PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : KOMI D5D jetzt verkaufen oder nicht?


galaxy
05.12.2006, 00:22
Hallo,
ich habe diese Frage auch schon in einem anderen Forum gestellt:
Soll ich nun meine KOMI D5D mit dem Kit 18-70mm und einem Sigma 28-200mm
verkaufen bevor mich auch der Error 58 ereilt
Noch gibt es dafür ja noch einen recht guten Preis.
Habe Angst das Sony irgendwann keine Ersatzteile mehr hat und ich
dann die Kamera verschrotten kann. Meistens passiert soetwas ja dann
nach Ablauf der Garantie!
Jetzt als Ersatz die Pentax istDL2 kaufen und mit ihr Erfahrungen für die
K10D (wäre dann im Sommer dran) sammeln oder doch nur den Body der KOMI verkaufen und auf eine Sony Alpha umsteigen :?

HeinS
05.12.2006, 00:31
Meine persönliche Meinung als Außenstehender dazu wäre, damit zu fotografieren, solange sie funktioniert. :top:
Wenn du davon ausgehst, dass sie bald defekt ist, kannst du die Kamera doch nicht ruhigen Gewissens verkaufen. An einen Nichtforumsuser, der noch nichts über E58 gelesen hat vieleicht. Der wird sicher lange Freude daran haben, weil er nichts vom eventuellen Fehler weiß.
Auch eine andere Kamera kann kaputt gehen. Vieleicht gibt es bei der dann auch keine Ersatzteile, wer weiß das schon?
;) ;)

galaxy
05.12.2006, 00:41
solange der Fehler bei mir noch nicht aufgetreten ist, kann ich sie ruhigen
Gewissens verkaufen! Und das ist noch nicht geschehen! Ich würde mich nur
wahnsinnig ärgern, wenn der Fehler kurz nach der Garantiezeit auftritt und
man dann von Sony keine Ersatzteile mehr bekommt. Sie ist übrigens erst knapp 6 Monate alt! Daher u.a. meine Überlegung evtl. auf die Alpha umzusteigen. Da sollte eine Ersatzteillieferung doch
für einige Jahre gesichert sein, oder :?:

Justus
05.12.2006, 00:44
Von einem Error 58 an einer 5D habe ich hier bisher so selten was gehört, daß ich ruhigen Gewissen mit meiner weiterfotografieren werde. Das wird sich wohl frühstens dann ändern, wenn ein größeres Sony-Modell erscheint, aber wahrscheinlich wird sie selbst dann noch als Backup-Gehäuse weiter genutzt werden.

Ich würde mich jedenfalls von diesem geringen Risiko nicht beeinflussen lassen.

Gruß,
Justus

jrunge
05.12.2006, 01:18
Von einem Error 58 an einer 5D habe ich hier bisher so selten was gehört, daß ich ruhigen Gewissen mit meiner weiterfotografieren werde. ...

Gruß,
Justus
Hi Justus,

das mache ich übrigens mit meiner D7D genauso. :top:
Aber heute hat's mich erwischt, und das außerhalb der Garantie: Error 1, das "Daumengummi" ist abgefallen. :evil:
Shoe Goo Clear ist bestellt, mal sehen ob's wirklich damit hält. ;)

superburschi
05.12.2006, 06:44
Ich hab jetzt meine 5er verkauft und die Alpha gegolr. Habe es nicht bereut :top:

eac
05.12.2006, 08:02
Von wann ist denn deine D5D?

Ich frage deshalb, weil nach weder von KoMi noch von Sony bestätigten Aussagen der weder von KoMi noch von Sony eingestandene sogenannte Error 58 kurz nach Markteinführung der D5D entdeckt und wohl relativ schnell behoben wurde. Bei einer D5D ist daher das Risiko, Opfer des E58 zu werden, erheblich kleiner als bei der D7D.

Ich würde die D5D behalten. Wenn du auf die Pentax K10D umsteigen willst, würde ich warten, bis sich der Preis auf ein normales Niveau eingependelt hat und die Kamera allgemein verfügbar ist und nicht jetzt ein Auslaufmodell kaufen, um es im Sommer wieder abzustoßen. Damit machst du dann gleich zweimal Verlust.

