Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dynax 7D Error 58 Reparatur 2006 nicht mehr möglich
Dynax 7D - Error 58 >>> am 28.10.06 über Media Markt an Runtime geschickt >>> hab heute bei Runtime angerufen >> Auskunft:
Reparatur dieses Jahr nicht mehr möglich
Habe die Kamera im April 06 gekauft, Error 58 trat nur selten auf
aprilioni
27.11.2006, 18:09
Da hat dich der MediaMarkt schön hängen lassen und deine D7D erst mal schön irgendwo rumliegen lassen.
Meine ging am 1.12. per DHL an MediaOnline mit Übernahme der Kosten auf Gewährleistung - meine D7D habe ich im April 05 gekauft.
Am 23.11. bekam ich von denen eine Mail,dass die Kamera vom Service wieder zurück wäre und umgehend an meine Wenigkeit versand würde - heute hatte ich die Abholkarte von DHL im Kasten.
Ich habe die Dicke zwar noch nicht in den Händen,aber die Abwicklung von MediaOnline ist bis jetz vorbildlich gelaufen.
Ich hoffe das Ding ist auch repariert.........oha,das wär'n Hammer!
Hilft dir jetzt auch nicht weiter,aber jetzt hast du einen Grund denen derbe auf die Füsse zu treten und kannst deinem verständlichen Ärger ordentlich Luft machen!!
Gruss vom Frank
aus dem Sauerland
Media Markt hatte die gleich rausgeschickt - liegt also nicht an ihnen - ich hab die ****** echt voll -
Media Markt hat mir heute irgendwas von Kaufpreisrückerstattung abzüglich 3% pro Monat erzählt - hat da jemand Erfahrung? Würde mich echt ärgern da ich die Kamera zum Superpreis (700 Euro) bekommen habe - was würdet ihr tun?
Würde ich mich nicht drauf einlassen. Es ist bei der Reparatur eine "angemessene" Zeit zu gewähren.
Wie lange die ist verschweigt der Gesetzgeber leider. Die Gerichte gehen bei dieser Art Massenelektronik aber von 2-4 Wochen aus.
Wenn die Kamera eindeutig dieses Jahr nicht mehr repariert werden kann, dann ist das zu lange und ich würde auf Erstattung des vollen Kaufpreises drängen. Abzüge brauchst Du Dir nicht gefallen zu lassen, sie sind unzulässig. Der Mediamarkt weiß schon, warum die das versuchen ...
Lohnt sich auch nicht, da die Preise für die Kamera auf dem Gebrauchtmarkt eher rauf- denn runtergehen.
Die Frage ist eher: möchtest Du die 7D denn überhaupt abgeben? Wenn ja: biete an, die Kamera abzugeben, gegen Anrechnung des VOLLEN Rechnungspreises auf eine Neue.
Roland_Deschain
27.11.2006, 19:45
Na super, gerade heute habe ich meine Dicke zur Post gebracht. Das kann ja heiter werden :flop:
abgeben will ich sie eigentlich nicht - ist für mich immer noch eine der besten Digitalen Spiegelreflex - aber wenn ich mir den suport so ansehe wird mir echt mulmig - was ist wenn in 2 Jahren wiedermal was an der Kamera kaputt geht - wer repariert mir das dann? Ich kauf eigentlich gerne Dinge die "ein Leben lang halten" aber so etwas gibts wohl heute nicht mehr - was würdet ihr machen behalten oder auf Sony a100 umschwenken - obwohl die a100 (habe sie gerade als Leihgerät) im Vergleich mit der 7D ganz weit hinten runter fällt - wie mache ich es richtig?
Na, dann lass ich meine D7 auch erstmal noch hier bei mir - funktioniert ja noch - bis auf den gelegentlichen Error 58.
Das Bauteil wird ja komplett getauscht und hat eine andere Seriennummer bzw. wurde überarbeitet (wie man so liest). Ich denke man kann davon ausgehen, dass somit der Error ausgemerzt wird und ich in der Hinsicht dann meine Ruhe habe.
Die Gewährleistungsfristen laufen 2008 nach und nach aus. Ich möchte auch bezweifeln, dass sich Sony den Service für alte KoMi's länger gönnt, als unbedingt nötig...
obwohl die a100 (habe sie gerade als Leihgerät) im Vergleich mit der 7D ganz weit hinten runter fällt - wie mache ich es richtig?
Behalte die 7D !!
Wenn Du schon so unsicher bist, dann würdest Du niemals mit der Alpha glücklich ...
Mit der Alpha kann Dir auch irgendwas passieren. Dann ärgerst Du Dich doppelt.
Ich trauere meiner 7D nicht unbedingt nach, weil ich 150.- mehr bekommen habe als vor fast einem Jahr bezahlt.
Wenn Du aber so unsicher bist, lass es mit der Alpha.
aprilioni
28.11.2006, 18:52
Ganz klar: Behalte die D7D !!
Ich habe meine Dicke seit heute wieder in den Händen und freue mich jedesmal kindisch darüber ,wie super die Ergonomie und das Finish der Kamera ist und wie tolle Fotos man damit schießen kann.
Ich habe definitiv mein Gehäuse wiederbekommen (soll ja schon mal getauscht worden sein)- blitzblank,noch nicht mal Fingerabdrücke auf dem Display.
Bei der Reparatur auf Gewährleistung wurde der Verschluss sowie das AF-Modul getauscht und ein Softwareupdate durchgeführt (obwohl die aktuelle Firmware drauf war).
Erste Testschüsse ergaben subjektiv,dass der AF jetzt sogar mit der Focusierung bei Kunstlicht mit dem KoMi 17-35 besser klarkommt.
Gruss
Frank
Roland_Deschain
28.11.2006, 19:03
Na super, gerade heute habe ich meine Dicke zur Post gebracht. Das kann ja heiter werden :flop:
Nochmal Glück gehabt, die nette Dame vom Paket-Shop hat mein Paket aus dem Stapel gefischt und ich kann es morgen wieder abholen.
Bleibt zu hoffen, dass der Error bis Januar so selten bleibt, wie er jetzt ist.
Weggeben würde ich sie auch nicht. Die K10D reizt zwar, aber an die 7D kommt sie nicht ran und ein Systemwechsel pro Jahr reicht nun wirklich :lol: .
Wobei die wenigen Objektive für mich irgendwie kein Argument wären, hab eh fast nur Sigmas und die gibts auch für Pentax :roll: .
Roland_Deschain
29.11.2006, 14:51
So, ich halte meine D7D wieder in Händen und hoffe, dass sie bis Januar durchhält. Bisher ist der Fehler ja erst an zwei Tagen an einem Wochende aufgetreten, seitdem nicht mehr.
Ach ja, ich hab auch nochmal bei Runtime angerufen, "Wenn Sie Weihnachten Bilder machen wollen, sollten Sie die Kamera lieber nicht einschicken und mit dem Fehler leben..."
Und: "Einen Error 58 gibt es nicht!
So, hab gerade mit Media Markt telefoniert: Leihgerät (a100) verlängert bis 15.01.07
Hoffe das bis dahin meine 7d wieder fit ist
Ich suche übrigens noch ein schickes Weitwinkel - habt ihr da einen Tipp für mich?
Roland_Deschain
29.11.2006, 16:31
Das find ich aber enorm fair vom Mediamarkt, dass sie Dir ein Ersatzgerät zur Verfügung stellen!
Weitwinkel, kommt drauf an. Soll's ein Universalzoom sein, dann am ehesten Sigma 17-70. Reines Weitwinkel oder Superweitwinkel am ehesten das Sigma 12-24. Oder das Komi 17-35, wenn man es für einen guten Preis bekommt, +/- 200 EUR sollte passen. Ist natürlich mein persönlicher Geschmack.
PeterHadTrapp
29.11.2006, 16:41
Moin
ich kann inzwischen bestätigen, dass derzeit keine Ersatzteile für E58-Reparaturen mehr vorrätig sind.
Man sollte also alles "was noch irgendwie Bilder macht" erst im neuen Jahr einschicken.
Gruß
PETER
Roland_Deschain
29.11.2006, 17:13
Hallo Peter,
ich halte diese Info für ziemlich wichtig, könnte man die vielleicht festpinnen oder auf die Startseite stellen oder sonstwie besser verbreiten?
Müssen ja nicht unnötig viele KoMiker gefrustet unterm Weihnachtsbaum sitzen ;)
Viele Grüße,
Roland
P.S.: Ihr scheint ja recht gute Kontakte zu haben, werdet ihr auch informiert, wenn's wieder Ersatzteile gibt?
Verdammich und ich wollt sie auch grad einsenden.
Das Komische ist, dass ich bis vor zwei Monaten öfters mal beim Einschalten den Error 58 hatte. Inzwischen geht sie aber komischerweise immer wie sie soll. :roll:
Hat sich meine Dicke selbst kuriert?
LG
Das Komische ist, dass ich bis vor zwei Monaten öfters mal beim Einschalten den Error 58 hatte. Inzwischen geht sie aber komischerweise immer wie sie soll. :roll:
Hat sich meine Dicke selbst kuriert?
Vielleicht dauert es bei runtime deshalb teilweise so lange.
Die lassen die Kamera einfach so lange liegen, bis sie von alleine wieder funktioniert. :roll: :mrgreen:
Das Komische ist, dass ich bis vor zwei Monaten öfters mal beim Einschalten den Error 58 hatte. Inzwischen geht sie aber komischerweise immer wie sie soll. :roll:
Hat sich meine Dicke selbst kuriert?
Vielleicht dauert es bei runtime deshalb teilweise so lange.
Die lassen die Kamera einfach so lange liegen, bis sie von alleine wieder funktioniert. :roll: :mrgreen:
Dementi!
Ich habe meine am 21.11.06 eingeschickt und heute repariert zurückbekommen, die hat wirklich nicht lange gelegen.
Meine hatte zwischendurch auch mal 3 Wochen wo sie normal funktioniert hat, dann kam aber doch wieder Error 58.
Grüssle
Ralf
So, war gestern wiedermal bei Media Markt - sie haben mir Angeboten den kompletten Kaufpreis zu erstatten, dann darf ich mir auch noch eine neue Kamera aus ihrem Sortiment zum Einkaufspreis raussuchen - das werde ich jetzt wohl auch machen - werde, obwohl es mir nicht leicht fällt das System wechseln - entweder Canon eos 30d oder Pentax k10d.... welche findet ihr besser?
PeterHadTrapp
01.12.2006, 17:49
Nimm die Canon, es gibt einfach mehr und breiter gefächertes Zubehör dafür, sowohl neu wie gebraucht.
Sony :alpha: 100 ?
PETER
wenn es denn schon ein hochwertigeres Modell von Sony gäbe würde ich auch bei Sony bleiben - aber so...
wenn es denn schon ein hochwertigeres Modell von Sony gäbe würde ich auch bei Sony bleiben - aber so...
Lustig, dass dann deine Alternative Pentax ist... :-)
Tobi
PeterHadTrapp
01.12.2006, 18:27
naja Tobi, die Pentax K10 bietet schon ein wenig mehr als die :alpha: 100
... leider ...
naja Tobi, die Pentax K10 bietet schon ein wenig mehr als die :alpha: 100
... leider ...
Aber nicht sonderlich viel -- und darüber kommt bei Pentax nichts. Da gab es nichts und da wird auch nichts mehr kommen.
Bei Sony bin ich da eher optimistisch...
Tobi
schortyy
01.12.2006, 18:46
moin zusammen,
ich hebe heute eine mitteilung von runttime bekommen. meine d7d, 14 monate alt, ist seit 2 monaten aus der garantie..... reparaturkosten 145 euro. nach der gewährleistungsfrage habe ich telefonisch nur die antwort bekommen das sie das nicht interessiert und ich mich mit dem verkäufer in verbindung setzten soll... ich habs einfach mal gemacht und ne mail geschrieben. jedoch bezweifele ich das der für mich die 145 euro zahlen wird. denn das bgb (ich glaube doch da stehts drin) sagt das ich nachweissen müsste das es ein produktionsfehler ist und der mangel schon bei verkauf vorlag! hat einer von euch schon dieses thema durchgemacht?
gruß
lars
Ich tendiere auch mehr in Richtung Canon - obwohl die K10 nicht die schlechteste Wahl wäre, alle Pentaxobjektive verwendbar.......
obwohl die K10 nicht die schlechteste Wahl wäre, alle Pentaxobjektive verwendbar.......
Das sind nicht viele. ;-)
Versteh mich bitte nicht falsch, die K10D ist sicherlich eine tolle Kamera, aber Pentax gegenüber Minolta wegen des besseren Gehäuses zu favorisieren ist das eine, einen kompletten Systemwechsel auf sich zu nehmen etwas anderes.
Pentax hat schöne Objektive, gerade für Festbrennweitenfans und Manuellfokussierer, aber jenseits der zweistelligen Brennweiten wird es doch recht mau.
Vor allem bei den Alternativen Canon <-> Pentax muss man sich das IMHO sehr gut überlegen.
Tobi
Hademar2
01.12.2006, 20:54
moin zusammen,
ich hebe heute eine mitteilung von runttime bekommen. meine d7d, 14 monate alt, ist seit 2 monaten aus der garantie..... reparaturkosten 145 euro. nach der gewährleistungsfrage habe ich telefonisch nur die antwort bekommen das sie das nicht interessiert und ich mich mit dem verkäufer in verbindung setzten soll... ich habs einfach mal gemacht und ne mail geschrieben. jedoch bezweifele ich das der für mich die 145 euro zahlen wird. denn das bgb (ich glaube doch da stehts drin) sagt das ich nachweissen müsste das es ein produktionsfehler ist und der mangel schon bei verkauf vorlag! hat einer von euch schon dieses thema durchgemacht?
gruß
lars
Da würde ich aber großen Rabatz schlagen und die mal auf diese Postings hier verweisen!
Bei diesem Fehler dürfte das ein Leichtes sein, den Nachweis zu führen!
PeterHadTrapp
01.12.2006, 21:00
Ich kann nur allen die solche Kostenvoranschläge bekommen empfehlen Einschreibebriefe und keine eMails mit Verweis auf die "parts modification list" (das ist der Teil des Reparaturhandbuches, in dem das auszuwechselnde Teil genannt ist) zu schreiben.
Und zwar in zweifacher Ausfertigung,
1 x an runtime
und
1 x an Sony
PETER
Ich kann nur allen die solche Kostenvoranschläge bekommen empfehlen Einschreibebriefe und keine eMails mit Verweis auf die "parts modification list" (das ist der Teil des Reparaturhandbuches, in dem das auszuwechselnde Teil genannt ist) zu schreiben.
Und zwar in zweifacher Ausfertigung,
1 x an runtime
und
1 x an Sony
PETER
Ich kann hier Peter nur zustimmen.
Mein Brief, den ich an Runtime geschrieben habe(einschließlich Auszug aus der Reparaturanleitung) ist angeblich nicht bei Schleichtime angekommen. Komischerweise kam am Tag nach meinem Anruf(wegen dem Brief) eine Aufforderung den Kostenvoranschlag endlich zu unterschreiben.
Heute habe ich dann meine D7D mit neuem Verschluß und um 145€ ärmer zurückerhalten.
Und Montag geht die wieder nach Bremen, jetzt ist der AS und die AS-Anzeige defekt.
Das ist vielleicht ein inkompetentes Pack in Bremen.
nun wissen wir es, auch für alle, die es nicht wahr haben wollen, oder vielleicht auch garnicht erkennen:
http://www.photoscala.de/node/2387
Ich denke da gibt es nichts mehr zu diskutieren, die Kamera ist eine Fehlkonstruktion.
Schade.
Das bessere Konzept, aber leider schlechte Ausführung, und schlechtes Marketing.
FRAGE: Was ist die Alternative?
Nikon? Welche, oder Canon, welche?
nun wissen wir es, auch für alle, die es nicht wahr haben wollen, oder vielleicht auch garnicht erkennen:
http://www.photoscala.de/node/2387
Ich denke da gibt es nichts mehr zu diskutieren, die Kamera ist eine Fehlkonstruktion.
Schade.
Das bessere Konzept, aber leider schlechte Ausführung, und schlechtes Marketing.
FRAGE: Was ist die Alternative?
Nikon? Welche, oder Canon, welche?
Wie wäre es mit Sony? Soll allerdings heissen nicht die Alpha 100 sondern eher auf etwas neues warten.
Wenn Du Dir die Foren zu N und C anguckst, stellst Du schnell fest - die jamern alle auch nur. Die Teile haben einfach zu kurzen Lebenszyklus.
Wenn es bei Sony nicht gehen soll (was ich nicht glaube) dann kommt bei mir nur 4/3 System in Frage und ein Nachfolger der E-1 braucht auch nicht sooo lange.
nun wissen wir es, auch für alle, die es nicht wahr haben wollen, oder vielleicht auch garnicht erkennen:
http://www.photoscala.de/node/2387
Danke, das wissen wir in diesem Forum bereits seit dem 15.11. ;) :cool:
->CLICK (http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=439268#439268)
Danke ManniC, entschuldige, wenn ich nicht aufgepasst habe.
Was ist dein Vorschlag aus dem Dilemma?
Was mein ihr hier, wann eine Nachfolge der 7D erscheint?
Diese Frage hatte ich schon einmal gestellt, da wurde ich aber ausgebuht, als ewiger Nörgler.
@Rokkor1:
Vorschlag aus dem Dilemma:
Die Situation ERR58 ist, wie an mehreren Stellen hier zu lesen ist, schlicht gesagt äußerst unbefriedigend. Da gibt es seitens des Teams absolut nichts zu beschönigen. Eine konkrete Aussage von Sony ist längst überfällig, wir wissen aber dass die Problematik in der Konzernzentrale angesiedelt ist. Wessen Cam trotz ERR 58 noch einigermassen funktioniert: Abwarten bis Anfang 2007 (wg. Ersatzteilmangel ist bis dahin eh keine Reparatur möglich) --- und fleissig Forum lesen ;)
D7D-Nachfolger:
Es gibt im Moment keinerlei gesicherte Informationen.
abwarten geht nicht.
nahezu alle Fotos die ich erstelle sind mangelhafter Qualität. Einfach undeutlich, unscharf, keine Details.
Es ist völlig egal ob mit oder ohne AS, mit oder ohne Stativ, egal welche Blende, egal ob AF oder manu.
Ich brauche jetzt eine Kamera. Heute.
Die 7D ist eine Katastrophe!
Frage nebenbei: ist die alpha mit der gleichen Qualität gesegnet?
Ich kann nämlich die 7D in eine Alpha tauschen.
abwarten geht nicht.
nahezu alle Fotos die ich erstelle sind mangelhafter Qualität. Einfach undeutlich, unscharf, keine Details.
Es ist völlig egal ob mit oder ohne AS, mit oder ohne Stativ, egal welche Blende, egal ob AF oder manu.
In diesem Thread geht es ausschliesslich um ERR58.
Die 7D ist eine Katastrophe!
Es gibt genügend D7D's die keine Katastrophe sind.
nö, es geht um den von mir oben genannten Konstuktionsfehler, von dem du behauptest er sei bekannt.
Die von mir genannte Macke stellt sich eben offensichtlich anders dar?
Die Rechthaberei hier ist wie im Kindergarten.
tasächlich ist die Kamera unbrauchbar,
und eine Hilfe gibts hier auch nicht dazu,
auusser das man ständig ob seiner bösen Worte vorgeführt wird.
toll, ganz toll!
PeterHadTrapp
03.12.2006, 13:16
Meine Güte lieber rokkor1
wenn Du eine andere Kamera brauchst, dann musst Du Dir eine andere Kamera kaufen. Meine D7d ist weder eine Katastrophe noch unbrauchbar, aber vielleicht bin ich ja als anfängerhafter Amateur zu anspruchslos oder Deine D7d hat tatsächlich Fehler, die ich bei meiner nicht habe, außerdem ist das nunmal sehr subjektiv.
Da ich weder eine Kamera einer anderen Marke besitze, noch regelmäßig benutze kann ich Dir leider keinen ultimativen Tipp geben, was Du Dir kaufen sollst.
Dazu gibt es im Café und im Tellerrand wahrscheinlich fünfzig Threads zum Thema "welche DSLR ist die beste oder wie auch immer.
Weiterhin gibt es Markenforen zu den Nikons, Pentaxen, Canons oder was sonst noch in Frage kommt.
Schließlich hast Du die Möglichkeit, das Café oder den Tellerrand um einen weiteren Thread "welche DSLR soll ich mir jetzt kaufen" zu bereichern.
Aufgrund der starken Verbreitung von Nikons hier bei uns rechne ich verstärkt mit Tipps in Richtung dieses Herstellers. Für mich wäre das auch die Alternative, weil mir da das Gehäuseprogramm am interessantesten erscheint.
Für Canon spricht, dass der Zubehörbereich am größten ausgebaut ist und es eine sehr große Zahl von Angeboten für Objektive auf dem Gebrauchtmarkt gibt.
Gegen alle anderen spricht, dass es auch nur "Nischenhersteller" im Vergleich zu Canon und Nikon sind, die ruckzuck das gleiche Schicksal wie Minolta/Konica-Minolta ereilen kann.
Schönen ersten Advent noch.
PETER
nahezu alle Fotos die ich erstelle sind mangelhafter Qualität. Einfach undeutlich, unscharf, keine Details.
Es ist völlig egal ob mit oder ohne AS, mit oder ohne Stativ, egal welche Blende, egal ob AF oder manu.
Vielleicht kaufst Du Dir mal ein Buch über Grundlagen der Fotografie... dann wird's auch was mit den Bildern.
Oder noch besser (wenn es so eilt): Wechsel zu Canon, dann haben wir einen Troll weniger und die Freaks vom DSLR-Forum freuen sich schon auf Dich. Da kannst Du mit Sicherheit noch von dem einen oder anderen Profi-Troll was lernen...
mittsommar
03.12.2006, 13:20
Hallo,
ich bin mit meiner D7D sehr glücklich und zufrieden und würde sie jederzeit
wieder kaufen.
@rokkor1
ich verstehe Deinen Frust, aber lass in bitte woanders ab, dieses blindwütige
umherschlagen bringt hier nichts, was sollen wir machen, Dir jetzt sofort
per Ferndiagnose Deine Cam reparieren oder was ? Nimm deinen Schnuller
und sei ruhig.
Gruß
mittsommar
Bitte Mädels, ;)
bei allem Verständnis: Haltet diesen Thread beim Thema.
Danke.
Ok Manni,
but:
Don´t feed the troll :evil: .
Das hat mir ja grade noch gefehlt in der Raupensammlung...
Konnte das nicht ein paar Tage früher bekannt werden? Am 24. hatte ich meine bei der Post. Und ganze drei Tage später diese Hiobsbotschaft.
Schiss aber auch! :cry:
Naja, muss ich durch. :?
Bleibt nur die Frage, was ich so lange ohne D7D mache. Vielleicht kaufe ich ein paar Filme und probiere das 12-24 mal an der 700si. Wollte ich ja sowieso die ganze Zeit mal machen!
Hoffentlich klappt im neuen Jahr auch alles - ich will weder einen Scheck, um auf die :alpha: umzusteigen, noch mich mit dem Händler um die Gewährleistung :itchy: müssen.
Ich hab vor einigen Tagen meine D7D verkauft und habe am Donnerstag meine Pentax K10D erhalten.
Ich hatte einfach das Warten auf eine (vielleicht nie kommende) Antwort von Sony satt.
Pentax scheint sehr kundenfreundlich zu sein. Sie reparieren oftmals noch binnen 1 Jahr nach Ablauf der Garantie kostenlos!
Ich schreibe aber hier nicht, weil ich hier die D7D schlecht machen möchte. Als ich die K10D das erste mal in der Hand hatte, war mir gleich klar, die Kamera mag super sein, aber von der Wertigkeit spielt sie in einer anderen Liga als die D7D. Die Knöpfe wirken alle billig und einfach im Vergleich zu dem, was die D7D bietet.
Die Bedienung hingegen ist sehr gut, obwohl das ein oder andere Rädchen fehlt.
Wer an seiner D7D hängt, sollte alles daran setzen, dass Sony endlich einlenkt und so nicht noch mehr leute zu anderen Herstellern abwandern (wie z.B. ich). Ich bereue es nicht, da die K10D technisch schon sehr gut ist.
Dennoch, so was wie die D7D (von der Wertigkeit, dem Gehäuse) bekommt ihr wohl so schnell nicht wieder.
Ich hoffe also, dass sich endlich mal was tut und hier Klarheit herrscht.
zeitlos
mikejung
04.12.2006, 14:55
habe meine D7D am 24.11.2006 nach Bremen geschickt, wegen dem allseits "beliebten ERROR 58". Laut Packetverfolgung am 28.11.2006 ausgeliefert. Vor einer Stunde hat UPS an meiner Tür geläutet und mir meine D7D ausgehändigt. Laut Reparaturzettel wurde der Verschluß getauscht. Auch wurde das Gehäuse gereinigt, sieht wieder aus wie neu.
aprilioni
04.12.2006, 18:18
Der Eröffner des Threads gibt seine Kamera am 26.10. beim MediaMarkt ab und seine Kamera wird dieses Jahr nicht mehr fertig?!
Meine Kamera ging am 1.11. auf die Reise über MediaOnline und kommt repariert und blitzblank 4 Wochen später zurück - gut so!
mikejung schickt seine Kamera einen Monat später ein und das gute Stück kommt repariert 10 Tage später zurück!
Vorrausgesetzt es wurde nur der Error58 diagnostieziert:
Was soll ich denn jetzt davon halten,dass die erste Kamera nicht repariert werden kann???????
fragt sich der
Frank
Was soll ich denn jetzt davon halten,dass die erste Kamera nicht repariert werden kann???????
Die Kameras kommen alle nach dem Posteingang auf einen großen Stapel. Wenn nun ein Techniker sich neue Arbeit holen möchte, geht er an den Stapel, nimmt sich eine (die oberste...) Kamera und geht zu Werke.
Unten gibts dann einen gewissen Teil Bodensatz, der nie wieder Licht sieht...
SCNR
Tobi
Wenn nun ein Techniker sich neue Arbeit holen möchte, geht er an den Stapel, nimmt sich eine (die oberste...) Kamera und geht zu Werke.
Unten gibts dann einen gewissen Teil Bodensatz, der nie wieder Licht sieht...
Der war aber fies... :lol:
harumpel
04.12.2006, 19:49
@zeitlos
Meine 7D ist für unbestimmte Zeit in Bremen und ich überlege mir auch eine Pentax anzuschaffen. Nur ist das Angebot an Objektiven wohl einfach unzumutbar wie ich finde. Für Minolta habe ich 17-35, 28-75, 70-210/4 und das 50/1.4. Bei Pentax die gleiche Brennweite ähnlich gut abzudecken - wie soll das gehen? Die haben kein gutes 70-210/4, womit man anständig portraitieren oder einfach Tele-Aufnahmen machen könnte. Und auch kein 28-75/2.8 womit man ebenfalls sehr flexibel ist (Standardzoom, Portrait, AL).
Was für Objektive wirst Du Dir für die K10D holen und was wird das kosten?
Schönen Gruß
harumpel
*räusper* @harumpel:
Bitte beim Thema dieses Freds bleiben und ggfs. für Deine Fragestellung einen neuen im Tellerrand aufmachen ;)
Danke.
MiLLHouSe
05.12.2006, 09:00
habe meine D7D am 24.11.2006 nach Bremen geschickt, wegen dem allseits "beliebten ERROR 58". Laut Packetverfolgung am 28.11.2006 ausgeliefert. Vor einer Stunde hat UPS an meiner Tür geläutet und mir meine D7D ausgehändigt. Laut Reparaturzettel wurde der Verschluß getauscht. Auch wurde das Gehäuse gereinigt, sieht wieder aus wie neu.
Nicht schlecht, ich warte jetzt seit gut 1 1/2 Monaten auf Rückmeldung, habe gestern direkt mit Runtime Kontakt aufgenommen und bin sehr gespannt, was die mir heute antworten...
Ist schon komisch die ganze Error 58 Geschichte...
Ich hab sie am 14.11 von der Schweiz aus geschickt, und am 26.11 hatte ich sie schon wieder in den Händen. Sie war bereits am 24.11 bei Setronics... Kam dann per Post zu mir!
Wie schon anfangs beschrieben ist meine 7D wegen Error 58 schon seit 28.10 bei Media Markt und seit 01.11. bei Runtime - und da soll sie laut Runtime auch definitiv wegen fehlender Ersatzteile bis nächstes Jahr noch liegen, ich möchte auch mal wissen nach welchen Kriterien die die Kameras zur Reparatur aussuchen - meine hat, zumindest für mich ersichtlich, nur das Error 58 Problem, laut Runtime soll auch nur der Verschluss getauscht werden...
Ich warte jetzt nur noch auf den Anruf von Media Markt mit der Nachricht das sie mir den vollen Kaufpreis erstatten, das muss wohl aber erst von der Konzernzentrale abgesegnet werden.....dann bin ich ganz weit weg von Sony/KoMi...und werde mir definitiv eine Canon eos 30d zulegen, und das fällt mir wirklich nicht leicht weil ich mich schon in meine 7d verliebt habe, habe mich noch bei keiner anderen (hatte eigentlich schon mal alles in der Hand) so "zuhause" gefühlt
Wenn der Service von Runtime normal abgelaufen wäre hätte ich es mit meiner 7d nochmal probiert aber so - habe irgendwie das Gefühl das die die Kameras die noch lange Garatie haben (also noch relativ neu sind) aus dem Verkehr ziehen wollen, würde auch das Auswahlverfahren bei Runtime erklären....
come_paglia
05.12.2006, 10:43
habe irgendwie das Gefühl das die die Kameras die noch lange Garatie haben (also noch relativ neu sind) aus dem Verkehr ziehen wollen, würde auch das Auswahlverfahren bei Runtime erklären....
Glaube ich nicht, die 7D von Alex (MiLLHouSe) ist schon länger aus der Garantie und liegt ebenfalls schon länger bei Runtime. Passt also nicht wirklich zu Deiner Hypothese. :roll:
LG, Hella
dann trifft das wohl doch nicht zu - ich versuch ja nur eine Logik bezüglich des Auswahlverfahrens von Runtime herauszufinden
PeterHadTrapp
05.12.2006, 10:54
- ich versuch ja nur eine Logik bezüglich des Auswahlverfahrens von Runtime herauszufindendas habe ich aufgegeben .... :cool:
MiLLHouSe
05.12.2006, 11:30
Au mann, dolle Aktion.
Anstatt dass Runtime mir gestern schon gesagt hätte, dass ich mich für weitere Info's bezüglich Reparaturdauer an meinen Händler wenden muss, verlangen sie von mir die Seriennummer. Heute morgen dann schreiben sie, dass ich mich an den Händler wenden muss.
Danke für's G'spräch...
Wider erwarten habe ich gerade durch Media Markt erfahren das meine Kamera heute repariert eingetroffen ist - also doch (noch) kein Wechsel zu Canon - drückt mir die Daumen das ich von anderen Defekten verschont bleibe
schortyy
07.12.2006, 12:19
moin zusammen,
ich hebe heute eine mitteilung von runttime bekommen. meine d7d, 14 monate alt, ist seit 2 monaten aus der garantie..... reparaturkosten 145 euro. nach der gewährleistungsfrage habe ich telefonisch nur die antwort bekommen das sie das nicht interessiert und ich mich mit dem verkäufer in verbindung setzten soll... ich habs einfach mal gemacht und ne mail geschrieben. jedoch bezweifele ich das der für mich die 145 euro zahlen wird. denn das bgb (ich glaube doch da stehts drin) sagt das ich nachweissen müsste das es ein produktionsfehler ist und der mangel schon bei verkauf vorlag! hat einer von euch schon dieses thema durchgemacht?
gruß
lars
zur info..... ich habe nachdem ich die nachricht von runtime bekommen habe den kontakt zum händler gesucht "topvision" . heute habe ich eine mail bekommen das sie den kostenvoranschlag bei runtime genehmigt haben und sie die rechnung übernehmen.... mir ist ein stein vom herzen gefallen... jetzt brauchts nur noch die nötigen ersatzteile!
was bin ich froh! hätt ja auch anders kommen können!
gruß
lars
Das lässt mich hoffen, meine D7D ist nämlich auch von TopVision :D
Falls ich's brauche... :cool:
klopfklopfklopfaufsholz
Meine D5D auch. Man kann ja nie wissen was kommt.
Gruß
Daniel
[(...) zur info..... ich habe nachdem ich die nachricht von runtime bekommen habe den kontakt zum händler gesucht "topvision" . heute habe ich eine mail bekommen das sie den kostenvoranschlag bei runtime genehmigt haben und sie die rechnung übernehmen.... mir ist ein stein vom herzen gefallen... (...)
Das ist Gewährleistungs-Abwicklung im Sinne des Verbrauches. So bleibt man Kunde.
Gruß
zur info..... ich habe nachdem ich die nachricht von runtime bekommen habe den kontakt zum händler gesucht "topvision" . heute habe ich eine mail bekommen das sie den kostenvoranschlag bei runtime genehmigt haben und sie die rechnung übernehmen....
Ui, das find ich toll. Hab meine D7D (15 Monate ) auch bei Topvision gekauft und auch gerade eingeschickt. Allerdings ist bei mir der Antishake defekt. Eigentlich hatte ich mich schon damit abgefunden, daß ich sowieso die Reparatur zahlen muß. Mal sehen wie es bei mir läuft.
digitalCat
09.12.2006, 01:16
ich habe meine D7D auch bei Topvision gekauft, aber schon im Januar 2005 und ich "befürchte", dass sie bis zum Ablauf der Händlergewährleistung nicht schlapp macht.
Gruss, Hans-Dieter
Meine Dicke ist heute in die Post. Hatte erst einmal Error 58. Aber Ende der Woche läuft die Jahresfrist ab. Hoffe die Post schafft das bis Freitag.. Ansonsten hab ich ja noch den Namen der netten Dame bei Runntime die meinte ich solle draufschreiben das wir heute telefoniert hätten.
Gibt es neue Erkenntnisse wie lange es derzeit dauert?
Gibt es Teile?
Gibt es einen Scheck?
Gruß
Jörg
RossAngeles
20.12.2006, 22:07
Hallo zusammen.
Habe am 05.12. meine 7D eingeschickt. Habe Sie gestern mit neuem Verschluss also am 18.12. zurückbekommen.
Anscheinend gibts doch noch Ersatzteile.
Viele Grüße aus Niederbayern
MiLLHouSe
21.12.2006, 09:06
Meine 7D wird nicht mehr wieder kommen, habe ein Angebot zur Auszahlung, das ich annehmen werde da keine Ersatzteile vorhanden sind und Runtime auch nicht weiß, wann wieder was kommt.
Muss nur noch abklären, wieviel es sein wird. Runtime hat gegenüber dem Händer aktuell erstmal nur vom "Zeitwert" gesprochen.
senner05
21.12.2006, 10:46
Wie auch bei dem Sammlungs Thread geschrieben hab ich meine gestern wieder bekommen.
Allerdings wurde bei mir wohl nur das AF-System ausgetauscht und ich bin jetzt ein wenig verunsichert, weil ich hier schon öfters gelesen hab, dass auch der Verschluss mit ausgetauscht werden muss um den Fehler zu beheben.
Ich hab ja die Vermutung, dass Runtime wenig/keine Ersatzteile mehr hat aber die Kameras noch vor dem neuen Jahr fertig haben wollte...
Naja mal schauen...
PeterRo.
21.12.2006, 21:39
Meine Kamera (D7D mit Error 58) habe ich am 06.11.06 über meinen lokalen Händler eingeschickt. Heute einen Brief erhalten, dass Kamera zurück gekommen ist. Mal schauen, was repariert wurde. Werde sie wohl morgen abholen.
Gruß,
Peter Ro.
MiLLHouSe
22.12.2006, 10:22
Juhu, ich bekomme 80% des Kaufpreises ausgezahlt, weil keine Ersatzteile da sind. Kamera war seit Mitte Oktober bei Runtime und jetzt die Nachricht. Ich komme einem Nachfolgemodell der 7D immer näher! :D :D :D
Weißt Du mehr als alle anderen, Alex?
:lol:
MiLLHouSe
22.12.2006, 11:29
Nein, leider nicht, aber ich gehe ganz fest davon aus, dass nächstes Jahr ein Nachfolgemodell oder sonst was in der Kategorie 7D kommen wird und die werde ich mir mit großer Sicherheit dann gönnen, die A100 dient solange als Übergangslösung.
Ach ja, hättest Du damals nur auf mich gehört und die Z5 behalten... .
Fliehende Grüße
A2Freak :lol:
MiLLHouSe
22.12.2006, 13:26
höhö, dass du dich daran noch erinnern kannst ;-)
Hätte ich das gemacht, hätte ich jetzt deutlich mehr Geld zur Verfügung, was ich alles schon in meine Ausrüstung investiert hab...
Mein Schatz hatte zu der Zeit auch eine Z5, da bleibt sowas haften...
schortyy
22.12.2006, 19:31
moin zusammen,
ich hebe heute eine mitteilung von runttime bekommen. meine d7d, 14 monate alt, ist seit 2 monaten aus der garantie..... reparaturkosten 145 euro. nach der gewährleistungsfrage habe ich telefonisch nur die antwort bekommen das sie das nicht interessiert und ich mich mit dem verkäufer in verbindung setzten soll... ich habs einfach mal gemacht und ne mail geschrieben. jedoch bezweifele ich das der für mich die 145 euro zahlen wird. denn das bgb (ich glaube doch da stehts drin) sagt das ich nachweissen müsste das es ein produktionsfehler ist und der mangel schon bei verkauf vorlag! hat einer von euch schon dieses thema durchgemacht?
gruß
lars
zur info..... ich habe nachdem ich die nachricht von runtime bekommen habe den kontakt zum händler gesucht "topvision" . heute habe ich eine mail bekommen das sie den kostenvoranschlag bei runtime genehmigt haben und sie die rechnung übernehmen.... mir ist ein stein vom herzen gefallen... jetzt brauchts nur noch die nötigen ersatzteile!
was bin ich froh! hätt ja auch anders kommen können!
gruß
lars
zur weiterfolgenden info.... also ich habe meine D7D heute funktionierend wieder bekommen.
kanns sein das die derzeit nur die reparaturen ausführen bei denen sie auch direkt CASH bekommen?
gruß
lars
Moin.
kanns sein das die derzeit nur die reparaturen ausführen bei denen sie auch direkt CASH bekommen?
Tja, Geld scheinen die nötig zu haben.
Auf meinen Scheck warte ich schon 2 Monate, dafür ist wohl kein Geld da. :evil:
Und die Ersatzteile aus den "Aufgekauften" DxD scheinen wohl auch aufgebraucht.
Ob die in zwischen schon einen neuen Geschäftsführer haben :roll:
Diesen "piep" dieses "piep"-Ladens mit worten zu beschreiben: "piep""piep""piep""piep""piep"
Hier hat die freiwillige Selbstzensur gegriffen, es lesen ja auch jüngere User mit ;)
Grüße,
Jens
AndreasTV
23.12.2006, 17:00
Moin.
kanns sein das die derzeit nur die reparaturen ausführen bei denen sie auch direkt CASH bekommen?
Tja, Geld scheinen die nötig zu haben.
Auf meinen Scheck warte ich schon 2 Monate, dafür ist wohl kein Geld da. :evil:
Und die Ersatzteile aus den "Aufgekauften" DxD scheinen wohl auch aufgebraucht.
Ob die in zwischen schon einen neuen Geschäftsführer haben :roll:
Diesen "piep" dieses "piep"-Ladens mit worten zu beschreiben: "piep""piep""piep""piep""piep"
Hier hat die freiwillige Selbstzensur gegriffen, es lesen ja auch jüngere User mit ;)
Grüße,
Jens
Hallo,
wie - was - wie denn nun ..... :roll: :shock: Du wartest schon zwei Monate auf den Scheck :?: Habe jetzt deinen Fall nicht zurückverfolgt: hattest Du denn eine Zusage bezüglich des Schecks? Also da würde ich schon mehr als Druck machen. Da scheine ich ausnahmsweise mal Glück gehabt zu haben: als ich vorletzten Freitag bei Runtime anrief, um mich nach dem Status meiner zur Überprüfung / Justierung eingesandten D %D zu erkundigen, sagte man mir, daß für die Cam die erforderlichen E - Teile zur Zeit nicht beschaffbar seien und ich daher eine Gutschrift erhalte ( darüber war ich ehrlich gesagt nicht sehr traurig, da ich schon genug Streß mit / wegen der Cam hatte ). Am Montag nach der Arbeit war Post von Runtime im Briefkasten - der Scheck :D . Das ging also blitzartig - und der Scheck heißt seit gestern "K10D" :D :D .
Da wünsche ich Dir viel Glück und das Du da jetzt mal aktiv wirst - oder hast du noch `ne Cam?
Weihnachtliche Grüße
Andreas
Moin.
Da wünsche ich Dir viel Glück und das Du da jetzt mal aktiv wirst - oder hast du noch `ne Cam?
1. Hab ich schon öfters dort angerufen. Ich sag doch das ist ein Saftladen. Es ist nicht nachvollziehbar wer-wann-warum seinen Scheck bekommt.
Beschwerden bringen garnichts da sich niemand dort zuständig fühlt: "Der Vorgang ist bei uns abgeschlossen und wir warten auf das Geld von Sony"
War hier nicht mal ne Emailadresse direkt von Sony?
2. Hab ich zwischenzeitlich zu Nikon gewechselt. Schlimmer als bei Sony/Runtime kann es da nicht sein.
Grüße,
Jens
AndreasTV
23.12.2006, 17:25
Hey Jens,
und ich dachte schon, daß ich Pech hätte :oops: .... Ist aber auch wirklich nicht mehr nachvollziehbar das Ganze. Habe leider die eMail - Adresse von Sony grade nicht parat, aber vielleicht ist ein anderer User mal eben so nett und schickt sie Dir. Fällt mir grad` noch ein: ist wohl SONY / Belgien für zuständig und nicht SONY / Köln???
Jetzt muß ich leider kurz weg - bis später.
Weihnachtliche Grüße
Andreas
harumpel
26.12.2006, 20:21
@Jens, Andreas
Ich habe übrigens ein ähnliches Problem. Meine 7D ist seit November in Bremen und wartet angeblich auf irgend so ein Ersatzteil. Und wie lange das noch so weitergeht, konnte mir die nette Dame am Telefon auch nicht sagen :cry:
Roland_Deschain
17.01.2007, 19:26
Gibt's hier eigentlich Neuigkeiten?
Ich hab meine D7D heute eingeschickt (wurde langsam Zeit wegen Garantietermin). Wäre interessant zu wissen, ob ich mich auf eine laaaaaaange Wartezeit einrichten muss.
Steht doch im Thread-Titel... :shock:
Hinweis an die Mods: Schreibt doch da mal ne 2006 rein sonst bekommen "diesjährige" noch nen Herzkaspar! ;)
Danke für den Hinweis Joki: [x] done
Danke für den Hinweis Joki: [x] done
Ich sehe immer noch 2006 :shock:
Mein lieber Sunny,
2006 ist voll OK - "dieses Jahr" zum Threadstart war es das halt ;)
Mein lieber Sunny,
2006 ist voll OK - "dieses Jahr" zum Threadstart war es das halt ;)
Manni,
jetzt wo Du es sagst habe ich es auch begriffen :oops:
FlorianLausB
21.01.2007, 21:24
So, seit ca. 2 Monaten keinen "Aufhänger" mehr gehabt. Garantie noch ca. 1 Monat. Wie sieht's mit Ersatzteilen zur Zeit aus? Sollte ich sie jetzt noch einschicken?
Gruß
Flo
Dieselbe Frage stelle ich mir auch. Die Hotline wollte vor Weihnachten keinerlei Angaben zur Ersatzteillage machen, nach dem Motto "Schicken Sie's erstmal ein, dann sehen wir schon was wir brauchen" - selbstredend hab' ich die 7D nicht eingeschickt, aber mich über die Davonlaufzeit-Ignoranz geärgert.
So, und gestern war nach dem Einschalten wieder ein schwarzes Bild auf der Karte, und die Nerven liegen wieder ein Stück weiter blank. Bin mittlerweile im Jahr 2 nach dem Kauf und werde mich also irgendwann doch der Diskussion mit meinem Händler stellen müssen. Der hat schon angedeutet wie sehr er sich freut...
Gruß - Markus
Hallo zusammen,
wie in diesem Thread bereits geschrieben ist meine D7D am 20.12. zu Runtime aufgebrochen.
Trotz eintreffen am 27.12. (4 Tage nach Ablauf Garantie) wurde die Kamera auf Garantie repariert da ich vorher (am 20. mit Runtime Telefoniert hatte)
Die Kamera ist am 15.1. wieder auf die Reise zu mir Gegangen.
Laut Reparaturbericht:
AF System Software Einstellung mittels einem Service Werkzeug
Elektronik Funktionsüberprüfung
Charge Cam Assy: Austausch
Eine Inspektion wurde vorgenommen.
Es scheinen also Teile da gewesen zu sein.
Oelwechsel und neuer Luftfilter ist auch gemacht worden
Kennt jemand das AF Einstellungs Werkzeug?
Was ist Inspektionsumfang?
Ich hoffe das sich nun ERR58 erledigt hat.
Gut Licht
Jörg
Kennt jemand das AF Einstellungs Werkzeug?
Das ist die Service- und Diagnose-Software für die Cam.
Rainer Duesmann
22.01.2007, 13:20
Wie sieht's mit Ersatzteilen zur Zeit aus? Gruß
Flo
Ich hoffe gut! :twisted:
Meine geliebte Kamera ist ja schon seit 10 Tagen unterwegs. :crazy:
Abgeschickt am 12. Januar, angekommen vor einer Woche am 15. Januar. Habe Heute darum mal höflich bei Runtime telefonisch nachgefragt. Die sehr nette Dame suchte meine Kamera im System (fragte nach der Seriennummer, die hatte ich im Büro nicht zur Hand) nach meinem Nachnamen raus. Die Kamera ist im System erwartungsgemäß vorhanden. Die nette Dame konnte mir auch die in meinem Anschreiben mitgeteilte Fehlerbeschreibung richtig vorlesen, sprich sie ist im System richtig erfasst. Auf Nachfrage meinte die Dame das meine Kamera diese Woche dann wohl dran wäre und vorraussichtlich nächste Woche wieder zurück sei.
Glaube und Hoffnung! :crazy:
Seufz,
Rainer
Morgen hole ich mir den Batteriegriff VC-7D ab. Wird ganzschön langweilig damit zu Spielen ohne D7D. :roll:
Kennt jemand das AF Einstellungs Werkzeug?
Das ist die Service- und Diagnose-Software für die Cam.
Die würde ich nur zu gerne mal in die Finger bekommen... Wer weiß, vielleicht sickert die irgendwann mal durch? *unschuldigpfeif*
Kennt jemand das AF Einstellungs Werkzeug?
Das ist die Service- und Diagnose-Software für die Cam.
Die würde ich nur zu gerne mal in die Finger bekommen... Wer weiß, vielleicht sickert die irgendwann mal durch? *unschuldigpfeif*
Hier ein Tipp: such mal bei www.dyxum.com im Forum / Equipment forums / in General / Important. Da wirst Du fündig. :cool:
Ich verzichte hier bewusst auf einen Link, um unser Forum und das Team nicht in Verlegenheit zu bringen.
PS. Die SW funzt tatsächlich mit D7D und D5D (ist dort zu lesen), kommt ja auch von Sony ;)
Ich verzichte hier bewusst auf einen Link, um unser Forum und das Team nicht in Verlegenheit zu bringen.
Danke Jürgen ;) :top: ,
ich habe inzwischen 3 Threads mit deutlicheren Hinweisen vorsorglich evakuieren müssen........
Ich verzichte hier bewusst auf einen Link, um unser Forum und das Team nicht in Verlegenheit zu bringen.
Danke Jürgen ;) :top: ,
ich habe inzwischen 3 Threads mit deutlicheren Hinweisen vorsorglich evakuieren müssen........
Ich kenne doch die Chefs hier. :cool: ;)
Habe ich nicht gefunden... :wink: :lol:
Aber es ist schon interessant, was die da schon wieder alles ausprobieren. So ohne Netz und doppelten Boden, wäre mir das ja zu gefährlich... Zum Auslesen von Fehlercodes und anderen interessanten Sachen, würde ich es aber wohl auch einsetzen.
FlorianLausB
22.01.2007, 19:24
Ich hab so meine Schwierigkeiten wenn es um Formulierungen geht, könnten mir einige der Leute bei denen die Reparatur von Err58 in letzter Zeit zügig über die Bühne ging vielleicht das Anschreiben und die Fehlerbeschreibung zukommen lassen? (mail, PN)
Danke.
Gruß
Flo
PS: ein "widerspruchsfester" Musterbrief für SUF und Minoltaforum wäre natürlich besonders schön :)
Also ich hatte einfach die Seite aus dem Repair Manual, die auch bei Photoscala (http://www.photoscala.de/node/2387) veröffentlicht wurde, beigelegt.
Beim Händler hat die Bearbeitung ewig gedauert, was ich aber auf dessen schlechten Service zurückführe. Nachdem die Kamera dann in Bremen eingetroffen war, hatte ich innerhalb eines Tages die Rückmeldung, daß schnellsmöglich repariert werde und ich keine Kosten zu Tragen hätte.
Da meine Kamera allerdings bislang noch nicht wieder da ist, kann ich noch nicht sagen, wie flott das im Moment bei Runtime vor sich geht. Die Reparaturbestätigung habe ich aber auch erst am 19. gekriegt. Insofern ist Runtime noch gut im grünen Bereich.
Ich krame gleich mal mein Schreiben raus...
So! Ich habe es gefunden und ein Muster draus gemacht:
Hier isses! (http://www.matschke-xtal.de/Dynax7D-Error58_Muster.doc)
Ich bin damit (abgesehen von der extrem langen Liegezeit beim Händler, die wahrscheinlich auch ohne Verweis auf den E58 nicht kürzer geworden wäre) bislang ganz gut gefahren. Es hat keinerlei Diskussion um die Gewährleistung gegeben.
In der direkten Kommunikation mit Runtime bei Garantiefällen, würde ich allerdings nicht derart explizit auf die Materie hinweisen, weil die da ja bekanntlich ein wenig allergisch drauf sind, wenn man sie direkt darauf anspricht...
Rainer Duesmann
22.01.2007, 20:54
Kann man eigentlich mit dieser Reparatur-Nummer von Runtime was anfangen? In dem heutigen Gespräch hatte die Dame von Runtime mir ja diesen Nummer mitgeteilt. Ich dacht in dem Moment nur an weitere telefonische Nachfragen. Gibt es darüber hinaus eigentlich noch mehr Möglichkeiten, so ähnlich wie Tracking Nummern bei UPS oder so??
Rainer,
der endliche seine Kamera wieder haben will! Ich weiß ich jammer rum und sie ist auch erst 10 Tage weg, aber trotzdem. :oops:
So! Ich habe es gefunden und ein Muster draus gemacht:
Hier isses! (http://www.matschke-xtal.de/Dynax7D-Error58_Muster.doc)
Vielen Dank - das erleichtert mir die Arbeit erheblich.
Gruß - Markus
Hademar2
22.01.2007, 21:12
Habe ich nicht gefunden... :wink: :lol:
Aber es ist schon interessant, was die da schon wieder alles ausprobieren. So ohne Netz und doppelten Boden, wäre mir das ja zu gefährlich... Zum Auslesen von Fehlercodes und anderen interessanten Sachen, würde ich es aber wohl auch einsetzen.
Gibt es denn schon Beta-Tester dieser genialen Software?
Bei Dyxum scheibar schon.
Ich selbst habe mangels vorhandener Kamera leider noch keinen Versuch starten können.
Zumindest die Blitzjustage-Reisen sollen damit wohl vermeidbar sein, wie es sich so liest...
Wäre schön, wenn auch für die D7/i/Hi und A1/2 eine solche Service-Software verfügbar wäre.
Wenn jemand da eine Tip hätte... (bitte übers Forum nicht zu konkret, damit es keinen Ärger gibt ;) )
Tom
FlorianLausB
23.01.2007, 19:00
Wie sollte man den D7D-Body denn verpacken? Originalverpackung und noch nen Paket drum?
Wie sollte man den D7D-Body denn verpacken? Originalverpackung und noch nen Paket drum?
Das wäre der sicherste Weg :top:
Roland_Deschain
23.01.2007, 19:06
Wie sollte man den D7D-Body denn verpacken? Originalverpackung und noch nen Paket drum?
Das wäre der sicherste Weg :top:
Die OVP sieht man dann im Zweifel aber nicht wieder. War jedenfalls bei mir mit nem Laptop und nem Handy schon so.
Das habe ich von Bremen und Runtime noch nicht gehört,
man kann ja einen Hinweis im Begleitschreiben anbringen.
PeterHadTrapp
23.01.2007, 19:17
Üüüübrichens: nach meinem Kenntnisstand sind wieder Ersatzteile vorhanden.
PETER
Roland_Deschain
23.01.2007, 19:42
Das klingt gut, meine ist letzte Wochen nach Bremen gegangen. Bisher habe ich nichts gehört, verschickt Runtime keine "Ist-angekommen"-Briefe, wie es früher zu KoMi-Zeiten gemacht wurde?
Üüüübrichens: nach meinem Kenntnisstand sind wieder Ersatzteile vorhanden.
PETER
prima!
:top: :D :D :D
Meine D 5D ist seit ca. einer Woche unterwegs nach Bremen. Jetzt warte ich ganz ungeduldig auf den Tag, an dem ich wieder fotografieren kann. :-)
So ganz ohne Ersatzkamera ist es sehr schwierig auszuhalten...
Gruß,
karo
Hademar2
23.01.2007, 19:54
Üüüübrichens: nach meinem Kenntnisstand sind wieder Ersatzteile vorhanden.
PETER
Für eine oder für zwei Kameras? :cool:
Schön, dass es wieder aufwärts zu gehen scheint!
Jetzt bräuchte nur noch eine offizielle Stellungnahme zum Err 58 seitens SoNy kommen und die Welt wäre wieder völlig in Ordnung!
FlorianLausB
23.01.2007, 21:16
Meine Garantiekarte ist selbsverständlich nicht abgestempelt ...
Aber auf der Rechnung steht die S/N der Kamera, reicht das? Oder muss ich jetzt erstmal zum Laden dackeln und die Garantiekarte ausfüllen lassen?
Hademar2
23.01.2007, 21:26
Meine Garantiekarte ist selbsverständlich nicht abgestempelt ...
Aber auf der Rechnung steht die S/N der Kamera, reicht das? Oder muss ich jetzt erstmal zum Laden dackeln und die Garantiekarte ausfüllen lassen?
Solltest du nicht müssen. Die Rechnung mit S/N reicht allemal!
SirSalomon
23.01.2007, 21:30
Florian, wenn es Dich tröstet, ICh habe keine Garantiekarte mitgeschickt. Nur die Kopie vom Bong (Saturn, als Kit vor genau einem Jahr gekauft;)). Ein Begleitschreiben, in dem ich den Fehler möglichst genau beschrieben habe und die "Beilage" zur Kamera.
Verschicke soviel wie nötig und so wenig wie möglich. Sprich, nur das, was mit der Kamera direkt verbunden ist (Kameragurt, Bajonett-Deckel, Blitzabdeckung).
Das ganze in der originalen Verpackung und gut ist's. In dem Karton steht seit dem die Seriennummer der Kamera :D
Wiedererkennungswert nennt sich das wohl ;) Übgrigens, mein beschriebener Fehler wurde nicht repariert, da er nicht feststellbar war :?
Rainer Duesmann
24.01.2007, 19:31
Üüüübrichens: nach meinem Kenntnisstand sind wieder Ersatzteile vorhanden.
PETER
Na hoffentlich. :oops:
Meine Kamera ist jetzt Freitag zwei Wochen unterwegs und nix tut sich. Laut telefonischer Auskunft ist sie mit Reparatur Nummer im System erfasst. Jedesmal wenn ich anruf, sagt mir eine Dame: "Ja die ist erfasst. Gemacht wurde noch nichts. Ich kann Ihnen leider nicht sagen wann sie repariert wird." Heute hab ichs mal mit betteln versucht und eine Frau Rigge (oder Ribbe, oder so) versprach mir mal "Hinten" nachzufragen ob sie die Kamera vorziehen können.
Soll Morgen wieder anrufen. :evil:
Rainer,
der hier seit zwei Tagen in der rechten Hand den neuen VC-7D und in der linken Hand die neue HS-1 hält. Montieren will!! :cry:
versprach mir mal "Hinten" nachzufragen ob sie die Kamera vorziehen können.
Toll - dann ziehen die womöglich Deine Kamera vor und ich kann länger warten. Na Danke! :evil:
:wink: :lol:
Rainer Duesmann
24.01.2007, 19:46
Toll - dann ziehen die womöglich Deine Kamera vor und ich kann länger warten. Na Danke! :evil:
:wink: :lol:
Moment, bei Dir handelt es sich um eine moralisch gefestigte Persönlichkeit!
;)
Ich bin nur ein armer Abhängiger und brauche meine Kamera dringend! :crazy:
Wann hast Du Deine denn eingeschickt?
Rainer
Am 27. November zum Händler und der hat es geschafft, sie bis etwa zum 17. oder 18. Januar zu behalten. Am 19. bekam ich jedenfalls eine Eingangsbestätigung von Runtime und eine Bearbeitungsnummer.
Also von wegen gefestigter Persönlichkeit ist bei mir auch nicht mehr viel übrig... :lol:
Rainer Duesmann
24.01.2007, 19:52
Am 27. November zum Händler und der hat es geschafft, sie bis etwa zum 17. oder 18. Januar zu behalten.
Oha, ich hoffe in seinem und Deinem Interesse das Du keinen Baseballschläger besitzt.
Rainer
Ich habe aber einen elektrischen Tacker! :crazy:
(aber ich fürchte das ist OT)
Rainer Duesmann
24.01.2007, 20:08
Hehe!
Das erinnert mich an einen alten schweitzer Goldmund Plattenspieler-Tonarm (T3B?) in den 80ern. Der verstellte grundsätzlich bei jeder Parameter-Änderung wieder alles. Das Ding hat Händler-Kollegen in die Irrenanstalt gebracht. In einer damaligen Zeitung gabs einen Cartoon, der zeigte einen toten Mann aus dessen Mund ein Tonarmrohr ragte. Schlagzeile dazu: "HiFi-Händler grausam ermordet! Mußte Tonarm fressen!"
Um im Topic zu bleiben: "Fotofachhändler verprügelt! Mußte Autofokus Modul fressen!"
:oops: :D :oops:
Rainer
Rainer Duesmann
25.01.2007, 17:21
Hallo Tobias,
entschuldigung aber ich habe meine Heute abgeholt. :oops:
Rainer
Mach Dir kein' Kopp... Ich komm schon klar!
Im Gegenteil: Freu' Dich und viel Spaß beim Fotografieren! :top:
Hademar2
29.01.2007, 22:59
@Rokkor1:
Vorschlag aus dem Dilemma:
Die Situation ERR58 ist, wie an mehreren Stellen hier zu lesen ist, schlicht gesagt äußerst unbefriedigend. Da gibt es seitens des Teams absolut nichts zu beschönigen. Eine konkrete Aussage von Sony ist längst überfällig, wir wissen aber dass die Problematik in der Konzernzentrale angesiedelt ist. Wessen Cam trotz ERR 58 noch einigermassen funktioniert: Abwarten bis Anfang 2007 (wg. Ersatzteilmangel ist bis dahin eh keine Reparatur möglich) --- und fleissig Forum lesen ;)
D7D-Nachfolger:
Es gibt im Moment keinerlei gesicherte Informationen.
Gibbet nu wenigstens jetzt so Ende Jänner 2007 was neues zum Thema?
Langsam könnte man das Heulen anfangen, vor allem wenn man selbst davon betroffen ist! :(
Der letzte Kontakt ist vom vergangenen Freitag, in diesem Moment gibt's noch nichts neues verkündbares.
... gibt's noch nichts neues verkündbares.
Gibt's denn überhaupt was Neues?
So im Stil von Ankündigungen an Auserwählte unter No-Disclosure-Agreements: Ihr dürft es wissen aber noch nicht weitersagen..., aber ihr sollt sagen dass ihr was wisst...
Gruß - Markus
Hi Markus:
Kein Kommentar :cool: ;)
Hi Markus:
Kein Kommentar :cool: ;)
Cool und Winken,
das läßt hoffen :top:
Hi Markus:
Kein Kommentar :cool: ;)
Nicht nötig - Das sagt ja schon alles! :top:
Hademar2
30.01.2007, 21:05
Hi Markus:
Kein Kommentar :cool: ;)
Nicht nötig - Das sagt ja schon alles! :top:
OK, dann wissen wir eben, dass wir derzeit noch nix wissen dürfen!
Rainer Duesmann
30.01.2007, 21:07
Dumdi, dum. ;)
Beste Grüße,
Rainer