Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Metz 54 MZ-Serie: Wofür ist die Zelle im Reflektor?
Giovanni
17.11.2006, 20:03
Der Metz 54 MZ-3 (vermutlich auch der -4 und -4i) hat eine Messzelle im Hauptreflektor, in der linken unteren Ecke von vorn gesehen.
Frage: Weiß jemand, wofür diese gut ist? Im Netz habe ich lediglich gefunden, dass die Anordnung dieser Zelle Probleme bei Canon E-TTL verursachen soll, wenn ein Diffusor oder Ähnliches verwendet wird.
Frage: Weiß jemand, wofür diese gut ist? Im Netz habe ich lediglich gefunden, dass die Anordnung dieser Zelle Probleme bei Canon E-TTL verursachen soll, wenn ein Diffusor oder Ähnliches verwendet wird.
AFAIK dient sie der Messung der definierten Stärke des Vorblitzes.
Tobi
Hademar2
17.11.2006, 21:33
Bei einem Bouncer habe ich auch auf der D7D Probleme mit Fehlbelichtungen, da offensichtlich Streulicht nicht genügend abgehalten wird!
Frage: Weiß jemand, wofür diese gut ist? Im Netz habe ich lediglich gefunden, dass die Anordnung dieser Zelle Probleme bei Canon E-TTL verursachen soll, wenn ein Diffusor oder Ähnliches verwendet wird.
AFAIK dient sie der Messung der definierten Stärke des Vorblitzes.
Tobi
Das Teil war mir bisher noch gar nicht aufgefallen. :oops:
Aber Tobis Erkärung erscheint richtig, denn ich habe eben einfach mal getestet.
Klebt man die "Zelle" am Reflektor lichtundurchlässig ab, sind bei TTL-HSS Einstellung am Metz 54 MZ-3 mit SCA 3302 M6.1 alle Aufnahmen hoffnungslos überbelichtet.
Bislang war ich immer der Meinung, dass bei TTL-(HSS) der Vorblitz ausschließlich in der D*D gemessen wird und dann der Hauptblitz auch allein darüber gesteuert wird.
Wenn also eine zusätzliche blitzinterne Vorblitzmessung und -auswertung erfolgt, erklärt dies wohl auch, warum die Aufnahmen mit Bouncer, wie auch schon von Hademar2 beschrieben, fehlbelichtet werden.
Wenn ich nicht so feige wäre, würde ich ja mal im Bouncer an der Stelle ein Loch bohren und zur Zelle ein Stück lichtleitendes Material einsetzen, um zu sehen, ob dann die Blitzbelichtung passt. :shock: *)
Bei Metz habe ich an keiner Stelle einen Hinweis auf diese Messzelle gefunden, gibt's hier einen Metz-Spezialisten, der noch mehr darüber weiß? :?:
*) Ergänzung: ich habe mal den Bouncer einfach ma schräg auf den Blitzkopf gesetzt, so dass die Messzelle im Reflektor nicht verdeckt ist. Das Ergebnis ist nicht besser, die Fehlbelichtung sieht genau so aus, als wenn der Bouncer vollständig aufgesetzt ist. :roll: