Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches ImageTank Gehäuse für 2,5" HDD?


baerlichkeit
22.11.2006, 00:32
Hallo,
da ich mir demnächst einen neue Festplatte fürs Notebook zulegen will, kam mir die Idee, die alte mit 60GB als Imagetank weiterzunutzen, anstatt sie für einen Witzpreis in der Bucht zu verhökern.

Ich als sonstiger "Frag-mich-und-ich-sag-dir-was-du-brauchst"-Mensch (zumindest im Freundeskreis ;)) erhoffe mir gute Tipps von euch da ich zugeben muss, etwas ratlos zu sein http://www.thehealthymom.com/wp-content/plugins/more-smilies/maidacollection/dunno.gif

Ich brauche:

- 2,5" Festplattengehäuse (keine Platte)
- Einschübe für Speicherkarten (CF und MemoryStick)
- höchstens ein kleines Statusdisplay, nicht so ein riesen Display wie das Teil von Epson. Ich kann mir die Fotos später auf dem Notebook ansehen.
- natürlich mit Akku/Batterien
- preiswert aber nicht zu lahm beim Kopieren.

usb host/otg ist nicht so wichtig, will eigentlich ja weiterknipsen wenn er kopiert und nicht noch an Kabel denken müssen :)

danke schon mal

Grüße Andreas

Jens N.
22.11.2006, 00:49
Da würde ich das Compactdrive PD70x nehmen: http://compact-drive.de/

MiLLHouSe
22.11.2006, 08:32
Jepp, hat alle von dir gewünschten Eigenschaften... Kann ich ebenfalls nur empfehlen.

Jerichos
22.11.2006, 08:49
Da häng ich mich dran. Super Teil, sau schnell, und preislich wie ich finde noch im Rahmen. :top:

baerlichkeit
22.11.2006, 09:23
Super,
genau sowas habe ich gesucht... wobei der Preis wie ich finde schon eher "stolz" ist. Hat dieses Gehäuse noch das Problem nur an einem Stück schreiben zu können? Habe das irgendwo über den Vorgänger gelesen...

Grüße Andreas

Tobi.
22.11.2006, 09:45
wobei der Preis wie ich finde schon eher "stolz" ist.
Vosonic VP2160. Das hat aber einige Nachteile, vor allem die Geschwindigkeit und den proprietären (aber tauschbaren!) Akku.

Tobi

HolgerN
22.11.2006, 10:57
Kann mich der Empfehlung des PD70x nur anschließen. Die Übertragung ist sauschnell und mit Verify möglich. Lange Betriebsdauer und Mignon-Akkus für den Betrieb. Perfekt.

Hat dieses Gehäuse noch das Problem nur an einem Stück schreiben zu können? Habe das irgendwo über den Vorgänger gelesen...

Was genau meinst du mit "nur an einem Stück"? Speicherkarten werden immer vollständig entladen, wenn es das ist.

Jerichos
22.11.2006, 11:08
Hat dieses Gehäuse noch das Problem nur an einem Stück schreiben zu können? Habe das irgendwo über den Vorgänger gelesen...
Versteh ich jetzt auch nicht. Für jeden Kopiervorgang wird ein neues Verzeichnis angelegt.
Zur Geschwindigkeit noch ein paar grobe Angaben:
2GB SanDisk Ultra II
ohne zusätzliche Verify-Funktion: ca. 3-4 Minuten
mit zusätzlicher Verfiy-Funktion: ca. 12 Minuten

Die zusätzliche Verfiy-Funktion läuft so ab, dass er nach jeder einzelnen Datei die Größe der Quelle mit der des Ziels abgleicht.

baerlichkeit
22.11.2006, 11:52
Hi,
ich meine diesen Satz aus der Anleitung:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Unbenannt-1_Custom.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=34220)

Aber wenn das hier niemand bemerkt hat, scheint es ja kein Problem zu sein :D

Grüße

HolgerN
22.11.2006, 12:14
Ok, das bedeutet nur, daß noch genug zusammenhängender Platz auf der Platte sein muß um die Karte vollständig entladen zu können. Eine Teilentladung wird aus Sicherheitsgründen nicht vorgenommen.

Ist auch besser so, sonst könnte man leicht ein paar Bilder verlieren wenn man nicht immer direkt die Anzahl der entladenen Bilder checkt bzw. auch auf den Übertragungsstatus achtet.

Ab und an mal die Platte defregmentieren ist eh nicht verkehrt, verbessert die Performance. Hab ich aber bei meinem PD70x bisher noch nie gemacht, da ich keine Kapazitätsengpässe festgestellt habe :)

baerlichkeit
22.11.2006, 15:38
Na ja, da ich das Gerät wirklich nur als Kartenentleerer nutzen will, sollte es ja eigentlich so schlau sein, immer schön nacheinander die Platte zu befüllen. Wenn man natürlich mit Windows darauf rumrödelt kann das natürlich schon wieder anders aussehen.

Trotzdem ist der Preis von ~50,- für das Vosonic-Teil verlockend. Wenn ich dann aber lese, dass die 30min für ne Speicherkarte brauchen sehe ich mich jetzt schon fluchen.

Aber, wie sagt man so schön, wer billig kauft, kauft zweimal :) Also noch etwas sparen und dann richtig kaufen. Fahre ja auch nicht übermorgen in den Urlaub oder sowas ;)

Grüße und Danke für die Tipps

audi66
02.12.2006, 05:06
SEITEC "P2S" Picture2Storage gibt es mit verschiedenen Festplatten größen ab 99€!!! Was mich daran am meisten begeistert ist das es auch wechsel accu's dazu gibt!

Gruss Olli