ManniC
05.12.2006, 08:13
Bei einer D5D ist daher das Risiko, Opfer des E58 zu werden, erheblich kleiner als bei der D7D.

Das sehe ich auch so.

Meine D7D werde ich auf jeden Fall behalten und auf die entsprechende Sony-Nachfolgerin (und MEINEN Err58 :cool: *klopfaufholz*) warten.

Die ERR58-Reparatursitutation wird sich im neuen Jahr wieder bessern.

galaxy
05.12.2006, 08:50
Von wann ist denn deine D5D?
.

Habe meine vor 6 Monaten bei redcoon bestellt, ist allerdings die Maxxum Version mit deutscher Garantie. :D

dbhh
05.12.2006, 09:52
(...)Die ERR58-Reparatursitutation wird sich im neuen Jahr wieder bessern.
Aber ein offizielles Statemet seites SONY-ERC-Belgien / KoMi steht immer noch aus, obwohl für Ende November avisiert. Thema: werden ERR58 nach Ablauf der Garantie/Gewährl. als Kulanzfälle behandelt ... ? Wäre diese Aussage da, würde deer ganze Stress ein Ende haben und der Vertriebsorganisation SONY-Deutschland nicht die Stimmung verhageln.
Gruß

Backbone
05.12.2006, 10:14
Irgendwie beschleicht mich bei solchen Threads das Gefühl, das Foren heutzutage in erheblichem Maß zu Panikkäufen/verkäufen verleiten.
Warum etwas verkaufen das funktioniert, nur weil man Angst hat, dass es vielleicht kaputt gehen könnte? Versteh ich nicht.

Backbone

HeinS
05.12.2006, 10:23
@Backbone,
so sehe ich das auch. :!:

dbhh
05.12.2006, 11:12
(...) Warum etwas verkaufen das funktioniert, nur weil man Angst hat, dass es vielleicht kaputt gehen könnte? Versteh ich nicht. Backbone
Kann ich als Nich-Betroffener helfen:
A) Nicht jeder Frühkäufer schreibt 1300,-- Euro nach 2 bis 3 Jahren einfach ab, wenn 6MPix und die restl. techn. Daten immer noch seine Wünsche erfüllen.
B) Nicht jeder "Kenner" von Reparaturkosten nach der Garantie/Gewährl. ist begeistert, 120 bis 200,-- Euro einplanen zu müssen, wenns dann nach Murphy doch ERR58telt. Oder gar den Totalverlust, weil ET dann endgültig ausverkauft sind.

Aber diese Fragen nach der Motivation sind schon x-fach durchgekaut worden. Die Antworten werden sich nicht dadurch ändern, das die Frage immer mal wieder neu aufgeworfen wird, sondern dadurch, das sích SONY-ERC-Belgien und KoMi zu einer kulanzregelung durchringen, zu ihrer Verantwortung stehen. Denn: der Endverbraucher hat bei ERR58 gar nix zu verantworten, er hat einfach nur die ..schkarte gezogen.
Gruß

magro
05.12.2006, 11:34
Meine persönliche Meinung als Außenstehender dazu wäre, damit zu fotografieren, solange sie funktioniert. :top:
Wenn du davon ausgehst, dass sie bald defekt ist, kannst du die Kamera doch nicht ruhigen Gewissens verkaufen. An einen Nichtforumsuser, der noch nichts über E58 gelesen hat vieleicht. Der wird sicher lange Freude daran haben, weil er nichts vom eventuellen Fehler weiß.
Auch eine andere Kamera kann kaputt gehen. Vieleicht gibt es bei der dann auch keine Ersatzteile, wer weiß das schon?
;) ;)

Das kann ich nur unterstreichen. Ich habe eine D5D + D7D und warte nicht auf einen Defekt. Und wenns dann so ist... dann sehe weiter.

Mein 7 Jahre alter OPEL MV6 läuft auch noch - er könnte ja auch jeden Tag.... -
ich kauf doch deshalb kein Neues.

ManniC
05.12.2006, 11:42
(...)Die ERR58-Reparatursitutation wird sich im neuen Jahr wieder bessern.
Aber ein offizielles Statemet seites SONY-ERC-Belgien / KoMi steht immer noch aus, obwohl für Ende November avisiert. Thema: werden ERR58 nach Ablauf der Garantie/Gewährl. als Kulanzfälle behandelt ... ? Wäre diese Aussage da, würde deer ganze Stress ein Ende haben und der Vertriebsorganisation SONY-Deutschland nicht die Stimmung verhageln.

Korrekt. Das Statement ist definitiv überfällig aber noch nicht hinfällig, d.h. es kommt eine Aussage. Nur wann..... darauf können wir im Moment nichts wetten.

Bewegung ist aktuell - wie unsere Kontakte verlauten lassen - drin, nur wann das Ziel erreicht ist lässt sich im Moment leider nicht zuverlässig prognostizieren.

Ditmar
05.12.2006, 15:57
Solche Fragen mag ich garnicht kommentieren, da überflüssig. ;)

RainerV
05.12.2006, 16:01
Hallo,
ich habe diese Frage auch schon in einem anderen Forum gestellt:
Soll ich nun meine KOMI D5D mit dem Kit 18-70mm und einem Sigma 28-200mm
verkaufen bevor mich auch der Error 58 ereilt


Nein! Genieße die Bilder, die Du mit der Kamera machen kannst! Laß Dich nicht verrückt machen.

Rainer

galaxy
06.12.2006, 13:51
(...) Warum etwas verkaufen das funktioniert, nur weil man Angst hat, dass es vielleicht kaputt gehen könnte? Versteh ich nicht. Backbone
Kann ich als Nich-Betroffener helfen:
A) Nicht jeder Frühkäufer schreibt 1300,-- Euro nach 2 bis 3 Jahren einfach ab, wenn 6MPix und die restl. techn. Daten immer noch seine Wünsche erfüllen.
B) Nicht jeder "Kenner" von Reparaturkosten nach der Garantie/Gewährl. ist begeistert, 120 bis 200,-- Euro einplanen zu müssen, wenns dann nach Murphy doch ERR58telt. Oder gar den Totalverlust, weil ET dann endgültig ausverkauft sind.

Aber diese Fragen nach der Motivation sind schon x-fach durchgekaut worden. Die Antworten werden sich nicht dadurch ändern, das die Frage immer mal wieder neu aufgeworfen wird, sondern dadurch, das sích SONY-ERC-Belgien und KoMi zu einer kulanzregelung durchringen, zu ihrer Verantwortung stehen. Denn: der Endverbraucher hat bei ERR58 gar nix zu verantworten, er hat einfach nur die ..schkarte gezogen.
Gruß

So sehe ich das auch! Ich habe nicht, wie hier vielleicht einige User, mal
eben 600-1000 Euro in der Ecke liegen um mir bei einem mittlerweile ja vielverbreiteten, bekannten Fehler (nach Ablauf der Garantie) mal eben eine neue Kamera zu kaufen :!:
Klar können auch bei anderen Kameras Fehler auftreten aber bei keiner
anderen Firma ist z.Zt. ein solch häufig auftretender Fehler bekannt wie
der Error 58 bei den D7D und D5D :(

superburschi
06.12.2006, 13:58
Also meine 5er hat auch nie einen Fehler geahbt, ich hab auch nicht drauf gewartet. Es war halt ne gute Gelegenheit da beim Beratungsgespräch beim Händler meines Vertrauens ein anderer Kunde nach ner gebrauchten 5er fragte. So sind wir uns einig geworden und ich hab die Alpha. Ansonsten hätte ich die 5D eigentlich auch nicht verkauft :!:

tobyasd
15.12.2006, 20:12
Mir fällt noch ein: Es ist bald Weihnachten! Warum verschenkst du sie nicht einfach? :roll: Ich kenne übrigens auch gleich jemanden, der sich darüber freuen würde. :lol: Nü ja, ...

