmig werden; trotz 30 Sekunden Belichtungszeit. In 100% Crop sieht man die Striche auch recht deutlich, aber das Verkleinern für die Internet-Darstellung reicht wohl schon um die Sterne punktförmig erscheinen zu lassen. Für Nachführung habe ich leider keinerlei Equipment.

Oops! Rückzieher! Das bisher gesagte zählt nur für das Orion-Bild! Da sieht man Striche, bei dem Bild vom Großen Wagen sieht man tatsächlich nicht mal in der 100%-Ansicht Striche. Liegt wohl daran, daß er relativ nah zum Himmelspol steht, sich also deshalb nicht sehr schnell bewegt.

Gruß,
Justus

der_Spandauer
18.12.2006, 22:21
Liegt wohl daran, daß er relativ nah zum Himmelspol steht, sich also deshalb nicht sehr schnell bewegt.
[klugscheißer]
Nicht "Er" bewegt sich, wir bewegen uns ;)
[/klugscheißer]

Justus
18.12.2006, 22:32
[klugscheißer]
Nicht "Er" bewegt sich, wir bewegen uns ;)
[/klugscheißer]

...und ich hab noch überlegt, ob ich das extra dazuschreibe, damit ich mir das nicht anhören muß. :evil: :roll:


;)

Daydreamer
19.12.2006, 07:26
Nicht wir bewegen uns, sondern die Schildkröten, die die Erdscheibe tragen!

Also rein fotografisch gefallen mir Bild 2 und 3 natürlich am Besten, da da etwas Boden drauf ist, an dem sich das Auge festhalten kann (was sind schon unendliche Weiten ohne einen sicheren Hafen? ;) ) aber darum ging es dir ja nur zweitrangig. Als Kind der (kleinen aber feinen) Großstadt habe ich mich letzte Woche auch dabei ertappt, auf dem Rückweg von meiner Freundin, die etwas außerhalb wohnt, beim Laufen Minutenlang in den Himmel zu starren, weil mangelns Streulicht von unten mal richtig viele Sterne zu sehen waren. Wenn ich endlich mal wieder nen kleinen Job habe, steht daher im Moment auch das 1000mm f:10auf dem Programm, wird nur dummerweise aus Zeitgründen nichts vor den Abiprüfungen nächsten Sommer :(

Aber es wird, das habe ich schon beschlossen :top: