Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : D7D vom Tisch gefallen inkl. 5600 HS und Komi 28-75 F2,8
axel.braune
20.11.2006, 14:31
Hallo an alle. Meine D7D hat jemand unabsichtlich vom Tisch fallen lassen.
Der Schaden sieht wie folgt aus:
Der HS 5600 ist hinüber, die Kunststoffplatte hält nicht mehr, der Blitz an sich verrichtet aber komischer Weise noch tadellos seine Dienste
Das Komi 28-75 F2,8 D hat jetzt keine Geli mehr und der Rand, wo die Geli befestigt wird ist gebrochen, das Objektiv ist an den Linsen nicht beschädigt, allerdings werd ich das Gefühl nicht los, dass es nicht mehr richtig scharf stellt.
Die D7D hat keine Schramme und macht auch sonst nen guten Eindruck. Allerdings braucht der AF mit allen Objektiven länger als vorher. Was soll ich tun?
Danke euch im Voraus,
Axel
Was soll ich tun?
Die Rechnungen raussuchen und an die Versicherung des Schadenverursachers schicken?
axel.braune
20.11.2006, 14:46
Hab ich getan. Die Kamera ist laut Versicherer nicht defekt und für Objektiv und Blitz hab nen Zeitwert von ´n bisschen über 500 € bekommen
Allerdings braucht der AF mit allen Objektiven länger als vorher.
Ich würde gegenüber der Versicherung darauf bestehen, dass die D7D überprüft wird, das mit dem AF macht mich stutzig.
Hab ich getan. Die Kamera ist laut Versicherer nicht defekt
Wenn du das anders siehst/vermustest, solltest du sie einschicken und durchchecken lassen. Wenn kostenpflichte Reparaturen anfallen -> Unterlagen ab zur Versicherung. Wenn die nur mal so gucken und dafür xy € haben wollen, wirst du diese Kosten selber tragen müssen nehme ich an. Mir wär's das aber wert.
und für Objektiv und Blitz hab nen Zeitwert von ´n bisschen über 500 € bekommen
...was ich ehrlich gesagt nicht unrealistisch finde. Ich denke für den Betrag plus das, was du für die fefekten Teile bei Ebay ggf. noch bekommst, solltest du beides wiederbeschaffen können.
Bei der Kamera würde ich vielleicht nachhaken, notfalls über einen Anwalt.
axel.braune
20.11.2006, 15:01
Führt kein Weg ran. Ich bin bei Allianz versichert, klingt jetzt doof, aber als ich schonmal nen Schaden hatte, haben die mir den Neupreis erstattet. Die Versicherung der "Gegenseite" ist son Billigverein, der mir von som Hinterweltsladen ein Prüfungsprotokoll mitgeliefert hat, wonach angeblich alles i.o. sei. Das mit dem AF kriegt Bremen sicherlich wieder hin. Die D7D wird ja keinen Sturzsenser drin haben, woran die Jungs sehen, ob sie gefallen ist oder nicht. Mir geht es eher um mein Komi 28-75 F2,8. Ob man das reparieren kann?
Meine D7D ist mit meinem Ofenrohr bereits in Bremen angemeldet.
Die D7D wird ja keinen Sturzsenser drin haben, woran die Jungs sehen, ob sie gefallen ist oder nicht.
Wieso sollten sie das nicht erfahren? Alles, was unter 'Sturzschaden' fällt, sollen sie reparieren - die Gegenseite kriegt die Rechnung. Wenn ein Austausch fällig ist - wieso nicht?
Wobei: Was ist die Garantie wert? Vermutlich wird KoMi sie als nichtig erklären, wenn die Kamera runterfiel. Andererseits würden sie ja die Kamera reparieren oder diagnostizieren, dass alles in Ordnung ist.
Mir geht es eher um mein Komi 28-75 F2,8. Ob man das reparieren kann?
Wieso nicht? Oder halt austauschen, für 250€ sollte eins zu kriegen sein.
BTW: Der 5600 wird doch von Sony immer noch angeboten, Ersatzteile müssen also verfügbar sein. So, wie du das beschreibst, ist er ja nur mechanisch beschädigt. Das sollte selbst Runtime wieder hinkriegen können.
Tobi
Hademar2
20.11.2006, 15:30
Führt kein Weg ran. Ich bin bei Allianz versichert, klingt jetzt doof, aber als ich schonmal nen Schaden hatte, haben die mir den Neupreis erstattet. Die Versicherung der "Gegenseite" ist son Billigverein, der mir von som Hinterweltsladen ein Prüfungsprotokoll mitgeliefert hat, wonach angeblich alles i.o. sei. Das mit dem AF kriegt Bremen sicherlich wieder hin. Die D7D wird ja keinen Sturzsenser drin haben, woran die Jungs sehen, ob sie gefallen ist oder nicht. Mir geht es eher um mein Komi 28-75 F2,8. Ob man das reparieren kann?
Meine D7D ist mit meinem Ofenrohr bereits in Bremen angemeldet.
Sei gegenüber Runtime ehrlich, du solltest damit am Besten fahren. Die AS-Einheit ist so filigran und anfällig, dass die durchaus einen Schaden erlitten hat. Momöglich geht sie demnächst ohne irgend ein Zutun kaputt.
Wenn du die realen Tatsachen mit Runtime erörterst, können die dir jederzeit bestätigen, dass ein Defekt, wenn auch vielleicht äusserlich nicht sichtbar, vorliegt und demnach Reparaturkosten anfallen.
Ehrlichkeit währt wirklich in diesem Fall am längsten!
axel.braune
20.11.2006, 16:31
Ja, da hast du sicherlich Recht. Zu allem Überfluss bekam ich gerad bei Dienstfotgrafien eines defekten Mainboards einen Error 58 in meiner D7D. Ich weiß nicht, warum mir das Pech so hinterherläuft. Es ist zum Heuln. Und dabei war ich so glücklich mit meiner dicken schwarzen...
Hi Axel,
da kommt ja eins zum andern. :shock:
Zunächst mein Mitgefühl, allerdings gibt's auch ein wenig Hoffnung für Dich: der E 58 kann ja durchaus ein Resultat des Sturzes sein, wie teilweise auch schon von Runtime "diagnostiziert" (es war doch die "gestürzte" D7D?).
Also umgehend mit Runtime Kontakt aufnehmen und der zuständigen Versicherung den Kameraschaden melden. :cool:
Blitz und Objektiv sollten bei den geschilderten Schäden eigentlich noch reparabel sein.
axel.braune
20.11.2006, 16:49
Habe gerade bei Runtime angerufen. Die haben den Fehler 58 mit aufgenommen und auch den Sturzschaden. Allerdings waren die sich ziemlich sicher, dass der Fehler 58 nicht dadurch kommen kann. Warum auch immer. Mein Objektiv soll ich dazulegen und alles einschicken. Ein neues Gehäuse für meinen Blitz haben sie auch. Mal schauen, ob langsam wieder Besserung einkehrt.
Das Objektiv soll wohl vorn den neuen Kunststoffring erhalten und neu auf die Kamera justiert werden. Mal schauen, was die damit so anstellen. Hab ja 500 € von der Versicherung. Die können ja dann ein bisschen dran werkeln. Hauptsache sie läuft bald wieder wie vorher.
Mal schauen, ob dann der Weihnachtsmann noch ein bisschen was für Objektive übrig hat. . .
Anscheinend kann Runtime wohl nicht zwischen Absturz der Kamera und Fallschaden (http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=34864&highlight=fallschaden) unterscheiden. :roll:
axel.braune
20.11.2006, 17:13
Ich weiß es auch nicht. Mir solls auch egal sein. Ob die Reparatur Geld kostet oder nicht, juckt mich nicht wirklich. Mir ist wichtig, dass sie wieder das tut, wofür sie gemacht wurde. Fotografieren. Und das möglichst scharf und schnell. Am Wochenende stand neben mir son Kompaktfotograf. Bis mein AF endlich fertig war, hatte der 3 Bilder im Kasten. Die waren zwar auch nicht scharf, aber immerhin... :D
raphaelf
20.11.2006, 18:14
Hi Axel!
Tipp zur Überbrückung deines Problems von mir: manuall scharfstellen, mit ein bisschen Übung bist du auch schneller als ein Kompaktfotograf und hast dann auch scharfe Bilder ;)
LG, Raphael
Hademar2
20.11.2006, 20:10
Hi Axel!
Tipp zur Überbrückung deines Problems von mir: manuall scharfstellen, mit ein bisschen Übung bist du auch schneller als ein Kompaktfotograf und hast dann auch scharfe Bilder ;)
LG, Raphael
Überbrückung???
Er wird wohl die D7D einschicken müssen! Wie soll da die Überbrückung funktionieren, ohne Kamera? :D
Er wird wohl die D7D einschicken müssen! Wie soll da die Überbrückung funktionieren, ohne Kamera? :D
Das ist sicherlich Raphaels Geheimnis :lol:
Er wird wohl die D7D einschicken müssen! Wie soll da die Überbrückung funktionieren, ohne Kamera? :D
Am Fokusring drehen kann er doch immer noch, oder? ;-)
Tobi
Er wird wohl die D7D einschicken müssen! Wie soll da die Überbrückung funktionieren, ohne Kamera? :D
Am Fokusring drehen kann er doch immer noch, oder? ;-)
Tobi
Wer den Schaden hat spottet jeder Beschreibung :oops:
axel.braune
20.11.2006, 20:35
genau, aber ich nehm es mit Humor. Hab mir schon ne Leihgabe von Canon besorgt. Ich teste mal die EOS 400 D. Ich mag sie zwar jetzt schon nicht mehr, aber besser als gar nichts. Gibts auch ne DSLR, die besser als die D7D in der Hand liegt? Die EOS400D ist glaub ich mehr was für chinesische Hände.... :lol:
Gibts auch ne DSLR, die besser als die D7D in der Hand liegt?
Fuji S3.
HTH
Tobi, dem das Ding förmlich einrastet.
axel.braune
20.11.2006, 20:50
Übigens nochmal zum Thema Garantie und so.
Meine D7D ist vom 7.9.05 und da der Fehler ja erst jetzt auftritt, ist doch eh keine Garantie mehr drauf.
Das einzige was ich schon ne Weile hab, sind Spiegelungen. Garantie ist doch immer nur ein Jahr, oder?
Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung?
Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung?
In Kurzform: Garantie ist freiwillig und vom Hersteller, Gewährleistung gesetzlich geregelt und vom Händler.
Tobi
Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung?
Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers; in diesem Fall ein Jahr seitens Minolta.
Gewährleistung ist eine gesetzlich vorgeschriebene Leistung des Händlers. In Deutschland beträgt diese 2 Jahre, wobei aber nach 1/2 Jahr
eine sog. Beweislastumkehr eintritt, d. h. der Käufer muss dem Händler nachweisen, dass der Mangel bereits beim Kauf vorhanden war.
Hademar2
20.11.2006, 21:02
Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung?
Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers; in diesem Fall ein Jahr seitens Minolta.
Gewährleistung ist eine gesetzlich vorgeschriebene Leistung des Händlers. In Deutschland beträgt diese 2 Jahre, wobei aber nach 1/2 Jahr
eine sog. Beweislastumkehr eintritt, d. h. der Käufer muss dem Händler nachweisen, dass der Mangel bereits beim Kauf vorhanden war.
Und im Falle des Err58 sollte dies bestimmt möglich sein!
axel.braune
20.11.2006, 21:54
so und jetzt erklärt mir noch jemand , wie ich mit meinen Spiegelungen zu verfahren habe, die ich schon seit anfang an habe und mir damals von Bremen mitgeteilt wurde, dass man den Fehler nicht nachvollziehen kann, obwohl ich denen Fotos mitgesandt hatte. Wie gesagt, meine Kamera ist vom anfang september 05, also 1 Jahr 2Monate.
Viele Grüße,
Axel :)
so und jetzt erklärt mir noch jemand , wie ich mit meinen Spiegelungen zu verfahren habe,
Erstmal Beispielbilder zeigen.
Tobi
axel.braune
20.11.2006, 22:26
Ich hab nur eines hochgeladen, da das mit UMTS schon lang genug dauert, habe aber Unmengen davon.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT4087.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=34200)
Danke für eure Unterstützung
Ich hab nur eines hochgeladen, da das mit UMTS schon lang genug dauert, habe aber Unmengen davon.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT4087.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=34200)
Hast du da einen billigen Filter auf dem Objektiv gehabt? Das sieht wie die typischen Geisterbilder von schlecht vergüteten Linsen aus.
Tobi
axel.braune
20.11.2006, 22:49
nein, das war nur ne nagelneue D7D mit nem Nagelneuen Komi 28-75 F2,8 D ohne Filter nur mit Geli. Das is ja das, was die in Bremen auch nicht verstanden haben. Ich hab das schonmal beschrieben hier irgendwo.
Hallo auch!
...mit nem Nagelneuen Komi 28-75 F2,8 D ohne Filter nur mit Geli.
Im Falle eines Falles scheint dann der Filter wohl doch die bessere Schutzwirkung zu haben als die Geli ;)
Ich drück Dir die Daumen, dass alles wieder repariert wird und Du nicht auf den Kosten sitzen bleibst.
Gruß Ivo