Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : eure besten Glühwein-Rezepte ;-)
Koenigsteiner
02.12.2006, 16:30
Hallihallo,
ja ja, die Weihnachtszeit...
Bin auf der Suche nach Glühweinrezepten,
die einen auch so richtig einheizen!
Es sind zwar noch keine frostigen Temperatuen, aber man kann ja nie wissen ;)
Die Kaufhallen-Tetra-Packs kann man ja vergessen :roll:
Also: ich bitte um Rezeptvorschläge!
(gibts auch was für Kraftfahrer :( )
Dank euch schon mal :top:
Die Kaufhallen-Tetra-Packs kann man ja vergessen :roll:
Stimmt, deshalb nehme ich auch die Flaschen von Feinkost-Albrecht. :top:
LoneGunman
02.12.2006, 17:11
Hallo Thomas kuck doch mal in die heutige SZ - da war ein Vergleich drin :D
btw: juhuuu die Mützen sind wieder da :D
newdimage
02.12.2006, 18:51
Mein Glühwein heisst Bitburger Pils und schmeckt auch im Winter gekühlt am Besten :D
Stiftung Warentest hat Glühwein getestet, ich denke, Aldi war okay. Wir haben aktuell Gerstacker im Anstich :D
Gruß
Frank
Koenigsteiner
03.12.2006, 15:01
gleich mal ausprobier: :D :D :D :D :D :D :D :D
fein fein :top:
Also ich wollte eigentlich keinen fertigen Glühwein kaufen,
sondern noch so richtig selber machen mit Rotwein und Zitrone und Nelken z.B.
das ist mir jedenfalls aus meiner Kindheit noch hängengeblieben...
Gordonshumway71
03.12.2006, 15:13
So, hier kommt mein Rezept für einen echten Schädelspalter...
Zutaten:
- 1 Liter guten Rotwein,
- 1/8 Liter Wasser
- 100 Gramm Zucker
- 1/4 Stange Zimt,
- 3 Gewürznelken
- Schale einer halben Zitrone (ohne das Weisse, das ist bitter. Geht mit einem Sparschäler am Besten) oder 2 Scheiben Zitrone
- eine halbe unbehandelte Orange.
- nach Geschmack evtl. noch etwas Piment und Muskatnuss
Wasser und Gewürze aufkochen, ca. ne halbe Stunde ziehen lassen. Dann erst den Wein dazugeben, sonst ist der schöne Dampf draussen, wenn der Wein gleich mitgekocht wird. Nicht mehr kochen lassen und schön heiß servieren.
Wenn das noch nicht genug Alkohol ist, noch einen guten Schuß Himbeer- oder Kirschwasser dazu.
Allerdings ist das erst empfehlenswert wenns gscheit kalt ist. :D :D :D
Grüße
Frank
Böse Zungen behaupten, man sollte am Besten gleich noch eine Handvoll Aspirin reinwerfen...ich halte das für ein Gerücht. ;)
newdimage
03.12.2006, 19:10
Hallo Frank,
wenn Du statt der Zitronenzisten Zitronenscheiben nimmst, hast Du trotzdem das bittere, weisse Zeug im Topf.
Ich empfehle also den Einsatz des Sparschäler, ein guter Trüffelhobel reicht aber normalerweise auch schon ;) .
Und: Kann ich den 1/8Liter Wasser auch durch Rotwein ersetzen?
Hab bei nem Liter eh zwei Pullen offen :cool:
Dann noch das ganze Gewürzzeugs weglassen, die Trinktemperatur auf 15-18°C, dann würde es mir auch schmecken :cool: :cool:
:D :D
Gruß
Frank
Gordonshumway71
03.12.2006, 19:23
Hallo Frank,
die deutschen Rotweinflaschen sind Literflaschen. ;)
Ansonsten halte ich es wie Du und trinke am dem Christkindlesmarkt auch am liebsten ein Bierchen. :D :D
Grüße
Frank
.... und trinke am dem Christkindlesmarkt auch am liebsten ein Bierchen. :D :D
...ein sogenanntes Glühpils :cool:
Gordonshumway71
03.12.2006, 20:30
...ein sogenanntes Glühpils :cool:
oder auch Feuerzangenhopfenkaltschale... :D
newdimage
04.12.2006, 09:47
Hallo Frank,
die deutschen Rotweinflaschen sind Literflaschen. ;)
Da Du Eingangs von "gutem" Rotwein schriebst, setzte ich natürlich eine 0,75l-Flasche vorraus.
Was sagte ein Kollege früher, wenn wir in der Flaschenhalle ein Feierabendbierchen getrunken haben:
Lieber zwei kleine (0,33l) als eine große (0,5l) Flasche Bier.
Für mich lag diese Erkenntnis immer auf Nobelpreisniveau - heute weiß ich, das zwei Große besser sind als zwei kleine Flaschen :D :D
Kurze Frage an Thomas: Hat Dir unsere kleine Exkursion über die Weihnachtsmärkte ein gutes Rezept beschieden? :D :D
Gruß
Frank