Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Positiv: Reparatur Sigma 50-500
Peter-GBW
30.11.2006, 10:22
Guten Morgen zusammen,
ich möchte heute einmal über eine sehr positive Serviceerfahrung berichten:
An meinem Sigma 50-500 funktionierte die Autofokusfunktion nicht mehr. Habe das Objektiv am 24.11. per DHL zum Sigma-Service nach Rödermark geschickt. Gestern (29.11.) war es repariert wieder per DPD bei mir!
So kann Service auch funktionieren und macht Freude, oder? :top:
Viele Grüße
Peter
DeepBlueD.
30.11.2006, 10:33
Freut mich für dich Peter!
Hoffe mal, dass es dir nicht so geht wie einem anderen User hier, bei dem das Bigma gleich reihenweise geschrottet wurde....
Freut mich auch für dich Peter..
Hoffe das du nicht plötzlich vor verzweiflung nach Canon ziehst.
Viel spass mit deinem Tele!
Sebastian Stelter
30.11.2006, 16:18
Auch von mir :cool: Glückwunsch und viel Glück dabei das es noch eine Weile hält :D (*duckundwech*),bei mir hat das Bigma nach der ersten Reperatur 1 Monat gehalten,dann wieder dasselbe,dann wieder eingeschickt,Neues bekommen und genau dasselbe,da hab ich`s dann nur noch zurückgeschickt und das Geld verlangt. ;)
Den Rest kennt ihr ja :cool:
Langsamm kriege ich angst um mein erst 4 Tage und wenige Bilder alte Bigma. Da lese ich jetzt von der dritten Person mit den 4 Schade :eek:
Ich hoffe das Sigma etwas am Objektiv geändet hat, meines kommt ja frisch aus Japan(?).
Sebastian Stelter
30.11.2006, 18:31
Eben genau diese Angst hat mich dazu gebracht zu wechseln,weil ich mich jetzt einfach wohler fühle und sich für mich!!! die Kamera und die Optiken zuverlässiger "anfühlen".
Peter-GBW
01.12.2006, 11:23
Vielen Dank für Eure Antworten. Ich habe mich auch ein wenig gewundert, dass es kaputt ging. Habe es zwar schon seit Mai 06, aber noch nicht so viel benutzt. Dann ging gerade in Zingst bei der Kranich-Fotografie der Autofokus nicht mehr und das manuelle Fokussieren war schon lästig.
Wenn es jetzt kurzfristig wieder schrottet, sage ich bescheid!
Viele Grüße
Peter
P.S.: und Canon kommt mir nicht ins Haus... :lol:
newdimage
01.12.2006, 12:28
P.S.: und Canon kommt mir nicht ins Haus... :lol:
Sebastian ist jung und unerfahren, sonst wärs ne Nikon geworden :cool:
Gruß
Frank
Sebastian Stelter
01.12.2006, 12:49
Ahja....dann sind die Profifotografen die zu 90% mit Canon rumlaufen also unerfahren? ;) Gibs doch zu....Canon IST einfach besser und WIRD es auch bleiben..... :cool: :lol: *duckundweg*
newdimage
01.12.2006, 12:58
Für Profifotografen reichen auch Canons, der billige Druck in der Zeitung oder auf Plakaten etc.verzeiht vieles ... :P
Gruß
Frank
:itchy: :kiss: :crazy: ;)
Nich schon wieder den Kampf zw. Canon und ***.
Zum Thema, ich hätte auch Spaß an dem Teil, aber warte einfach noch ein bißchen ab, ob es wieder von Schäden Berichte gibt.
Peter-GBW
01.12.2006, 15:50
mal ernsthaft: sind die BigMa´s für das Canon und Nikon-Bajonett qualitativ besser? Dürfte doch ausser HSM nicht so sein, oder? :roll:
Viele Grüße
Peter
P.S.: und Canon kommt mir nicht ins Haus... :lol:Sebastian ist jung und unerfahren, sonst wärs ne Nikon geworden :cool:
Kommt noch.
Tobi
mal ernsthaft: sind die BigMa´s für das Canon und Nikon-Bajonett qualitativ besser? Dürfte doch ausser HSM nicht so sein, oder?
