tRasheR
13.12.2006, 23:09
Hallo,
ich hab mal eine ziemliche Detailfrage und hoffe das hier vielleicht einer Bescheid weiß! Zur Geschichte: Hab ein Tamron 28-75/2,8 Objektiv bei dem die Brennweiten-Übertragung von Objektiv zu Kamera nicht 100%ig funktioniert. Dies äußert sich darin, dass bei vollem Weitwinkel (auf Anschlag) der Blitzreflektor eines externen Blitzes in Telestellung (70mm) fährt und auch in den EXIF-Daten ist die Brennweite falsch eingetragen. Mein Händler, bei dem die Linse erstanden wurde, will nun diesen Effekt live sehen um Garantie zu geben.
Nun zu meiner Frage:
Wie sollte die Nachführung des Blitzreflektors eines externen Blitzes (in meinem Fall ein Sigma EF-500 DG SUPER MA-ADI) bei einer Brennweitenveränderung ablaufen? Sollte der Reflektor kontinuierlich nachgeführt werden oder erst wenn ich fokussiere?
Hab das Ganze mit meinen Objektiven getestet und festgestellt, dass manchmal der Reflektor sich bei Veränderung der Brennweite automatisch mitverstellt und manchmal erst beim Fokussieren.
Hintergrund ist: Ich möchte mit ziemlicher Sicherheit ausschließen, dass meine D7D hier ein Problem hat.
Würde mich echt freuen, wenn jemand von euch hier genauere Infos hat. Schieb dieses Problemchen schon ne Weile vor mir her und es wird nun echt lässtig, weil ich das Tamron 28-75/2,8 oft nutze.
Auf jeden Fall mal Danke,
tRasheR
ich hab mal eine ziemliche Detailfrage und hoffe das hier vielleicht einer Bescheid weiß! Zur Geschichte: Hab ein Tamron 28-75/2,8 Objektiv bei dem die Brennweiten-Übertragung von Objektiv zu Kamera nicht 100%ig funktioniert. Dies äußert sich darin, dass bei vollem Weitwinkel (auf Anschlag) der Blitzreflektor eines externen Blitzes in Telestellung (70mm) fährt und auch in den EXIF-Daten ist die Brennweite falsch eingetragen. Mein Händler, bei dem die Linse erstanden wurde, will nun diesen Effekt live sehen um Garantie zu geben.
Nun zu meiner Frage:
Wie sollte die Nachführung des Blitzreflektors eines externen Blitzes (in meinem Fall ein Sigma EF-500 DG SUPER MA-ADI) bei einer Brennweitenveränderung ablaufen? Sollte der Reflektor kontinuierlich nachgeführt werden oder erst wenn ich fokussiere?
Hab das Ganze mit meinen Objektiven getestet und festgestellt, dass manchmal der Reflektor sich bei Veränderung der Brennweite automatisch mitverstellt und manchmal erst beim Fokussieren.
Hintergrund ist: Ich möchte mit ziemlicher Sicherheit ausschließen, dass meine D7D hier ein Problem hat.
Würde mich echt freuen, wenn jemand von euch hier genauere Infos hat. Schieb dieses Problemchen schon ne Weile vor mir her und es wird nun echt lässtig, weil ich das Tamron 28-75/2,8 oft nutze.
Auf jeden Fall mal Danke,
tRasheR