Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Second Hand Objektive...
Beachdair
04.12.2006, 04:18
yoa...
wollte einerseits mal fragen, wieviel ihr bereit seit,
fuer das eine oder andere gebrauchte Objektiv auf den Tisch zu legen...
oder gibts es vll. irgendwo eine Liste, in der man sieht,
wieviel div. Objektive gebraucht wert sind ?
und andererseits, was ich tun soll :
bin am ueberlegen, mir ein gebrauchtes Minolta AF 85/1.4 zu kaufen
koennte es um 590.- bekommen (Zustand: B/A)
oder waere ein Minolta MD 85/2 (Zustand A/B) um 290.-
ein bessere Kauf ?
(MD/AF-Adapter ist bereits vorhanden)
wie siehts mit der Schaerfe der beiden Objektive im Vergleich aus;
kann jemand dazu etwas sagen ?
wuerde hauptsaechlich an der Dynax7/9 zum einsatz kommen,
nur in "Notfaellen" an der Dynax7D
Cheers :D
Schau doch einfach mal in die Objektivdatenbank. Dort steht doch in aller Regel auch der Anschaffungspreis :D
Das MD-Glas mit Adapter ist bestimmt bei weitem nicht so ein Genuss, wie das AF 85/1.4. Ausserdem kommt es doch durch den Adapter bestimmt zu einer Brennweitenverlängerung, oder?
Aus deinem 85er wird an einer D7D doch eh schon ein (rechnerisches) 127er.
War es das, was dir vorschwebte? Wolltest Du in den Bereich des 135er's kommen?
(Mit einem 50/1.4 wärst Du im Bereich von 75 an einer D7D).
See ya, Maic.
Guten Morgen,
eine Liste gibt es schon die sogenante FOMAG-Liste.
Diese ist jedoch fernab jeder Realität da dort z.b.: ein 100-200 4.5 10€ Wert ist.
Ein örtlicher Fotohändler hatte auch mal das 85mm aus der 1.Generation für 395€ im Angebot.
Gruß
Daniel
Bobafett
04.12.2006, 08:39
Ich habe mir erst just gestern ein 85er G zugelegt.
Ich habe allerdings weit weniger bezahlt (ca. -25%). Dein Preis ist ja schon fast auf ebay Niveau.
Insgesamt habe ich nur gebraucht Objektive und bin sehr zufrieden damit. Hatte noch nie Probleme und könnte es mir sonst auch nicht leisten.
Gruß Christian
Das ist sehr relativ mit denn Gebraucht Objektive, ich glaube die werden wieder teurer wenn ein nachfolger der D7D kommt.
eigentlich sollten die Objektive weit günstiger gebraucht sein, aber siehe Ofenrohr, da werden Preise gezahlt über neupreis.
Also 590 ist schon ein stolzer Preis, die Frage ist ob Gewährleistung dabei ist, wäre eventuell wichtig wegen verharzter/verölter Blende
Von dem MD würde ich eher die Finger lassen
eigentlich sollten die Objektive weit günstiger gebraucht sein, aber siehe Ofenrohr, da werden Preise gezahlt über neupreis.
Hab eine Rechnung meines 4/70-210 von 1987 hier vorliegen. Das hat 469,- DM gekostet, was schon etwas günstiger als der UVP war. 1989 bei Foto Koch immer noch 399,-DM. Also sogar bei nachgefragten Objektiven ist der Gebrauchtpreis unter Neupreis. Meines steht zB. für 140,-€ zum Verkauf und es ist noch da. ;)
Oder das 3,5-4,5/28- 85, das bei Foto Koch 1995 noch 699,- DM kostete, wird meist für 40,- - 70,-€ verkauft. :? Das habe ich auch, behalte es aber für meine AF7000, die ja auch nur verschenkt werden kann.
Rainer Duesmann
04.12.2006, 11:54
Ich habe mir erst just gestern ein 85er G zugelegt.
Gruß Christian
Hallo Christian,
und wie ist es??
Beste Grüße,
Rainer
Auch, wenn ich die Alpha zusammen mit den alten Ofenrohren im Preis-Leistungs-Verhältnis genial finde ...