Dadurch wäre aber die AF-Sollbruchstelle schonmal entschärft.
Tobi
Peter-GBW
01.12.2006, 16:35
[Dadurch wäre aber die AF-Sollbruchstelle schonmal entschärft.
Tobi]
so vom Eindruck und Geräusch her habe ich das Gefühl, das da ein Zahnrad abgebrochen war. Aber so ein Objektiv ist ja eine "black box", wenn man von draussen draufschaut :lol:
Kann das bei HSM-Antrieb nicht passieren?
Viele Grüße
Peter
Dadurch wäre aber die AF-Sollbruchstelle schonmal entschärft.so vom Eindruck und Geräusch her habe ich das Gefühl, das da ein Zahnrad abgebrochen war.
Was ja bei Sigma auch keine Seltenheit ist...
Aber so ein Objektiv ist ja eine "black box", wenn man von draussen draufschaut
Von außen schon. Innendrin kann man aber eigentlich den AF-Antrieb recht gut erkennen.
Kann das bei HSM-Antrieb nicht passieren?
Jein. Die Mechanik ist viel einfacher, es gibt kein Getriebe wie beim Stangen-AF (zumindest beim 'Ring-USM' und seinen Brüdern nicht, Canon hat noch den 'Mini-USM', da ist das anders!). Es gibt daher auch nicht das Zahnrad, das offenbar nicht nur bei dir recht schnell zerbricht. Natürlich bewahrt einen das nicht vollständig vor Defekten...
Tobi
newdimage
01.12.2006, 17:35
Diese Problematik des gebrochenen Kunststoff-Zahnrades hat Sigma wohl häufiger bei "Nicht-EX"-Modellen.
Wenn nun das Objektiv beim Start noch ein mal durchgenudelt wird, um korrekt die Umdrehungen für die Distanzermittlung festlegen zu können, ist der Stangen-AF tatsächlich eine Sollbruchstelle.
Gruß
Frank
Diese Problematik des gebrochenen Kunststoff-Zahnrades hat Sigma wohl häufiger bei "Nicht-EX"-Modellen.
Das 50-500 (http://sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=41&idart=92) ist aber ein EX-Objektiv, und kein billiges dazu.
Tobi
Sebastian Stelter
01.12.2006, 18:33
Und die haben ja keine Plastikzahnräder verbaut,sondern welche aus Metall.Hatte das selbst in der Hand,denn es fiel aus dem Tubus durch den Bajonettanschluss in meine Hand ;)
newdimage
01.12.2006, 18:56
OOps, ich dachte, das Teil wäre einfach nur auf Brennweite ausgelegt, sorry.
Übrigens: Selbst das Nicht-EX 17-70 macht einen guten Eindruck (zumindest als Nikon-Version :cool: ) .
Gruß
Frank, der 2 EX- und ein Nicht-EX-Sigmas hat und hochzufrieden ist.
Peter-GBW
01.12.2006, 23:36
Vielen Dank für die differenzierten Informationen! Ist schon interessant. Ich werde auf jeden Fall bescheid sagen, wenn kurzfristig wieder ein Defekt auftritt. Drückt ´mal die Daumen! Eigentlich finde ich nämlich, dass das für die abgedeckte Brennweitenspanne ein tolles Objektiv ist.
Viele Grüße
Peter
Sebastian Stelter
02.12.2006, 01:35
Es ist auf jeden Fall ein tolles Objektiv,wenn es denn funktioniert. :top:
Schönen Smiley habt ihr: :D :D :D :D :D :D
Mein Sigma 15-30 (mit EX!) war auch schon bei Sigma. Kostete 80€. War aber nicht so schnell fertig. Angeblich wegen der Urlaubszeit. Gut, lassen wir mal gelten.
Zum Thema "Sollbruchstelle". Irgendwo habe ich gelesen, dass die D7 ganz besonders heftig drehen tut. Mir scheint es ist auch tatsächlich so. Im Vergleich zu der Dynax 7 scheint es schneller und härter aufzuschlagen.
Andererseits scheint es ausgerechnet mit Sigma öfter zu passieren. Von Minolta-Objektiven habe ich es noch nicht gehört.
Sebastian Stelter
02.12.2006, 13:25
Ist aber meißt so das die Originaloptiken besser funktionieren als die Fremdoptiken.
...
Gruß
Frank, der 2 EX- und ein Nicht-EX-Sigmas hat und hochzufrieden ist.
OK, OT, muss aber sein:
Welche Sigmas hast Du denn jetzt? Ich kenne Dein 105er EX-Macro, das 17-70 non-EX und dann? Bist Du etwa beim 50-150/2.8 EX schwach geworden? Das könnte ich verstehen. Wann kommst Du mal wieder zum Stammtisch...? ;)
Gruß
Udo (der ein EX hat und damit sehr zufrieden ist ;) )
newdimage
02.12.2006, 13:52
Hallo Udo,
ich habe doch noch das 2,8/28-70 EX DG, mein Quasi-Kit-Objektiv.
Stammtisch: wäre der 15.12. ???
Da hat mein Patenkind Geburtstag.
Also sehen wir uns wohl erst nach dem Jahreswechsel, sprich nach unser Beider Nullung :top: .
Gruß
Frank
Ach das 28-70 EX...das hatte ich "verdrängt", da ich gehofft hatte, das 50-150 mal näher befummeln zu können. Aber da das am 15.12. eh nicht geklappt hätte...warten wir, bis wir zusammen 80 sind :lol:
newdimage
02.12.2006, 13:59
Ach das 28-70 EX...das hatte ich "verdrängt", da ich gehofft hatte, das 50-150 mal näher befummeln zu können. Aber da das am 15.12. eh nicht geklappt hätte...warten wir, bis wir zusammen 80 sind :lol:
Sollten wir nach AC zum Weihnachtsmarkt fahren, gebe ich Bescheid.
Evtl. habt Ihr ja auch Lust.
Weihnachten ist doch noch vor "80" :lol:
Gruß an den Rursee
Frank
newdimage
02.12.2006, 14:01
Schönen Smiley habt ihr: :D :D :D :D :D :D
Da mußt Du erst mal unseren Ostersmiley oder noch besser, den "Befehl zum Lachen-Smiley" (Karneval) sehen :top:
Reichts dazu im PS-Forum nicht? Müssen wir sammeln? :lol:
Gruß
Frank
Ach das 28-70 EX...das hatte ich "verdrängt", da ich gehofft hatte, das 50-150 mal näher befummeln zu können. Aber da das am 15.12. eh nicht geklappt hätte...warten wir, bis wir zusammen 80 sind :lol:
Sollten wir nach AC zum Weihnachtsmarkt fahren, gebe ich Bescheid.
Evtl. habt Ihr ja auch Lust.
Weihnachten ist doch noch vor "80" :lol:
Gruß an den Rursee
Frank
Gute Idee! Mach einfach einen Termin fest (büdde sonntags!), für die Aachener steht eh noch Treffen im Raum. Vielleicht klappt´s ja diesesmal.
Sebastian Stelter
02.12.2006, 16:43
Schönen Smiley habt ihr: :D :D :D :D :D :D
Da mußt Du erst mal unseren Ostersmiley oder noch besser, den "Befehl zum Lachen-Smiley" (Karneval) sehen :top:
Reichts dazu im PS-Forum nicht? Müssen wir sammeln? :lol:
Gruß
Frank
Ich kenne euren Ostersmiley,bin ja nicht seit gestern hier ;)
newdimage
02.12.2006, 18:53
Schönen Smiley habt ihr: :D :D :D :D :D :D
Da mußt Du erst mal unseren Ostersmiley oder noch besser, den "Befehl zum Lachen-Smiley" (Karneval) sehen :top:
Reichts dazu im PS-Forum nicht? Müssen wir sammeln? :lol:
Gruß
Frank
Ich kenne euren Ostersmiley,bin ja nicht seit gestern hier ;)
Nöö, seit dem 09.02.2006 :D :D
@Udo: Logisch sonntags, wenn, dann :top:
Gruß
Frank