PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nachfolger von Sony A100 in Sicht?


Horst May
05.12.2006, 15:10
Hallo alle zusammen,
ich bin in letzter Zeit ziemlich genevt von den Fokusproblemen, welche meine 7D bei Indooraufnahmen unter Kunstlichtbedingungen hat.
Die A100 kommt wegen Rauschen, fehlendem Handgriff u. anderen Gründen eigentlich als Nachfolger für mich nicht in Betracht.

Ich habe hier schon in verschiedenen Threads mal Andeutungen von einer A10 als größere Schwester im Jahr 2007 gelesen - ist da etwas dran, ggf. woher habt Ihr diese Informationen oder wo kann man etwas genaueres zu diesem Thema erfahren? Und hat man auch schon was zu den Leistungsmerkmalen / Technik der "größeren" Sony gehört?

Ich habe eigentlich keine Lust auf einen Systemwechsel zu Nikon / Canon, da ich mit meinen Objektiven mit Minoltaanschluss eigentlich sehr zufrieden bin.

Danke für eure Infos.
Horst

PeterHadTrapp
05.12.2006, 15:14
Hi Horst

erstmal herzlich willkommen bei uns - schön dass Du zu uns gefunden hast.

Leider gibt es keine gesicherten Informationen, außer dass sony noch mehr Spiegelreflexgehäuse bringen wird.

Die Gerüchtelage ist seit Monaten unverändert und besagt nichts konkretes, was schon auf durchgesickerte aktuelle Informationen zu einem bevorstehenden Release schließen ließe.

Ich warte auch auf "die große alpha".

Gruß
PETER

RainerV
05.12.2006, 15:51
Hallo Horst,

vielleicht kennst Du dieses (http://www.quesabesde.com/noticias/Sony-Alpha-A100-Samuel-Andreo,1_en_2528) Interview mit "Samuel Andreo, director of photographic products for Sony Spain" hinsichtlich der zukünftigen Produktstrategie im Bereich DSLR. Nicht sehr konkret, aber wohl auch etwas mehr als pure Gerüchteküche.

Dort wird deutlich gesagt, daß oberhalb der :alpha: 100 sicher etwas im Jahr 2007 kommen soll, mehr wurde nicht gesagt. Das Interview wurde schon im Juni geführt. Der Manager war damals immerhin so konkret, daß er die Photokina 2006 ausschloß - die ja zu jenem Zeitpunkt noch mehr als drei Monate in der Zukunft lag - ob zur PMA 2007 etwas kommt, blieb unbeantwortet - wurde aber immerhin auch nicht ausgeschlossen.

Irgendwo wurde ein weiterer Sonymanager zitiert (hab da jetzt aber keinen Link), der wohl von mindestens zwei neuen Kameras 2007 sprach.

Also es wird sich wohl 2007 etwas tun, auch in der "7D-Klasse". Mehr wäre dann wohl auf jeden Fall Spekulation.

Rainer

P.S. Beinahe hätte ich es vergessen. Herzlich willkommen im Forum, und laß Dich ja nicht vom "Wechselvirus", der leider einige Usern befallen hat, anstecken. Denn: Alles wird gut! :D

eac
05.12.2006, 16:34
Ich hatte ursprünglich mal einen Link auf einen Thread bei dpreview.com gepostet, der aber mittlerweile nicht mehr auffindbar ist. Dort wurde ein längeres Gespräch zitiert, daß jemand mit einem Sony Manager bei einer Messe in St. Petersburg geführt hat. Dort wurde gesagt, daß 2007 zwei Kameras über der Alpha 100 kommen sollen, eine davon wahrscheinlich Ende 2007. Es waren sich damals alle weitgehend einig, daß es sich um den Nachfolger der D7D handeln wird und um eine Kamera in der "D9D" Klasse, die voraussichtlich einen Sensor im Kleinbildformat erhalten wird.

Ebenfalls bei dpreview.com tauchte später eine Aussage auf, die einem weiteren Sony Manager (Paul Genge) zugeschrieben wird. <klick> (http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1037&message=20717941)

Hier wird von einer Kamera in der '3D' Klasse und einer in der 7D Klasse gesprochen.

Die wilden Spekulationen gehen nun dahin, daß drei neue Kameras von Sony kommen werden, von denen zwei DSLRs sein werden und die dritte ein R1 Nachfolger mit Wechselobjektiven und Alpha-Bajonett.

Ebenfalls gesagt wurde, daß weitere bekannte Objektive aus dem Minolta Sortiment demnächst unter Sony Label wiederaufgelegt werden.

Wieviel davon wahr ist, weiß ich nicht, aber wünschenswert wäre es natürlich schon.

Jens N.
05.12.2006, 17:13
Nur mal so am Rande: die nächste Gelegenheit, bei der üblicherweise viele neue Kameras vorgestellt werden, wäre die PMA in Orlando vom 8.-11. März 2007. Vielleicht bringt Sony da ja was interessantes mit...

Horst May
08.12.2006, 12:05
Hallo nochmal,

endlich komme ich dazu mich wieder ins Forum einzuklinken.

Vielen Dank für die raschen Antworten. Habe mir die Interviews durchgelesen - da bleibt wohl wirklich nur zu hoffen dass man nicht vom "Defektteufel" erwischt wird und bis zur Neuvorstellung der hoffentlich verbesserten und konkurrenzfähigen Sony durchhalten kann.

Gerade jetzt ist es schon schwer nicht zu wechseln, da wird eine D80 schon für 800 Euro angebote, als Set mit Blitz und 18 - 200mm VR für rund 1700 Euro bei Blödmarkt - da heißt es wirklich einen großen Bogen um die Bank machen.

Gruß
Horst

ayreon
09.12.2006, 10:49
Wenn Sony nicht nur mitschwimmen will und mit Pentax, Olympus im Uefa Cup spielen will sollte der Nachfolger der A100 in der ersten Hälfte 2007 kommen und der Blick nicht zu D80 und 400D gehen, denn die beiden sind halt doch die Platzhirschen.

Leider scheint Sony sehr auf seine Fähigkeiten oder auf die (Nibelungen?)Treue der verbliebenen Minoltaner zu vertrauen da sie uns im Dunklem tappen lassen. Denn machen wir uns nix vor, die Konkurrenz kriegt doch eh spitz, was die anderen so treiben, da könnten sie durchaus eine gewisse Roadmap bekanntgeben

eggett
09.12.2006, 13:19
Was soll denn für ein Nachfolger kommen, wenn man es genau nimmt?

Die 100er ist gerade mal ein halbes Jahr auf dem Markt und schon überlegt man sich den Nachfolger?

Es sollte die großen Schwestern in Augenschein genommen werden.

verdi68
09.12.2006, 14:22
Hallo zusammen,

dieses im Dunkeln tappen lassen ist es ja, was mich und einige andere auch so sehr irritiert. Eigentlich war ich ja ganz zuversichtlich bei der Übernahme durch Sony. Aber wenn man sich den neuesten Blöd-Markt Prospekt mal anschaut (Ganz groß Nikon und Canon, ein wenig Olympus und Pentax, aber rein gar nix von Sony :shock: ) weiß ich wirklich nicht, was man davon halten soll.
Ein paar detailiertere Infos zu neuen Modellen und der geplanten Strategie wäre für die momentan zumindest noch vorhandenen Kunden sehr hilfreich und auch vetrauensbildender. Aber gar nichts zu erfahren macht einen immer nachdenklicher. Eigentlich habe ich eigentlich keine Lust in ein nur halbherziges System zu investieren, das zumindest zum jetzigen Zeitpunkt auch Komponententechnisch total unausgegoren ist. Die momentan auf den Markt gebrachten Objektive z.B. sind bestimmt Klasse, aber wer kann sich sowas leisten? Eine wirklich gute und bezahlbare Klasse fehlt in meinen Augen komplett. Auch die anderen Anbieter machen hier noch einen großen Bogen um Sony, warum wohl? Es weiß, außer Sony selber (hoffe ich zumindest) keiner, wohin die Reise geht. Und das gibt kein vertrauen in das System. Und kein wo kein Vertrauen ist, da auch keine Ambitionen der Verkäufer, Fremdanbieter oder geschweige denn neuen oder bestehenden Kunden.

Gruß, verdi68

SirSalomon
09.12.2006, 15:30
Die 100er ist gerade mal ein halbes Jahr auf dem Markt und schon überlegt man sich den Nachfolger?
Sie ist von Sony seit einem halben Jahr auf dem MArkt. Wobei Sony aber nur ein anderes Gehäuse und ein paar "Kleinigkeiten" geändert hat. Ansich ist sie schon seit gut einem Jahr als D5D auf dem Markt...

Ich bin gespannt, was Sony da bewerkstelligen will.

Ouzo-Dedi
09.12.2006, 15:44
Es sollte die großen Schwestern in Augenschein genommen werden.

Das ist wohl auch von der Mehrheit gemeint: eine DSLR von Sony "über" der A100.
Wenn man so ambitionierte Ziele hat, wie Sony es zu Beginn ihrer "DSLR-Ära" geäußert hat (hoffentlich wissen die das noch), dann benötigt man nicht nur einen DSLR-Kamera-Typ, sondern eine Palette, die verschiedene Käuferschichten anspricht. Und nichtssagende Äußerungen wie "da kommt was in 2007", führen bestimmt nicht dazu, dass potentielle Käufer vor Freude in die Luft springen und so lange warten bis dann endlich mal was Konkretes von Seiten Sony kommt. Aber vielleicht trauen sie im Moment ja ihren eigenen CCD's nicht über den Weg....
Nikon hat es in kurzen Zeitabständen geschafft, eine D80 und eine D40 auf den Markt zu bringen. Was spricht daher dagegen, dass ein "Weltkonzern" wie Sony es in einem ähnlichen Zeitabstand schafft, zumindest einen Nachfolger in der Liga einer D7D zu produzieren?

Gruß
Detlef

verdi68
09.12.2006, 16:55
So wie Ouzo-Dedi seh ich es auch,

alles was man bis jetzt weiß ist das man nichts weiß. Und das ist eben für alle (Kunden, Zubehöranbieter, Händler) sehr unbefriedigend und führt dazu, dass man am Markt nicht wahrgenommen wird und auch nicht entsprechende Umsätze macht.
Siehe auch bereits angesprochenen Blöd-Markt-Prospekt. Wie kann es sein, dass hier eine so wichtige Marke wie Sony komplett fehlt? Und das zu einem solchen Zeitpunkt. Das Weihnachtsgeschäft ist doch hier für alle enorm wichtig.
Ich bezweifle, dass ein solcher Konzern wie Sony hier so stümperhaft vorgeht, außer es ist gewollt.

Gruß, verdi68

Justus
09.12.2006, 17:02
Es wäre wenigstens schön zu wissen, ob überhaupt irgendwann eine FF-Kamera in Aussicht steht, damit man schonmal seinen Objektiv-Park darauf hin optimieren kann...

Bei mir stünde z.B. irgendwann die Anschaffung eines Superweitwinkel-Zooms ins Haus, und da wäre es schön zu wissen, ob man mit dem 11-18 auskommt, oder doch besser zum 12-24 greift.

der_Spandauer
09.12.2006, 17:03
Was spricht daher dagegen, dass ein "Weltkonzern" wie Sony es in einem ähnlichen Zeitabstand schafft, zumindest einen Nachfolger in der Liga einer D7D zu produzieren?

Ich hoffe doch das nicht der ganze Konzern Sony in die Entwicklung einer DSLR bemüht. Die Mischung aus Walkman, Fernseher, DVD-Player, Spielekonsole, Taschenknipse und Vaio-Computer mit Minolta-Bajonett ist sicherlich interessant, aber nichts was man kaufen möchte.

Entwickeln wird (hoffentlich) die ehemalige Minoltaentwicklungsabteilung. D.h. das Tempo der Entwicklungen wird ebenso schnell oder langsam sein wie zu Minoltazeiten. Wielange hat es mit der D7D gedauert?

eggett
09.12.2006, 18:13
Das Problem dürfte eher sein, dass sich mit dem DSLR-Markt kein nennenswertes Geld verdienen lässt.

Besser eine Digiknipse für 279.- als eine DSLR für 700.- , die wesentlcih mehr Entwicklungsaufwand für ein anspruchsvolleres Klientel bedeutet.

An Sonys Stelle würde ich jetzt erstmal ausprobieren, was der Markt so zur 100er sagt.

Sich mit einer schnell auf den Markt geworfenen großen Schwester (also nicht der Nachfolgerin ... ) und den K10D - Interessenten um Marktanteile zu prügeln, dürfte keinen Sinn machen.

georg2354
09.12.2006, 18:49
hallo,
wisst Ihr alle was für Kameras von Nikon, Canon etc. 2007 erscheinen und an welchem Tag sie erscheinen?
Ich vermute mal NEIN!
Warum also diese ständige Nörgelei gegenüber Sony?
Wenn Ihr nicht warten wollt, bis die von Sony angekündigten Kameras oberhalb der Alpha 100 erscheinen und Ihr mit der Alpha 100 auch nicht zufrieden seid, kauft eine aktuelle Canon oder Nikon und werdet glücklich.
Gruß
Georg

CT
09.12.2006, 18:57
Wer wird denn gleich aus der Haut fahren?!
Nervös kann man doch schon werden, wenn die dicke Schwarze aus meiner Sicht derzeit das Ende der Evolutionskette bei Sony darstellt und die vielen teuren Objektive eventuell bald in die Rubrik Kamerageschichte einzuordnen sind! :roll:

verdi68
09.12.2006, 19:12
Zitat eggett - An Sonys Stelle würde ich jetzt erstmal ausprobieren, was der Markt so zur 100er sagt.


Also ich würde mir schon viel früher Gedanken machen, ob ich dann so eine Marke wie Minolta überhaupt übernehme und in dem Segment aktiv werden möchte und kann. Außer nem Großkonzern und unseren Politikern kann sich sonst niemand so eine Politik erlauben.
Ich muß mir doch überlegen was ich vorhabe und erreichen möchte und nicht nach dem try and error prinzip agieren. Und ob die Idee, dass den Kunden dann ausbaden zu lassen (Service, Ersatzteile, Gewährleistung) so gut ist, bezweifle ich auch mal.

@georg2354
Da hast Du vollkommen recht, das wissen wir alle nicht. ABER, bei den beiden habe ich auch nicht unbedingt das Gefühl, die aktuellen Modelle sind die letzte der Marke und ich sollte mich mal nach Alternativen umschauen.
Außerdem hat Sony offiziell noch gar nichts angekündigt, alles bisherige sind Spekulationen, woher auch immer.

Gruß, verdi68

eggett
09.12.2006, 20:23
Ich denke schon, dass Sony ganz genau weiß, warum die die Übernahme gestartet haben ...

eac
09.12.2006, 20:41
Das Problem dürfte eher sein, dass sich mit dem DSLR-Markt kein nennenswertes Geld verdienen lässt.

Besser eine Digiknipse für 279.- als eine DSLR für 700.- , die wesentlcih mehr Entwicklungsaufwand für ein anspruchsvolleres Klientel bedeutet.

An Sonys Stelle würde ich jetzt erstmal ausprobieren, was der Markt so zur 100er sagt.

Sich mit einer schnell auf den Markt geworfenen großen Schwester (also nicht der Nachfolgerin ... ) und den K10D - Interessenten um Marktanteile zu prügeln, dürfte keinen Sinn machen.

1. Selbstverständlich läßt sich im DSLR Markt Geld verdienen, wenn man das Geschäft nicht so angeht wie KonicaMinolta es getan hat*.

2. Eine DSLR ist zwar teurer als eine Digiknipse, aber das heißt noch lange nicht, daß der erzielte Gewinn kleiner ist. Im übrigen ist Sony bereits seit längerer Zeit im Digiknipsen-Segment vertreten.

3. Was der Markt so zur A100 sagt, probiert Sony bereits seit Juni 2006 aus. Die A100 ist wahrscheinlich bereits seit 8-9 Monaten in Produktion. Das ist für diese Branche schon eine halbe Ewigkeit. Ich schätze, daß die A100 demnächst auslaufen wird und dann noch etwa 6-12 Monate Lagerbestände verkauft werden.

4. Schnell auf den Markt geworfene Kameras sind sicherlich nicht förderlich, allerdings ist Sony ja mittlerweile auch schon seit über einem Jahr an der Entwicklung neuer DSLR-Kameras. Die Meldung über die Kooperation zwischen KonicaMinolta und Sony stammt vom Juli 2005.

Ich denke wenn die Gerüchte sich bewahrheiten und Sony im März einen D7 Nachfolger über der A100 und eine A1000/D3/R1 mit EVF und Alpha-Bajonett unter der A100 rausbringt und dazu noch auf der PMA erste Prototypen der A1 mit KB-Format-Sensor hinter Panzerglas stehen hat, dann muß man um die Zukunft des Systems keine Angst haben.

Und falls nicht, kauf ich mir ne Nikon. ;-)

* Edit: Übrigens gerade gestern gab es einen Bericht zu dem erwarteten Wachstum im Digitalkameramarkt: <klick> (http://www.photoscala.de/node/2457)

PeterHadTrapp
09.12.2006, 20:47
@Stefan: immer dieses Kleingedruckte ...

Ich gehe mal davon aus, dass Sony wie in anderen Geschäftsbereichen einen Fünfjahresplan hat, der die darin zu enfaltenden Produktlinien sowie die Markt- und Verkaufsziele beinhaltet. Und die nächste Sony wird wohl keine umgehäkelte Minolta mehr sein, ondern eine komplette Neuentwicklung (ob das gut oder schlecht ist wird man dann sehen) und das ist der einzige für mich nachvollziehbare Grund warum das so lange dauert.

Ich hätte es auch begrüßt wenn die neue nächstgrößere :alpha: schon im Weihachtsgeschäft gestanden hätte, die hätte sich bestimmt unter meinen Baum verirrt ....

Gruß
PETER

SirSalomon
09.12.2006, 20:49
Ich denke schon, dass Sony ganz genau weiß, warum die die Übernahme gestartet haben ...
Weil es (eigentlich) ein Marktsegment ist, das im eigenen Sortiment passt und (eigentlich) ausbaufähig ist.

