Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Giottos Stative - wo kaufen?
Hallo zusammen,
ich habe mich nun nach langem Überlegen dazu entschieden mir ein Giottos Stativ zuzulegen. Soweit so gut, nur irgendwie bin ich am verzweifeln, da es scheinbar (so gut wie) keinen Händler in Deutschland gibt, der Giottos' im Sortiment hat. Oehling hat das 9160 samt Kopf (hätte es gern ohne), Brenner das 9170 und irgendein windiger Händler (edigitech) mit eher miesen Bewertungen führt noch das eine oder andere Stativ. Aber sonst?
Gibt es wirklich keine Alternative außer im europäischen Ausland einzukaufen?
Grüße aus dem Ruhrpott.
Hi,
hast Du es mal bei www.fotomayr.de versucht? Habe keine Erfahrung damit, scheint aber seriös zu sein.
Viele Grüße
Stephan
fmerbitz
21.11.2006, 10:29
meine Stammläden sind
www.technikdirekt.de
www.computeruniverse.net
www.directshopper.de
alle haben diverse Giottos.
Gerade Technikdirekt ist immer einen Blick wert, die sind sehr seriös und meist günstig, tauchen aber in keiner Preisvergleichseite auf.
ciao
Frank
Gordonshumway71
21.11.2006, 10:39
Hallo Kiani,
ich habe meines in der Bucht geschossen.
Allerdings habe ich auch welche im Blödmarkt in Würzburg ehemals Duttenhofer gesehen. Da ist der Nachfolger im Onlinebereich Technikdirekt.
Grüße
Frank
Edit: hat Frank vor mir schon gepostet. Mein Post hat zu lange gedauert.
Danke für die Antworten.
Leider ist in keinem der genannten Shops ein MT 9160, 9170 oder 9180 zu bekommen. Meine Anfrage bei Oehling hat ergeben, dass bei denen das Stativ ausverkauft ist und nicht mehr lieferbar sein wird (super dass es dennoch im Onlineshop gelistet ist :flop:).
Foto Brenner sagt das 9170 wäre Mitte Dezember wieder verfügbar, was ich nach der Antwort von Oehling allerdings eher bezweifle...
Womit ich weiterhin keinen Laden in D kenne der (noch) ein 9160 liefern könnte... :(
PeterHadTrapp
21.11.2006, 11:00
Oehling hat sie auch. Und mit Oehling habe ich bisher nur sehr gute Erfahrungen gemacht.
:arrow: giottos bei oehling (http://www.foto-oehling.com/cgi-bin/Oehling.storefront/4562c06604104d34273f0a00011e0579/Catalog/2312)
PETER
[EDIT: Du warst schneller als ich ... ;) ]
Gordonshumway71
21.11.2006, 12:05
Hallo nochmals,
die HIER (http://www.mediamarkt.de/maerkte/wuerzburg-schweinfurt/wuerzburg-domstrasse/?csi=167) haben jede Menge. Ich weiß nur nicht, ob die nach Duisburg leifern.
Grüße
Frank
Roland_Deschain
21.11.2006, 16:44
Foto Preim in Aachen hatte letzte Woche noch ein MT 9180 (oder 9170, bin mir nicht ganz sicher) im Laden. Übers Internet sind die als AC-Foto.de vertreten. auch wenn's nicht im Onlineangebot steht, einfach mal anrufen.
Nur für den Fall das nochmals jemand auf der Suche nach Giottos Stativen sein sollte und mit der Forumssuche sein Glück probiert:
Ich habe mein Giottos MT 9180 bei http://www.foto-mueller.at/ in Österreich bestellt und kann den Shop nur empfehlen. Anfragen per EMail wurden superschnell beantwortet, und die Lieferung von Österreich ins Ruhrgebiet hat problemlos und schnell (innerhalb von 2 Tagen) geklappt. :top:
Ursprünglich wollte ich den Manfrotto Action Grip 322 als Kopf, habe mich dann aber doch für einen Giottos MH 1001-652 entschieden. Bisher machen sowohl das Stativ als auch der Kugelkopf einen soliden und für meine Zwecke gut geeigneten Eindruck. In Sachen Flexibilität scheinen Giottos Stative in dieser Preisklasse unschlagbar zu sein.
Hatte Freitag bei einem Kunden angefragt wegen der Giotto MT 91xx Serie. Der unterhält Mietstudios und die Ausrüstung für Fotografen. Das MT9180 reizt mich persönlich auch sehr.
Er konnte aber nirgends was dazu finden. Morgen wollte er sich deswegen nochmal bei mir melden.
Im DSRL Forum hat auch jemand behauptet,daß die Giotto Stative dieser Serie wohl nicht mehr in Deutschland vertrieben werden.
Kianie mußtest Du Zoll bezahlen ?
Nein, da Österreich in der EU ist. Der im Shop gelistete Preis ist also der Endpreis.
Versandkosten hielten sich mit 12,60€ auch im Rahmen (vor allem wenn man bedenkt dass deutschlandintern gerne 10€ genommen werden).
Neues für alle Interessierten: Giotto hat die 91xx Serie auslaufen lassen. Wenn noch eins beim Händler liegt, ist es Restware.
Mal sehen,was die dann nächstes Jahr rausbringen.
Foto Preim in Aachen ... Übers Internet sind die als AC-Foto.de vertreten. auch wenn's nicht im Onlineangebot steht, einfach mal anrufen.
Das stimmt so nicht ganz: Foto Preim hat mit AC-Foto.de direkt recht wenig zu tun. Die Gebrauchtbörse auf AC-Foto.de (marc´s Fotobörse) ist allerdings beim Preim, d.h. die dort gelisteten Artikel kann man beim Preim in Aachen begutachten und kaufen.
Die gleiche Adresse in Aachen wie ac-foto.de (Am Annuntiatenbach 30) hat audiophil (http://www.audiophil-foto.de/) , ein sehr gut bestückter und kompetenter Laden. Allerdings sind das wohl getrennte Geschäfte mit zum Teil sehr stark abweichenden Preisen (audiophil ist nicht billig, bietet aber hervorragendes Personal mit entsprechender Fachkompetenz und Beratung)
Kompliziert? Nö, nicht wirklich. Um noch einen drauf zu legen: Audiophil und Preim gehören wohl auch irgendwie zusammen. Man hat mir beim Preim schon öfters gesagt, ich solle doch mal bei audiophil nach dem ein oder anderen Artikel schauen, da er bei ihnen (Preim) gerade vergriffen ist. :shock: ;)
Hallo,
zunächst mal sorry fürs wieder-rauskramen:
MM in Würzburg/Innenstadt hatte heute ein MT 9160 für 159,-- da.
Die flexibel einstellbare Mittelsäule ist schon ziemlich praktisch, aber:
Die Stabilität kommt definitiv nicht an das 055 ProB ran. Außerdem ist es ziemlich umständlich zu bedienen. (Natürlich nur meine Meinung!)
Mich hat es jedenfalls nicht überzeugt.
Hi,
also ich habe den 9170 und kann wirklich nicht meckern. Sowohl was die Stabilität wie auch Funktionalität oder Flexibilität angeht.
Was die Stabilität angeht - ich mag falsch liegen und es spiellt natürlich persönliches Empfinden eine Rolle aber - da wäre ich ganz anderer Meinung was MF angeht ;)
Für "späzielle" Sachen überlege ich mir wohl einen Berlebach o.ä noch, sonst Giottos :top: