Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Forums- und a 200 Neuling, erste fragen
fachwerk
07.12.2006, 17:39
Hallo Gemeinde,
gestern ist meine gerauchte a200 angekommen. Ich hab hier schon viel gelesen und einiges hat mir schon geholfen.
Ich hab mir das Firmware Update 1.01 auf die Festplatte geladen,, da auf der Kamera noch Version 1.0 ist.
Wie geh ich jetzt weiter vor?
Auf der Festplatte entpacken und dann auf die Speicherkarte?
Einen Ordner auf der Speicherkarte anlegen?
Wie greift die kamera dann auf das Update zu?
Ich wäre detailierte, schrittweise Beschreibung der Vorgehersweise sehr dankbar. Meine a200 wartet mit voll geladenem Akku.
gruß andreas
Wenn ich dennächst nur noch kleinschreibe, so bitte nicht so dolle schimpfen
Wenn ich dennächst nur noch kleinschreibe, so bitte nicht so dolle schimpfen
Doch, das gibt Streß weil es die Lesbarkeit erschwert ;)
Trotzdem ganz herzlich willkommen im Forum der Groß-/Kleinschreibung und viel Spaß bei uns :top:
Zum Thema: Du entpackst die Dateien, kopierst sie in das Hauptverzeichnis einer Karte und steckst sie in die Cam.
Cam im Wiedergabemodus einschalten und den Hinweisen auf dem Display folgen.
meine gerauchte a200
Aha. :lol: :D :cool:
fachwerk
07.12.2006, 18:23
a200 : Aha, und dann gelächter?
Also, das klppt so nicht, was mach ich falsch?
Entpackt entsteht eine BIN Datei 3.252 KB, die habe ich auf die karte geschrieben und die kamera im Aufnahmemodus angeschaltet.
Auf dem Display steht nur "Keine Bilder".
drücke ich dann die Menü -taste , odrner zeigen, erscheint dieser Ordner nicht, sondern nur 100KM020, was wool der bilderordner ist.
Was nun?
Danke für die sehr schnelle Antwort, und solange ich noch etwas will, gebe ich mir auch Mühe groß zu Schreiben.
andreas
a200 : Aha, und dann gelächter?
Schau doch mal genau, was DU da geschrieben hast, dann verstehst Du das Gelächter! :D
Und herzlich willkommen im Forum!
Rainer
Versuche es mal mit der mitgelieferten 16MB Speicherkarte, oder einer anderen kleinen, grössere machen beim Update oft Probleme.
Auf der Karte sollten keinerlei Ordner sein, nur die Updatedatei.
Gruss
fachwerk
07.12.2006, 18:55
Danke, aber das klapt auch nicht!
Also eine 16er hab ich garnicht mehr, habs aber auf eine kleine 128er draufgespielt.
Es war nur der BIN Ordner drauf, dann erscheint, beim anschalten der a200 kurz das fenster " keine Bilder". Nach ca. 2 sek. geht kamerasmenü 1 auf. Dahin hat die a200 dann schon unter "ordner zeigen" selbst wieder den ordner 100KM020 erstellt.Der BIN ordner der Firmware ist nicht zu sehen. Auch nach neu formatierter Speicherkarte passiert selbiges.
Ratlosigkeit!!
Hab die selben Schritte jetzt mehrfach durchprobiert, ich lade das ganze jetzt nochmal von KOMI runter und entpacke auch nochmal neu, aber glaube nicht, das der Fehler dort liegt
Danke, aber das klapt auch nicht!
Also eine 16er hab ich garnicht mehr, habs aber auf eine kleine 128er draufgespielt.
Es war nur der BIN Ordner drauf
Es darf kein Ordner auf der Karte sein, auch nicht der Ordner "Firmware", welcher beim entpacken angelegt wird! Nur die einzelne Datei "firmware.bin" darf auf der Karte sein. Sollte es dann immer noch nicht gehen, dann musst du dir irgendwo eine 16MB Karte besorgen, denn damit klappts dann unter Garantie.
Gruss
Also besitze die A200 nicht, aber Deine Schilderung deckt sich nicht mit den Anleitungen von Manni und muffin. Hast Du wirklich einen Ordner angelegt? Du redest dauernd vom BIN-Ordner.