"Wenn da nicht die schlechten Pressemeldungen wären, hätten wir auch mehr Zeit, uns um spannende Dinge zu kümmern"

Ob das dem einen oder anderen Sony-Entscheider durch den Kopf geht? Ich wünsche es mir, auch wenn ich schon vorher mit dem Nachfolger der 7D gerechnet habe (ja, ich habe die Pressemeldungen nicht gelesen).

Naja, jetzt hab ich die D7D und einiges mehr und werde mich wieder um das kümmern, warum ich sie habe. Fotos machen und mich freuen, dass die Kamera technisch mir um einiges überlegen ist, damit ich noch lange Freude an ihr haben werde :D

ayreon
09.12.2006, 22:40
Canon hat ein komplettes Sortiment, Nikon hat ein komplettes Sortiment,
Sony hat eine Minoltaweiterentwicklung auf dem Markt.
Bislang hat Sony, zumindest in Deutschland auch mehr im Stile von KoMi agiert, sie sitzen wieder in den hinteren Reihen.

Ich wäre nicht bereit, über 1000 EUR für eine A10 auszugeben, die vielleicht einer 30D das Wasser reichen könnte, dafür aber gegenüber der 40D im Hintertreffen ist. Wenn Sony mithalten will, müssen sie eine Generation überspringen.
Das war auch das Problem bei den Siemenshandys, sie haben geschlafen und waren dann nicht bereit, die Anstrengungen auf sich zu nehmen wieder den Anschluss zu finden.

Ich glaube nicht, dass es sinnvoll wäre, der Rx ein Wechselbajonett zu verpassen, eher würde ich die Reihe mit Varianten ausbauen

eggett
10.12.2006, 00:10
@ eac

Ich sagte, dass sich mit 300.- Knipsen mehr Geld verdienen lässt, als mit DSLR, die unverhältnismäßig viel mehr Aufwand bedeuten. Objektivsortiment, Batteriegriffe, Fernauslöser, Blitze usw.

Alle paar Monate ein neues Kästchen, wo die Knöpfe etwas versetzt wurden, fertig.

Die Weihnachtszeit ist Kamerazeit, siehe den Anstieg der Käufe und Fragen im Forum. In sofern ausprobieren, was der Markt sagt.

Sorgen machen braucht man sich sicherlich nicht. Ansonsten wäre ich bestimmt nicht ohne ein einziges Systemteil aus KoMi-Zeiten zu Sony gegangen.

Wenn Sony mithalten will, müssen sie eine Generation überspringen.


Wenn man sich beschaut, wie gallig alle auf die K10D sind, weil da eine Kamera mit Stabi und elektronischen Firlefanz (der die K10d nicht unbedingt abhebt) auf den Markt kommt, so denke ich, dass Sony nicht die Marktspitze der Technik braucht.

Das haben die auch gar nicht vor. Kleinstmöglicher Aufwand und dann höchstmögliche Produktion ist deren Credo. Siehe Alpha 100.

Gotico
10.12.2006, 00:13
Anscheinend möchte Sony doch in den Krieg ziehen mit Canon und Nikon:

Ganzseitige Anzeige in den USA (http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1037&message=21200348)

Have a look.

See ya, Maic.

eac
10.12.2006, 00:38
Ich sagte, dass sich mit 300.- Knipsen mehr Geld verdienen lässt, als mit DSLR, die unverhältnismäßig viel mehr Aufwand bedeuten. Objektivsortiment, Batteriegriffe, Fernauslöser, Blitze usw.
Genau das bezweifle ich (und die Experten auch). Der Knips-Markt nähert sich der Sättigung. Experten gehen sogar davon aus, daß das komplette Segment irgendwann verschwinden wird und von Handykameras verdrängt wird.

Im DSLR Segment ist noch Geld zu verdienen. Die Zuwachsraten dort sind nach den Prognosen zumindest im nächsten Jahr noch zweistellig. Darüberhinaus generieren DSLRs im Gegensatz zu Knipskameras auch noch ein Folgegeschäft. Die ganzen Objektive, Batteriegriffe, Fernauslöser und Blitze werden ja nicht als Selbstzweck entwickelt, sondern weil die Leute sie kaufen sollen (und auch wollen). Ich glaube nicht, daß ein 300€ Blitz auch nur annähernd so viel in der Herstellung kostet, wie eine 300€ Knips-Kamera. Im Zubehörgeschäft wird der richtige Reibach gemacht.

DJ Kötzi
10.12.2006, 09:44
Hallo alle zusammen,
ich bin in letzter Zeit ziemlich genevt von den Fokusproblemen, welche meine 7D bei Indooraufnahmen unter Kunstlichtbedingungen hat.
Die A100 kommt wegen Rauschen, fehlendem Handgriff u. anderen Gründen eigentlich als Nachfolger für mich nicht in Betracht.

Ich habe hier schon in verschiedenen Threads mal Andeutungen von einer A10 als größere Schwester im Jahr 2007 gelesen - ist da etwas dran, ggf. woher habt Ihr diese Informationen oder wo kann man etwas genaueres zu diesem Thema erfahren? Und hat man auch schon was zu den Leistungsmerkmalen / Technik der "größeren" Sony gehört?

Ich habe eigentlich keine Lust auf einen Systemwechsel zu Nikon / Canon, da ich mit meinen Objektiven mit Minoltaanschluss eigentlich sehr zufrieden bin.

Danke für eure Infos.
Horst

Ferbuar/März werden die neuen Produkte angekündigt/vorgestellt/präsentiert. Also abwarten und Weihnachtsplätzchen zerkrümeln.

Hademar2
10.12.2006, 09:59
Anscheinend möchte Sony doch in den Krieg ziehen mit Canon und Nikon:

Ganzseitige Anzeige in den USA (http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1037&message=21200348)

Have a look.

See ya, Maic.

Naja, offensichtlich verkauft sich die A100 doch nicht so gut, so dass man zu solchen Mitteln greifen muss!

Blackmike
10.12.2006, 11:06
Anscheinend möchte Sony doch in den Krieg ziehen mit Canon und Nikon:

Ganzseitige Anzeige in den USA (http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1037&message=21200348)

Have a look.

See ya, Maic.

Naja, offensichtlich verkauft sich die A100 doch nicht so gut, so dass man zu solchen Mitteln greifen muss!

So sehe ich das auch.... Mit den beiden Pentax, der 400d und vor allem der d80 hat Sony mächtig Gegenwind bekommen.

Zur PMA vermute ich auch, das wir da ein oder 2 neue Sony´s sehen werden. Aber.....
Wenn man sich den Produktzyclus bei Nikon und Canon anschaut,- stehen bei beiden aller Wahrscheinlichkeit und Erfahrungen auch der Nachfolger der D200 bzw der 30d an. Also ändert sich dann auch die Meßlatte und alle Karten werden wieder aufgenommen und neu gemischt.

Ebenso werden sich die Hersteller nach dem Launch der 40d von Nikon auch dem Ultra low Cost segment annehmen müssen, Nikon wird man diesen Produktbereich wohl nicht kampflos überlassen. Ich sehe in dem Ultra Low Cost bereich durchaus die Verdrängung der heutigen Prosumer Klasse der Kompakten ala Panasonic FZ30 etc...

Warum Sony nicht ihre Roadmap rausgibt ist mir persönlich schleierhaft. Die Konkurrenz wird eh wissen, an was Sony´s Techniker so basteln, siehe der Launch von Canon 400d, der nicht in den sonst eisernen Canon Cyclus passte, und ich halte es für ausgeschlossen, eine DSLR binnen 3 Monaten zu entwickeln, zu produzieren und dann auch noch bei den Händlern liegen zu haben. Canon hatte meiner Meinng nach die 400d als Kampfprodukt zur Alpha entwickelt.

Nur das Zurückhalten einer solchen Roadmap verunsichert halt alte Minoltianer oder neu-Sonyaner,- siehe die vielen Systemwechsel in den letzten Monaten.

Das Alleinstellungsmerkmal der Bodystabilsierung ist verloren, Pentax bringt das auch in deinen aktuellen Body´s. Mittelfristig sehe ich stabilisierte Body´s auch bei Nikon oder Canon in der UltaLow und Einsteigerklasse. In der Semipro oder Pro Klasse ist ein Body-Stab nicht das Kaufkriterium. Diejenigen, die das Geld für eine D2x oder eine einstellige Canon haben, zahlen auch den Preis für eine Stabilisierte Optik.
Weil in dem Bereich der langen Brennweiten in den "weißen Tüten" zählt dann ein Mehrwert, ein stabilisiertes Sucherbild gepaart mit einer dann auch höheren AF-Trefferquote. Wer den Unterschied mal sehen möchste, ziehe mal eine 300er oder 400er Brennweite auf eine Alpha oder D7d und auf eine Canon bzw Nikon und drücke mal leicht auf den Auslöser.
Bei Canon oder Nikon steht das Bild dann wie auf die Mattscheibe gemeißelt.
Im Semi oder Pro Bereich ein Mehrwert.

Das Geld wird nicht primär mit den Body´s verdient, mehr mit Zubehör und Optiken.

SirSalomon
10.12.2006, 11:23
Wenn man sich den Produktzyclus bei Nikon und Canon anschaut,- stehen bei beiden aller Wahrscheinlichkeit und Erfahrungen auch der Nachfolger der D200 bzw der 30d an. Also ändert sich dann auch die Meßlatte und alle Karten werden wieder aufgenommen und neu gemischt.
Da sehe ich aber auch die größte Schwäche von Nikon und den anderen. Es werden Produkte auf den Markt gebracht, damit das Segment gefüllt wird. Ob da nun das ein oder andere Feature im Bereich der Entwicklung soweit ist oder nicht spielt keine Rolle mehr, die nächste Generation (im kommenden Jahr) hat dann eben das besagte Feature.

Heraus kommen dann Kameras wie die 400d von Canon, die keinen absoluten Durchbruch gebracht hat und die D80, die auch "nur mal eben" auf den Markt geschoben wurde, weil Sony die Windmaschine angeschmissen hat.

Einzig Sigma und Pentax haben etwas neues auf den Markt gebracht, was wirklich einer Weiterentwicklung nahe kommt.

Und genau dort muss Sony auch ansetzen. Einfach nur die D7D umlabeln hilft nix und löst leichtes Gelächter aus. Also wird wohl eine Kamera kommen, die etwas mehr oder besser kann.

Wer würde sich denn einen Nachfolger der digitalen Minolta-Königin kaufen, wenn da neinfach nur SONY drauf stehen würde?

Blackmike
10.12.2006, 11:51
Das etwas kommen muß, was besser als die D7d es war, ist klar. Full Ack.

Obwohl, die D7d war ihrer Zeit damals sogar etwas vorraus gewesen...
Ein Sucher, der Seinerzeit ein Traum war, Technisch alles drin, was man bis in den SemiPro Bereich braucht...

Damals, als mein DSLR Kauf anstand, Standen die 3 zur Wahl, 20d, D7d oder 50d (70d). Die Entscheidung viel recht klar zur D7d, die 6 bzw 8 MPix machten den Braten nicht Fett, aber die gute alte dicke schwarze hatte features, die die anderen nicht hatten, die ich aber brauche.
(keine Spotmessung der 20d, keine SVA bei den Nikons).
Zumal, damals gabs die Optiken in der Bucht noch zu wahren Traumpreisen.... (60€ für das Ofenrohr, <700€ für den weißen Riesen, das 50/1.4 für unter 80€) das waren Zeiten....

Und heute? In der Bucht werden teils Preise gezahlt, die weit über dem damaligen NEUPREIS liegen... *Mit Kopf vor Wand haut...

Was ich aber sagen will, heute liegt die Meßlatte woanders...
Alle nötigen Features sind heutzutage in so ziemlich allen Semipros eingebaut. Die D80, obwohl kein technischer Durchbruch, hat die Meßlatte deutlich angehoben im Einsteigerbereich...
Die d200 und die EOS 5d bringen Features im gehobenen SemiPro bereich, die früher nur in Profibody´s zu finden waren.

