Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hiiiiilfeee... mysql, eine ".db-Datei" und keine A


Andreas2406
01.12.2006, 02:45
Hallo Forum,

ich habe jetzt mehrere Stunden rumgegoogelt und bin zu keinem Ergebnis gekommen. Vielleicht bin ich auch nur zu blind...

Ich habe hier eine Maschine, auf der läuft eine MYSQL-Datenbank.
Ein Delphi-Programm von dem ich die Sourcen habe, greift offensichtlich mittels einer Tool-Library (ZEOS) darauf zu.
Soweit so gut, das schnall' ich auch noch alles.

Eine der Tabellen befindet sich aber nicht im obligatorischen "/data" Verzeichnis und heißt .myd oder so, sondern befindet sich völlig separat an einem anderen Ort und heißt "Daten.db". Im Delphi-Code finde ich SQL-Statements, die da lauten "select * from Daten.db". Und diese Abfrage funktioniert so.
Nun habe ich die dolle Aufgabe geerbt, die Daten in dieser Datenbank zu modifzieren. Nur ich komm nicht ran. MySQLControlCenter zeigt mir nur die Datenbanken in der mySQL-DB an.
Womit kriege ich dieses File auf ? Ich habs mit Access versucht, weil ich dachte es sei eine Paradox-DB. Leider daneben.
Ich vermute jetzt, das es irgendwie ein Extract der mysql-Datenbank ist, nur habe ich nicht die geringste Ahnung.
Mit dem Notepad geöffnet, sieht sie einigermaßen strukturiert aus, hat auch die erwarteten Daten im Inhalt, allerdings auch jede Menge Binärsch**ss.

Bin völlig aufgeschmissen. Gibts hier nen mysql-Guru ?

Jede Hilfe ist willkommen !
Danke und Gruß,
A.

Basti
01.12.2006, 09:14
Morgen,
na Guru wohl nicht, aber vielleicht kann ich dir ein wenig helfen. Sag mal bitte auf welchem Betriebssystem die Datenbank läuft? Unabhängig davon ist die Struktur von mySQL so aufgebaut
mysql
-data
--Datenbankname
---Tabellenname.(frm/MYD/MYI)
Wenn du etwas ändern möchtest kannst du aber meiner Meinung nach nicht einfach im Betrieb in diesen Dateien schreiben, ich wüsste jetzt auch nicht welchen Zeilensatz diese verwenden. Daher würde ich eher an einer Konsole (DOS oder eben Shell) mich an die DB verbinden und dann dort ändern.
Basti

Andreas2406
01.12.2006, 12:41
Hallo Basti,

nach einer durchbastelten Nacht bin ich jetzt ein ganzes Stück weiter. (Das letzte mal hab ich sowas im Studium gemacht, Gott ist das lange her)
Die mySQL-Datenbank läuft in der von dir beschriebenen Verzeichnis-Struktur (BS ist übrigens XP). Die Daten, von denen ich gesprochen habe, liegen jedoch in einem Verzeichnis außerhalb als Datei "Daten.db". Nach einigem Suchen habe ich jetzt raus, das das überhaupt nix mit dem mysql-Server zu tun hat (Darum seh ich die Tabellen auch nicht, wenn ich zugreife :roll: ).
Die Datei ist wohl eine Paradox-7-Datenbank, die mittels der Borland-Tools und der ZEOS-Lib angesprochen wird. Jedenfalls konnte ich sie im BDE-Admin sehen und mittels des SQL-Explorers auch auflisten.
Damit muss ich jetzt nur noch irgendwie eine Konvertierung in dieses Format hinkriegen. Leider kann Access aber nur Paradaox 4 und kriegt die DB nicht auf.
Jetzt muss ich mich mal auf die Suche machen, wie ich mein Excel/Access-Tabellenblatt, das von der Struktur her identisch ist, in dieses Format kriege. Jedenfalls bin ich damit schon ein schönes Stück weiter.
Gruß,
A.

Knoepfle
04.12.2006, 10:33
Hallo Andreas,
besteht das Problem mit dem Zugriff auf die Paradox-DB noch?
Wenn ja, PN oder Mail2me... ich schicke dir dann einen DB-Browser mit dem du über die BDE(ODBC) auf die Tabelle zugreifen kannst.

mfg

Alex Knopf