PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unerklärlich !!!!


Striezel
16.01.2004, 14:43
Schönen Nachmitag Allerseits,
2 Fragen möchte ich gerne stellen.
1.) Beim Abspeichern meiner Bilderdaten auf die HD wird pro Bild
eine Datei mit JPG und das selbe Bild als CRW abgespeichert.
Irgend eine Einstellung an der A 1 habe ich da sicherlich falsch
gesetzt.????
2.) Bis heute ist es mit nicht geglückt, das Update 1.02E zu installieren,
Die Datei wurde entpackt, auf eine DF in das Verzeichnis DCM kopiert,
beim Starten der Kamera bekomme ich die Meldung (MT..,keine Bilder
vorhanden.
So, jetzt bin ich gespannt, ob ich mich nur so "tollpatschig" anstelle oder
ob schon die "grauen Zellen" überwiegen. Hi,Hi
Besten Dank schon mal im Voraus

mfg Striezel

Dat Ei
16.01.2004, 14:48
Hey Striezel,

1.) CRW klingt nach Canon RAW-Format. Kann eigentlich nicht sein. Sicher, daß ers keine thm-Dateien sind?
2.) Die Update-Datei muß neben den DCM-Ordner, also ins Wurzelverzeichnis, kopiert werden.

Dat Ei

ollig
16.01.2004, 15:40
Hallo Dat Ei,

diese Thumbnaildateien stören mich auch!
Wie kann ich meine Kamera denn dazu bringen, diese nicht abzuspeichern??

Vielen Dank schon mal für die Lösung!

Olli

Dat Ei
16.01.2004, 15:59
Hey Olli,

die Erzeugung der Thumbs kann nicht abgestellt werden. Sie werden automatisch bei den Formaten RAW und ich glaub auch Tiff erzeugt, sowie in den Fällen, in denen ein eingebettetes Farbprofil verwendet wird.

Dat Ei

ollig
16.01.2004, 16:56
Ja, ich verwende - ausgehend von Winsofts Grundeinstellungen - den eingebetteten Adobe Farbraum.
Erhalte ich denn bei Verwendung des "normalen" Farbraumes identische Farben?
Was bedeutet "eingebettet" überhaupt?

Grüße von
Olli, dem langjährigen Analogen

Dat Ei
16.01.2004, 17:18
Hey Olli,

mit dem Adobe-Farbraum ohne Profil solltest Du meinem Verständnis nach die gleichen Farben erhalten. Allerdings wird die Datei unsicherer, weil Du im Zweifel nicht mehr weißt, daß der Farbraum der Datei eigentlich Adobe war. Einbetten heißt, daß das Farbprofil als Header mit in die Datei eingebunden wird, so daß entsprechende Programme sofort aus der Datei heraus sehen, daß es sich z.B. eine im Adobe-Farbraum liegende Aufnahme hält.

Dat Ei

ollig
17.01.2004, 00:31
HEi Dat Ei,

was heißt "unsicherer"?

Ist bei dieser "Unsicherheit" evtl. nicht mehr gewährleistet, daß ich ausbelichtete Bilder seitens der Fotolabore korrekt farbbelichtet erhalte?

Olli

andys
17.01.2004, 00:39
HEi Dat Ei,

was heißt "unsicherer"?

Ist bei dieser "Unsicherheit" evtl. nicht mehr gewährleistet, daß ich ausbelichtete Bilder seitens der Fotolabore korrekt farbbelichtet erhalte?

Olli

ich kenne kein Großlabor, das mit Profilen arbeitet.

Andys

ollig
17.01.2004, 11:07
Als digitaler Anfänger habe ich dazu noch eine grundsätzliche Frage:

Die Auswahl des Farbraumes (RGB oder Adobe) zeigt mir am Monitor einen deutlich sichbaren Unterschied. Hauptsächlich bezüglich der Farbe Rot.

Hat die Farbraumauswahl denn auch eine Auswirkung auf ausbelichtete Bilder?

Olli

andys
17.01.2004, 11:13
Als digitaler Anfänger habe ich dazu noch eine grundsätzliche Frage:

Die Auswahl des Farbraumes (RGB oder Adobe) zeigt mir am Monitor einen deutlich sichbaren Unterschied. Hauptsächlich bezüglich der Farbe Rot.