Natürlich wird jeder hersteller bei einem Neulaunch etwas bringen, was die altenbzw der Konkurrenz nicht hat. Nur es wird schwieriger. MPix sind nicht mehr das argument, bei 10, max 12 halte ich APSC für sinnvoll ausgereizt, nicht jeder hat nen Schrank voller goldrandiger Optiken, die dann noch den Sensor bedienen können.

In dieser realität muß sich Sony einordnen und positionieren... Ich bin ja als alter Minoltianer auch gespannt, wohin die Reise weitergeht.

Roland_Deschain
10.12.2006, 12:16
Anscheinend möchte Sony doch in den Krieg ziehen mit Canon und Nikon:

Ganzseitige Anzeige in den USA (http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1037&message=21200348)

Have a look.

See ya, Maic.

Naja, offensichtlich verkauft sich die A100 doch nicht so gut, so dass man zu solchen Mitteln greifen muss!

Meine Güte, man kann aber auch echt alles niedermachen.
In jeder Fotozeitung sind doppelseitige Anzeigen von Nikon und Canon drin, da vermutet deswegen keiner, dass die sich schlecht verkaufen.

Und Canon muss es ja so richtig schlecht gehen, wenn die sogar Fernsehwerbung für ihre 400D machen müssen. :roll:

verdi68
10.12.2006, 12:43
Zumal, damals gabs die Optiken in der Bucht noch zu wahren Traumpreisen.... (60€ für das Ofenrohr, <700€ für den weißen Riesen, das 50/1.4 für unter 80€) das waren Zeiten....

Und heute? In der Bucht werden teils Preise gezahlt, die weit über dem damaligen NEUPREIS liegen... *Mit Kopf vor Wand haut...

Genau, es will ja niemand im Abstand von 1/2 - 1 Jahr ständig neue Bodies auf dem Markt haben. Und das es eben auch ein wenig dauert, falls Sony evtl. eine oder mehrere komplett neue Kameras entwickelt wäre ja nicht schlimm. Aber was man eben bei vielen herauslesen kann, ist dass man momentan mit dieser Zurückhaltung und fehlenden Roadmap von Sony eben die anderen beeinflusst. Es gibt ja selbst von Sigma oder Tamron keine gute Mittelklasse mehr. Es wird nur das einfache Standardprogramm abgedeckt, mehr eben nicht. Momentan kann man sich nur am Gebrauchtmarkt bedienen. Das schreckt eben viele ab und ärgert die Verbliebenen. Wer schon vollausgestattet ist, hat ja momentan kein Problem, aber alle anderen sind die Gelackmeierten und suchen sich nach und nach Alternativen.
Auch mir geht es so, ich z.b. würde mir liebend gerne ein 70-200/2,8 zulegen, welche Marke wäre mir egal. Aber es gibt nur Gebrauchtes zu Mondpreisen oder das unbezahlbare Sony. Wenn dann irgendwann mal die Geduld zu Ende ist, gehts auch für mich als langjährigen Minoltaner, eben auch zu einer Marke, bei der ich mich grenzenlos austoben kann.

eggett
10.12.2006, 13:24
Was keiner merkt ist, dass wir alle marktstrategisch manipuliert werden.

Sony wird den Deubel tun und fröhlich im offiziellen Statement veröffentlichen, wann welche Kamera auf den Markt kommt, damit sich auch alle Kunden lang genug überlegen können, was sie denn machen und mit der Konkurrenz abwägen.

Am besten noch die komplette Ausstattungsliste ...

Es hat schon immer am meisten gebracht, die Erwartung zu schüren. Dann wird die Ware knapp gehalten und schon hat man den Hype auf das Produkt geschaffen. Siehe K10D.

Ein Nachfolger oder eine große Schwester der Alpha wird kommen, ansonsten macht sich Sony lächerlich.

Wobei die Belange des kleinen deutschen Marktes sicherlich nicht der Maßstab sind. Japan und Amerika dürften da mehr Umsatz bringen.

modena
10.12.2006, 16:16
Nun die 400D liegt genau im Canon 18 Monats-Rhytmus von einer Generation zur nächsten (350D 17.02.05, 400D 24.08.06).
Und die D80 war die überfällige Ablöse für die Nikon D70 (D70 28.01.04, D70s 20.04.05, D80 09.08.06)
Ich glaube also nicht, dass das Schnellschüsse als Antwort auf die Alpha sind.

Ausserdem, auch wenn mir die 400D zu klein ist, hat man damit eine richtig feine Kamera für wenig Geld. Der Markterfolg gibt Canon recht. Denn auch die 400D verkauft sich wie schon der Vorgänger sehr gut.

Bei Sony wirds aber mal langsam Zeit das was in die Gänge kommt. Sie lassen sich für die hoch gesteckten Ziele meiner Ansicht nach viel zuviel Zeit.

LG

jrunge
10.12.2006, 16:26
Nun die 400D liegt genau im Canon 18 Monats-Rhytmus von einer Generation zur nächsten (350D 17.02.05, 400D 24.08.06).
Und die D80 war die überfällige Ablöse für die Nikon D70 (D70 28.01.04, D70s 20.04.05, D80 09.08.06)
Ich glaube also nicht, dass das Schnellschüsse als Antwort auf die Alpha sind.

Ausserdem, auch wenn mir die 400D zu klein ist, hat man damit eine richtig feine Kamera für wenig Geld. Der Markterfolg gibt Canon recht. Denn auch die 400D verkauft sich wie schon der Vorgänger sehr gut.

Bei Sony wirds aber mal langsam Zeit das was in die Gänge kommt. Sie lassen sich für die hoch gesteckten Ziele meiner Ansicht nach viel zuviel Zeit.

