Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony HVL-F36AM Batteriefach
also das Batteriefach von dem Blitz ist ja wohl sowas von schlecht.
ich hab den klapp schiebe rumfummel mechanismuss nun verstanden denk ich.
pack batterien rein und schieb klapp und friemel das ganze wieder zu.
nun sind die batterien zu schwach und ich bekomm die klappe nimmer auf ?!
hilfe ?! ^^
ps:
in der anleitung steht etwas von einer Weitwinkelstreuscheibe.
die konnte ich in der verpackung nicht entdecken.
Metzchen
15.12.2006, 12:57
Versuch mal, mit einem Lineal o.ä. die Akkus ´runter zu drücken, so daß der knapp geöffnete Deckel entlastet ist. Dann kannst Du ihn in Ruhe auffummeln.
Die WW-Streuscheibe sollte schon dabei sein. Händler benachrichtigen... :evil:
oh man
danke
hab mit einem metallspartel den ich hier dank meines zweiten hobbies liegen hab die batterien runter gedrückt.
das is meiner meinung nach echt ne unverschämtheit sowas zu verkaufen.
da kannst doch echt vergessen die batterien normal zu wechseln.
wo hätte die Streuscheibe den sein müssen ?
bzw ich glaub nicht das ich sie übersehen hab.
die verpackung ist ja mehr oder weniger übersichtlich.
habe bei einem internethändler bestellt und mich schon gewundert wiso die sendung in einer schuhschachtel kahm ?! (original verpackung mit blitz lag natürlich dadrin .. aber wirkt schon reichlich nach home versand ^^)
Metzchen
15.12.2006, 13:06
...der Deckel wird sich mit der Zeit "einnuddeln", es wird also leichter. Ist trotzdem eine Fehlkonstruktion... ;o)
Die Streuscheibe ist normalerweise in einer kleinen Plastiktüte in der OVP zu finden. Hast Du letztere überhaupt?
Wenn nicht, würde ich das ganze Geraffel dem so genannten Händler sofort wieder um die Ohren hauen... :shock:
Edit: Du solltest sinnhafte Änderungen mit einem kleinen "Edit" kennzeichnen. Wie z.B. das mit der OVP... ;o)
wie geschrieben (nachher editiert ^^) war die originalverpackung in der ominösen "elefanten" schuhverpackung *G* die übrigens mit zeitungspappier ausgestopft war (oh man).
also verpackt schien alles noch original.
nicht das ich was falsch mache, aber mich wundert das von dem standfuß der dabei war zuerst nichts in der bedienungsanleitung erwähnt ist.
der gehöhrt aber auch zum lieferumfang soweit ich das mitbekommen habe.
ich werd einfach mal anrufen.
das einzige was mich etwas abschreckt ist das in den AGB's stand man solle das packet sofort überprüfen auf schäden ... hab ich gemacht .... kein schaden .... ob das fehlen des teiles nun auch ein schaden ist weis ich allerdings nicht ......
(würde man das bei jeder sendung machen müsste man den postboten ja jedesmals auf nen kaffee einladen wärend man alles überprüft ^^)
edit^^ : sorry ^^ hab es sooo schnell geändert das ich dachte es fällt niemandem auf *G*
Metzchen
15.12.2006, 13:12
...ist kein Schaden. Das mit dem intakten Packet ist nur wegen eventuellen Ansprüchen gegen die Post... ;o)
okay dank dir vielmals !
also meine mittägliche beschäftigung heute wird wohl Batteriefach auf Batteriefach zu sein ^^.
Hademar2
04.01.2007, 22:58
okay dank dir vielmals !
also meine mittägliche beschäftigung heute wird wohl Batteriefach auf Batteriefach zu sein ^^.
Bei meinem 3600er gibt es da nicht das geringste Problem!
Ist da bei deinem vielleicht etwas verbogen, was da klemmt?
SirSalomon
04.01.2007, 23:39
Nene, das Batteriefach vom 36'er ist wirklich nicht der Hit. Beim Öffnen (mit Batterie) stört der Druck der Batterien "ernorm".
SirSalomon
04.01.2007, 23:41
okay dank dir vielmals !
also meine mittägliche beschäftigung heute wird wohl Batteriefach auf Batteriefach zu sein ^^.
Bei meinem 3600er gibt es da nicht das geringste Problem!
Ist da bei deinem vielleicht etwas verbogen, was da klemmt?
Die Batterien klemmen :D
Der Druck der Federn scheint wohl etwas "stark" oder die Federn zu lang.
eher der druck der federn durch die batterien auf den deckel.
da muss irgendwo eine dumme kante im deckel sein die dazu führt das die batterien dort verhacken.
müsste man mal schaun ob man da nich etwas wegpfeilen kann oder so um die situation zu verbessern *G*
oder so eine kleine "rampe" oder einen keil als rutschkilfe einbauen ^^
SirSalomon
05.01.2007, 14:13
Einen Konstruktionsfehler der Firma Sony beseitigen? Nö, warum sollte ich? :cool:
In den nächsten Tagen werde ich mal den service von Sony anschreiben und schauen, was die dazu sagen, auch wenn ich vermute, dass da nichts Gutes bei raus kommen wird...
Metzchen
05.01.2007, 14:42
Ja, genau. Als ob Sony das Ding konstruiert hätte.
SirSalomon
05.01.2007, 14:47
Haben sie in der Tat, das Gehäuse ist, soweit ich weiß, im Bereich der Batterie anders... ;)
Metzchen
05.01.2007, 14:58
Meine KoMi - Variante (3600) hatte genau die gleiche Macke, und diese Erfahrung wurde hier schon mehrfach geteilt. Nix neu konstruiert... ;o)
@SirSalomon
ohja.
was beim Service rauskommt würde mich auch mal sehr interessieren.
und wenn dieser "fehler" schon bei anderen modellen bekannt war ...
wiso wurde nix dran geändert ?!
oder hat sich sony die unterlagen mit "verbesserungsvorschlägen" einfach nicht gelesen *G*
SirSalomon
05.01.2007, 17:31
wiso wurde nix dran geändert ?!
oder hat sich sony die unterlagen mit "verbesserungsvorschlägen" einfach nicht gelesen *G*
Weil Sony rect zügig etwas auf dem Markt haben wollte. Da stand die Wunschliste ganz hinten ;)
@SirSalomon
Dafür, dass Du eben noch eine andere Meinung vertreten hast, ist Deine Begründung schnell zur Hand ;)
Deinen Schreibeifer in allen Ehren, aber manchmal hilft auch vorher ein wenig Nachdenken. Auch ist es so, dass man nicht immer überall antworten muss ;)
Allzeit gutes Licht und viel Spaß mit der A100.
SirSalomon
05.01.2007, 21:44
@SirSalomon
Dafür, dass Du eben noch eine andere Meinung vertreten hast, ist Deine Begründung schnell zur Hand ;)
Ich bin durchaus lernfähig und wenn das Gehäuse von Sony nicht geändert wurde, ist es doch nur in Ordnung, wenn ich meine Meinung ändere...
Deinen Schreibeifer in allen Ehren, aber manchmal hilft auch vorher ein wenig Nachdenken. Auch ist es so, dass man nicht immer überall antworten muss ;)
Allzeit gutes Licht und viel Spaß mit der A100.
Schreibfehler treten manchmal auf und wie Du bei mir vielleicht schon bemerkt haben wirst, sind sie nciht häufig und belaufen sich auf fehlende Buchstaben oder -dreher.
Übrigens, ich hab keine Alpha100...
@SirSalomon
Ich hatte eher die Anzahl Postings gemeint... ;)
Das mit der A100 habe ich wohl mit einem Posting Deiner Frau verwechselt - sie hat ja evtl. bald eine ;)
*räusper*
Mädels wird hier etwa ein Ringrichter gebraucht???? ;)
Ach quatsch, kein ernsthaftes Problem von meiner Seite.
Ich denke, wenn ich das nächste Mal in Dresden bin, trinke ich ein Bier mit dem Sir and his wife ;)
sorry für offtopic!
Hademar2
06.01.2007, 10:45
@SirSalomon
ohja.
was beim Service rauskommt würde mich auch mal sehr interessieren.
und wenn dieser "fehler" schon bei anderen modellen bekannt war ...
wiso wurde nix dran geändert ?!
oder hat sich sony die unterlagen mit "verbesserungsvorschlägen" einfach nicht gelesen *G*
Wo liegt denn dieser Fehler?
Ich habe jetzt den Batteriefachdeckel von meinem 3600er nochmal gründlich inspiziert, konnte jedoch keine Stelle finden, die da in Frage kommen würde.
SirSalomon
06.01.2007, 13:46
*räusper*
Mädels wird hier etwa ein Ringrichter gebraucht???? ;)
Nö, Manni, nicht wirklich. Zwei Menschen, drei Meinungen :D
Das mit der A100 habe ich wohl mit einem Posting Deiner Frau verwechselt - sie hat ja evtl. bald eine ;)
Naja, erst mal abwarten, was die Versicherung sagt und wieviel die zahlen :)
Wo liegt denn dieser Fehler?
Ich habe jetzt den Batteriefachdeckel von meinem 3600er nochmal gründlich inspiziert, konnte jedoch keine Stelle finden, die da in Frage kommen würde.
ich konnte es auch nochnicht genau eingrenzen.
es ist wohl eine kombination.
du musst an der stelle ander das ding klemmt den deckel quasi nach vorne (kommt drauf an wie man drauf guckt ^^ oder zur seite) drücken/schieben.
dadurch das der deckel in diesem moment von den batterien durch die feder nach oben gedrückt wird denke ich das innen im schanier eine kante ist die irgendwie in einer ecke klemmt.
oder es kommt dazu das sich eben die batterien in einer kante (metallkante oder "nippel" wo die batterien aufsetzen?) verklemmt.
man kann halt nich rein gucken wenn das ding zu is :(
ACHTUNG ACHTUNG ^^ (oh ja ich liebe es soetwas zu schreiben)
Die Lösung ist auf dem Frankfurter Stammtisch gefunden worden!
Es ist garkein Fehler ....... das ganze dient einfach nur dazu das die Batterien einem nicht sofort ins Gesicht donnern, wenn man die klappe zurück schiebt.
mit einem nicht brutalen, aber dennoch behertzten Druck sollte man die Klappe einfach nach oben Klappen.
man spürt so eine art Wiederstand den es zu überwinden gillt. Man fürchtet sich aber auch etwas kaput zu machen...... es passiert aber nix. .... naja ok .. doch .... die Klappe geht ohne probleme auf ^^
also einfach aufklappen anstelle von versuchen den deckel nach hinten zu ziehen.
ohje ich hoffe das hat nun jemand verstanden ^^
jedenfals brauch ich den spartel zum aufmachen des Batteriefaches nichtmehr !
ps: Falls ihr das nicht schafft und es bei euch dennoch hakt verkaufe ich original* Minolta-Sony Öffnungshilfen**!
(*=original ist nur ein Platzhalter für "nicht original"
**= Die Öffnungshilfe besteht aus einem abgelutschten Eisstiel, auf den ich, wenn ihr glück habt, noch ein Alpha mit dem Lötkolben aufbrenne, sofern ich dazu lust hab ^^)