Hat die Farbraumauswahl denn auch eine Auswirkung auf ausbelichtete Bilder?

Olli

Nur wenn das Labor mit Farbmanagement arbeitet. Da muss man im Labor nachfragen. Aber zusätzlich, wenn das Labor Farbmanagement einsetzt, um das Profil bitten und einsetzen.
Andys

ollig
17.01.2004, 19:33
Also nochmal zur Klarstellung für mich mit meinem digitalen Anfängerhirn:

Verstehe ich das also richtig, daß sich ausbelichtete Fotos, die ich in einem "herkömmlichen" Fotolabor machen lasse, in keinster Weise unterscheiden, egal ob ich in der Kamera SRGB, SRGB verstärkt, Adobe RGB und eingebettetes Adobe RGB eingestellt habe?

Olli

andys
17.01.2004, 20:21
Also nochmal zur Klarstellung für mich mit meinem digitalen Anfängerhirn:

Verstehe ich das also richtig, daß sich ausbelichtete Fotos, die ich in einem "herkömmlichen" Fotolabor machen lasse, in keinster Weise unterscheiden, egal ob ich in der Kamera SRGB, SRGB verstärkt, Adobe RGB und eingebettetes Adobe RGB eingestellt habe?

Olli

Nein. Da jedes Labor seine Maschinen selber einstellt, die Chemie anders überprüft, andere Papiere einsetze, wird das Ergebnis von Labor zu Labor mal besser mal schlechter sein. Wenn du zum Händler gehst ist eine Reklamation leichter als per Internet. Da musst Du Dir das Labor aussuchen, das Deinen Wünschen am besten entspricht.
Andys

ollig
17.01.2004, 22:27
Hi Andy,

bitte entschuldige, daß ich vielleicht "nerve" und nochmals nachfragen muß.
Das die einzelnen Labore unterschiedlich arbeiten ist mir klar, aber ist das Ergebnis bei ein und dem selben Labor(auftrag) unabhängig von der (Farbraum)Einstellung die ich in der Kamera vorgenommen habe?

Konkret gefragt:
Ich mache ein Foto mit RGB und ein Foto mit Adobe. (Auf dem Monitor sehe ich ja dann unterschiedliche Farben). Nun schicke ich beide Fotos zum Labor.
Wenn ich Dich nun richtig verstanden habe, bekomme ich zwei identisch "gefärbte" Bilder!?

Viele Grüße und Danke für Deine Geduld :)
Olli

-Linus-
17.01.2004, 22:51
Üblicherweise optimieren die Labore die Farbbalance individuell und automatisch auf beste Hauttöne. Nur wenn man explizit angibt das die Farben nicht mehr bearbeitet werden sollen hat man einen Einfluß.
Dies kann bei einigen Anbietern innerhalb des Uploadprgs. geschehen.
Wenn dort nicht möglich -> direkt beim Anbieter erkundigen.

-Linus-

andys
17.01.2004, 22:52
Hi Andy,

bitte entschuldige, daß ich vielleicht "nerve" und nochmals nachfragen muß.
Das die einzelnen Labore unterschiedlich arbeiten ist mir klar, aber ist das Ergebnis bei ein und dem selben Labor(auftrag) unabhängig von der (Farbraum)Einstellung die ich in der Kamera vorgenommen habe?

Konkret gefragt:
Ich mache ein Foto mit RGB und ein Foto mit Adobe. (Auf dem Monitor sehe ich ja dann unterschiedliche Farben). Nun schicke ich beide Fotos zum Labor.
Wenn ich Dich nun richtig verstanden habe, bekomme ich zwei identisch "gefärbte" Bilder!?

Viele Grüße und Danke für Deine Geduld :)
Olli

richtig.
Andys

mayix
18.01.2004, 18:35
@ Strietzel

Also mit dem Firmawareupdate hast du falsch gemacht du darfst die Datei nicht in den DCM Ordner oder irgendeinen anderen kopieren sonder auf die Karte selbst ohne Ordner ohne alles dann die Karte einlegen und die Kamera einschalten die weiß aha da ist eine Datei für mich die ich flashen kann. Und bitte einen vollen Akku verwenden oder gleich ein Netzetil nichts ist schlimmer als eine Kamera die beim flashen aus geht.