Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterschied Manfrotto Stative


klaeuser
21.11.2006, 12:10
Hallo Leute,

kann mir einer von euch sagen was der Unterschied zwischen dem

Manfrotto 055 ProB und dem Manfrotto 055 DB ist.

In der Höhe und im Gewicht gibts da ja Unterschiede. Ist da noch mehr zu beachten ?

Danke für eure Hilfe
Klaus

HolgerN
21.11.2006, 13:57
Das 055D(B) ist die Basisausführung der 055er Serie. U.a. ohne die Manfrotto-typischen Schnellverschlüsse an den Beinauszügen.

Da der Preisunterschied zum 055CL oder 055PRO minimal ist, würde ich da die Finger von weg lassen. Man ärgert sich später ewig über die umständliche Handhabung, und das für gesparte €30.

PeterHadTrapp
21.11.2006, 14:55
@Holger:

Was für Verschlüsse hat den die Basisversion :shock: :?:

Gruß
PETER

HolgerN
21.11.2006, 15:06
Das 055D(B) hat Schraubverschlüsse mit Flügelmuttern statt der üblichen Schnellspannverschlüsse.

PeterHadTrapp
21.11.2006, 15:21
ah, OK, das ist wirklich nix ... :?

Jornada
21.11.2006, 16:22
ah, OK, das ist wirklich nix ... :?
Hat aber den Vorteil, dass man sie nie nachjustieren muß ;)
Nein, Scherz beiseite, das wäre auch für mich nix.

Hat überhaupt schon jemand die Schnellverschlüsse des 055ProB nachstellen müssen, weil sie nicht mehr fest genug geschlossen haben?

klaeuser
21.11.2006, 17:18
Aha, danke.

Und was ist mit dem 055 CLB?
da sind die Schnellverschlüsse doch dran. Gibt es da noch andere Unterschiede?

Tobi.
21.11.2006, 17:23
Hat überhaupt schon jemand die Schnellverschlüsse des 055ProB nachstellen müssen, weil sie nicht mehr fest genug geschlossen haben?
Ja.

Tobi

PeterHadTrapp
21.11.2006, 17:24
Es gibt auf jeden Fall eine Version mit teilbarer Mittelsäule
http://www.peters-pixworx.de/galerie/data/thumbnails/47/teilbare_Mittelsaeule_Manfrotto_055pro.jpg (http://www.peters-pixworx.de/galerie/details.php?image_id=457)
und eine Version ohne selbige.
Ohne teilbere Mittelsäule ist die tiefste stellung nicht möglich.
http://www.peters-pixworx.de/galerie/data/thumbnails/47/Manfrotto055pro_tiefste_Stellung.jpg (http://www.peters-pixworx.de/galerie/details.php?image_id=149)

PETER

Tobi.
21.11.2006, 17:25
Und was ist mit dem 055 CLB?
da sind die Schnellverschlüsse doch dran. Gibt es da noch andere Unterschiede?
Das B steht in jedem Fall nur für 'black'.
Pro bedeutet, dass man die Mittelsäule teilen und quer wieder einsetzen kann.

Tobi

klaeuser
21.11.2006, 17:30
Und das 190 ProB ist nur kleiner als das 055 ProB ?!?!?!
Hab ich das jetzt richtig verstanden ??

Sorry für die dummen Fragen, aber bei der riesen Auswahl von Stativen komm ich langsam durcheinander :roll:

Danke
Klaus

Tobi.
21.11.2006, 17:31
Und das 190 ProB ist nur kleiner als das 055 ProB ?!?!?!
Hab ich das jetzt richtig verstanden ??
Glaube schon. Die Rohre sind wohl auch etwas dünner, die Features dürften sich aber nicht unterscheiden.

Tobi

Jens N.
21.11.2006, 17:42
Pro bedeutet, dass man die Mittelsäule teilen und quer wieder einsetzen kann.

Bei meinem (ca. 3 Jahre alten) 055 ProB kann ich die Mittelsäule leider nicht teilen und einzeln nachgekauft kostet die ein Schweinegeld :cry: Bei meinem Stativ war nur so ein "Knubbel" dabei, den man statt Mittelsäule und Kopf einsetzen kann, oben drauf dann entweder direkt die Kamera oder den Kopf (beides nicht so toll). Dieses Teil habe ich auch noch irgendwann verloren :roll:

Das ProB hat außerdem eine eingebaute Libelle, das haben die anderen Versionen AFAIK auch nicht. Gute Quelle für Infos zu Manfrotto: www.manfrotto-shop.de Mittlerweile bereue ich es etwas, das ProB statt einer anderen Version genommen zu haben: die Mittelsäule setze ich eh nie horizontal ein, aber die geteilte Mittelsäulenaufnahme hat sich zwischenzeitlich als ziemlicher Schwachpunkt erwiesen muß ich sagen.

HolgerN
21.11.2006, 17:43
Und das 190 ProB ist nur kleiner als das 055 ProB ?!?!?!
Hab ich das jetzt richtig verstanden ??


Genau, daß 190er hat eine geringere max. Höhe, einen etwas kleineren Querschnitt der Beine und ist somit leichter. Wenn Du die Höhe des 55er nicht benötigst, fährst Du mit dem 190er auch sehr gut. Von der Stabilität geben die sich nicht viel, sind beide gut.

ManniC
22.11.2006, 12:44
Hat überhaupt schon jemand die Schnellverschlüsse des 055ProB nachstellen müssen, weil sie nicht mehr fest genug geschlossen haben?

Ich habe sie ganz zu Anfang passend justiert -- seitdem ist Ruhe.

Ich finde die Schnellverschlüsse übrigens leichter handlebar als das Schaubgeraffel.