PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kennt jemand eine gutes Netzwerkforum


Allgaier123
13.12.2006, 11:05
Hallo Leute,

nach diesem (http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/ftopic39302.html) Problem suche ich jetzt eine gutes Netzwerkforum für Windows XP.

giusi83
13.12.2006, 11:17
Hallo,

Empfehlen kann ich dir nix.

Aber laut google:

http://www.windows-netzwerke.de/

Ich werde am nächsten Montag in der Schule (Wirtschaftsinformatik) mein Dozent zu deinem Problem befragen.

Also ich persönlich sehe keinen zusammenhang mit RAM und Netzwerk.
Hardware und Software - seitig sind sie ja voneinander völlig getrennt.

Hast du versucht, die PC's manuell zu konfigurieren? Ich meine damit die Netzwerkeinstellungen.

Was hast du für RAM - Module? alt und neu..

MiLLHouSe
13.12.2006, 11:18
www.mcseboard.de

Da gibt's richtig professionelle Hilfe in allen Bereichen von MS & Co.

Allgaier123
13.12.2006, 11:25
Hi guisi,

ich hatte einen bekannten PC Profi da der hat denke ich alles erdenkliche probiert, da hats vor schwarzen DOS Boxen nur so gewimmelt :roll: ,
am Ende haben wir dann die Speicher riegel wieder rausgenommen und sofort ging wieder alles perfekt, mein Bekannter sagte auch dass es eigentlich absolut unmöglich sei aber was soll ich machen, anders geht es momentan nicht.

Ich hoffe jetzt darauf dass ein anderer User das gleiche Problem hatte aber die Hoffnung ist denke ich gering.

Dazu sagen muss ich noch dass es sich um einen Speicherausbau auf 4GB handelte(Corsair 4 mal 1GB DDR 400Mhz, Betr. System ist XP64, und der Speicher wird vom Board untertsützt.
Es hat ja sonst auch alles super hingehauen, Speicher wurde voll erkannt, keine Abstürze, endlich kein auslagern mehr bei Ligthroom, Ps, und ACDSEE gleichzeitig, eigentlich alles super nur das blöde Netzwerkproblem

giusi83
13.12.2006, 11:37
Hallo Robert,

Ich habe es vor kurzem mit meinem Vorgesetzten diskuttiert (Bin in einer IT-Firma tätig).
Ich habe noch nie sowas änliches gehört.

Hast du schon versucht, ob es mit zwei GB auftitt?

Hast du jetzt nur einen Riegel drin oder wie?

An was hängen die PC's?
Router? Switch?

Basti
13.12.2006, 11:37
Hast du eine OnBoard Netzwerkkarte?
Basti

Allgaier123
13.12.2006, 11:52
Jetzt sind 2 GB drin, ja die Netzwerkkarte ist onboard

giusi83
13.12.2006, 11:56
Dann mach noch ein letzter Versuch.

Kauf dir eine Netzwerkkarte und beginne von vorn. Sollte nicht allzu teuer sein.

Gruss Giusi

Basti
13.12.2006, 11:57
Eine Idee wäre folgendes:
Durch das belegen der kompletten Speicherbänke kommt es zu einem Interrupt Konflikt bei der Adressierung der Netzwerkkarte. Dazu gibts nun mehrere Möglichkeiten, jedenfalls wirst du um das testen nicht rumkommen. Mach mal folgendes:
- deaktiviere im BIOS alle zusätzlichen Geräte (natürlich nur wenn du sie nicht brauchst!) wie RAID Kontroller, OnBoard Sound und OnBoard Gamerport etc. Lass nur das LAN Adapter aktiv
- bau mal eine zusätzliche Netzwerkkarte in den Rechner ein, dekativieren im BIOS die OnBoardLan karte und übertrage alle Einstellungen auf das neue Netzwerkadapter
Meiner Vermutung nach wird dir aber der erste Punkt schon helfen. Wenn du damit keinen Erfolg hast bzw. auf die deaktivierten Geräte nicht verzichten kannst brauchst du Punkt zwei :-)
LG
Basti

Allgaier123
13.12.2006, 12:03
Hi Basti, aber das Internet z.B. geht, auch der PÜing zu den anderen Rechner und ping von den anderern geht, der zugriff per Exploer von den anderen auf den betroffenen geht ebenfalls, kann es dann trotzdem der Inerrupt Konflikt sein?
Entschuldige meine Nachfrage ich bin nicht der Profi ich wollte nur nochmal sicher gehen bevor ich ins Bios vordringe :shock:

Basti
13.12.2006, 12:06
Hi Robert,
das Problem ist das es ein Problem ist. :-)
Im Grunde hat das alles nichts miteinander zu tun und dürfte sich gar gegenseitig beeinflussen. Du scheinst hier einen Bug gefunden zu haben der vermutlich nur in dieser Konstellation auftritt, vielleicht auch nur mit diesem Speicherhersteller? An deiner Stelle würd ich anfangen zu experimentieren, also Komponenten auszuschalten bzw. zu tauschen. Im Bios bist du noch an der günstigsten Stelle, Netzwerkkarte kaufen und einbauen wäre dann mein nächster Schritt. Ich denke hier liegt das Problem, auch wenns völlig unlogisch ist ;-)
LG
Basti

giusi83
13.12.2006, 12:31
Aber hmm ist komisch.
Der Gerätemanger sollte es doch melden, wenn es ein IRQ - Konflikt gibt.

@Robert

Sofern du im BIOS nur die Onboard NIC deaktivierst, passiert nix.

Traue dich..

Allgaier123
13.12.2006, 12:33
Was ist Onboard Nic?

Basti
13.12.2006, 12:42
Das heist das die Netzwerkkarte fest auf der Hauptplatine aufgebracht ist.
Basti

edroony
13.12.2006, 13:16
Hi,
habe gute erfahrungen mit "www.administrator.de" :top: gemacht.

Grüße
aus Witten
Andreas

0815
13.12.2006, 21:14
Hi Allgaier,

Du kannst Probleme haben ... :D

So ganz Normal ist das WIRKLICH nicht. Allerdings kann ich mir vorstellen das die Speicherriegel dein Board überfordern. Interessant wäre jetzt mal die Daten von deinem Netzteil zu wissen. Ich tippe mal darauf, das es hier ein wenig eng wird und dadurch die Signale der NIC nicht mehr sauber sind. Für einen Ping reichts es allemal, das passiert auf recht niedrigem Level. Ob höhere Schichten noch alles mitbekommen ist eine andere Frage.

Also versuch doch mal nur einen bzw. zwei der Riegel. Funktioniert das, dann einem nach den anderen Riegel hinzu stecken und testen.
Sollte das schon mit der minimalen Speicheraustattung nicht klappen, stecke eine externe NIC (Netzwerkkarte), also eine Steckkarte (sollte ca. 20-30€ kosten, vielleicht hat ja auch mal einer so'n Teil leihweise.

Funktioniert der Netzwerkzugriff mit nur einem Ram-Riegel, aber mit mehreren nicht mehr, sollte dein Netzteil mal überprüft bzw. ausgetauscht werden. Parallel überprüfen ob der Ram für dein Board getestet ist (Herstellerangaben vom Board und/oder RAM) und die Einstellungen des BIOS auf Standard zurück setzen.
btw. - hat Dein Board einen zus. Stromanschluß? Also ein extra 4-pol. quadratischer Stecker oder ein 4-pol. Anschluß wie bei einem CD-Laufwerk oder auch beim allg. Stromanschluß (20/24/26 pol.) ein paar Buchsen mehr die nicht belegt sind? Nur so'ne Idee - könnte aber sein...

Ein Interruptproblem halte ich für eher unwahrscheinlich. Erstens ist der Interruptbereich vom Speicher komplett von Interrupbereich der Peripherie getrennt und zweitens würde dann auch kein Ping mehr gehen.
Am Treiber oder der Konfiguration kann es auchnicht liegen, da es ja wieder geht wenn die alten Speicherriegel montiert werden.

Hattest Du schonmal deine Daten vom System gepostet?

Gruß
Dirk

Allgaier123
13.12.2006, 23:38
Hi Dirk,
das Netzwerk funktioniert mit zwei Riegeln also mit zwei GB Arbeitsspeicher, ob es mit drei geht muss ich erst noch probieren, ich werde Deine Tipps mal testen.

ville
13.12.2006, 23:48
Hallo Alle

Hier mal ein Tip
support.microsoft (http://support.microsoft.com/kb/291988/de#appliesto)

Es scheint ein Speicher Adresierungs Problem zu sein bei XP >2GB

ville
14.12.2006, 00:09
Hallo Alle
Gib bitte ein paar Angaben zum Speicher ausbau,2GB oder Mehr, 2 oder 3 Speicherbänke, Board, Service Pack an. Sonst kann man das Problem schlecht einkreisen. 3 Bänke sollte man nicht verwenden, dies kann bei manchen Boards probleme bereiten.

Allgaier123
14.12.2006, 08:04
Hi Ville,
Speicherausbau, 4 GB Corsaier (4 X 1GB) 400 MhZ, Board - Asus a8nsli Premium (laut Asus geeignet für 4GB, Windows XP64 mit den neuesten Updates ausgerüstet.

ville
14.12.2006, 20:30
Hallo Robert

Siehe
http://www.pcwelt.de/forum/ram-arbeitsspeicher/209644-4-gb-ram-geht-wohl-nicht.html
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=287673
http://www.mcseboard.de/windows-vista-forum-55/4-gb-ram-brutto-4-gb-netto-32-a-102946.html
http://support.microsoft.com/kb/279151/de
http://support.microsoft.com/kb/888575/de
http://www.msexchangefaq.de/konzepte/4gb.htm

Schein ein Problem der Speicher Adressierung zu sein. Versuche mal die Onboard Netzwerkarte zu deinstallieren, dann beim Neustart im Bios zu deaktivieren, damit Windows seine einstellungen komplett verwirft. Mehrmals Neustart ohne aktivierung der Onboard Netzwerkkarte, dann wieder im Bios aktivieren. Der TCP/IP stack von Microsoft ist nicht sehr gut übernommen worden von einem anderen OS.

Allgaier123
14.12.2006, 20:36
Hey Ville, super , ich muß jetzt nur nochmal weg, morgen arbeite ich die Links mal durch.
Hört sich gut an im ersten Link, da häng ich mich morgen mal dran, denn ich hätte ja 64bit.

0815
14.12.2006, 22:19
Schein ein Problem der Speicher Adressierung zu sein.



Da hier die 64Bit Version vom XP im Einsatz ist, sollte die Adressierung keine Probleme machen. Da geht noch einiges mehr, zumindest vom OS her. Die andere Frage ist ob die Hardware mitspielt...

Fällt mir nur noch die Aktualisierung der Systemtreiber + FW ein. Bei Asus wird von einer Version 6.65 der Chipsatztreiber und BIOS 1009 gesprochen.
Welche Version hast Du?
Die BIOS Version siehst Du gleich beim einschalten, meist im oberen Bildschirmbereich.

Hast du dir den Rechner selbst zusammengestellt oder fertig gekauft?

Gruß
Dirk