Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Photoshop Automatisierung - Projektetagebuch


nordie
13.12.2006, 17:40
Hallo Forum,

was liegt näher, als wenn ich meine Erkenntnisse, Fortschritte und Misserfolge auch hier im Forum mitlaufen lasse? Also fange ich mal ganz klein an.

Nach meinen Fragen nach Gleichgesinnten bekam ich wenig Resonanz, einige Hinweise auf die Sinnfälligkeit dieses Projektes (meiner Ziele) und 2 interessante Links.

Zwischenzeitlich habe ich mich dafür entschieden, mich auf das Scripting zu konzentrieren. Hierfür werde ich JAVASCRIPT verwenden. auch Aktionen werden auf dem Programm stehen, allerdings werde ich wo immer versuchen Aktionen als Scripte umzuwandeln, da dies in meinen Augen flexibler ist.

Mir liegen inzwischen 2 Bücher zum Thema vor (älter als 3 Jahre, dt. und eng.), weiterhin habe ich 2 Javescriptbücher (O'Reilley), enige interessante Internetseiten / Foren und die 2 mitgelieferten Dokumente von PS CS2 selber (Scripthandbuch, JavaScript Referenz). Mit diesem Material muss ich also hinkommen und einen Start wagen können.

Persönlich habe ich mir - egal wie lange ich dafür brauchen werde - das Ziel gesetzt, dass ich Standardverfahren zur Präsentation (z.B. feste Bildgröße und Rahmen) automatisiere und mir ein Tool schaffe, womit ich die 1/3-2/3-Regel sowie den Goldenen Schnitt im Bild visualisieren kann. Erstgenanntes um endlich mal mit wenig Aufwand das eine oder andere Bild zeigen zu können und letzteres um für die Wahl des richtigen Bildausschnitts gewappnet zu sein.

Na dann, dann wollen wir (also aktuell ich, weitere Personen willkommen!) mal loslegen....

Stefan 'nordie' Mohr

gpo
14.12.2006, 00:26
Moin,

also als Zweithambuger...wag ich mal den ersten Schritt...
obwohl ich glaube auf dem falschen Dampfer zu sein:))

bekannt ist ja das ich auch im HDS als PS-Mod seit Jahren tätig bin...
und hin und wieder tauchten dort auch einige Scripter auf...
dafür habe ich dort einen zweiten Mann engagiert...
der das kann und auch immer wieder was aus dem Ärmel zaubert.

allerdings ist das ganze nicht besonders verbreitet( oder auch beliebt)...

weil ja jedes "Kunstwerk" auch individuell behandelt werden will!!!

Bilder die so auf der Platte liegen...
und diesem Anspruch nicht gerecht werden...
wandern bei mir in die Tonne...und nicht per Script in die Galerie.

...deshalb verwende ich mehr Zeit für gute Fotoergebnisse...
als diese in Software zu investieren.

aber...ich höre mal weiter zu, was dabei rauskommt:))
Mfg gpo