PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungen mit EBP 100


CT
13.12.2006, 20:25
Wer hat Erfahrungen mit dem EBP 100? Ich möchte den an einer Dimage 5 betreiben(nun lacht mich wg. der Kiste nicht aus, ich finde die als Zweitkamera klasse!). Wieviele Auslösungen sind z. B. ohne bzw. mit Blitz
möglich? Ladezeit?

CT
13.12.2006, 22:27
Hallohhhhhhhh! :oops: Es hallt so! :roll: Keiner im langsamsten Chat der Welt, der mir Infos geben kann?

ManniC
13.12.2006, 22:36
Nu mamma nich so ne Welle ;) - 2 Stunden bei so einem Thema: In der Ruhe liegt die Saft :D

PeterHadTrapp
13.12.2006, 22:46
Wer hat Erfahrungen mit dem EBP 100? Ich möchte den an einer Dimage 5 betreiben(nun lacht mich wg. der Kiste nicht aus, ich finde die als Zweitkamera klasse!). Wieviele Auslösungen sind z. B. ohne bzw. mit Blitz
möglich? Ladezeit?
puuuh, das ist aber eine echt exotische Kombi ... Dimage 5 habe ich schon lange keine mehr gesehen, besonders geläufig waren die nie, weil die wegen des AF-Fehlers wie Blei in den Regalen lagen, nachdem sich das herumgesprochen hatte.

Und auch die EBP100 sind nicht wirklich besonders verbreitet.

Von daher kann ich schon verstehen, dass da noch keine kompetente Antwort kam. Dazu kommt, dass die Ur-Dimages (also Dimage 5 und Dimage 7 ohne UG) böse Stromfresser waren, bei der 7er wurde das mit dem UG ein wenig besser, die D5 bekam ja nie ein solches Upgrade sondern wurde wegen unverkäuflichkeit sang- und klanglos eingestellt.

Meine D5 hat damals nie mehr als 70-80 Bilder mit einem Akkusatz geschafft.

PETER

CT
13.12.2006, 22:56
AF Fehler? Ich habe nach dem Kauf einer Dynax 5, einer Dynax 7, einer Dimage A2 und meiner jetztigen D7D
mir die besagte Dimage 5 gekauft. Aber AF Fehler? Habe ich nie gehört oder nie wahrgenommen!

PeterHadTrapp
13.12.2006, 23:21
Na gut, dann erinnern wir uns mal ...

Ist schon ein Paar Jährchen her. Die Minolta Dimage 5 wurde der Dimage7 hintergeschoben. Sie hätte das Erfolgsmodell werden können, deutlich billiger als die Dimage 7 aber praktisch identisch ausgestattet.

Leider stellte sich nach ein Paar Monaten am Markt heraus, dass ein sehr großer Teil der Produktion einen AF-Fehler hatte, der dazu führte, dass die Kameras nicht fokussieren konnten, und zwar nicht nur bei bestimmten Motiven sondern schlicht garnicht. Minolta weigerte sich dann zunächst kategorisch das als Konstruktions- oder Serienfehler zu akzeptieren. Daraufhin erschien ein vom D7forum initiierter offener Brief in der CT. Erst danach war Minolta bereit die Cams kostenlos reparieren zu lassen. Die Sache hatte aber einfach im web und in den Fachmagazinen die Runde gemacht und die Dimage 5 verkaufte sich einfach nicht mehr.

Noch lange Zeit danach schlugen im damaligen Forum immer wieder User auf, die eine Dimage 5 bei ebay oder sonstwo gebraucht oder alt-neu sprich ungebraucht gekauft hatten, die den AF-Fehler hatten.

Gruß
PETER

DJ Kötzi
14.12.2006, 00:28
Wer hat Erfahrungen mit dem EBP 100? Ich möchte den an einer Dimage 5 betreiben(nun lacht mich wg. der Kiste nicht aus, ich finde die als Zweitkamera klasse!). Wieviele Auslösungen sind z. B. ohne bzw. mit Blitz
möglich? Ladezeit?

Kauf dir einfach Sanyo Eneloop Akkus. Schätze dass damit ca. 200 Aufnahmen pro Ladung möglich sind. Als die D5 auf den Markt kam gab es eben noch keine so leistungsfähigen Akkus. Man muß auch nicht alles glauben was im Forum oder in der CT steht. Den EBP 100 würde ich nur empfehlen, wenn du ihn sehr günstig bekommst (40 Euro), ansonsten sind die Sanyo flexibler und günstiger (4er Pack 12 euro).

PeterHadTrapp
14.12.2006, 07:10
Sicher gab es noch keine so guten Akkus wie heute.
Allerdings hat damals auch Minolta eingeräumt, dass das Energiemanagement der Ur-D7 und D5 "suboptimal" war und bei den 7er Modellen zweimal diesbezüglich nachgebessert, erst mit der 7i war es O.K. sodass dann auch mit damaligen Akkus über 100 Bilder möglich waren.

PETER

CT
14.12.2006, 16:14
Besten Dank! Meine D5 hat bisher keine AF Focusprobleme. den EBP 100
habe ich für 62 Euro (mint in box) gekauft. Ich denke, das geht o.k. .
Neupreis laut diveresen Googlepreissuchmaschinenlisten(längstes Wort
im Sony Userforum?) ist 255 Euro.

Tom
16.12.2006, 04:16
Der EBP-100 ist in Kombinaion mit der D7/i/Hi/5 unübertroffen. Batterieprobleme kannste damit vergessen. Damit müßten so etwa 300 Bilder pro Ladung drin sein. Ladezeit etwa 2 Stunden.

Der Preis den Du bezahlt hast ist Spitze.
Listenpreis war damals wohl 369 Teuro... (unvorstellbar, sind die Akkus aus Gold? :shock: )

Es gibt aber noch eine andere Lösung zum Batterieproblem, womit Du weiter AA-Akkus verwenden kannst.

Schau mal hier (http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=33244&highlight=).

Wenn Du möchtest, kann ich den Umbau für Dich machen.
Übrigens läßt sich auch die Bilderausbeute beim EBP-100 nochmal deutlich durch einen Umbau steigern... ;)
(Kontakt per PN)

Gruß
Tom