Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma 1,8 /20 /24 /28
Hallo zusammen,
spiele mit dem Gedanken mir eine gemäßigte Weitwinkel FB zuzulegen.
Könnte die Sigma Objektive 1,8/ 20,24,28 relativ günstig neu bekommen.
Welches wäre denn eurer Meinung nach, vor Allem, was die Bildqualität betrifft, vorzuziehen? Würde damit hauptsächlich Landschaftsfotos machen und dachte mir, ein lichtstarkes Objektiv sollte es sein. Weil ja normalerweise ein 50er für den 1,7er Crop (Sigma SD10, Umbau eines Canon 1,8/50) zu lang ist, kam ich auf den Gedanken mit dem WW.
Oder sind alle drei für mein Vorhaben nichts und ein umgebautes Canon besser? Oder ein anderes Objektiv von Sigma?
Wollte mir vorhin mal die Objektivdatenbank ansehen, komme aber nicht rein. :?
Da steht, ich müsse mich registrieren, was aber auch nicht geht, weil mein Username schon vergeben ist, ist klar ;)
Spiele mit dem Gedanken mir eine gemäßigte Weitwinkel FB zuzulegen.
Könnte die Sigma Objektive 1,8/ 20,24,28 relativ günstig neu bekommen.
Die Unterschied zwischen 20, 24 und 28mm sind schon ziemlich happig, ich glaube, du solltest dir daher in erste Linie über die gewünschte Brennweite klar werden.
Schau doch mal deine gemachten Bilder an, und achte auf die Brennweite. Oder lass dir gleich ein Histogramm erstellen, welche Brennweite du wie oft benutzt hast. Da gab es vor kurzem in einem Thread ('Welches Objektiv soll ich kaufen?' oder so ähnlich) 'nen Link zu geeigneter Software.
Tobi
newdimage
01.12.2006, 16:35
Ich würde zum 20er tendieren, Ausschnitt wählen geht immer noch aber etwas dranpappen ist schwierig.
Wenn Du aber günstig drankommst: 20 und 28 ;) .
Gruß
Frank
Wenn du dich nicht für das 20er entscheidest, wäre es fein, wenn du es fürs Forum (für mich) bunkern könntest... :oops:
Abgesehen davon würde ich allerdings auch zum 20er tendieren. Ich habe grade heute das Sigma 17-70 erhalten, daß für alle anderen Brennweiten herhält, aber für Low-Light (Party-) Fotos hätte ich gerne nochmal ein lichtstarkes Weitwinkel. Da man bei solchen Gelegenheiten (also Indoor) gerne mal Platzprobleme kriegt, kann es wohl nicht schaden den größtmöglichen Winkel zu haben. Aber es hängt bei dir natürlich vom Verwendungszweck ab. Da ist der Tip von Wishmaster nicht schlecht, mal deine bisherigen Bilder zu sichten (bzw. sichten zu lassen, siehe das in diesem Thread (http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=37727) vorgestellte Programm) und zu gucken, was du häufig benutzt.
Gruß,
Justus
Ganz klar, das 20er! Es gibt Leute hier im Forum, die es zum 20er 2,8 von Minolta auf Augenhöhe sehen
Wie hoch wären denn die "günstigen" Preise für die Objektive?
kassandro
01.12.2006, 19:00
Ich kann mich den anderen Antworten nur anschließen: das 20mm. Wirklich ein sehr gutes Objektiv. Es ist zwar dem wesentliche kleineren KoMi 28/f2 optisch unterlegen, aber wenn der AF stimmt und kein starkes Licht im bild ist, dann ist die Bildqualität bei Offenblende gut zu gebrauchen - deutlich besser als das KoMi 50mm/f1.7. Ich hab das 20mm und ich gehe manchmal nur mit diesem Objektiv bewaffnet weg - eines meiner Lieblingsobjektive.
Danke schonmal für eure Meldungen.
Wenn Du aber günstig drankommst: 20 und 28
So günstig auch wieder nicht. :)
Wenn du dich nicht für das 20er entscheidest, wäre es fein, wenn du es fürs Forum (für mich) bunkern könntest...
Bekomme ich doch wenn, dann nur mit Sigmaanschluß ;)
Wie hoch wären denn die "günstigen" Preise für die Objektive?
Wie gesagt, nur mit Sigma SA Anschluß. Kann man nicht mit KoMi/Sony vergleichen. ;)
Der Einwand mit dem überwiegend benutzten Brennweitenbereich ist schon richtig, aber da ich höchstens eines kaufen kann, wäre ev. ein Kompromiß zu schließen. Eigentlich wäre das 28er wohl eher für Landschaftsaufnahmen geeignet, denke ich. Für Innenaufnahmen das 20er und als Kompromiss das 24 oder?
Wie sind sie in der Bildqualität zu vergleichen? Wenn schon eine FB, dann möchte ich hier auch max. Qualität.
Ansonsten habe ich ja das Sigma EX 2,8/24-70 und das 3,5-5,6/18-50 DC, letzteres nutze ich aber garnicht.
(sonst noch das EX 3,5/180 Makro und das EX 2,8/70-200)
Wie gesagt, nur mit Sigma SA Anschluß.
Da ist gebraucht alles recht günstig, oder?
Ich hab mal bei ebay rumgestöbert, und das Gefühl gehabt, dass SA-Objektive mit dem Auspacken annähernd wertlos werden.
Ansonsten habe ich ja das Sigma EX 2,8/24-70 und das 3,5-5,6/18-50 DC, letzteres nutze ich aber garnicht.
Da wäre doch ein 20mm eine nette Ergänzung nach unten. :-)
Tobi
Wollte mir vorhin mal die Objektivdatenbank ansehen, komme aber nicht rein. :?
Da steht, ich müsse mich registrieren, was aber auch nicht geht, weil mein Username schon vergeben ist, ist klar ;)
Aus dem Forum ausloggen, alle Forums-Cookies und Browser-Cache löschen und wieder einloggen. Die Objektivdatenbank greift auf die Userdaten der Forumssoftware zu.
Danke Manni :)
Ich hatte es vorhin so "geschafft", indem ich mich erst in die Datenbank einloggte, dann erst ins Forum.