Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Linux vs. Windows


PKost
14.12.2006, 08:26
Hallo Zusammen,

ich habe den Schritt in Richtung Linux gewagt und bin auch angenehm überrascht (als Anfänger habe ich Linux 10.1 genommen).

Nun ist mir aber eines Aufgefallen:

Wenn ich meine Bilder unter Windows XP öffne, dann sind die Farben ein wenig, wie soll ich es ausdrücken, kräftiger.
Unter Linux sieht das alles ein wenig blaß aus. Woran könnte es liegen und wie kann man das eventuell beheben.

Wie gesagt, ich bin ein absuluter Anfänger!

Hardware: Notebook Fujitsu Siemens M4438G (Display 1920*1200) mit eine NVIDIA 6800 Go (256MB) Grafikkarte (Treiber wurde ohne Probleme installiert).

Über Antworten würde ich mich natürlich sehr freuen.

RainerV
14.12.2006, 10:59
Einige Überlegungen, vielleicht ist da ja was dabei.

Der Effekt könnte daher rühren, daß Du Bilder, die im Adobe Farbraum vorliegen, unter Windows mit einem Viewer betrachtest, der Farbraumunterstützzung bietet unter Linux aber mit einem der eben keine Unterstützung bietet.

Ist Dein Monitor unter Windows kalibriert aber unter Linux nicht? Windows-Monitorprofile können mittels xcalib (http://www.photo.net/bboard/q-and-a-fetch-msg?msg_id=00HMf8&tag=200607240407) auch unter Linux verwendet werden. Verwendest Du Adobe Gamma oder hast im Grafikkartentreiber unter Windows "gedreht"?

Rainer

PKost
14.12.2006, 19:22
Habe die Einstellungen "Gammawerte" gefunden und kann nun die Einstellungen vornehmen.

Dank!

ville
14.12.2006, 20:41
Hallo PKost

Du hast ein Linux Suse 10.1 installiert. Du verwendest die mit gelieferten Nvidia Dummy Treiber. Bei Nvidia Linux Treiber (http://www.nvidia.de/object/linux_de.html) kannst du die Orginal Treiber herunterladen. Danach ist aber etwas Konsolen Arbeit angesagt. Auf diese Seite ist auch eine Anleitung für die Suse.