Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mal wieder mit dem Hundi unterwegs...
... huete Morgen im Donautal herumgekraxelt und dabei ein paar Bildchen gemacht.
Rast im Fels
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/1020/benny-061126-1.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=34389)
Oben angekommen
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/836/061126-2-Donautal.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=34390)
Knusper, knusper Häuschen...
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/836/061126-3-Donautal.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=34391)
Hoffe Sie gefallen auch wenn Sie mit einer FZ50 gemacht worden sind. Wollt die nochmal im Alltag testen, muss aber sagen das sie meine Erwartungen nicht erfüllen kann.
Kritik und Anmerkungen sind wie immer willkommen.
Einen schönen Sonntag noch.
Richard
Ich kann hier leider keine Bilder sehen. Muss ich bei mir noch etwas einstellen? :roll:
Hallo,
eins vorneweg: Die Farben gefallen mir sehr gut!
Zu den Bildern:
"Rast im Fels": Der "Hamiltoneffekt" hat ja nun mal seine ganz eigene "Ästhetik" (je nach Sichtweise); und es gibt wohl kaum einen Effekt, der heutzutage mehr polarisiert. Ich für meinen Teil sehe so gut wie nie Bilder, bei denen ich das Gefühl habe, daß die Aussagekraft dadurch gesteigert wird.
Bei deinem Bild bin ich da einfach nur unentschlossen. Auf den ersten Blick schöner Postkartenkitsch, auch wenn der Aufbau nicht ideal ist (Vor allem der Baumstamm, der dem Hund aus dem Kopf wächst). Und eigentlich macht der Effekt die Strukturen schön weich. Man kann das weiche Fell und das Moos "fühlen". Aber ich glaube trotzdem, daß das Bild mich ohne den Effekt mehr beeindruckt hätte, vor allem, wenn es knackig scharf wäre (vielleicht ist es das ja auch).
"Angekommen": Schöner Aufbau und schöne Staffelung. Vor allem der Fußgänger als Blickfang ist ein Hit! Leider wirkt das ganz Bild etwas unscharf (Vordergrund) oder "undefiniert" (Bäume im Hintergrund).
"Hexenhaus": sagt mir nicht so viel. Ganz schöne Lichtstimmung unter dem Dach, aber irgendwie fehlt dem Bild ein "Zentrum" oder Blickfang.
Gruß,
Justus
jonnywalker
26.11.2006, 18:05
moin!!
nur eine kurze frage an justus - was ist der "Hamilton Effekt"??
danke im voraus!
Der Hamilton-Effekt bezeichnet Weichzeichnung in einem Bild. Es gibt dafür z.T. spezielle Objektive (ich glaube auch ein 100 / 2,8 Softfokus von Minolta), oder Vorsatzlinsen. Ich glaube früher hat man dafür auch einfach Damenstrümpfe übers Objektiv gezogen... :shock:
Der Name rührt daher, daß ein Fotograf namens David Hamilton (http://de.wikipedia.org/wiki/David_Hamilton) diesen Effekt sehr häufig eingesetzt und "geprägt" hat.
Hallo Richard - als ich die Bilder gesehen habe - zumindest "oben" dachte das kenne ich doch ... danne rst auf den Autor des Threads geschielt und da sa ich dann "morifot" und mit dem Namen habe ich fest Rietheim-Weilheim verankert -> also wars klar Donautal :-) Da kam ich diesen Herbst leider nicht dazu. Normaler weise ist im gerst immer mal ein WE bei meinen Eltern (Spaichignen) und ein besuch imD anautal drin ... gut dann eben 2007 wieder :)
Liebe Grüße
PS: ach ja zu den Bildern ... das "Rast am Fels" hat eine zu große Tiegenschärfe. Wäre besser, wenn die Blende größer gewesen. Über Hammilton kann man sich streiten ... mein FAll ist es nicht unbedingt ;-)
Mich sprechen die Bilder nicht an, Effekt/EBV sind nicht mein Geschmack, beim ersten Bild ist mir der Hinetrgrund zu ablenkend (Aufblenden!) und auch der Farbkontrast ist sehr gering, beim zweiten sehe ich den Fußgänger (und den ganzen sehr neu angelegt aussehnden Weg) als störend an, beim Dritten finde ich den Bildausschnitt ganz interessant, aber die Weide im Hintergrund ist hoffnungslos überstrahlt.
Grüße
Jan