Du sollst aber nur die Firmware-Datei, die eine Endung ".bin" hat ins Hauptverzeichnis der Karte kopieren! Keine Ordner auf der Karte!
Rainer
fachwerk
07.12.2006, 19:48
Klappt nicht!
Auch wenn ich fälschlich "Ordner" geschrieben habe, so war es doch nur die Datei. ( KOMI nennt es selbst Datei in der FDF)
ich hab auch zwischenzeitlich die PDF von KOMI mit der anleitung gelesen und alle schritte waren von mir genau so durchgeführt worden.
Der Übertragungsmodus ist auch auf "Daten speichern" gestellt.
es klappt nicht, es klappt nicht, mist!
Kann es wirklich an der größe der karte liegen?
Gibt es überhaupt noch 16er Karten, sind die nicht schon ausgestorben?
ich danke soweit, und hoffe, das vielleicht noch jemandem etwas einfällt
andreas
@fachwerk:
... ich fürchte hier muss erstmal der Unterschied zwischen Ordner und Datei erklärt werden?!
Nur nicht die Nerven verlieren und auf VOLLE AKKUS ACHTEN!!!
mikosch
Du könntest mal noch probieren deine 128er CF mit FAT16 zu formatieren, vielleicht hilfts ja. Habe aber keine Ahnung wie, mein XP kann nur FAT32 :shock:
Hallo
warum willst Du überhaupt ein Firmwareupdate machen
Bei mir läuft die A200 seit 1,5 Jahren mit Firmware 1,00 und das bestens.
Meines Wissens nach sind in der neuen Firmware keine relevanten Änderungen. Außer Speicherkarten größer 4 GB werden unterstützt.
Gruß Thomas
fachwerk
07.12.2006, 20:12
naja, die Nerven.
Also Datei BIN ist eine ausführende Systemdatei, diese läßt sich so auf dem CVomputer auch nicht weiter öffnen. Fat 16 kann ich auch nicht, Hab auch Fat 32 mit xp.
Mein Nachbar hat mir eine 8 Mb karte geliehen, auf der KOMI PDF steht zwar, das erst ab 16 Mb verwendet werden darf, habe mich aber nicht schocken lassen, da die "Datei ja nur 3Mb groß ist.
hat aber alles nichts geholfen, und vorhergehendes spielte sich nun zum x-ten Male ab.
Hab schon ganz krumme finger vom Speicherkarten rein und rausfummeln, gebe aber bei weiteren tipps novch lange nicht auf.
andreas
Karte mal in der Kamera formatiert?
Rainer
fachwerk
07.12.2006, 20:19
Hallo Thomas,
WARUM? -gehörst du zu denjenigen, die ihren Videorekorder nach dem ersten Versuch ihn zu programmieren, als es nicht klappte, nur noch manuell angestellt haben um aufzunehmen?
andreas
fachwerk
07.12.2006, 20:22
Inzwischen habe ich 4 Karten verschiedener hersteller in der kamera formatiert. 1x 2Gb; 2x128 Mb; 1x 8Mb
Hallo Thomas,
WARUM? -gehörst du zu denjenigen, die ihren Videorekorder nach dem ersten Versuch ihn zu programmieren, als es nicht klappte, nur noch manuell angestellt haben um aufzunehmen?
andreas
Hab ich nicht . :top:
Aber ich sehe keine Notwendigkeit ein Firmwareupdate zu machen.
Wozu?
Gruß Thomas
bianchifan
07.12.2006, 20:41
Also, ganz in Ruhe..
Die Update-Datei war bei mir nicht! im root-Verzeichnis, sie war in einem Ordner namens "Firmware", also /firmware/firmware.bin!
Zum Übertragen habe ich ein Kartenleseschreiberling verwendet und nicht den Kameraübertragungsmodus.
Wichtig!! Die Kamera muss ausgeschaltet sein, wenn der Wahlschalter in die Position "Wiedergabe" gestellt wird.
Dann einschalten..
Wenn die Karte vorher in der Kamera formatiert wurde, sollte es klappen.
Andernfalls ist die bestehende Firmware defekt.
fachwerk
07.12.2006, 21:01
hallo bianchifan,
ich habe dir von dir beschriebenen Schritte genauso durchgeführt, mit kartenlesegerät, ausgeschalteter kamera, usw.
schade, ich habe keine 4GB Karte bisher, und werde auch ohne eine Solche weiterleben können!
Nur bin ich auf das Updaten generell gekommen, da teilweise von den Herstellern noch andere Funktionen bei den Updates "modernisiert" werden als bekanntgegeben. Wenn das definitiv keine anderen Neuerungen bei der a200, außer die größere Karte gebracht hat, will ich mich und euch, da nicht weiter mit belasten. unbefriedigent ist es dennoch, da es ja nicht sein kann, das dieses problem bei mir auftritt, und bei niemand anderem bisher.
Ich hab noch andere probleme bei der bedinung (Fokusieren), so das ich mich und euch auch noch mit anderen fragen beschäftigen kann.
andreas
soweit ich weiß ging es nur um die Speicherkartengröße.
sollte ich hier aber Schwachsinn erzählen, möge mich ein besserwissender
berichtigen.
Gruß Thomas
Sonnenkind
07.12.2006, 21:32
Die Lösung ist völlig klar, aber so einem:
Danke für die sehr schnelle Antwort, und solange ich noch etwas will, gebe ich mir auch Mühe groß zu Schreiben.
antworte ich hier sicher nicht!
bianchifan
07.12.2006, 21:37
Ich hab noch andere probleme bei der bedinung (Fokusieren),
diesbezgl. können wir uns die Hand reichen, die Fokussierung ist unter aller Kanone , einfach nur beschi..... Hab daher auch nie eine Dynax in die Hände genommen, den Fokuspunkt möchte gefälligst ich bestimmen. meie A200 produziert daher 89% Ausschuss, und dass, obwohl ich momentan nur Belichte, um das Verhalten zu eruieren.
Wenn der beschriebene Vorgang zum Firmware-Update nicht funzt, puh, dann hab ich momentan keine Idee. Vielleicht mal eine nette freundliche mail an den Service senden.
fachwerk
07.12.2006, 21:38
Mensch Sonnenkind,
ich dachte , das ein wenig Humor herauszuhören ist, und ich verspreche dir immer groß zu schreiben, wenn du mir und allen forumsteilnehmern, die so klare Lösung doch verrätst. es suchen doch viele ( wie ich auch) erst in den beiträgen, bevor eine eigene frage gestellt wird. So wäre es doch scön nicht nur mir wiederwillig diesen großen gefallen zu tun.
andreas
@ bianchifan
ich kann eure Fokusprobleme nicht nachvollziehen bei mir ist es eher umgedreht es sitzen fast 80% der Bilder. Ausser der lahme AF . Wenn sie einmal fokusiert hat dan sitzt er auch meistens.
Gruß Thomas
Ich hab noch andere probleme bei der bedinung (Fokusieren),
den Fokuspunkt möchte gefälligst ich bestimmen. meie A200 produziert daher 89% Ausschuss
Ist dies ernst gemeint? Unter welch misserablen Bedingungen setzt du die Kamera ein? Zeigst du mal Beispiele?
Sonnenkind
07.12.2006, 21:47
es suchen doch viele ( wie ich auch) erst in den beiträgen
Dann hast Du Dir nicht wirklich Mühe gegeben. Aber die Antwort gab es auch schon in diesem Thread: Du brauchst auf jeden Fall die 16 MB-Karte. Wenn es damit tatsächlich nicht geht, sehen wir weiter, dann ist noch ein anderer Fehler drin. Aber ohne die 16er geht - zumindest bei der A1 normalerweise nichts. Darüber gibt es genügend Threads.
fachwerk
07.12.2006, 21:48
nochmal hallo Bianchifan,
seitdem ich mit dem blauem kreuz fokussiere ist es schon viel besser, das kriegt sie hin.
Aber eine Mehrfeldmessung müsste doch eigentlich die a200 besser hinbekommen. Ich hatte gestern auch bestimmt 8o% Ausschuß, heute mit spotmessung sieht es wesentlich besser aus. Vielleicht dochte ich sogar, das sich die fokussierung im mehrfeldmodus durch das Update verbessert haben könnte. Ich dachte dieses Problem wäre nur bei mir so gravierent.
über die a200 wird zwar von einer Schwäche diesbezüglich geschrieben, aber so fatal hätte ich mir das nicht vorgestellt.
andreas
fachwerk
07.12.2006, 21:56
Danke Sonnenkind!
Ich versuche mir eine 16er zu besorgen.
Haben denn alle bisher nur mit 16er karten Updates aufgespielt? Abenteuerlich und nicht zu erklären, da die KOMI Anleitung von Karten ab16Mb schreibt.
andreas
Sonnenkind
07.12.2006, 22:02
nicht zu erklären
So ist es! Im Übrigen hat sich bei der A1 die Fokussierung mit dem letzten Update schwer verbessert, obwohl KoMi dies nicht beschreibt!
Hansevogel
07.12.2006, 22:02
Aber ohne die 16er geht - zumindest bei der A1 normalerweise nichts.
Mein letztes Firmware-Update für meine A1 habe ich definitiv mit einer 1GB Sandisk gemacht... problemlos. War wohl nicht normalerweise. :D
Gruß: Joachim
fachwerk
07.12.2006, 22:07
Ich habe übrigens gerade nebenbei mein Fernglas auseinander genommen und vor die a200 getapt. super!!!!! Der Fokus sitzt 100%. Ich bin im Makrozoom mit 10cm zum Objekt, erstaunlich große Tiefenschärfe bei der Vergrößerung. Ich kann leider keine Vergrößerungswerte der "Linse" angeben, aber wenn ich irgentwann das Herreinstellen von Fotos hier erlernt habe, werde ich das gerne tun. ich bin grad richtig zufrieden mit meinem neuen Schmuckstück.
andreas
bianchifan
07.12.2006, 22:19
Ist dies ernst gemeint?
Das ist leider mein bitterer Ernst!
Bei der RD3000 konnte ich denAUtofokus in völliger Dunkelheit benutzen, der F100/300 habe ich solch geartete Probleme nachgesehen.
Die A200 hat einen manuellen Fukussierring, den wollte ich ganz gerne nutzen :(
Ich habe das Firmwareupdate direkt als erstes durchgeführt, mit einer frisch formatierten Transcend 256MB.
Werte von A1/A2 kannst Du auf die A200 nicht übertragen, die Kamera setzt auf der Z-Reihe auf!
Die ist nur marketingtechnisch in die A-Reihe platziert worden, einzige Gemeinsamkeiten mit der A2 sind Objektiv und CCD.
Mein letztes Firmware-Update für meine A1 habe ich definitiv mit einer 1GB Sandisk gemacht... problemlos. War wohl nicht normalerweise. :D
Gruß: Joachim
Das glaube ich auch. Egal ob A1/2/200 bisher ging es nur mit meinen 16er Orginalkarten und einer 32MB von Canon. Mit 512er Kingston und 1GB Macrodia/Lexar war keine der Cams zu einem Update bereit. Vielleicht hats was mit dem Speed der Karten zu tun?
Werte von A1/A2 kannst Du auf die A200 nicht übertragen, die Kamera setzt auf der Z-Reihe auf!
Die ist nur marketingtechnisch in die A-Reihe platziert worden, einzige Gemeinsamkeiten mit der A2 sind Objektiv und CCD.
Aaaah, dies war mir Neu. Ich hätte eher darauf getippt, dass der CCD Neu wäre, da er keinerlei Hotpixel bei Langzeitaufnahmen mehr Zeigt.
Mit dem AF der A200 war ich bis auf die Geschwindigkeit bei weniger Licht eigentlich sehr zufrieden und empfand ihn subjektiv sogar etwas treffsicherer als an der A2. Nur bei Macros mit Nahlinse war es sehr schwer die Schärfe auf die Augen zu legen. Im normalen Alltag mit viel Landschaft, Blüten und Festen war der Ausschuss aber zu vernachlässigen.
fachwerk
08.12.2006, 00:15
hallo muffin,
deine Erfahrungen sind genau konträr zu meinen.
