PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blitzschuh "ersatz"


Shooty
16.12.2006, 18:23
Hey und Ho !

in meinem Kopf endsteht gerade eine billigvariante zu einem Teuren ringblitz für macro aufnahmen.
dazu möchte ich das batteriefach mit schalter usw mit einem Blitzschuh auf der Alpha befestigen.

nun zu meinem "problem" bzw zu der eigendlichen Frage die mich quält.
woher bekomme ich ein "Teil" bzw einen Blitzschuh den ich dort aufstecken kann ?
passen dort generell alle (die kontakte brauch ich ja nicht) und ich kann mir bei ebay einen x beliebigen blitz oder sonstwas defektes ersteigern was ich dann umfunktionieren kann oder haben unsere kameras da wieder andere anschlüsse als andere und ich muss auf die marke achten ?

Jens N.
16.12.2006, 19:26
-> Minolta FS-1100. Die Kontakte brauchst du schon, oder wie willst du den Blitz auslösen? Oder meinst du ein Dauerlicht/Ringlicht?

Ansonsten solltest du einen (defekten) Blitz kaufen, der mit allen Minolta Dynax Kameras kompatibel ist - mit dieser Bezeichnung wurde auch der inkompatible Blitzschuh eingeführt. Den haben alle Minoltas ausser den ganz alten 5000, 7000 und 9000.

markloecker
16.12.2006, 19:46
hallo,

ich habe mir dieses (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=018&sspagename=STRK%3AMEWN%3AIT&viewitem=&item=280044749169&rd=1&rd=1#ebayphotohosting) Teil ersteigert und zu einem Synchronadapter umgebaut. Möglicherweise ist innen genug Platz für Deine Batterien. Wie viel Raum benötigst Du, ich kann ja 'mal nachmessen.

Mark

Shooty
16.12.2006, 20:14
da ich sowiso mit LEDs arbeiten will und die sowiso fast keinen Strom verbrauchen werd ich dauerlicht draus machen.

bei der Stromversorgung dachte ich so an 4 AA Akus. muss ich aber noch genau mal alles nachrechnen wenn ich dann die LED's in der hand halte (wenn ich zeit hab bei conrad nachsehen gehn oder den Katalog zur hand nehmen)

was du da gekauft hast markloecker schaut doch schonmal sehr brauchbar aus ;)

bei der Aplha ist auch so eine abdeckung dabei um die blitzkontakte zu schützen. dieses kleine teilchen würde mir auch aufjedenfall reichen.
ist ja ein teil was gerne mal verloren geht mus man bestimmt irgendwo nachbestellen können ... dann kostets aber bestimmt wieder 12,50€ oder so *G*
naja ich werd mich mal umsehen ... wenn jemand noch ideen hat immer her damit :D

PeterHadTrapp
16.12.2006, 20:37
Hi Mark

wie hast Du Denn den 314i auf die Dynax bekommen ? Da musstest Du ja am Gehäuse des Blitzes rumsägen oder ?
Der passt doch wegen seiner speziellen Gehäuseform schon mechanisch gar nicht an den Blitzschuh ?

PETER

markloecker
16.12.2006, 21:15
Hi Mark

wie hast Du Denn den 314i auf die Dynax bekommen ? Da musstest Du ja am Gehäuse des Blitzes rumsägen oder ?
Der passt doch wegen seiner speziellen Gehäuseform schon mechanisch gar nicht an den Blitzschuh ?

PETER

Ich habe die 4 Schrauben, die den Fuss halten, ca. 4mm herausgedreht und den entstandenen Zwischenraum mit Heisskleber gefüllt. So steht der Blitz 4mm höher und passt auf den Schuh.

Mark

PeterHadTrapp
16.12.2006, 21:21
:shock: AH - und, löst er aus auf der D5d ?
Kann er ja eigentlich nicht, weil der fünfte Pol für die Stromversorgung fehlt ...


welche vier Schrauben überhaupt ? - die sind wohl nur von innen zugänglich oder ?

Jens N.
16.12.2006, 21:47
:shock: AH - und, löst er aus auf der D5d ?
Kann er ja eigentlich nicht, weil der fünfte Pol für die Stromversorgung fehlt

Das würde mich auch interessieren, weil ich wegen dieser Problematik extra auf den ähnlichen 2000i umgeschwenkt bin (und es nicht bereut habe). Daß der Blitz auch mechanisch nicht passt wusste ich auch nicht, wieder was gelernt.

PeterHadTrapp
16.12.2006, 21:56
Ja, der 2000i ist aber gegen den sußen 314i ein echter Gigant :shock: :!:

Jens N.
16.12.2006, 21:59
Ja, der 2000i ist aber gegen den sußen 314i ein echter Gigant :shock: :!:

Das stimmt natürlich, außerdem braucht er halt 4 eigene Mignonzellen. Wenn der 314i/316i funktionieren würde, wäre das nicht übel.

ville
16.12.2006, 23:05
Hallo Shooty

Nimm einen SCA Adapter von Metz ( die Alten Minolta Adapter)
Ebay (http://cgi.ebay.de/Metz-Adapter-Minolta-SCA-3301_W0QQitemZ250060427063QQihZ015QQcategoryZ18590 QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem)
solltes du günstig erhalten. Du kannst die alte Elektronik ja ausbauen. Sebi hat von mir so einen Adapter erhalten damit er das Protokoll der Kameras zum Blitz auslesen kann.

markloecker
17.12.2006, 09:18
:shock: AH - und, löst er aus auf der D5d ?
Kann er ja eigentlich nicht, weil der fünfte Pol für die Stromversorgung fehlt ...


welche vier Schrauben überhaupt ? - die sind wohl nur von innen zugänglich oder ?

Hallo Peter,

nein, er löst nicht aus, weil er von der Kamera keinen Strom bekommt.
Ich habe die Innereien ausgebaut, weil ich einen Synchronadapter bauen wollte.

Natürlich liegen die 4 Schrauben innen.

Ach so, einen SCA-Adapter wollte ich nicht benutzen, weil er nicht so elegant aussieht.....und ausserdem steht da nicht Minolta drauf. :lol:

Mark