Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwei Highlights aus dem letzten Urlaub
maconaut
28.11.2006, 14:58
Hallo zusammen,
ich möchte hier mal zwei meiner Lieblingsbilder aus dem letzten Norwegenurlaub im Mai/Juni 2006 zeigen.
Am Skjervefossen:
http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/829/Skjervefossen.jpg (http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=34440)
Am Lysefjord:
http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/829/Lysebotn.jpg (http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=34439)
Beide Bilder sind mittlerweile auch im Bilderrahmen an der Wand und auf dem persönlichen Fotokalender für 2007 (Geschenk für Freundin) gelandet - sie repräsentieren für mich zwei der wichtigsten Elemente welche die norwegische Landschaft ausmachen: Fjorde und Wasserfälle.
Grüße - Stefan
Auch wenn ich mich bei dem Fjordbild nicht entscheiden kann, ob mir dieses Anlegeding zu weit oder zu wenig mittig gefällt es mir sehr gut. Schöner Fluchtpunkt durch den Fjord und die Wolken ziehen genau in die selbe Richtung mit (oder scheinen es zumindest). Das gefällt.
Das Wasserfallbild bietet zwar durch den Regenbogen das eigentlich interessantere Motiv wirkt mir aber insgesammt etwas zu flau und auch ein wenig unscharf.
Ich schließe mich dem "Urteil" weitgehend an - möchte aber dennoch den Tipp loswerden, die JPEG-Kompression etwas niedriger anzusetzen. Die Bilder sind je nur ca. 85 KB groß - und dementsprechend sieht man heftige Kompressionsartefakte.
Nur so als Tipp. :)
Schöne Grüße,
Holger
Hallo Stefan,
da sind Dir ein paar schöne Landschaftsaufnahmen gelungen. Bekomme richtig Fernweh denn ich habe in 2003 auch eine Tour durch Norwegen gemacht. Warst Du auch oben auf dem Preikestolen ?
Dem Rat von Holger was die Komprimierung angeht kann ich mich nur
anschliessen. Mit welcher Kamera hast Du die Aufnahmen gemacht,
denn man sieht keine Exif-Daten ?
Hey Stefan!
Den Wasserfall finde ich auch nicht so prickelnd. Der Lysefjord ist schön, hat aber noch eine Menge Potential, da geht mit etwas EBV noch einiges. Dass z.B. das rechte Ufer sonnenbeschienen ist, kommt gar nicht recht raus. Vorschlag zur Vorgehensweise: Ein wenig geraderücken - dann so beschneiden, daß das Seil aus der linken Ecke kommt. Etwas Tiefen/Lichter und eine Gradationskurve oben drüber. Als Kür könnte man dem Himmel noch einen Hauch mehr Farbe und Kontrast geben. Dann strahlt das Bild richtig. Und natürlich weniger komprimieren ;)
Cheers,
Sven
maconaut
29.11.2006, 23:08
Hallo und erstmal vielen Dank für die hilfreichen Kommentare. Die Verkleinerung der Bilder für die Galerie habe ich wirklich "auf die Schnelle" gemacht - bin dabei wohl etwas über das Ziel hinaus geschossen. Ich werde das baldigst mal korrigieren.
Auch die vorgeschlagene Überarbeitung werde ich mal in Angriff nehmen, du hast recht, da geht bestimmt noch was.
Das Bild am Fjord ist mit der Dimage A2 aufgenommen und das Wasserfall-Bild mit der Canon Ixus V3 (da musste es echt schnell gehen, so direkt auf der schmalen Straße...) - vielleicht ist die Bildqualität daher auch deutlich unterschiedlich, die Kompakte ist halt eher was für Schnellschüsse.
@GTI: Nein, auf dem Preikestolen waren wir nicht mehr, dafür am Tag vor dem Fjordbild auf dem Kjerag und die Tour war echt hart - bei Sonnenschein hoch und bei Hagel und Gewitter wieder runter vom Berg. Danach brauchten wir 2 Tage Bergpause und haben uns den Preikestolen nur von unten angesehen...
Also, nach Überarbeitung und verlustarmer Verkleinerung stelle ich das neue Fjordbild wieder ein und melde mich wieder :-)
Grüße an alle und Danke nochmal für die Anmerkungen!
Stefan