Mit meiner selbstgebauten nahlinse (fernglaslinse) hat die a200 überhaupt keine Probleme. Schnell und sehr genau!
Bei mir war sie nicht in der Lage eine Kirchturmspitze gegen den Himmel abzulichten, und das auch nicht im zehntem Versuch. Tagsüber bei grauem Herbsthimmel, aber das sollte doch hinzubekommen sein. Und dies ist nur ein beispiel für viele, wo ein Fofussieren absolut daneben ging.
Man könnte zu denken, das wir unterschiedliche Kameras besitzen.
andreas
Dies ist wirklich verwunderlich, ein Kirchturm in etwa 800Meter Entfernung gegen den Himmel, ist mit das erste Motiv was bei mir jede Cam zu Testfotos fokusieren muss. Die A200 hatte damit nie Probleme.
Sehr schwierig für den Autofokus ist der Vollmond, auch damit hat die A200 keine Probleme gehabt, im Gegensatz zu anderen Kameras. Wie verhält sich der AF deiner A200 denn bei Vollmond? Wenn er damit auch auch keinen Fokus findet, würde ich fast behaupten, dass an deiner A200 etwas nicht ganz I.O. ist. :roll:
Hallo Fachwerk,
du könntest noch überprüfen ob im Register 1 des Setup-Menüs die Option "Übertragungsmodus" auf "Datenspeichern", das ist die Standardeinstellung eingestellt ist.
In der Updateanleitung ist nur die Rede von mindestens 16mB aber nicht ausschließlich 16mB. Ich hatte noch nie eine 16mB Karte besessen bei meiner A200 und habe auch das Update gemacht.
Gruß Oskar
bianchifan
08.12.2006, 13:46
Aaaah, dies war mir Neu.
Mir auch, ich hätt mir sonst mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit keine zugelegt.
Fokusprobleme bei Kirchturmspitze kann, muss aber nicht auftreten, sind bei mir aber irrelevant, da bei Tageslicht die Kamera im DMF ziemlich prima arbeitet.
Fokusprobleme treten auf in Innenräumen bei gedämpftem Tageslicht, bei Gegenlicht, insbesondere bei Fukussierung auf diffuse, bzw. nicht scharfkantige Objekte. Eine F300 (nach meinem Kenntnisstand gleiche Fokussierung wie A2) hat unter diesen Bedingungen einen "Restlichtverstärker" eingescaltet, also die Bildinformation stark aufgehellt mit starkem Bildrauschen dargestellt. Zur manuellen Fokussierung wurde der ausgewählte Bereich vergrößert dargestellt, in den meisten Situazionen konnte ich hinreichend präzise fokussieren.
Die A200 streikt, manchmal flippt sie regelrecht aus.
Der Autofokus pumpt nur wild hin und her, beim DMF wird das Bild mal vergrößert , mal wieder nicht, wenn vergrößert, kann ich außer dunkelgrauem Rauschen nichts erkennen.
Es ist mir bislang nicht gelungen, eine halbwegs beabsichtigte Aufnahme von meinem Tieren zu anzufertigen (alle dunkelbraun bis schwarz).
Zuverlässig fokussieren kann ich unter den beschriebenen Bedingungen nur unter Verwendung des eingebauten Blitzlichtes, beim Einsetzen des Vorblitzgewitters haben sich die Tiere schneller verpisst, als dass die Kamera die Belichtung erahnt hat.
Mokroaufnahmen mit Vorsatzlinse werden relativ ordentlich fokussiert, auch wenn der Autofokus sich eine andere Schärfenebene reinlutscht als ich es wünsche. Bei den dort herrschenden künstlichen reflektiven Lichtverhältnissen ist aber eine saubere manuelle Fokussierung möglich.
weiter gehts in einem eigenen Thema..
beim DMF wird das Bild mal vergrößert , mal wieder nicht, wenn vergrößert, kann ich außer dunkelgrauem Rauschen nichts erkennen.
Bei DMF lass ich immer den Auslöser angedrückt , da kommt es nich zu der Vergrößerung. .Klappt bei mir eigendlich immer ganz gut wenn es wirklich mal manuell sein muss.
Gruß Thomas