LG
Wie will Sony eigentlich im DSLR-Bereich 20 - 25% Marktanteil erobern? :shock:
Oder war das etwa so gemeint: 20 - 25% der KoMiker werden schon irgendwann mal eine Sony :alpha: 100 kaufen, die restlichen 75 - 80% geben das Fotografieren ganz auf oder wechseln eben zu C,N,P,O usw.? :roll:

Photomaster
11.12.2006, 18:28
Hallo mal alle hier im Forum, bin neu hier,

also ich verstehe euch nicht so ganz. Sony hat doch in meinen Augen alles richtig gemacht. Gründe:

1. Einsteigerkamera mit für Hobbyfotografen erweitertem Funktionsumfang, mit dem genialen Bedienungskonzept der Minolta-Kameras, wenn ich mir da die Canons und Nikons in diesem Segment ansehe?? Wenn Sony nur einen 7D Nachfolger für €1500 gebracht hätte, hätte jeder gemeckert, dass man damit nicht den Markt erreichen kann.

2. Sony hat bis auf ein paar Ausnahmen das gesamte Classic Programm übernommen, und nicht wie zuletzt Minolta nur umgelabeltes von Tamron (obwohl die Linsen von denen wirklich gigantisch sind). Weiter zeigt das Programm, dass sie auch was in Richtung FF Planden, da sonst das Fisheye sinnlos währe.

3. Sony labelt nicht nur wie Samsung Zeiss auf jede Kitlinse, sondern bietet unter diesem Nahmen wie es nach ersten Berichten scheint hochwertige Traumgläser an.

4. Was würde es bringen, wenn sie auf einmal 3 Kameras anbieten, wovon alle erst im März lieferbar sind wie es bei der SD14 und der K10 scheint.

5. Ein Prosumer Modell ist doch für 2007 angekündigt. Da das Zeiss 16-80 ebenfalls für März 2007 angeküdigt ist, wird das wohl die Kitlinse dafür. Lieber eine ausgereifte A10 im März als eine eilig zusammengeschusterte angekündigt in diesem Jahr und erst zu verwenden nach Firmwareupdate irgendwann im Herbst 2007.

Ich tippe mal auf Folgende Roadmap:

A10 mit sensor der D2x (Der ist doch von Sony) im Body der Dynax 7 aber modifiziert für Kanpp €2000 als Fuji 5 killer zur PMA.

A1000 mit 6MP EVS im gehäuse der R1 mit alpha Bajonett für 500€ als D40 killer

A1 mt FF Sensor im Dynax 9 Gewand zusammen mit der Nikon D3 zur IFA angekündigt und zur PMA 2008 lieferbar. Dazu die Optiken 17-35 3,5 G und 28-70 2,8 G.

Das würde auch passen, da Sony sich ja in direckter Konkurrenz zu Nikon sieht. Möglicherweise wollen sie aber auch erst die D200s abwarten (April 07) um diese dann zu übertrumpfen. Da die Low Cost DSLR von Nikon nun draußen ist, dürfte die Nächste Sony die A1000 sein. Es stimmt zwar, dass die anderen Hersteller wohl ziemlich genau wissen, was die Konkurrenz beabsichtigt zu tun gedenkt, allerdings wird Nikon nach nur 2 Monaten bestimmt nicht abkündigen, blos weil Sony das Konkurrenzmodell mit Livefiew bzw. 10 MP ankündigt.

Gruß Photomaster

miki
11.12.2006, 19:14
Kennst Du auch die Lottozahlen für kommenden Samstag? :D

A2Freak
11.12.2006, 19:18
Kennst Du auch die Lottozahlen für kommenden Samstag? :D

1 - 49

PeterHadTrapp
11.12.2006, 19:21
Hi Photomaster

erstmal herzlich willkommen im nettesten Glaskugelforum der Welt ... :cool:

Was würde ich drum geben wenn Du recht hättest .... Mein Geld für die "große :alpha: " liegt schon auf der hohen Kante, wenn es sie nur endlich gäbe ...

Kommen wird sie, kein Zweifel. Allerdings habe ich Zweifel, dass ein "Oberklasse-Modell" deutlich höher als eine D7d kommen wird. Eher ein aktueller Konkurrent zur Nikon D200, die eigentlich jetzt das frühere Segment einer D7d bestreicht.

Hauptsache meine D7d hält noch lange genug durch, einen Systemwechsel schließe ich für mich restlos aus.

PETER

Sunny
11.12.2006, 19:52
Hi Photomaster

erstmal herzlich willkommen im nettesten Glaskugelforum der Welt ... :cool:

:top: :top: :top:

Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns,

habe heute meine Glsakugel zum aufpolieren gegeben :lol: :lol: :lol:

moods
11.12.2006, 20:09
habe heute meine Glsakugel zum aufpolieren gegeben :lol: :lol: :lol:

die glaskugel zu runtime geschickt? :lol:

Sunny
11.12.2006, 20:14
habe heute meine Glsakugel zum aufpolieren gegeben :lol: :lol: :lol:

die glaskugel zu runtime geschickt? :lol:

Nee nee,

zu Sony direkt :lol:

Daydreamer
11.12.2006, 20:52
2. Sony hat bis auf ein paar Ausnahmen das gesamte Classic Programm übernommen, und nicht wie zuletzt Minolta nur umgelabeltes von Tamron (obwohl die Linsen von denen wirklich gigantisch sind). Weiter zeigt das Programm, dass sie auch was in Richtung FF Planden, da sonst das Fisheye sinnlos währe.
Hi und willkommen Photomaster,
im großen und Ganzen stimme ich dir zu, aber deine Äußerung hier hinkt, die Antithese kommt von Sony/Zeiss selber und heisst "16-80mm F/3,5-4,5". Sofern also nicht etwas vom Schlage eines 24-70 G kommt, halte ich persönlich eine FF-Kamera für unglaubwürdig, dann würden sie ihr bestes Standardobjektiv nicht auf Crop rechnen. Aber soviel zum Thema Glaskugel ;)

Irmi
11.12.2006, 20:55
Hey Sunny,

vielleicht gravieren Sie Dir ja ein Bildchen der kommenden Schätze ein ;) . Wenn ja, sagst Du es uns aber bitte.

georg2354
11.12.2006, 21:19
....im großen und Ganzen stimme ich dir zu, aber deine Äußerung hier hinkt, die Antithese kommt von Sony/Zeiss selber und heisst "16-80mm F/3,5-4,5". Sofern also nicht etwas vom Schlage eines 24-70 G kommt, halte ich persönlich eine FF-Kamera für unglaubwürdig, dann würden sie ihr bestes Standardobjektiv nicht auf Crop rechnen. Aber soviel zum Thema Glaskugel ;)
hallo,
Zeiss 16-80mm F/3,5-4,5: Das wird das Kit-Objektiv für die Alpha 10! Daher ist es auch noch nicht erhältlich :)
Die Alpha 1 wird FF.
Gruß
Georg

SirSalomon
12.12.2006, 08:37
Was macht Ihr bloss alle, wenn Sony daher kommt und die Kamera A200 nennt? :shock:

ManniC
12.12.2006, 09:01
Was macht Ihr bloss alle, wenn Sony daher kommt und die Kamera A200 nennt? :shock:

Global Search&Replace in diesem Thread :cool:

A2Freak
12.12.2006, 09:11
Was macht Ihr bloss alle, wenn Sony daher kommt und die Kamera A200 nennt? :shock:

Weiter auf die A10 spekulieren... :lol:

Fredda
12.12.2006, 09:52
...

habe heute meine Glsakugel zum aufpolieren gegeben :lol: :lol: :lol:

Wieso, hatte sie Fungus? :lol: :lol: :lol:

Grüße

Marco

Daydreamer
13.12.2006, 07:46
Was macht Ihr bloss alle, wenn Sony daher kommt und die Kamera A200 nennt? :shock:
Dann krieg' ich nen E58 und klappe zusammen. Aber auf halber Strecke zum Boden bleibe ich hängen :shock:

jottlieb
13.12.2006, 09:32
Zeiss 16-80mm F/3,5-4,5: Das wird das Kit-Objektiv für die Alpha 10! Daher ist es auch noch nicht erhältlich :)
Die Alpha 1 wird FF.
Gruß
Georg
Wenn ich das CZ 16-80 haben will, dann kaufe ich mir wohl am besten das Alpha 10-Kit, behalte das Objektiv und verscherble die Kamera.
So wie man das bisher auch gemacht hat, nur umgekehrt :lol:

A2Freak
13.12.2006, 09:36
Ich weiß nicht, jottlieb, die meisten Kitlinsen taugen doch eh nichts... :lol:

Falk
13.12.2006, 09:55
Was macht Ihr bloss alle, wenn Sony daher kommt und die Kamera A200 nennt? :shock:
Dann krieg' ich nen E58 und klappe zusammen. Aber auf halber Strecke zum Boden bleibe ich hängen :shock:

:lol: :D :lol: :top:

SirSalomon
13.12.2006, 13:22
Was macht Ihr bloss alle, wenn Sony daher kommt und die Kamera A200 nennt? :shock:
Dann krieg' ich nen E58 und klappe zusammen. Aber auf halber Strecke zum Boden bleibe ich hängen :shock:
Und wie wird dann Dein Verschluss gewechselt? :D

Hademar2
10.01.2007, 22:12
Hab' gestern im Netz irgendwo was von einer Alpha 50 gelesen, finde das aber nicht mehr!

Ist da was dran?

kay
10.01.2007, 22:33
das war ->hier (http://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=960015)

[EDIT] by ManniC {10.01.2007 21:35}:
Link repariert ;)

Hansevogel
10.01.2007, 22:35
Ich bin alt, ich bin zu langsam...

Gruß: Joachim

ManniC
10.01.2007, 22:36
Ein Reparatör muß hör! :lol:

Schnucki, dat waren 2 Minuten Reaktionszeit :cool:

kay
10.01.2007, 22:38
Ein Reparatör muß hör! :lol:
oh mann, jetzt war Manni schneller als ich meinen Browser zu und wieder aufmachen konnte.....

Hansevogel
10.01.2007, 22:38
Schnucki, dat waren 2 Minuten Reaktionszeit :cool:

siehe oben... :roll:

Hademar2
10.01.2007, 22:41
das war ->hier (http://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=960015)

[EDIT] by ManniC {10.01.2007 21:35}:
Link repariert ;)

Neeeee!
Der ist schon zu alt!

Das war wo anders!

ManniC
10.01.2007, 22:43
Neeeee!
Der ist schon zu alt!

Das war wo anders!

Was hältst Du denn davon, Dich mal auf die Suche zu machen und uns mit dem Ergebnis hier zu erfreuen ???? ;)

Hansevogel
10.01.2007, 22:44
Neeeee!
Der ist schon zu alt!

Wer? Ich? :lol:

Nun wieder OT...

Gruß: Joachim

Hademar2
10.01.2007, 22:45
Neeeee!
Der ist schon zu alt!

Das war wo anders!

Was hältst Du denn davon, Dich mal auf die Suche zu machen und uns mit dem Ergebnis hier zu erfreuen ???? ;)

OK, dann werde ich mal meinen Verlaufsordner quälen, was das Zeuch hält!

Hademar2
10.01.2007, 22:51
Das hier ist es gewesen: Alpha 50 ??? (http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1037&message=21599909)

Metzchen
10.01.2007, 22:53
Guckst Du ins Cafe/Glaskugeliges. Dort gibt´s was zu den OBI-Holzschrauben... ;o)

kay
10.01.2007, 22:58
mir gefällt die hier besser: Sony 7D Mark II (http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1037&message=21605892) ;)

Metzchen
10.01.2007, 23:03
Jo, sogar mit dem Original-Antishake-Aufkleber. Aber etwas schlampiger umgesetzt... ;o)

Hademar2
10.01.2007, 23:03
mir gefällt die hier besser: Sony 7D Mark II (http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1037&message=21605892) ;)

Neee? Ich hab die Schnauze voll von 7Dirgendwas! :flop:

ManniC
10.01.2007, 23:05
Neee? Ich hab die Schnauze voll von 7Dirgendwas! :flop:

OK, ich glaube DAS haben wir nun inzwischen alle in hinreichender Breite mitbekommen.

jrunge
11.01.2007, 01:22
Guckst Du ins Cafe/Glaskugeliges. Dort gibt´s was zu den OBI-Holzschrauben... ;o)
Hoffentlich sind das bei der neuen dann alles so schöne Schrauben, die finde ich dann beim Demontieren auch viel besser als diese kleinen schwarzen Dinger. :cool: