PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma 35-135 mit Alphazeichen


eggett
11.12.2006, 21:49
was ist das denn? (http://cgi.ebay.de/Sigma-3-5-4-5-35-135-fuer-Pentax-AF-OVP-Wie-NEU_W0QQitemZ270066393880QQihZ017QQcategoryZ4688QQ rdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem)

Kann mir jemand sagen, warum Sigma auf diesem Objektiv (das hier ist als Beispiel aus ebay rausgesucht) ein Alpha - Symbol hat?

Steht zumindest bei den Daten vorne am Linsenrand ...

Was ist denn von dem Objektiv allgemein zu halten?

Hademar2
11.12.2006, 21:52
Wo siehst du denn da das beschriebene Symbol?

Entweder bin ich blind oder sonstwas! :roll:

eggett
11.12.2006, 21:54
wie gesagt, nur als Beispiel.

Hier hab ich noch einen Link

kuckstu (http://cgi.ebay.de/Schiebezoom-von-Sigma-fuer-Minolta-35-135-f-3-5-4-5_W0QQitemZ180057179187QQihZ008QQcategoryZ80384QQs sPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem)

Justus
11.12.2006, 22:08
Eine Antwort darauf habe ich nicht, aber ich habe grade mal auf meinem Sigma 75-200 / 2,8-3,5 nachgesehen. Dort steht AF-δ (delta).

A2Freak
11.12.2006, 23:02
Würde das eher als Zufall sehen, das Objektiv ist schon recht alt. Tippe auf 1988 - 1990. Kenne es noch aus meiner Ausbildungszeit.

eggett
11.12.2006, 23:17
Klar, das wird natürlich Zufall sein. Die Frage ist nur, was das bedeutet. Ist das ein Qualitätsmerkmal?

Die sind ab 10.- zu bekommen, das wäre vielleicht etwas, wenn es einfache Fotos sein sollen, wo man ein 135er braucht.

Obwohl ... Sigma und Kompatibilttät ... :roll:

Jens N.
11.12.2006, 23:30
Das muß kein Zufall sein - was hier als Dynax bekannt ist, hiess in den USA Maxxum und in Japan Alpha. Sony hat diese Bezeichnung ja nicht erfunden, sondern die ist -in Japan- schon über 20 Jahre alt. Vielleicht steht's deshalb drauf, über das delta wundere ich mich schon eher *kopfkratz* Was das Objektiv angeht: ich kenne es nicht, würde aber erstmal klären, ob das zu den neueren Kameras überhaupt kompatibel ist.

eggett
15.12.2006, 14:08
Ich habe mir eins für 7.- ersteigert.

Ergebnis:

- schweres Metallmantelobjektiv
- Fokuslimiter bei 1,80m bis unendlich
- Per Taster bei 135mm Umstellung auf Nahbereich (ausschließlich manueller Fokus)
- automatische Umschaltung auf Autofokus bei manueller Überdrehung der Naheinstellung (nicht wie der Makroschalter bei den kleinen Ofenrohren)
- optische Qualität akzeptabel, liegt im Rahmen eines Kit-Objektivs.

=> für den Preis ein Immerdrauf, wenn man denn mal 135mm dabei haben will. Mehr aber auch nicht.