Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weihnachtskaktus


Backbone
14.12.2006, 10:24
Hallo Forum,

als heute morgen ein erster Sonnenstrahl auf den Balkon fiel musste der Weihnachtskaktus, der es normalerweise sehr gemütlich im Wohnzimmer hat, als Modell im Morgenlicht herhalten.

Mir ist schon mal bei anderen Pflanzen aufgefallen, dass die D5D scheinbar Probleme hat, wenn es um rote Blüten geht. Vielleicht stell ich mich auch zu blöd an, aber ich hab jedesmal enorm zu kämpfen, wenn ich sowas ablichten will, das mir nicht alles in einer Farbe absäuft. Kann das jemand bestätigen oder erklären?

http://www.grossi-online.de/gallery2/d/434-2/Weihnachtskaktus_1_web.jpg (http://www.grossi-online.de/gallery2/v/natur/Weihnachtskaktus_1_web.jpg.html) http://www.grossi-online.de/gallery2/d/437-2/Weihnachtskaktus_2_web.jpg (http://www.grossi-online.de/gallery2/v/natur/Weihnachtskaktus_2_web.jpg.html) http://www.grossi-online.de/gallery2/d/440-2/Weihnachtskaktus_3_web.jpg (http://www.grossi-online.de/gallery2/v/natur/Weihnachtskaktus_3_web.jpg.html)
(Die volle Größe gibt's wie immer bei Klick auf das kleine Symbol mit den zwei Fenstern und dem Pfeil direkt über dem Bild. )

Wenn ich richtig recherchiert hab müsste es sich um Schlumbergera bridgesii handeln, man möge mich da bitte verbessern Biologie war nie mein Fach.


Backbone

Jornada
17.12.2006, 16:44
...Mir ist schon mal bei anderen Pflanzen aufgefallen, dass die D5D scheinbar Probleme hat, wenn es um rote Blüten geht. Vielleicht stell ich mich auch zu blöd an, aber ich hab jedesmal enorm zu kämpfen, wenn ich sowas ablichten will, das mir nicht alles in einer Farbe absäuft. Kann das jemand bestätigen oder erklären?
Hallo Backbone.
Ja, ich kann das bestätigen, jedoch nicht erklären. Das Phänomen beschränkt sich aber nicht auf eine Kamera. Das ist bei meiner D7D und bei meiner A2 auch so, und das Problem bestand ebenfalls bei meiner D7i.
Vor allem trat es auf, wenn die Blüten im direkten Sonnenlicht standen.
Etwas eindämmen kann man den Effekt, wenn man in RAW fotografiert und die Sättigung und die Kontraste entsprechend dosiert.
Bei Deinen drei Kaktusbildern sehe ich , dass Du die rote Farbe sehr gut hingebracht hast, weder zu intensiv noch zu ausgewaschen. Mir gefallen deshalb - und wegen der guten Schärfe - alle drei Bilder, ich halte sie für sehr gelungen.

Backbone
17.12.2006, 20:00
Hallo Jornada,

Die Bilder sind alle in RAW gemacht, weil ich den oben beschriebenen Effekt einfach leid war. Jedesmal die JPGs mühsam nachbearbeiten oder wegschmeißen und nochmal machen ist auf die Dauer weder lustig noch sinnvoll.

Vielleicht kann ja einer der Profis hier nochmal etwas zum technischen Hintergrund der Problematik sagen.

Backbone

muffin
17.12.2006, 20:32
Abgesehen davon, dass der zartrote Hauch den Bildern erst das gewisse Etwas gibt, kann es vielleicht am AWB liegen? Ich verwende an der A2 eigentlich nur WB "tageslicht" mit +/-1 und konnte diesen Effekt noch nie feststellen. Auch bei kräftig roten Blüten bleiben alle anderen Farben so wie sie sein sollen.