Ich würde jetzt keine Hunderte Euros ausgeben, um ein Jahrzehnte altes, einzelnes Objektiv zu haben.
Die kleine Ofenrohre kosten um die 50.-, das 70-210 bis 150.- im top Zustand. Das ist angemessen (Man darf nicht vergessen, dass vor 20 Jahren 400.- Mark auch noch was anderes waren, als 200.- Euro Heute.
Bevor nicht sicher ist, wie es mit Sony weitergeht, kaufe ich gar nichts an teuren Sachen.
Erstmal muss Sony neue DSLR rausvringen, der Verkauf muss insgesamt anlaufen.
Für KoMi allein ist das jetzt nur ein Sammlermarkt für eine nicht mehr existente Marke. Body kaputt = Linsen Schrottwert (es sei denn Analog).
Body kaputt = Linsen Schrottwert
Das finde ich aber übertrieben. Objektive sind, anders als Bodys, auch älter noch alles andere als billig und Schrott. :roll:
Bin auch der Meinung, dass vor zwanzig Jahren noch mehr die Qualität im Vordergrund stand. Viele Objektive von damals sind besser als ihre Nachfolger.
Wenn deine Kamera kaputt ist, du beizeiten kein Ersatzbody gekauft hast, besteht immer noch die Möglichkeit, die Objektive zu verkaufen. ;)
Außerdem klingt das bei dir so, als würde das A-Bajonett morgen abgeschaft.
eigentlich sollten die Objektive weit günstiger gebraucht sein, aber siehe Ofenrohr, da werden Preise gezahlt über neupreis.
Hab eine Rechnung meines 4/70-210 von 1987 hier vorliegen. Das hat 469,- DM gekostet, was schon etwas günstiger als der UVP war. 1989 bei Foto Koch immer noch 399,-DM. Also sogar bei nachgefragten Objektiven ist der Gebrauchtpreis unter Neupreis. Meines steht zB. für 140,-€ zum Verkauf und es ist noch da. ;)
Oder das 3,5-4,5/28- 85, das bei Foto Koch 1995 noch 699,- DM kostete, wird meist für 40,- - 70,-€ verkauft. :? Das habe ich auch, behalte es aber für meine AF7000, die ja auch nur verschenkt werden kann.
Im moment fallen bis stagnieren die Objektiv Preise, aber wenn dann mal ein Nachfolger kommt für die D7D dann wird es wieder aufwärts gehen.( erinnere nur an 269 Euro und mehr für das Ofenrohr ) :D
Hier nochmal mein Beitrag von gestern in einem Parallelthread:
Ergänzend mal ein Link (http://www.maxxumeyes.com/UsedPrices.htm), der recht übersichtlich die Preise für viele (alle?) Minolta AF-Linsen zeigt.
Danke an Dcap (http://dcapfoto.com/) für seine Arbeit! :top:
Die Preise dort sind unterteilt nach US-, UK- und EU-Markt. Ich hoffe, das hilft bei der Preisfindung auch noch etwas weiter. :top:
@ Heinz
Das hast Du falsch verstanden. Wenn Sony keine neuen Bodies rausbringt und die KoMi-Bodies irgendwann alle den Geist aufgegeben haben, ist Ende.
DANN sind die Linsen nur noch Sammlerstücke. Abgeschafft wird das Bajonett nicht, aber es ist nicht so gesichert wie bei Canon etc. Ich erinnere nur an die Diskussion, als es um Sony und der Übernahme des Bajonetts ging. Das hätte beinahe das Aus für Minoltalinsen sein können ...
Und solange Sony sich noch nicht geräuspert hat, werde ich den Deubel tun und 1.000.- für ein Objektiv verbraten, dass irgendwann unbenutzbar wird.
Eben weil vor 20 Jahren die Qualität im Vordergrund stand, bekommt man heute für 50.- ein Spitzenobjektiv, wo man bei den anderen Hunderte bezahlt.
Wenn Sony keine neuen Bodies rausbringt und die KoMi-Bodies irgendwann alle den Geist aufgegeben haben, ist Ende.
Sony wird neue Bodies für das Minolta Af bringen.
Unabhängig davon gibt es absolut keinen Grund das Bajonett zu wechseln.
Arne, so hatte ich das schon verstanden. :)
Selbst bei Canon bist du nicht sicher, ob nicht die Planer plötzlich meinen, das Bajonett reiche nicht für zukünftige Entwicklungen und müsse erneuert werden. Ob das so stimmt, oder Canon nur neue Objektive verkaufen will, weiß man dann auch nicht. Also, auch nur noch Altglas? Solange es noch irgendwo Kameras mit dem passenden Bajonett gibt, kann man die Objektive, gerade auch durch "Erungenschaften" wie eBay, immer noch verkaufen. Vieleicht nicht mehr so teuer, aber "Schrott" und "Altglas" sind sie dann noch lange nicht. :)
Keine Sorge, Jungs. Ich hab das Bajonett nicht abgeschrieben ;)
Außerdem reichen die Ofenrohre :top:
Hi,
selbst wenn Sony keine neue (D)SLR rausbringen würde, wären meine Objektive kein Altglas. Ich habe mittlerweile zwei analoge AF-Minoltas. (Eine 3L und eine 60). Gerade an den analogen machen die alten und auch die neuen Objektive extrem viel Spass. Ich kann nur jedem empfehlen, mal ein KoMi 17-35/2.8 an eine analoge zu packen. Wow. Meine Lieblingskombi ist im Moment die Dynax 60 + Ofenrohr 28-85 1te Generation + Fuji Superia 200.
Sollten mir irgendwann noch mal eine Dynax 7 oder Dynax 9 über den Weg laufen, ich kann für nichts garantieren :oops:
Ich persönlich gehe aber stark davon aus, das uns Sony noch im nächsten Jahr mit einer grossen und/oder einer kleinen Alpha beschenken wird.
Sollte der Extremfall eintreten, das nichts neues kommt, auch kein Problem. Dann kaufe ich mir halt eine Nikon/Canon/Pentax fürs digitale + 28-75 immerdrauf und geniesse mein Minolta-Feeling analog weiter (bis nichts mehr geht....)
Kopf hoch, Alpha geht weiter. Bestimmt :top:
See ya, Maic.
Natürlich geht Alpha weiter, da gehe ich zu nahezu 100% von aus. Nur dauert das eben ein Weilchen. Ich könnte mir vorstellen, dass die Techniker halt komplett Neues konstruieren. Das dauert.
@ Maic
Analog ist aber nicht das Gewollte, also Altglas, wenn es keine neuen Bodies gäbe. Wie gesagt: wenn was komplett Neues rauskommt und Sony sich räuspert: ok, dann wird vielleicht für die neue Saison über etwas Neues nachgedacht.
Momentan wüsste ich nicht, was besser als ein Ofenrohr sein sollte, wenn man den Preis bedenkt.
Und an Dich: das 28-85 ist wirklich traumhaft :top:
Rainer Duesmann
07.12.2006, 19:26
Hier nochmal mein Beitrag von gestern in einem Parallelthread:
Ergänzend mal ein Link (http://www.maxxumeyes.com/UsedPrices.htm), der recht übersichtlich die Preise für viele (alle?) Minolta AF-Linsen zeigt.
Danke an Dcap (http://dcapfoto.com/) für seine Arbeit! :top:
Die Preise dort sind unterteilt nach US-, UK- und EU-Markt. Ich hoffe, das hilft bei der Preisfindung auch noch etwas weiter. :top:
Was heißt den nun MinO (Original?) und was ist dann bitte MinRS??
Kopfkratz,
Rainer
Rainer Duesmann
07.12.2006, 19:29
Ich sehe gerade: MinLE gibts auch noch??
Rainer
MinO = Minolta original (erste Version)
MinRS = Minolta restyled (neuere Version)
MinLE = Minolta limited edition (gibt's -was Objektive angeht- nur vom 85er, super selten und teuer)
Rainer Duesmann
07.12.2006, 20:01
Aha.
Danke jetzt bin ich schlauer. :D
Besten Gruß nach Osnabrück,
Rainer
Analog ist aber nicht das Gewollte, also Altglas, wenn es keine neuen Bodies gäbe.
Hi Eggett,
das sehe ich etwas entspannter. Nur so zum Beispiel: Meine XG1 (1978) und meine XG9(1979) sind jetzt knapp 30 Jahre alt. Die XG1 ist leider nicht ganz so fit, aber die XG9 ist wie neu. Die Bilder mit einem 50er aus der alten Manuel-Serie sind tadellos. Wenn ich mir jetzt überlege, das ich vielleicht noch ca. 30 Jahre Spass an meinen analogen AF-Bodies habe, dann reicht mir das. Ob mir in 30 Jahren noch einer einen Film entwickelt, ist ein anderes Thema.
Sehe die ganze Geschichte aber mittlerweile sehr entspannt. Wenn es jetzt wirklich nicht mit KoMiSo weitergeht, fote ich bis zum bitteren Ende mit meiner "schwarzen dicken". Dann gibt es noch die Bucht. Drei digitale Bodies sind am Markt (D5D / D7D / Alpha 100).
Wenn dann echt gar nichts mehr geht, okay, auch kein Problem. So ein Systemwechsel tut zwar weh und kostet Geld, aber Pentax/Fuji/Nikon/Canon bauen auch gute Gerätschaften :top:
Aber da ich Optimist bin, bestelle ich hiermit theoretisch schon einmal den digitalen Dynax 9 Nachfolger von Sony :D
See ya, Maic (der irgendwie doch viel lieber mit Minolta weiter fotografiert hätte)
Hallo Maic,
Du hast mich falsch verstanden. Ich meinte, dass bei Einstellung der DSLR bei Sony (nur hypothetisch gedacht), die Millionen von Objektiven praktisch nur noch einen Sammlerwert haben, weil ja nur noch eingeschränkt analog fotographiert wird.
Der Massen-Mainstream würde sicherlich nicht auf die Idee kommen, auf Analog zurückzugehen, weil so schöne Linsen von Minolta da sind.
Siehe MD-Objektive als einen Schritt vor AF ...
Ich glaube, wenn es nicht mit KoMiSo weitergeht, dann werden alle auf Canon / Nikon / Pentax umsteigen, und die D*Ds und Alphas werden wie Blei in den Ebay-Regalen liegen. Wer noch nen Haufen KoMiSo-"Altglas" hat kann sich bis an sein Lebensende mit günstigen 3.- 4.- und 5.-Bodies eindecken, wenn er mit 6 - 10 MP auskommt und die weißen Tüten wird man auch für wenige hundert EUR abgreifen können. :D
(Wäre eigentlich nur zu schön...)
Hallo auch!
Keine Sorge, Jungs. Ich hab das Bajonett nicht abgeschrieben ;)
Da mach ich mir ehrlichgesagt auch keine Sorgen drum. Und selbst wenn SONY nicht mehr weitermacht, versuchen die bestimmt noch Profit draus zu schlagen und verkaufen die DSLR-Sparte wieder. Dann machts halt ein anderer. Wie oft ist eigentlich GRUNDIG schon verkauft worden? Und die machen immer noch prima Fernseher.
Gruß Ivo
rtrechow
08.12.2006, 18:04
yoa...
bin am ueberlegen, mir ein gebrauchtes Minolta AF 85/1.4 zu kaufen
koennte es um 590.- bekommen (Zustand: B/A)
oder waere ein Minolta MD 85/2 (Zustand A/B) um 290.-
ein bessere Kauf ?
(MD/AF-Adapter ist bereits vorhanden)
wie siehts mit der Schaerfe der beiden Objektive im Vergleich aus;
kann jemand dazu etwas sagen ?
wuerde hauptsaechlich an der Dynax7/9 zum einsatz kommen,
nur in "Notfaellen" an der Dynax7D
Cheers :D
Muss ein wenig den Kommentaren widersprechen:
590 Euro ist vielleicht nicht günstig - aber SICHER NICHT überteuert, und wenn Linsen und Mechanik in Ordnung sind, kriegst Du es für den Preis problemlos wieder verkauft.
Ein Test wäre, hier mitzuteilen, wo es für den Preis angeboten wird - nach ein paar Tagen ist es ziemlich sicher weg...
Ich hab auch eins und geb es NIE, NIE wieder her!
Grüße,
Rüdiger
(die Lösung mit dem Konverter ist dagegen sicher 3 Klassen darunter...)