Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bildsoftware Zoom und Schwenk


Lindwurm
23.11.2006, 11:23
Hallo Forum!

War vor kurzem bei einem Beamervortrag über eine Motorradreise.
Dort waren die Bilder in eine mpeg Datei verpackt.
Mit Musik hinterlegt wurden zoom, schwenks und Beschriftungen vorgeführt. Wie nennen sich diese Funktionen? Gibt es das auch bei einer günstigeren Software?
Bitte um Hilfe!
danke.

Lindwurm

Backbone
23.11.2006, 11:27
Im (semi)professionellen Bereich wird da häufig Pro Show Producer verwendet:

http://www.photodex.com/
(da gibts auch eine trial Version zum Ausprobieren)

Es dürfte aber etliche DiaShow-Programme geben, die über ähnliche Merkmale verfügt.

Backbone

RainerV
23.11.2006, 11:33
Im (semi)professionellen Bereich wird da häufig Pro Show Producer verwendet:


Dafür muß man aber nicht gleich die teuerste Version nehmen. Auch die billigeren Versionen der Proshow können Zooms und Schwenks.

Aquasoft Diashow (29,90 Euro) und auch Magix sind günstige Programme, die diese Funktionen beherrschen. Insbesondere die Aquasoft Software hat einen sehr großen Funktionsumfang und erstellt neben Videos auch selbstablaufende Diashows mit Freeware Player, die gegenüber Videos m.E. die deutlich bessere Bildqualität bieten, wenngleich die wohl nur am PC richtig zur Geltung kommen dürfte - erfordert aber leider dafür eine sehr hohe Rechenleistung des PC.

Rainer

Reli
23.11.2006, 13:29
Hallo,

ich würde dir auch MAGIX Fotos auf CD & DVD empfehlen. Aktuell ist Version 6 aber auch die Version 5.5 kann Kameraschwenks und ist HD tauglich und auch für Fernsehbilder im Format 16:9 geeignet.
Die Version 5.5 gibt es noch in vielen Geschäften ab 19,95 Euro.

mrieglhofer
23.11.2006, 15:18
Allerdings ist bei den billigen Programmen meist keine Direct-X Unterstützung gegeben und Zoom und Pano ruckeln auch bei zeitgemäßen Rechnern.

Für DVD's kein Problem, aber wenn man mit einem Beamer 1400*1050 projeziert und die Bilder auch so rendert, dann ist das Vergnügen eingeschränkt. Da geht nur sehr langsames zoomen und schwenken.

Wenn man so etwas will, dann ist Wings Platinum der Hit. Ist in der sehr eingeschränkten Basisversion kostenlos, aber Panos laufen auch auf älteren PC absolut ruckelfrei. Ohne Direct-X 9 fähige Grafikkarte allerdings überhaupt nicht ;-))

Noch was zu Proshow Producer: die Lizenz lautet trotz Dongle auf den Namen und das Paket darf lt. Lizenzbedingungen und Hersteller nicht weiterverkauft werden. Dies trotz gegenteiligem europ. Recht. Habe meine Soft nämlich gebraucht gekauft und habe eine lange Diskussion mit den Brüdern geführt. Nur als Hinweis, wobei die Software m.E. bei einfacher Bedienung sehr leistungsfähig ist, aber bei hoher Auflösung halt auch ruckelt.

markus

RainerV
23.11.2006, 18:58
Allerdings ist bei den billigen Programmen meist keine Direct-X Unterstützung gegeben und Zoom und Pano ruckeln auch bei zeitgemäßen Rechnern.

...

Wenn man so etwas will, dann ist Wings Platinum der Hit. Ist in der sehr eingeschränkten Basisversion kostenlos, aber Panos laufen auch auf älteren PC absolut ruckelfrei. Ohne Direct-X 9 fähige Grafikkarte allerdings überhaupt nicht ;-))


Genau das ist auch mein Eindruck. Sie ruckeln! Videoeinbindung ist noch problematischer.

Wings oder mobjects sind entweder sehr eingeschränkt oder kosten richtig viel Geld.

Ich teste gerade ScreenAV (screenAV.de). Da bekommt man für 116 Euro eine Version mit 10 Spuren. Da kann man schon einiges machen. Aber es ist höllisch kompliziert! Es geht allerdings auch weit über ein reines Diaschau-Programm hinaus. Die Demoprojekte, die man herunterladen kann, sind absolut beeindruckend! Selbst mit meinem drei Jahre alten Rechner und einer 30 Euro Grafikkarte laufen Zooms und Schwenks in Panoramen, die gleichzeitig perspektivisch korrigiert werden und zudem überblenden in voller Auflösung absolut ohne zu ruckeln.

Rainer

Lindwurm
27.11.2006, 14:12
Hallo an alle!

Danke für die Antworten. jetz begebe ich mich mit den Infos mal ins Googl!

lg
lindwurm

mrieglhofer
28.11.2006, 21:35
Hallo RainerV

Ja Screen AV wollte ich auch mal testen. Klingt ja gut, was das Ding kann. Wollte das mal mit VMWare testen, damit mein System keine Probleme bekommt. Leider ohne Direct-X nur Fehlermeldungen. Und die Bedienung finde ich nicht gerade intuitiv.

Ich führe gerne mal eine Show vor und die Leute bekommen dann oft eine DVD als Geschenk, auf denen die Show plus die Fotos sind.
Screen AV ist da schon mal nicht geeignet. Dann läuft es auf vielen Laptops nicht, da Direct-X 9c und eine Hardwareunterstützung durch die Grafikkarte notwendig ist. Dann gibt es keinen lizenzfreien Player. Also doch nur für Profis.


Videoeinbindung ist noch problematischer Das läuft mit Proshow wieder recht gut. Also auch in DVD Ausgabe und auch als *.exe. Das kann z.B. Aquasoft Diashow XP nicht. Und so ein kleines Movie in der Diashow macht sich recht gut, wenn das sich dann noch über das Bild bewegt;-)

Für mich ist Proshow trotz der Lizenzprobleme und dem Ruckeln derzeit der ausgewogenste Kompromiß. Wenn die es schaffen würden, Dirext-X für Panos und Zoom zumindest wahlweise zu verwenden, wäre ich schon zufrieden. Bei kleinen Auflösung auf der DVD muß ich Direct-X eh ausschalten, da ich bei den Geschenkempfänger das nicht immer voraussetzen kann.

Markus

RainerV
28.11.2006, 22:34
Hallo Markus,

ich habe mir eine ganze Reihe von Programmen angeschaut.

Im wesentlichen möchte ich Bilder - ohne die selbst alle runterrechnen zu müssen, da ich ganz gerne in Bilder reinzoome - aber unter gelegentlicher Einbindung von kleineren Videos im Format 720*576 darstellen. Und vor allem mit der Möglichkeit wirklich große Panos darstellen zu können.

Das Ganze ohne "zwangsweise" Videoerstellung, da meine Erfahrung die ist, daß dann die Qualität doch sehr stark leidet. Außerdem laufen auf meinem Rechner wirklich hochauflösende Videos nicht sauber. Damit war Magix draussen.

Mit Aquasoft habe ich schon einiges gemacht. Vom Funktionsumfang toll. Aber wie Du schon bemerkt hast, nicht ruckelfrei hinzubekommen, Videoeinbindung klappt bei mir auch nicht zufriedenstellend. Das Programm macht halt alles über den Prozessor, die Fähigkeiten der Grafikkarte liegen völlig brach.

Bei der Proshow hatte ich mal die Gold-Variante getestet. Gerade mal eine einzige Cross-Fade-Spur, sehr eingeschränkt. Der Producer wäre sicher interessant aber kostet halt auch gleich 400 Euro.

Bei m.objects und Wings Platinum bekommt man dank Direct-X zwar vermutlich ruckelfreie Shows. Aber man muß halt gleich 500 oder 600 Euro ausgeben, wenn man mehr als drei Bildspuren (m.objects) bzw. zwei Cross-Fade-Spuren (Wings) haben will. Und bei m.objects gibst dafür noch nicht mal Masken.

Bei ScreenAV hat schon die Version für 116 Euro 10 Spuren, die 290 Euro-Version 300 Spuren. AVI-Ausgabe, die man dann mit anderen Programmen in DVD-Video wandeln kann, kann ScreenAV aber auch, nur leider erst ab der 290-Euro-Version mit beliebiger Auflösung, in den billigeren Versionen nur mit 720*576 Pixel. Für einen Laptop ohne entsprechende Grafikkarte kannst Du also mit ScreenAV immer noch ein Video erstellen. Aber wie gesagt: ich habe in meinem PC eine Grafikkarte, die keine 30 Euro gekostet hat und die reicht dicke. Wenn es also keine allzu alten Laptops sind, sollten auch die reichen. es gibt übrigens eine Option "Software vertex processing". Ob damit allerdings auch DirectX umgangen werden kann, weiß ich nicht, da ich eben keinen Rechner ohne DirectX habe.

Die Demosoftware dient gleichzeitig als lizenzfreier Player. Du brauchst also keinen eigenen "Freeware"-Player. Einziger Nachteil: die Software muß halt installiert werden. In der jetzigen Version wird beim Abspielen dauernd das ScreenAV-Logo angezeigt, das ist aber ein Fehler und soll in der nächsten Version behoben sein. Über einen eigenständigen Player denkt man wohl nach, was immer das heißt.

Rainer