Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nu hab ich meine Ofenrohre zusammen ...
Nach den guten Erfahrungen mit dem 70-210 Ofenrohr und dem Begrabschen des 28-85 beim Stammtisch NRW, habe ich bei einer zufälligen Offerte und in der Bucht zugeschlagen ... :roll:
Das Ergebnis insgesamt:
-> 28-85 makro 1:3.5-4.5
-> 35-105 makro 1:3.5-4.5
-> 35-70 makro 1:4
-> 70-210 1:4
Alle wie sie da sind, erste Generation Metallversion in Bestzustand.
Damit ist die Ofenrohr-Sammlung komplett, ein 28-135 hätte was, aber das ist mir zu anfällig.
Die ersten Bilder erfüllen die Erwartungen: für den Preis gibt es nichts besseres ...
:top:
Hallo Arne,
da fehlt aber ganz eindeutig noch das "große Ofenrohr" (75-300)...
Ich hätte da zufällig noch eines im Angebot.... :) :) :)
Gruß
Harald
(irgendwie fehlt mir mein 70 - 210 schon....)
superburschi
29.11.2006, 13:39
Komplett :shock:
Schau mal in Mein Profil (http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/profile.php?mode=viewprofile&u=5893). selbst das ist noch laaaaaaaange nicht komplett :cry: :cry:
Komplett :shock:
Schau mal in Mein Profil (http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/profile.php?mode=viewprofile&u=5893). selbst das ist noch laaaaaaaange nicht komplett :cry: :cry:
:shock: oh my godness ...
Bist Du Arnold, oder wie schleppst Du das alles? :lol:
Selbst die Überschneidung der jetzigen Objektive reicht mir schon. Das 35-70 habe ich deshalb dabeigenommen, um sowas (auf die Schnelle, also nicht meckern :cool: ) machen zu können:
http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/DSC00297_999_x_999.jpg (http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=34460)
Netterweise passt der Achromat der Cosina Makro-Linse auf das 35-70 ;)
andere Festbrennweiten etc. sind gar nicht mal so interessant, weil sie reine Sammlerfreuden befriedigen würden. Dazu kommt: Ich musste meine Frau schon mit 2 Hosen, 1 Pulli, einem Paar Stiefeletten und 4 CDs bestechen, die sie sich kaufen kann, damit ich insgesamt 240.- für die Ofenrohre verballern durfte ;)
@ Hopser
hätte was ... Wir können auch noch darüber reden. Nur jetzt nicht. Leider :(
Schau mal in Mein Profil (http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/profile.php?mode=viewprofile&u=5893). selbst das ist noch laaaaaaaange nicht komplett :cry: :cry:
Stimmt, da fehlt noch einiges...
Ich vermisse z. B. das 24er, 35er und 85er. Von 2.0/100 etc. mal ganz zu schweigen. Also: weitersammeln! ;)
Schöne Grüße,
Holger
Ich vermisse z. B. das 24er, 35er und 85er. Von 2.0/100 etc. mal ganz zu schweigen. Also: weitersammeln!
Hach, was seids Ihr alle bekloppte Jäger und Sammler ... :lol:
Die ersten Anzeichen fühle ich auch schon ... :roll: :crazy:
PeterHadTrapp
29.11.2006, 15:41
Damit ist die Ofenrohr-Sammlung komplett,
:shock: :?: :shock:
äh ... also meine Ofenrohr-Sammlung hat leider immer noch eine schmerzliche Lücke ...
http://www.peters-pixworx.de/galerie/data/thumbnails/37/ofenrohr_generation_verkl2.jpg (http://www.peters-pixworx.de/galerie/details.php?image_id=460)
:mrgreen:
superburschi
29.11.2006, 15:56
Ich vermisse z. B. das 24er, 35er und 85er. Von 2.0/100 etc. mal ganz zu schweigen. Also: weitersammeln!
Hach, was seids Ihr alle bekloppte Jäger und Sammler ... :lol:
Die ersten Anzeichen fühle ich auch schon ... :roll: :crazy:
Naja bekloppt???? Meine Frau sagt das auch da könnte was dran sein. Ich sammel mittlerweile übrigends auch die 2. Serie :shock: :shock:
Naja, lasst es mich revidieren ...
Die Sammlung ist in sofern komplett, als dass ich ab jetzt gute Gründe finden muss ;)
das 75-300 wäre neckisch. Das 24-50 kenne ich gar nicht, ist scheinbar übelst selten :shock:
superburschi
29.11.2006, 16:53
Naja, lasst es mich revidieren ...
Die Sammlung ist in sofern komplett, als dass ich ab jetzt gute Gründe finden muss ;)
das 75-300 wäre neckisch. Das 24-50 kenne ich gar nicht, ist scheinbar übelst selten :shock:
Was heißt neckisch :?
Das 24-50 ist meiner Meinung nach eines der Besten Objektive aus dieser Serie. Wenn es nicht immer in der Vitrine stehen würde wäre es immer mit dabei :top:
Aber nochmal zum vorherigen Post. Natürlich schlepp ich die ganzen Sachen nicht mit rum. Die alten "Edelobjektive" nehme ich eigentlich nur mit wenn ich sichergehen kann das nix passiert :)
Ja so bekloppt muss man sein oder kann es auch werden. Ich habe für die "Sammlung" jetzt genau ein Jahr gebraucht :roll:
Und ausserdem: Einen Grund findet man immer
Und ausserdem: Einen Grund findet man immer
... und die Frauen immer eine Antwort ... :(
Kommt Zeit, kommt Rat ;)
Verharzen Euch in der Vitrine nicht die Lamellen, wenn das Zeugs nur rumsteht?
äh ... also meine Ofenrohr-Sammlung hat leider immer noch eine schmerzliche Lücke
Vielleicht die beiden 50er? Aber was ist eigentlich alles "Ofenrohrgeneration"? Gehören die ersten G-Linsen (die damals noch kein "G" hatten, 85 / 1,4; 200 / 2,8; 300 /2,8 etc. nicht auch schon dazu?
nasdaq10
29.11.2006, 17:37
Die "schmerzliche Lücke" dürfte wohl das '87er 80-200/2,8 APO sein. ;)
superburschi
29.11.2006, 18:08
äh ... also meine Ofenrohr-Sammlung hat leider immer noch eine schmerzliche Lücke
Vielleicht die beiden 50er? Aber was ist eigentlich alles "Ofenrohrgeneration"? Gehören die ersten G-Linsen (die damals noch kein "G" hatten, 85 / 1,4; 200 / 2,8; 300 /2,8 etc. nicht auch schon dazu?
Ich würde mal sagen das sie natürlich auch zur sogenannten "Ofenrohrgeneration" gehören und gerade die fehlen mir halt. Ich hab für jedes Objektiv sozusagen ein Limit. Wenn ich es für den Preis bekomme ist e gut ansonsten heißr es warten. Aber mal ehrlich, die Objektive dieser Serie sind wirklich gut :top:
Ich würde leichte Zuckungen bekommen, wenn eine Linse für 200.- steht und ich mir 180.- gesagt habe, sie aber 300 wert ist ... :(
superburschi
29.11.2006, 18:18
Ich würde leichte Zuckungen bekommen, wenn eine Linse für 200.- steht und ich mir 180.- gesagt habe, sie aber 300 wert ist ... :(
So läuft das Spiel aber ehrlich gesagt ärgert mich das auch immer ;)
Meine Hochachtung, wenn Du es durchstehst ... :top:
superburschi
29.11.2006, 18:43
Meine Hochachtung, wenn Du es durchstehst ... :top:
Ich muß zugeben ich habe mein Limit auch schon mal durchbrochen :oops:
Verharzen Euch in der Vitrine nicht die Lamellen, wenn das Zeugs nur rumsteht?
Das ist 'ne gute Frage, also ob die Blenden durch Benutzung, oder Nichtbenutzung Schaden nehmen.
Eine kleine Geschichte: ich habe (hatte) zwei 35-70mm hier: eins für mich, eins zum Verkaufen. Gestern abend wollte ich beide nochmal testen. Natürlich hatte ich sie mir auch genau angeschaut, als ich sie bekommen habe und ich könnte schwören, beide waren einwandfrei.
Ich habe gestern also ein paar Blendenreihen damit geschossen, d.h. viele Bilder hintereinander, bei unterschiedlichen Blenden. Hinterher habe ich mehr oder weniger zufällig in eines der beiden Objektive geschaut: Blende total feucht und alles andere als "snappy" :shock: Wie gesagt, das war mir vorher nicht aufgefallen, ist möglicherweise also erst durch diesen "Stresstest" aufgetreten.
Da das andere Objektiv schon verkauft war und ich dem Käufer natürlich keinen Schrott andrehen will, habe ich jetzt also kein funktionierendes 35-70 mehr :cry: Auch wenn ich keine Fehlbelichtung auf den Testbildern sehen konnte, der Verlust war finanziell zu verschmerzen und mein Basteltrieb war ausgebrochen, also habe ich mal versucht, das verölte Exemplar zu öffnen und ggf. zu reinigen - vielleicht bin ich zu blöd, oder Minolta hat das Objektiv nicht für solche Aktionen konstruiert, jedenfalls isses jetzt komplett hin und mein Ersatzteilkasten um ein paar Schrauben etc. reicher ;)
Das Objektiv sah von innen aus, als sei es durch eine Friteuse gezogen worden: überall Schmiere, unglaublich. Und was die Bezeichnung "Metallversion" angeht: ausser am Bajonett, der Blendenmechanik, zwei Zahnrädern und div. Schrauben habe ich an dem Objektiv keinerlei Metall gefunden :!: Die Fassung sieht zwar aus wie Metall und hat auch den Ruf robust zu sein (was sie wahrscheinlich auch ist), aber eigentlich ist da alles aus Kunststoff (das dürfte bei den größeren Objektiven dieses Alters aber anders sein). Das war mir auch mal bei einem Tokina Objektiv aufgefallen: aussen hui, innen ... na ja, jedenfalls kein Metall. Und die Tokinas haben ja eigentlich auch den Ruf, gebaut zu sein wie Panzer.
Ich würde übrigens jedes Objektiv, das die charakteristische Gummierung und den schmalen, geriffelten Fokusring hat und das Mitte/Ende der 80er verkauft wurde, zur "Ofenrohrgeneration" zählen. So lange, bis es von einem (teils von der Leistung ähnlichen/identischen, aber vom Aussehen "modernisierten") Nachfolger abgelöst wurde. Und da kommen einige Objektive der "Ofenrohrgeneration" zusammen.
Vielleicht die beiden 50er? Aber was ist eigentlich alles "Ofenrohrgeneration"? Gehören die ersten G-Linsen (die damals noch kein "G" hatten, 85 / 1,4; 200 / 2,8; 300 /2,8 etc. nicht auch schon dazu?
Die "schmerzliche Lücke" dürfte wohl das '87er 80-200/2,8 APO sein. Winken
Ich denke eher, dass Peter das 135/2,8 meinte... ;) Fehlt mir auch noch, aber die momentan horrenden Preise haben mich bisher immer abgeschreckt...
Obwohl... das 80-200/2,8 APO ist auch nicht übel :mrgreen:
Ich würde übrigens jedes Objektiv, das die charakteristische Gummierung und den schmalen, geriffelten Fokusring hat und das Mitte/Ende der 80er verkauft wurde, zur "Ofenrohrgeneration" zählen. So lange, bis es von einem (teils von der Leistung ähnlichen/identischen, aber vom Aussehen "modernisierten") Nachfolger abgelöst wurde. Und da kommen einige Objektive der "Ofenrohrgeneration" zusammen.
Stimmt... eigentlich sämtliche Festbrennweiten gibts in einer "Ofenrohr"-Version.
Ich denke eher, dass Peter das 135/2,8 meinte... ;)
Das ist an der Kamera rechts ;) Aber alle anderen Festbrennweiten dieser Generation (16?, 20, 24, 2 x 28, 2 x 35, 3 x 50, 85, 2 x 100, 200?, 300?, 600?) und der "schwarze Riese" fehlen. Trotzdem schön, diese alten Schätzchen mal so auf einem Bild zu sehen.
PeterHadTrapp
29.11.2006, 19:58
Hi Sammler und so ...
Die "schmerzliche Lücke" dürfte wohl das '87er 80-200/2,8 APO sein. ;)
korrekt so ist es ... *schmacht* ... der schwarze Riese ... würde ich ohne mit der Wimper zu zucken gegen das Forumstele eintauschen ....
Für mich war die "Ofenrohr-Generation" zunächst einfach die Zooms der ersten Baureihe. Von denen fehlt mir tatsächlich nur noch der schwarze Riese ...
Das 2,8/135 habe ich inzwischen wieder. Momentan schiele ich so mit einem halben Auge Richtung Festbrennweiten, aber die 1,4er sind einfach zu teuer, deswegen sind jetzt erstmal die 2,8er im fokus und ich bin superfroh, das 135er wieder zu haben.
Das steht übrigens nicht nur dekorativ in der Vitrine sondern ist eigentlich immer dabei, denn es ist ein sehr geniales Objektiv.
Gruß an alle Sammler
PETER
Komplett :shock:
Schau mal in Mein Profil (http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/profile.php?mode=viewprofile&u=5893). selbst das ist noch laaaaaaaange nicht komplett :cry: :cry:
Ich habe mal Dein Profil angeschaut,
jetzt weiss ich warum Dein Nick superburschi ist :lol:
superburschi
29.11.2006, 20:33
Komplett :shock:
Schau mal in Mein Profil (http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/profile.php?mode=viewprofile&u=5893). selbst das ist noch laaaaaaaange nicht komplett :cry: :cry:
Ich habe mal Dein Profil angeschaut,
jetzt weiss ich warum Dein Nick superburschi ist :lol:
Ja aber meine Alte :shock: findet das nicht Super Burschi :lol: