Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche nach TFT
come_paglia
26.11.2006, 20:34
'Nabend miteinander,
ich bin mit meiner alten Röhre nicht mehr wirklich zufrieden und daher auf der Suche nach einem TFT. Hab' auch schon die Forumssuche angeschmissen, werde bei der Vielfalt der Geräte aber noch nicht wirklich schlau draus.
Meine Anforderungen sind:
- 19" (20" wären zwar schöner, wird aber wahrscheinlich zu teuer :?:)
- in erster Linie für Bildbearbeitung, manchmal Videoschnitt, nicht für Spiele
- preisliche Schmerzgrenze: 500,- Euro
- Spyder zum Kalibrieren habe ich
- Lautsprecherqualität ist mir unwichtig, da ich Boxen habe
Auf welche technischen Werte muss ich sonst vor allem achten?
Habt Ihr Erfahrungswerte mit Geräten in dieser Preisklasse?
Danke schon mal für Eure Unterstützung
Schau doch einfach mal bei www.prad.de vorbei, da bekommst Du alle Infos welche Du brauchst.
Ich nutze einen FS 19-1, und bin damit rundherum zufrieden, aber mitlerweile gibt es auch da schon Nachfolger, wie z. B. den 19-2 oder auch 20-2 letzterer mit 20" kostet ca. 500-550€.
come_paglia
26.11.2006, 21:23
Hallo Ditmar,
danke für die Info. Ja, prad.de scheint recht umfassend zu sein. Versteh ich das richtig, dass für EBV die PVA-Monitore am besten geeignet sind?
LG, Hella
Ich hab mir einen neuen Monitor mit integriertem Rechner gekauft ;-) Sonst wärs ein Eizo geworden. Die haben wir in der Agentur an den Kreativenplätzen stehen und das geht voll in Ordnung im Preis/Leistungsverhältnis.
Basti
Jerichos
26.11.2006, 23:27
EIZO. Kurz und schmerzlos.
Eizo ist wohl die beste wahl, aber auch teuer, da ist es bei mir ein Phillips geworden. Bin damit auch zufrieden. ;)
Eizo ist wohl die beste wahl, aber auch teuer, da ist es bei mir ein Phillips geworden. Bin damit auch zufrieden. ;)
Auch die siemens sollen nicht schlecht sein.
come_paglia
27.11.2006, 10:47
Habe gestern Abend noch ein bisschen gesurft - also wird es in Kombination mit Euren überzeugten Aussagen entweder ein Eizo oder ein Siemens werden. Dann werde ich wohl noch ein wenig mit meinem Finanzminister diskutieren müssen, fürchte ich...
LG und Danke!
Hella
Kuckst du Grafiker Displays:
http://www.prad.de/new/monitore/Grafikerdisplays19.html
http://www.prad.de/new/monitore/Grafikerdisplays20_21.html
MFG
Backbone
27.11.2006, 11:06
Das blöde an diesen Kaufberatungen ist, dass sie oft nicht wirklich aktuell sind.
Von Eizo gibts einen neuen 19'' TFT, der mir recht interessant erscheint:
Test: EIZO S1931SH-BK (http://prad.de/new/monitore/test-eizo-s1931sh-bk.html)
Angesichts der Leistungen finde ich den Preis ziemlich gut:
Preisvergleich via geizhals.at/deutschland (http://geizhals.at/deutschland/a205069.html)
Ich denke wenn man um die 400€ für ein 19''-Modell anlegt und aufpasst, kein TN-Display zu erwischen, ist man schonmal auf der sicheren Seite.
In der aktuellen c't kommt übrigens der Samsung 215TW (http://geizhals.at/deutschland/a191442.html) sehr gut weg, was Farbstabilität, Ausleuchtung und Ergonomie angeht. Für die Größe und die Leistungen ist der Preis auch sehr attraktiv.
Backone
Eizo ist wohl die beste wahl, aber auch teuer, da ist es bei mir ein Phillips geworden. Bin damit auch zufrieden. ;)
Auch die siemens sollen nicht schlecht sein.
Sag ich doch FS-Fujitsu/Siemens. ;)
Mein nächste ist jedenfalls ein Eizo 24", wird allerdings noch ein paar Monate dauern. :cry:
Schau mal hier:
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/20_belinea_102035w
Der Belinea 102035w ( 20,1 zoll , MVA-Panel ) steht bei mir auf dem Schreibtisch und ich bin äußerst zufrieden.
Gruß Knut
Backbone
27.11.2006, 16:38
Der Belinea 102035w ( 20,1 zoll , MVA-Panel ) steht bei mir auf dem Schreibtisch und ich bin äußerst zufrieden.
Für dieses Teil hab ich mich auch schon interessiert, der Preis ist ja auch sehr attraktiv. Kannst du was dazu sagen, wie der sich bei Software verhält die im Fullscreenmodus eine andere als die native Auflösung verwendet.
Ganz konkret hab ich das "Problem", dass ich ab und an noch am Rechner spiele. Eine Auflösung wie von dem Gerät oben unterstützen manche Spiele aber nicht, oder falls doch ist dafür die Grafikkarte zu schwach auf der Brust. Es wäre daher für mich ganz interessant zu wissen, wie sich das Gerät verhält wenn man etwa ein Spiel mit 1024x768 darauf liefen ließe.
Backbone
come_paglia
27.11.2006, 16:55
Hallo Knut,
habe mir grade bei www.prad.de den Bericht durchgelesen, das klingt tatsächlich sehr interessant und nach einem guten Preis-/Leistungsverhältnis!
@backbone:
Im Testbericht bei prad steht auch was zum Interpolationsverhalten: http://www.prad.de/new/monitore/test-belinea-102035w.html.
LG, Hella
Backbone
27.11.2006, 17:09
@backbone:
Im Testbericht bei prad steht auch was zum Interpolationsverhalten: http://www.prad.de/new/monitore/test-belinea-102035w.html.
LG, Hella
Hab ich auch gerade gefunden. Ist natürlich ziemlich enttäuschend und zusätzlich noch in Grafikhardware investieren mag ich eigentlich nicht. Mal schauen, was draus wird.
Backbone
Da gefällt mir der HP aus den Prad-Empfehlungen aber besser als der neue, kastrierte Eizo:
http://www.prad.de/new/monitore/test-hp-lp2065.html
Ausserdem ist der Preis ebenfalls heiss.
http://geizhals.at/deutschland/a185586.html
MFG
Hellraider
27.11.2006, 22:55
Eizo ist wohl die beste wahl, aber auch teuer, da ist es bei mir ein Phillips geworden. Bin damit auch zufrieden. ;)
Auch die siemens sollen nicht schlecht sein.
Sag ich doch FS-Fujitsu/Siemens. ;)
Mein nächste ist jedenfalls ein Eizo 24", wird allerdings noch ein paar Monate dauern. :cry:
[Klugscheissmodus AN]
Wenn schon, dann richtig: FSC (Fujitsu Siemens Computers) :)
[/Klugscheissmodus AUS]
Schaut euch mal den FSC P19-2 an, der schneidet überall sehr gut ab.
Moin Backbone,
über das Verhalten bei Spielen kann ich beim Belinea leider nichts sagen, da mein Rechner für Büroanwendungen und Fotobearbeitung genutzt wird. Da ist er aber in beiden Disziplinen recht gut. Es gibt aber natürlich noch eine Version mit 19" mit einer Auslösung von 1024x768.
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/displays/belinea/ab_19_displays_924/19_belinea_1980_s1
Als Grafikkarte verwende ich eine Nvidia Geforce 6600. Die läßt sich auf andere Auflösungen zwar umstellen, es wird aber wohl doch nur gerechnet. Genau kenne ich mich aber damit nicht so aus.
Gruß aus dem Norden
Knut
klaeuser
28.11.2006, 11:06
Tach Post,
also ichhab mir vor einem halben Jahr den Dell UltraSharp 2007FP, 20,1-Zoll-LCD-Flachbildschirm zugelegt.
Der hat zwar die schwäche das er bei schnellen Bildwechseln nicht klarkommt, aber für Bildbearbeitung und Office-Programme ist er meiner Meinung nach eine gute Wahl. Und für die Größe ist das auch ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis
cu
Klaus
come_paglia
03.07.2007, 23:39
Auch auf die Gefahr hin zu nerven: Ich brauch' noch mal Eure Hilfe.
Bis jetzt hatte ich mich nicht endgültig dazu aufraffen können, mich wirklich um einen neuen Monitor zu kümmern. Seit einigen Tagen zeigt mein jetztiger CRT jedoch diverse dead pixel, die immer mehr werden...
Ich habe jetzt eine Menge bei prad.de rumgestöbert und kann meine Anforderungen ein bisschen besser präzisieren:
- Wunschauflösung 1680x1050
- in erster Linie für Bildbearbeitung, manchmal Videoschnitt, nicht für Spiele
- preisliche Schmerzgrenze: 500,- Euro, Eizos sind mir zu teuer, das Budget bekomm ich nicht genehmigt
- Spyder zum Kalibrieren habe ich
- Lautsprecherqualität ist mir unwichtig, da ich Boxen habe
In die engere Auswahl genommen habe ich bei 16:10 momentan:
FSC S20-1W (http://www.prad.de/new/monitore/test-fsc-s20-1w.html)
Belinea 102035W (http://www.prad.de/new/monitore/test-belinea-102035w.html)
Da bin ich aber überfragt, ob meine Grafikkarte mit dem widescreen zu Rande kommt (nVIDIA GeForce 6200 AGP).
Alternativ beim 4:3:
FSC P20-2 (http://www.prad.de/new/monitore/test_fsc_p20-2.html)
HP LP2065 (http://www.prad.de/new/monitore/test-hp-lp2065.html)
Was meint Ihr?
LG, Hella
kassandro
04.07.2007, 11:39
Ich vor ein paar Wochen diesen Hannsi (http://geizhals.at/deutschland/a205917.html) bei Mindfactory für 141€ inklusive Versand gekauft und bin recht zufrieden. Leider hat Mindfactory seitdem die Preise deutlich erhöht. Nur die eingebauten Lautsprecher sind ein Witz.
MiLLHouSe
04.07.2007, 12:58
Naja, überall liest man, dass man für Bildbearbeitung kein TN-Panel nehmen sollte, wenn dann ein PVA.
Ich habe auf der Arbeit vor mir 2 von den P20-2 und die sind echt richtig gut wie ich finde. Für zu Hause habe ich mir den P19-2 gekauft, nur da sind die Boxen (für mich ein Kriterium wegen des Platzes) absolut bescheiden, die vom 20er deutlich besser.
Ansonsten kann ich nicht viel zu Monitoren sagen, eben nur zum P20-2.
Da bin ich aber überfragt, ob meine Grafikkarte mit dem widescreen zu Rande kommt (nVIDIA GeForce 6200 AGP).
Was meint Ihr?
LG, Hella
Für Monitore bis 24" sollte es auch im Widescreen Modus keine Probleme geben, habe selber noch eine alte FX5600, und die Karte schafft es auch, jedenfalls den Daten nach zu urteilen.
come_paglia
04.07.2007, 15:27
Für Monitore bis 24" sollte es auch im Widescreen Modus keine Probleme geben, habe selber noch eine alte FX5600, und die Karte schafft es auch, jedenfalls den Daten nach zu urteilen.
Danke Ditmar, das ist schon mal beruhigend.
Den P20-2 habe ich auch hier im Büro und bin eigentlich ganz zufrieden damit. Allerdings habe ich nicht sooo viel mit Bildbearbeitung zu tun.
Okay, ich geh' noch mal in mich. ;)
Danke Euch,
Hella
NACHTRAG:
Meine FX 5600 hat Heute die Hufe hochgerissen, aber jetzt läuft alles wieder einwandfrei, mit einer 6200er passiv gekühlt.
Muß nur noch sehen wie ich den Kühlkörper in den nächsten Tagen herunter bekomme, um meinen "eigenen" mit Headpipe wieder anzubringen.
Übrigens auch die nVidia 6200 schafft die volle Auflösung 1920x1200 bzw. 1080
come_paglia
04.07.2007, 18:41
Mit der passiv gekühlten 6200er ist es auf einmal so schön ruhig im Raum, oder? ;)
War zumindest bei mir so, ein ziemlich krasser Unterschied! ;)
Ich nutze schon seit ca. 3,5 Jahren einen Midi-Tower ganz ohne Lüfter, das ist lautlos.;)
Und da ich kein Spielefreak bin, ist die Karte auch völlig ausreichend.:top:
Eizos sind zu teuer? Dafür sind sie sehr gut, halten ewig (zumindest meine) und haben für alle Fälle 5 Jahre Garantie.
Der Eizo S2031W (http://www.eizo.de/monitore/widescreen-lcds/20-zoll/S2031W.html) kostet um 500 Euro, ist aber leider noch nicht wirklich lieferbar, da er grade erst vorgestellt wurde.
Leider fehlt mir das Geld, sonst würde er als günstigster 'großer' Eizo bald bei mir stehen - obwohl ich widescreen nicht so mag. So muß mir ein 17" reichen. ;)
Gruß, eiq
Dazu kann ich nur sagen "auch andere Mütter haben schöne Töchter".
Eizo ist ohne Frage sehr gut, nur sind die mir nach langen Überlegungen auch zu teuer, habe vor kurzem einen DELL 24" Zoll gesehen, und der hat mich vom ersten Eindruck her voll überzeugt, auch der 24" von Fujitsu Siemens ist es Wert einmal näher betrachtet zu werden, macht einen Sehr guten Eindruck (auf der Arbeit). Warte nur das Er bei Siemens einmal im Shop (für Mitarbeiter) im Angebot ist, und da sind Preis/Leistung einfach Spitze, inkl. HDMI etc..:top:
Übrigens mein 19-1 läuft auch schon seit Jahren ohne Probleme.:top:
jottlieb
04.07.2007, 19:39
Ich habe den HP LP2065. Ist ein 20"er mit 1600x1200 Pixeln. Im ersten Moment recht viel Auflösung für so wenig Fläche, aber für mich Ok. Allerdings weiß ich nicht, wie es um deine Augen steht ;)
Preis ab ca. 430€ (http://geizhals.at/deutschland/a185586.html)
Über die Qualität kann ich nicht meckern, ist alles dabei...nur die Kabelführung könnte besser sein.
Auch gut: Für nur 30€ kann man sich eine CarePack kaufen und dann hat dann satte 5 Jahre HP-Garantie :)
Panel ist natürlich S-IPS...also ideal für Bildbearbeitung! Und mindestens 1600x1200 sind eigentlich ebenso ein muss. Alles andere macht keinen Spaß wenn die Paletten schon die Hälfte des Bildschirms einnehmen ;)
Der LP2065 ist in der Tat nicht schlecht, aber das Glitzern des Panels empfinde ich bei größen hellen Flächen als störend (typisch für S-IPS). Auch pfeift der Monitor in einer sehr unschönen Frequenz - zumindest das Exemplar das sich mein Vater nach meiner Empfehlung gekauft hat. Er ist mit dem Display auch vollends zufrieden, denn er sieht das Glitzern nicht und hört das Fiepen nicht. :top:
Gruß, eiq
jottlieb
04.07.2007, 19:50
Mich stört das das glitzern nicht. Ich würde es auch nicht als glitzern bezeichnen, da "glitzern" so aggressiv klingt. Sprich ich merke es nicht.
Und meiner fiept auch nicht :)
come_paglia
05.07.2007, 08:57
Pfeifen ist nicht gut, da bin ich empfindlich! :shock:
Das mit der "glitzernden" Oberfläche beim HP habe ich jetzt schon paar mal gelesen, kann's mir aber nicht recht vorstellen.
Wie wichtig ist denn eigentlich das Thema Blinkwinkel, wenn ich 99% der Zeit allein und direkt vor dem Monitor sitze - muss mich das dann stören, wenn ein TFT in der Bewertung des Blinkwinkels nicht so gut abschneidet, dafür aber gut kalibrierbar ist?
FSC H22-1W (http://www.prad.de/new/monitore/test/2007/test-fsc-h22-1w.html)
An den würde ich momentan einigermaßen günstig rankommen.
OK, das mit dem Pfeifen des HP sollte man vielleicht nicht überbewerten. Ich kann auch nicht fernsehen, weil alle Röhrenfernseher dermaßen Pfeifen, dass ich aus dem Raum renne. 99,9% der restlichen Bevölkerung scheint es nicht zu stören.... :?
Das Glitzern ist sehr schwer zu beschreiben. Und auch hier gilt, dass es vielen nicht auffällt, bzw. selbst wenn es den Leuten auffällt, stört es nicht alle. Am besten mal ausprobieren, aber sowas ist leichter gesagt als getan.
Den H22-1W würde ich auf keinen Fall nehmen. TN-Panels sind nunmal das Schlechteste, was man sich für Bildbearbeitung antun kann. Besonders bei solch großen Geräten merkt man schon bei kleinen Bewegungen vor dem Display, wie sich die Farben verändern. Bei PVA, MVA oder S-IPS Panelen ist das wesentlich besser.
Wenn Du wirklich immer genau an derselben Stelle sitzt und Dich kein Stück bewegst, und zufällig auch genau dieser Blickwinkel von Deinem Spyder profiliert wurde, dann geht natürlich auch der H22-1W. Mir wäre das aber zu umständlich. ;)
Gruß, eiq
Ich habe mir vor kurzem den Samsung 226BW gekauft, und bin sehr zufrieden damit!!!
Die Farbwiedergabe ist 1A!! :top:
---> !!Klick!! (http://monitor.samsung.de/article.asp?artid=8ABB3CCD-03B7-4A00-BD91-AAF77E36757C&show=feats)
Ohne künstliche Kontraststeigerung können selbst Hobbygrafiker einen Blick auf den Samsung 226BW werfen, der nach der Kalibrierung eine mehr als gute Farbtreue und einen ordentlichen Farbraum aufweist. Einschränkend für diese Klientel müssen die schwierige Kalibrierbarkeit, der ungünstige vertikale Blickwinkel und die niedrigere Helligkeit am äußeren linken Bildrand aufgeführt werden.
Quelle: Prad (http://www.prad.de/new/monitore/test/2007/test-samsung-226bw-teil16.html#Fazit)
Mir wären das zu viele Kompromisse. Obwohl der Preis von dem Samsung natürlich sehr gut ist.
Was mich allerdings wundert: für Objektive geben wir ein Heidengeld aus, aber für den Bildschirm, an dem wir unsere Bilder dann bearbeiten wollen, haben wir kein Geld mehr übrig... :?:
Gruß, eiq
come_paglia
05.07.2007, 09:56
TN-Panels sind nunmal das Schlechteste, was man sich für Bildbearbeitung antun kann. Besonders bei solch großen Geräten merkt man schon bei kleinen Bewegungen vor dem Display, wie sich die Farben verändern. Bei PVA, MVA oder S-IPS Panelen ist das wesentlich besser.
Okay, das heißt, diese Größe fällt so oder so flach, weil das - wenn ich das richtig sehe - quasi alles TN-Panels sind.
Ich habe mir vor kurzem den Samsung 226BW gekauft, und bin sehr zufrieden damit!!!
Die Farbwiedergabe ist 1A!! :top:
---> !!Klick!! (http://monitor.samsung.de/article.asp?artid=8ABB3CCD-03B7-4A00-BD91-AAF77E36757C&show=feats)Laut Test bei Prad sollen bei dem die Kalibrierungsbeständigkeit und Blickwinkel aber auch nicht besonders sein. :roll:
EDIT: Da war eiq schneller. ;)
Mei, ist das alles kompliziert. :?
Ja, 22-Zoll Bildschirme gibt es derzeit ausschließlich mit TN-Panel. Alles darüber und darunter bekommt man allerdings in so ziemlich jeder Displayvariante, die man sich vorstellen kann.
Schau Dir den HP LP2065 am Besten mal an, falls das möglich ist. Von der Preisleistung her ist er sehr gut, und wenn man nicht so ein Mimöschen ist, wie ich es bin, dann fallen einem auch die von mir genannten Kritikpunkte nicht auf. :D
Gruß, eiq
come_paglia
05.07.2007, 11:35
Muss ich mich wohl von meinem Traum mit dem Widescreen verabschieden...
Eizo S2111W-BK
hat zwar ein S-PVA-Panel, schneidet bei Prad aber bzgl. Gammaverteilung, Farbraum und subjektivem Bildeindruck auch nicht so besonders ab; außerdem liegt der oberhalb meines Budgets
NEC LCD20WGX2
fällt flach wegen des spiegelnden Displays, sowas kann ich gar nicht haben
ViewSonic VX2025wm
laut Prad sogar für semiprofessionelle Bildbearbeitung geeignet
in einem anderen Thread im Forum wird der Blickwinkel wieder bemosert
Dell 2007WFP
Streifenbildung, schlechter Bildwinkel
Ich glaube, da muss dann doch ein klassischer her...
Traum von widescreen? Ich finde widescreen eher störend, denn auf einem 20"-TFT mit 4:3 Seitenverhältnis können die Bilder meiner D7D größer dargestellt werden als bei einem 16:10 Widescreendisplay. Sind zwar nur ein paar Pixel, aber da ich auch zum Programmieren eher Bildhöhe brauche, würde ich der 4:3-Variante immer den Vorzug geben. Ab 24" scheint es aber nur noch widescreen zu geben, aber die sind ja eigentlich auch in jede Richtung groß genug...
Gruß, eiq
PS: Der 'alte' S2110W von Eizo wird übrigens besser beurteilt als sein Nachfolger S2111W. Falls man den also irgendwo günstig bekommen kann und widescreen mag, zugreifen.
Okay, das heißt, diese Größe fällt so oder so flach, weil das - wenn ich das richtig sehe - quasi alles TN-Panels sind.
Laut Test bei Prad sollen bei dem die Kalibrierungsbeständigkeit und Blickwinkel aber auch nicht besonders sein. :roll:
EDIT: Da war eiq schneller. ;)
Mei, ist das alles kompliziert. :?
Sind wir mal ehrlich...
Wenn du den Tests hintergehst, hast du nicht mal im Jahr 2010 einen neuen Bildschirm..
Ich find Wide klasse.. Beim Gamen und DVD schauen zahlt sich das aus.. :top:
baerlichkeit
05.07.2007, 16:26
Ich habe wide am Notebook, und zwei klassische 17"er an der Docking Station...
Mir fehlt eigentlich immer der Platz nach unten, ich lese wohl lieber senkrecht als waagerecht. :? Darum auch die Pivot-Funktion, aber das ist für Bildbearbeitung eher nicht so wichtig.
Ich habe mich dermaßen an zwei Monitore gewöhnt, alles andere ist für mich nur ein Kompromiss... wenn jetzt noch Lightroom eine entsprechende Option bekommt, bin ich komplett zufrieden :D
Wobei, so zwei Breite nebeneinander hätte auch was :lol:
Grüße Andreas
come_paglia
05.07.2007, 17:02
@giusi83: Mit den Tests hast Du schon Recht. Aber ich schau auf dem Teil weder DVDs noch bin ich der Spieler (außer mit Photoshop). Von daher...
@Andreas: dann kann ich ja nicht mehr zum Fenster raussehen vor lauter Monitoren. :lol:
Okay, ich bleib beim klassischen Format, schau' mal ob ich irgendwo 'nen LP2065 zum Probegucken finde und ansonsten wird's der P20-2 - den kenne ich wenigstens aus dem Büro. ;)
Vielen Dank Euch für Eure Unterstützung! :top:
LG, Hella
baerlichkeit
05.07.2007, 17:07
@giusi83: Mit den Tests hast Du schon Recht. Aber ich schau auf dem Teil weder DVDs noch bin ich der Spieler (außer mit Photoshop). Von daher...
@Andreas: dann kann ich ja nicht mehr zum Fenster raussehen vor lauter Monitoren. :lol:
Okay, ich bleib beim klassischen Format, schau' mal ob ich irgendwo 'nen LP2065 zum Probegucken finde und ansonsten wird's der P20-2 - den kenne ich wenigstens aus dem Büro. ;)
Vielen Dank Euch für Eure Unterstützung! :top:
LG, Hella
Das ist ganz einfach... Foto von deinen Fenstern machen, TATAAA, Hintergrundbild auf die zwei Monitore :mrgreen:
Grüße Andreas
d7sprinter
31.08.2007, 14:38
Ich muss doch diesen Titel noch mal aufwärmen.
Habe mich jetzt wohl zu einem TFT von Eizo durchgerungen.
S2100 oder S1931 ...
Aber die Dinger sind in den Mediamärkten nie da. Sind die überhaupt noch
aktuell? Oder gibt es die nur in Fachläden. Hmmm... leider haben wir hier
kein Fachladen, so dass ich mir den Bildschirm vor dem Kauf mal angucken kann.
Bin am Wochenende aber im Bergischen Land. D.h. evtl. Samstag in Köln oder
Düsseldorf. Evtl. kann ich dort ja einen "Fachladen" finden, der diese Eizo sogar
dort stehen hat.
Hat vielleicht jemand einen Tipp?
Gruß
Markus
jottlieb
31.08.2007, 15:22
Mediamarkt und Konsorten haben in Sachen TFTs (in der Regel) immer nur den Billig-Consumerdreck.
Da brauchst du nach hochwertigen TFTs erst garnicht zu suchen.
Mediamarkt und Konsorten haben in Sachen TFTs (in der Regel) immer nur den Billig-Consumerdreck.
Da brauchst du nach hochwertigen TFTs erst garnicht zu suchen.
Also ich habe vor drei Wochen in einem Mediamarkt in Deutschland noch eine ganze Palette Eizo 1931 fuer 349€ gesehen. Wusste gar nicht das es mit Eizo so bergab gegangen ist ;).
d7sprinter
31.08.2007, 18:26
.. ich bin ja Gott sei Dank nicht bei den MM-Märkten rumgefahren, sondern
habe dort angerufen. (Ich muss so ca. immer 1 Stunde fahren. :? )
Bei den Anfragen hatte kein MM einen 2100. 1931 war bei einem MM
in Bremen für 419,- Euronen.
Ich werde am Wochenende mal gucken, ob ich in einen Fachladen sehe.
Wenn nicht, werde ich mir über Internet wohl einen S2100 ordern.
(Meine 17 Zoll Röhre) bekommt hier nämlich schon leichte Zuckungen :roll: )
Meine Augen sollen nach der Computernutzung zuküntig ja nicht so aussehen...
------> :shock:
Gruß Markus
Ich habe meinen S1931 bei www.mfe-pc.de geordert ging superschnell, wird im Prad-Forum als sehr guter Händler immer wieder empfohlen.
Hier der Link zu "meiner" Ausführung des S1931: Eizo S1931SH-BK (http://www.mfe-pc.de/redirect.asp?artnr=21333)
Hier der Link zum 2100: Eizo S2100 (http://www.mfe-pc.de/redirect.asp?artnr=20602)
Ich habe meinen Eizo 1931 bei Amazon geordert, wie immer problemloser Ablauf.
Bin übrigens restlos zufrieden damit :)
Edit:
Oh ich seh grad, es gibt ihn da auch noch auf Lager, aber der Preis hat angezogen...hab ich ja noch Glück gehabt :-)
Bei diesen Eizo und NEC Preisen hab ich der Grafikerin in der Firma
mal testweise etwas Anderes auf den Schreibtisch gestellt und sie ist
einfach nur begeistert von dem Teil:
http://geizhals.at/deutschland/a226345.html
MFG
Gordonshumway71
02.09.2007, 23:27
Hallo zusammen,
Ich hätte eine komische Frage, hoffentlich kann mir jemend helfen. Ich poste die frage mal in diesen Fred, da ich denke hier ist sie gut aufgehoben.
Es gibt doch auch diese schwenkbaren Bildschirme. Wenn ich den Bildschirm nach oben schwenke, d.h. ins Hochformat, werden dann auch die Bilder ins Hochformat gedreht ?
Kann mir da evtl. auch jemand einen Kauftipp geben ?
Danke für die Antworten
Grüße
Frank
baerlichkeit
02.09.2007, 23:40
Hi,
das nennt sich wohl Pivot, meine beiden Eizos können das, UND ich will es nicht mehr missen! Zum lesen perfekt, PDF-Seiten passen komplett rauf, nix mehr mit rumscrollen. Auch das Surfen ist so sehr lustig :)
Automatisch soll es auch geben, aber ist imho unnötig. Das sind hier zwei Mausklicks, dann dreht mein Treiber den Monitorinhalt!
Angenommen du schaust jetzt auf dein breites Fenster, du drehst es, dann fehlt zwar rechts und links ein gutes Stück, aber dafür ist das oben und unten dazu gekommen. Schaust du dir grade viele Breite Bilder an ist das natürlich Käse, weil oben und unten viel ungenutzter Raum ist. ABER bei Hochformat-Aufnahmen sehr nützlich! Weil die sind dann mehr oder weniger formatfüllend drauf.
Ich kann ja mal Screenshots machen, zum besseren Verständnis, aber erst morgen :)
Grüße
Gordonshumway71
24.09.2007, 13:32
Hallo Andreas,
ich warte auch noch auf Deine Screenshots. ;)
Grüße
Frank
baerlichkeit
24.09.2007, 13:48
Ui,
ganz vergessen :D
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/screen1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=43998) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/screen2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=43999) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/screen3.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=44000)
Ich hoffe es kommt etwas rüber...
Grüße Andreas