PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abendliche Wolkenstimmung


HeinS
18.11.2006, 20:49
Hallo zusammen, damit ich weiß, ob es noch funktioniert, auch mal wieder ein Bild von mir. :)

Auf unserem letzten Norwegentrip entstanden.
Der Vordergrund war mir nicht so wichtig. Wollte eher die Wolkenstimmung einfangen.

Eure Meinung wär mir wichtig :top: :flop:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/835/IMG01378.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=34087)

Teddy
18.11.2006, 22:55
Hallo Heinz,

das Bild ist wieder ein tolles Beispiel für den eingeschränkten Kontrastumfang unserer Cams. Die Stimmung am Himmel hast du toll eingefangen, allerdings ist die Landschaft sehr "abgesoffen", was aber nicht weiter verwundert. bei einer Stativaufnahme hätte man sicher mit einer weiteren Belichtung auf den Küstenstrich und mit einer anschliessenden Kombination beider Bilder noch etwas herausholen können.

Sofern der Fokus bei dir auf den Wolken gelegen hat, wovon ich mal ausgehe, hast du diese gut getroffen, denn selbst in den hellsten Bereichen ist noch Struktur vorhanden. :top:

HeinS
18.11.2006, 23:03
Danke Andreas. :) Ich hätte per EBV die Tiefen noch etwas anheben können, um mehr Zeichnung zu haben, aber wie ich oben schon schrieb, kam es mir nur auf die Stimmung "oben" an. :)

Anaxaboras
19.11.2006, 00:36
Mmmh, hier muss ich Andreas (Teddy) Recht geben: Die dunkle Landschaft ist doch so interessant, dass sie "besser" belichtet gehört hätte. Allerdings benötigt man dazu nicht unbedingt ein Stativ und zwei unterschiedlich belichtete Aufnahmen. In diesem Fall (und vielen anderen) reicht ein RAW-Foto, dass dann mit unterschiedlichen Belichtungseinstellungen konvertiert und die beiden Varianten dann gemischt werden. In RAW-Aufnahmen stecken nämlich wg. der höheren Bittiefe (12 statt 8 Bit bei JPEG) jede Menge Helligkeitsinformationen, die darauf warten, noch sichtbar gemacht zu werden. Vielleicht sollte ich mal eine Anleitung fürs Forum schreiben.

-Anaxaboras

ManniC
19.11.2006, 00:37
Vielleicht sollte ich mal eine Anleitung fürs Forum schreiben.

Yepp, mach das :top: -- BITTE.

Anaxaboras
19.11.2006, 00:50
Vielleicht sollte ich mal eine Anleitung fürs Forum schreiben.

Yepp, mach das :top: -- BITTE.
Gebt mir noch ein, zwei Wochen Zeit - bin gerade sehr beschäftigt.

-Anaxaboras

HeinS
19.11.2006, 01:03
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/835/Abendstimmung_3.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=34102)

Hier nochmal eine andere Bearbeitung. Zwei RAW Bilder unterschiedlich belichtet in Image Stacker auf die Schnelle zusammengefügt. Dann noch etwas Gradiationskurve in PS.

ManniC
19.11.2006, 01:04
Jawoll Heinz, das setzt dem i das Tüpfelchen auf :top:

HeinS
19.11.2006, 01:11
Manni, das freut mich, ehrlich. ;)

Meinte oben natürlich ein RAW Bild zweimal unterschiedlich belichetet. :oops:

Teddy
19.11.2006, 10:10
Klasse Heinz :top:
Die Version ist noch deutlich besser :!:

jms
19.11.2006, 10:18
Moin - auch ich finde die 2. Version besser - was mich wundert ist, dass die "Wiesen" irgendwie weiss aussehen. Ist das nun doch mit verschiedenen RAW Belichtungen und Tonemapping entstanden?

Oder liegt etwa schon Schnee???? :)

Grüße jms

PS: hab grad eben erst nachgelesen, dass es tatsächlich mit unterschieldichen RAWs zusammen gesetzt wurde.

bianchifan
19.11.2006, 10:23
Ich finde die Belichtung ok.
Auch wenn Dich der "vordergrund" nicht interessiert..der Horizont liegt viel zu tief.

HeinS
19.11.2006, 11:55
Danke für eure Meldungen :)
Ich zeige meine Bilder ja nicht, damit ihr seht, was ich doch für tolle Fotos machen kann, (jedenfals nicht nur ;) ) sondern um zu sehen, wie sie bei anderen ankommen und dementsprechend was zu ändern.
Deshalb sind auch viele(!) Kommentare so wichtig. ;)

Bei diesem Bild war es so, dass ich nur den tollen Himmel fotografieren wollte. Hätte sogar unten noch was abgeschnitten.
Wo der Horizont verläuft, ist doch eine Frage, was ich mit dem Bild zeigen will, wo das Hauptmotiv liegt.
Das die Wiesen jetzt so hell sind, liegt daran, dass sie in dem zu dunklen, ohne Zeichnung liegenden Bereich und nun aufgehellt sind. Da könnte man ja mit erhöhtem EBV Aufwand noch was ändern, aber das lohnt sich meiner Meinung nach nun auch nicht. Wie gesagt, ich wollte Himmel sehen :)

Brahma
19.11.2006, 12:58
Hallo Heinz!
Auch mir gefällt die zweite Version eindeutig besser, stimmungsvoller. Der Horizont, so wie er verläuft finde ich gut. Hätte man mehr von dem Horizont auf dem Bild haben wollen, wäre der dunkle Hang unten rechts problematisch geworden! Ausserdem, wenn man in erster Linie den Himmel zeigen will, kann der Horizont, nach meinem Verständnis, ruhig tiefer liegen als bei einer "normalen" Landschaftsaufnahme.

HeinS
24.11.2006, 21:27
Garnicht gemerkt, dass es hier noch einen Kommentar gegeben hat. :oops:

Danke dir auch für deine Meldung. :)

Was die hellere Wiese angeht denke ich, dass das ein "gutes" Beispiel, dafür ist, was beim Aufhellen von dunkelen Bildpartien passieren kann, wenn man es übertreibt. Sieht dann leicht unnatürlich aus, oder ist das hier noch so gerade eben ok?