Sunny
15.12.2006, 20:40
Mir fällt noch ein: Es ist bald Weihnachten! Warum verschenkst du sie nicht einfach? :roll: Ich kenne übrigens auch gleich jemanden, der sich darüber freuen würde. :lol: Nü ja, ...

Du meinst doch nicht Dich :lol: :cool: :D

tobyasd
15.12.2006, 21:48
Nü ja, ich hab' ja eine. Also würde ich sie auch verkaufen - oder verschenken. Aber es gibt sehr viele Leute um mich herum, die immer mit diesen, 'schuldigung, elenden Kompaktknipsen rumhampeln. Da könnte man dem einen oder anderen wieder mal ne echte Kamera in die Hand drücken. Das ergäbe dann vielleicht noch ein nettes Erweckungserlebnis zu Weihnachten. :D

Oder ich würde sie doch behalten. Dann könnte ich warten, bis bei der einen der Err58 zuschlägt, damit ich mit der anderen fröhlich weiter knipsen kann. Es gibt für mich einfach noch immer nichts besseres als die KoMi 5d, bzw. dann nur sehr viel teurere Schätzchen. Oder die 7d vielleicht? Nö, bei der besteht ja denn auch wirklich Err58-Gefahr. ;)

digiricky
17.12.2006, 00:46
meine D5D verkaufen, weil sie das Zeitliche segnen könnte? Niemals!
Grüße Ricky

Stephan
17.12.2006, 23:34
Meine Garantie der D7D läuft in ca. 1 Monat ab. Bis jetzt auch auf *HOlzklopf*. Aber wenn der Error58 kommt, kommt er halt. Ärgerlich, aber nicht vermeidbar. Aber vllt. kommt er ja auch nicht.Sprich, ich bin bis dahin mit meiner D7D glücklich und mach mir dann darüber Gedanken. Warum im Vorfeld sich den Kopf zerbrechen über Dinge, die vllt. nie eintreten werden?!

Auch wenn ich die suche genutzt habe, so ganz bin ich glaub nicht so schlau geworden, was der E58 überhaupt ist. Irgendein falsch verbautes Teilchen?

Sunny
18.12.2006, 04:50
Auch wenn ich die suche genutzt habe, so ganz bin ich glaub nicht so schlau geworden, was der E58 überhaupt ist. Irgendein falsch verbautes Teilchen?

Schau mal hier (http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=448522#448522)

georges
18.12.2006, 10:17
Gibt es verlässliche Schätzungen wieviele 5D bzw 7D verkauft worden sind ?
Und wieviele davon schon defekt (E 58) sind ?
Gruß georges

Sunny
18.12.2006, 11:13
Gibt es verlässliche Schätzungen wieviele 5D bzw 7D verkauft worden sind ?
Und wieviele davon schon defekt (E 58) sind ?
Gruß georges

Nein,

gibt es leider nicht.

jrunge
18.12.2006, 12:14
Auch wenn ich die suche genutzt habe, so ganz bin ich glaub nicht so schlau geworden, was der E58 überhaupt ist. Irgendein falsch verbautes Teilchen?

Schau mal hier (http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=448522#448522)
Hallo Sunny,

leider steht da auch nicht soviel, dass man den E58 richtig versteht.
Als zusammengefasste Beschreibung des E58 eignet sich m.E. dieser Beitrag (http://www.minolta-forum.de/forum/index.php?s=&showtopic=14203&view=findpost&p=169859) von Matthias im Nachbarforum am besten, da die entsprechenden Links auf weitere Beiträge auch vorhanden sind. Und wenn man dort dann den Link auf Photoscala wählt, sieht man spätestens, worum es beim E58 geht.

@galaxy
Einen Verkauf meiner Kameras aufgrund eines möglichen bevorstehenden Fehlers E58 ziehe ich allein deshalb schon nicht in Betracht, da ich nach dem Motto handele: verkaufe nicht, was Du nicht auch selber kaufen würdest. :cool: Und ich würde momentan eine D*D gebraucht nur kaufen, wenn auch ein Reparaturbericht zum E58 zur Kamera vorhanden ist. ;)
Und ansonsten: fotografieren und sich an den Ergebnissen freuen, wenn sie dazu Anlass geben. :top: