Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit der Perspektive !


ERKO
19.11.2006, 12:45
Hallo !

Ich will ja nicht zum Dauerposter werden, aber hier ein Beispiel für mein Problem mit der Perspektive, die stimmt doch so nicht oder bin ich Blind !
Ich will das Bild eigentlich nicht zu sehr beschneiden in der Höhe, oder doch unten mehr weg davon ?
Helft mir !
Gruß Ernst K.
http://www.ernst-kollrus.de/4images/data/thumbnails/12/Immergrn.jpg (http://www.ernst-kollrus.de/4images/details.php?image_id=41)

HeinS
19.11.2006, 12:55
Mir gefällt es, so wie es ist. Vieleicht noch rechts etwas gerade rücken. Ansonsten gefallen mir Bildaufbau, Farbe und Kontrast sehr gut.

gpo
19.11.2006, 17:04
.... mein Problem mit der Perspektive, die stimmt doch so nicht oder bin ich Blind !
Ich will das Bild eigentlich nicht zu sehr beschneiden in der Höhe, oder doch unten mehr weg davon ?
Helft mir !
Gruß Ernst K.
http://www.ernst-kollrus.de/4images/data/thumbnails/12/Immergrn.jpg (http://www.ernst-kollrus.de/4images/details.php?image_id=41)

Moin,

helfen wie....???

die Frage ist doch, wie gut kennst du dich aus...
in Sachen Gestaltung und Perspektive???

und welche Kritik oder Anregungen du brauchst???

deshalb mal in Kurzform, weil sonst ein Buch dabei rumkäme....

dein Bild ist Ok, obwohl leichte Schwächen in den Fluchtpunkten zu beaobachten sind!

das hängt aber von Bildgröße und Betrachungsabstand ab....(nicht Monitor)

wenn nur....
die Perspektive per Software gemacht wurde....
kann sowas entstehen...!

Archithektur...
ist ja eine Sache für eine verstellbare Großbildkamera...
die seit "digital" logischerweise von den "neuen digital-Anwender" kleingeredet wird und selten verstanden!

...es hat mit der Stellung der "planen Filmebene" zu tun und...
wie die im Verhältnis zur "Waagerechten" und "Lotungen des Objekts" stehen...!?

gemeint ist..."Gebäude kippen nicht"....sie sind gerade gebaut und schon im Altertum hat man Wasserwagen benutzt!!!

Kippen...tun sie erst seit "Kleinbildknipser" die "neue Sehweise erfunden" haben....diese Kameras hatten selten Shiftobjektive!

aus diesen Gründen wird es immer wieder zu "unklaren Sehweisen" kommen, wo uns der Fotograf "etwas aufzwingen will"....
was der normale Betrachter eventuell als "falsch interpretiert"....?

wenn dann noch eine "rechtsunten-Lastigkeit" ins Bild konstruiert wurde....
kann es zu Irretationen kommen:))

Farb-Quatiltäts-Simultan-Kontraste...tun ihr übriges....
Mfg gpo

come_paglia
19.11.2006, 18:03
Hallo Ernst,

nomal mit anderen Worten als gpo: Du hast die Senkrechte an den Balkongittern oben rechts ausgerichtet. Durch das schräg nach oben Fotografieren und das Ausrichten am rechten Rand ist Dir nun halt der Fluchtpunkt verrutscht, bzw. das Bild kippt nach rechts unten. Dreh es mal ein bisschen nach links, Du wirst sehen, das Auge kommt damit besser zurecht. Natürlich könntest Du noch mehr entzerren, aber das ist meines Erachtens nicht unbedingt nötig.

Im Übrigen stören mich die Flecken im Himmel mehr. ;)

LG, Hella

ERKO
19.11.2006, 18:08
Hallo Hella !

Ich seh keine Flecken am Himmel, bin also doch Blind ?
Werde mal versuchen nach links zu drehen !
Gruß Ernst K.

come_paglia
19.11.2006, 19:35
Hallo Ernst,

blind sicher nicht, vielleicht liegt es am Monitor? Ich tippe auf Komprimierungsverluste, die mir hier an meinem Monitor auffallen, aber vielleicht täusche ich mich auch. :roll:

LG, Hella

Teddy
19.11.2006, 19:47
Nö. Hella,
an deinem Monitor liegt es nicht. Wenn an in Höhe der Verzeirungen an den Säulen nach links wandert, sind dort eindeutig Flecken zu sehen. Ob das Wolkenfetzen oder Komprimierungsverluste sind, kann ich aber auch nicht sagen. Auf jeden Fall lohnt es sich die Flecken wegzustempeln!