Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Farbmanagement


WinSoft
27.11.2006, 20:43
Was hat uns die Digitalisierung der Fotografie beschert? Eine ganz enorme Verschiebung der Farbproblematik vom Filmhersteller zum End-User! Der End-User darf sich jetzt mit dieser komplexen Problematik beschäftigen und mühsamst versuchen, auch nur annähernd brauchbare Farben zu erzeugen, weit entfernt von "korrekten" Farben, die nur mit sehr großem, objektiv messendem Geräteaufwand erreicht werden können. Früher haben ihm diese Arbeit die Filmhersteller und Farblabors abgenommen, nun darf er selber wursteln...

Siehe dazu den recht interessanten Artikel:
http://www.luminous-landscape.com/tutorials/whats-the-problem.shtml

ManniC
27.11.2006, 22:56
Danke für den Link - sehr interessant :top:

Für die Nichtlateiner ;) unter und habe ich die Seite mal vergooglet:

Übersetzung (http://translate.google.com/translate?u=http%3A%2F%2Fwww.luminous-landscape.com%2Ftutorials%2Fwhats-the-problem.shtml&langpair=en%7Cde&hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&prev=%2Flanguage_tools)

PeterHadTrapp
27.11.2006, 23:02
Selbst wenn ich gar kein Englisch könnte, wäre ich mir nicht sicher ob ich bei der "Übersetzung" mehr verstehen würde ... :shock: :?:

*kopfschüttel*

PETER

Backbone
28.11.2006, 10:16
Danke für den Link - sehr interessant :top:

Für die Nichtlateiner ;) unter und habe ich die Seite mal vergooglet:

Übersetzung (http://translate.google.com/translate?u=http%3A%2F%2Fwww.luminous-landscape.com%2Ftutorials%2Fwhats-the-problem.shtml&langpair=en%7Cde&hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&prev=%2Flanguage_tools)

arrrrg. Wenn wirklich Interesse besteht, könnte man die Sache ja mal per Hand übersetzen, aber das maschinelle Zeugs ist wirklich übel.

Backbone

PS: Danke für den Link zum Artikel.