Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SCA3302-Adapter für D7D und aktuelle Software (konzentriert)
Hallo,
da es unter der Suchfunktion hierzu viel Beiträge gibt, wo die Information im Thread auf mehreren Seiten zu suchen (und dann auch zu finden) ist, hier meine soeben beim Metz-Service erlangten Kenntnisse in konzentrierter Form:
Seit ungefähr Sommer 2006 werden die Adapter mit der aktuellen Softwareversion 6.1 ausgeliefert. Leider werden sie nur mit einem Aufkleber mit der Bezeichung "M6" gelabelt (Problem ist metz bekannt, wird aber trotzdem so gemacht).
Der Bug der Version 6 ist: Wesentliche Überbelichtung bei der Fotographie im Nahbereich, sowie einer Auslösezeit von länger als 1/10 sec.
Wer sich unsicher ist, welche Version er (trotz des Aufklebers) hat und es leider auch keine konkrete Anzeigemöglichkeit der Sofwareversion gibt, ist folgender Test durchzuführen: Belichtungszeit manuell auf 1/8 sec. oder länger Stellen. Bei starker Überbelichtug ist Update erforderlich.
Dieses wird kostenlos durchgeführt unter folgender Anschrift:
metz Werke
Zentralkundendienst
Ohmstraße 55
90513 Zirndorf
Die upgedateten Adapter erhalten dann auch den Aufkleber "M6.1".
Ich hoffe nicht mit bereits vorhandene Wissen gelangweilt zu haben.
Viele Grüße, Thomas
Hansevogel
17.11.2006, 18:31
Vielen Dank Thomas.
Es ist immer wieder schön, wenn bekanntes Wissen aufgefrischt wird.
Gruß: Joachim
Gordonshumway71
17.11.2006, 18:43
Vielen Dank Thomas,
nachdem ich heute meinen SCA 3002 von Metz zurück erhalten habe, kann ich die Genauigkeit Deiner Angaben nur bestätigen.
Allerdings habe ich keinen Aufkleber mit 6.1 erhalten, bei mir wurde die 1 mit Kuli hinzugefügt.
Die Tests werde ich heute abend durchführen.
Grüße
Frank
der_Spandauer
17.11.2006, 19:23
Schön wäre es wenn man dann noch erwähnen würde der es derzeit Probleme mit der Alpha gibt, die aber noch gelöst werden sollen seitens Metz.
Passt dann zwar nicht zum Threadthema, aber evtl kann man das ja ändern und den Thread anpinnen.
... Allerdings habe ich keinen Aufkleber mit 6.1 erhalten, bei mir wurde die 1 mit Kuli hinzugefügt. ...
Die bei Metz tun einfach alles, damit es keine Preiserhöhung gibt. :roll: :P
Grüße, Thomas
Schön wäre es wenn man dann noch erwähnen würde der es derzeit Probleme mit der Alpha gibt, die aber noch gelöst werden sollen seitens Metz.
Passt dann zwar nicht zum Threadthema, aber evtl kann man das ja ändern und den Thread anpinnen.
Ich glaube, dass Probleme in Verbindung mit der Alpha einen eigenen Thread verdient haben. so ist es für die Suchenden einfacher.
Mir kam es drauf an, mal direkt im ersten Posting eine Information rüberzubringen, da man sonst erst im Verlauf des ganzen Threads über mehrere Seiten "schlau" wird.
Da mein Blitz zwar schon zu Hause ist, ich ihn aber erst an Heiligabend auspacken darf, kann ich derzeit noch nicht mehr sagen. Wenn ich aber meine ersten Erfahrungen gesammelt habe, dann werde ich den Beitrag noch mal editieren.
Grüße, Thomas
Ich glaube, dass Probleme in Verbindung mit der Alpha einen eigenen Thread verdient haben. so ist es für die Suchenden einfacher.
...
Grüße, Thomas
Gibt es schon, einfach mal hier (http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/ftopic36900.html) reinschauen. :top:
der_Spandauer
20.11.2006, 20:43
Gibt es schon, einfach mal hier (http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/ftopic36900.html) reinschauen. :top:
Bekannt, ich habe mich dort auch schon verewigt.
Ich sehe nur das man diesen Thread zu einer Art FAQ ausbauen könnte. Mit den Ursprungsposting, dem Alpha-Problem und evtl noch den ein oder anderen Kniff zum Metz-Blitz wären schon ein Großteil der Fragen beantwortet.
Aber irgendwie will man noch nicht so richtig... ich muss wohl hartnäckig werden...
... Aber irgendwie will man noch nicht so richtig... ich muss wohl hartnäckig werden...
Nein, brauchst Du nicht. Ich muss halt nur noch bis Weihnachten warten. :shock:
Aber vielleicht bekommen wir das ja wirklich hin, dass ich gesammelte Informationen "einspeise", die dann von Euch sofort Korrekturgelesen wird.
Grüße, Thomas
bei mir wurde der Aufkleber auch mit Kuli geändert, handschriftlich die .1 zugefügt. Soweit ich das beurteilen kann ist die Belichtungseinstellung besser geworden.
Hallo,
ich hatte vor 2 Wochen neben der Überbelichtung bei langen Verschlusszeiten beanstandet, dass im Kamera-Modus Vorblitz TTL die Bilder nach Umschalten von indirektem Blitz (A) oder (TTL HSS) auf direkten Blitz (TTL HSS) sehr stark überbelichtet, nach Aus- und Einschalten des Blitzes aber wieder richtig belichtet werden.
Beide Probleme sind nun in Version 6.1 behoben.
Gruß
Stuessi
eblenafets
27.11.2006, 10:59
Hallo alle zusammen,
mal nee blöde Frage, kann man die älteren Adapter z.B. den M1 auch
updaten?
Ich habe einen Metz 40MZ3 mit einem SCA 3302 M1 Adapter.
Ich kann damit nur im A Modus fotografieren, aber das klappt auch wunderbar. Die anderen Funktionen und Modus klappen leider nicht.
Meistens nutze ich die drahtlose Funktion, die klappt auch, um das Objekt von hinten oder der Seite aufzuhellen.
Hat jemand von euch die Information, was der Metz 40MZ3 mit dem SCA 3302 M6.x Adapter kann bzw. welche Funktionen dann unterstürzt werden?
MfG
Stefan
Hademar2
27.11.2006, 11:21
Hallo alle zusammen,
mal nee blöde Frage, kann man die älteren Adapter z.B. den M1 auch
updaten?
Ich habe einen Metz 40MZ3 mit einem SCA 3302 M1 Adapter.
Ich kann damit nur im A Modus fotografieren, aber das klappt auch wunderbar. Die anderen Funktionen und Modus klappen leider nicht.
Meistens nutze ich die drahtlose Funktion, die klappt auch, um das Objekt von hinten oder der Seite aufzuhellen.
Hat jemand von euch die Information, was der Metz 40MZ3 mit dem SCA 3302 M6.x Adapter kann bzw. welche Funktionen dann unterstürzt werden?
MfG
Stefan
Bei diesem Blitz ist ein updaten nicht erforderlich. Die Funktionen, die mit der Version M6.1 übertragen werden können, kann der Blitz nicht.
Ab der Version M3 kann der SCA upgedatet werden!
M / M1 / M2 gehen definitiv nicht!
eblenafets
27.11.2006, 13:33
Bei diesem Blitz ist ein updaten nicht erforderlich. Die Funktionen, die mit der Version M6.1 übertragen werden können, kann der Blitz nicht.
Ab der Version M3 kann der SCA upgedatet werden!
M / M1 / M2 gehen definitiv nicht!
Danke für die schnelle Antwort.
Wenn ich das richtig verstehe, kann ich also den Metz 40MZ3 nur im A-Modus betreiben und somit den SCA 3302 M1 beibehalten.
MfG
Stefan
Hademar2
27.11.2006, 13:34
Bei diesem Blitz ist ein updaten nicht erforderlich. Die Funktionen, die mit der Version M6.1 übertragen werden können, kann der Blitz nicht.
Ab der Version M3 kann der SCA upgedatet werden!
M / M1 / M2 gehen definitiv nicht!
Danke für die schnelle Antwort.
Wenn ich das richtig verstehe, kann ich also den Metz 40MZ3 nur im A-Modus betreiben und somit den SCA 3302 M1 beibehalten.
MfG
Stefan
Vollkommen richtig verstanden!
Bei diesem Blitz ist ein updaten nicht erforderlich. Die Funktionen, die mit der Version M6.1 übertragen werden können, kann der Blitz nicht.
Ab der Version M3 kann der SCA upgedatet werden!
M / M1 / M2 gehen definitiv nicht!
Danke für die schnelle Antwort.
Wenn ich das richtig verstehe, kann ich also den Metz 40MZ3 nur im A-Modus betreiben und somit den SCA 3302 M1 beibehalten.
Die Antwort war zwar schnell, aber ob sie auch völlig richtig ist?
Metz empfiehlt - wahrscheinlich nicht ohne Grund - für die Kombination Dynax 5D/7D und Mecablitz 40 MZ-3 den Adapter SCA 3302 ab Firmware-Version M5.
Nachzulesen ist dies unter der SCA-Adaptersuche (http://www.metz.de/photo_electronics/adapter.143.html) und dann "Archiv mit weiteren Blitzgeräten", Seite 9.
Unter Bedienungsanleitungen (http://www.metz.de/photo_electronics/bedienungsanleitungen.164.html) findet man die Beschreibung des SCA-Adapters 3302 für Minolta in der neuesten Firmware-Version. Diese Beschreibung
berücksichtigt auch den Mecablitz 40 MZ-3.
Hademar2
27.11.2006, 19:47
Die Antwort war zwar schnell, aber ob sie auch völlig richtig ist?
Metz empfiehlt - wahrscheinlich nicht ohne Grund - für die Kombination Dynax 5D/7D und Mecablitz 40 MZ-3 den Adapter SCA 3302 ab Firmware-Version M5.
Nachzulesen ist dies unter der SCA-Adaptersuche (http://www.metz.de/photo_electronics/adapter.143.html) und dann "Archiv mit weiteren Blitzgeräten", Seite 9.
Unter Bedienungsanleitungen (http://www.metz.de/photo_electronics/bedienungsanleitungen.164.html) findet man die Beschreibung des SCA-Adapters 3302 für Minolta in der neuesten Firmware-Version. Diese Beschreibung
berücksichtigt auch den Mecablitz 40 MZ-3.
Das was da evtl.noch an Verbesserungen stattgefunden hat, ist eher kosmetischer Natur, also meines Wissens nicht "lebensnotwendig".
Aber eine Anfrage per E-Mail beim Service von Metz klärt dann auch die letzten Ungereimtheiten!
Metz empfiehlt - wahrscheinlich nicht ohne Grund - für die Kombination Dynax 5D/7D und Mecablitz 40 MZ-3 den Adapter SCA 3302 ab Firmware-Version M5.
Nachzulesen ist dies unter der SCA-Adaptersuche (http://www.metz.de/photo_electronics/adapter.143.html) und dann "Archiv mit weiteren Blitzgeräten", Seite 9.
Klar, die wollen auch was verkaufen, und es gibt den 3301 nunmal nicht mehr neu, sondern nur den Nachfolger, den 3302. Bei dem ist tatsächlich alles unter M5 nicht brauchbar, mit einem SCA3302M4 löst der Blitz nämlich nicht aus.
Was bleibt? Der SCA3302 ab M5. Und genau zu dem raten sie da auch.
Tobi
Metz empfiehlt - wahrscheinlich nicht ohne Grund - für die Kombination Dynax 5D/7D und Mecablitz 40 MZ-3 den Adapter SCA 3302 ab Firmware-Version M5.
Nachzulesen ist dies unter der SCA-Adaptersuche (http://www.metz.de/photo_electronics/adapter.143.html) und dann "Archiv mit weiteren Blitzgeräten", Seite 9.
Klar, die wollen auch was verkaufen, und es gibt den 3301 nunmal nicht mehr neu, sondern nur den Nachfolger, den 3302. Bei dem ist tatsächlich alles unter M5 nicht brauchbar, mit einem SCA3302M4 löst der Blitz nämlich nicht aus.
Was bleibt? Der SCA3302 ab M5. Und genau zu dem raten sie da auch.
Jetzt wird es aber ein wenig verwirrend! Wieso löst der Blitz mit einem SCA 3302 M4 nicht aus?
Stefan (elbedesign) hat doch einen SCA 3302 M1 und schreibt:
"Ich habe einen Metz 40MZ3 mit einem SCA 3302 M1 Adapter. Ich kann damit nur im A Modus fotografieren, aber das klappt auch wunderbar."
Wurden hier die Adapter SCA 3301 und SCA 3302 M1 verwechselt?
Metz gibt übrigens durchaus auch nicht mehr neu erhältliche Adapter als funktionsfähig an, z. B. "SCA 3302 ab M" oder "SCA 3302 ab M4".
Klar, die wollen auch was verkaufen, und es gibt den 3301 nunmal nicht mehr neu, sondern nur den Nachfolger, den 3302. Bei dem ist tatsächlich alles unter M5 nicht brauchbar, mit einem SCA3302M4 löst der Blitz nämlich nicht aus.
Was bleibt? Der SCA3302 ab M5. Und genau zu dem raten sie da auch.Jetzt wird es aber ein wenig verwirrend! Wieso löst der Blitz mit einem SCA 3302 M4 nicht aus?
Das solltest du einen der Ingenieure von Metz fragen, niemanden hier im Forum. Ich kann dir nur sagen, dass er nicht auslöst.
Stefan (elbedesign) hat doch einen SCA 3302 M1 und schreibt:
"Ich habe einen Metz 40MZ3 mit einem SCA 3302 M1 Adapter. Ich kann damit nur im A Modus fotografieren, aber das klappt auch wunderbar."
M1 != M4.
M1 muss eine andere Hardware haben, denn er kann nicht auf die aktuelle Softwareversion gebracht werden.
Ich vermute, dass sie bei der aktuellen Hardware auch veralterte Softwareversionen angeben, aber eben keine veralterte Hardware.
Metz gibt übrigens durchaus auch nicht mehr neu erhältliche Adapter als funktionsfähig an, z. B. "SCA 3302 ab M" oder "SCA 3302 ab M4".
Wo wird denn der SCA3302M angegeben?
Beim M4 oder auch dem M5 wundert es mich nicht, weil die sicherlich noch im Handel irgendwo liegen und auf Kunden warten.
Tobi
Wo wird denn der SCA3302M angegeben?
Auf Seite 8 der PDF-Liste "Archiv mit weiteren Blitzgeräten" für eine ganze Ansammlung analoger Dynax-Kameras einschließlich Dynax 7 und Dynax 9
sowie für die "hochaktuellen" digitalen Kameras RD-175 und RD-3000.
Natürlich nicht für die wirklich halbwegs aktuellen Digitalkameras der DiMAGE- und Dynax-Reihe!
Mit meiner Anmerkung wollte ich nur darauf hinweisen, dass Metz in der Liste durchaus auch älteren Adaptern die Funktionsfähigkeit bei bestimmten
Kamera-/Blitz-Kombinationen bescheinigt.
eblenafets
28.12.2006, 19:55
Hallo
und danke das ihr alle so zahlreich geschrieben habt.
Es ist bei mir tatsächlich so, das ich mit dem Metz 40MZ3 mit einem
SCA 3302 M1 Adapter an der KoMi Dynax 7D im Modus A fotografieren kann.
Der Blitz löst auch richtig aus, die Fotos sind OK.
Was natürlich nicht geht ist halt TTL sowie ADI, was aber bei normalen Situation nicht problematisch ist.
Erst bei schlechten Verhältnissen wenn die Automatik vom Blitz nicht mehr alles so hin bekommt, werden dir Bilder nicht so toll.
gruß
Stefan
(elbeDESIGN)
roland 44
04.01.2007, 19:17
Nun habe ich doch noch einmal eine Frage:
Der im ersten Tread beschriebene Test klappt bei mir im A-Modus. Im TTL-Modus (Kamera auf ADI) gibt es eine krasse Überbelichtung. Der Adapter war irgendwann im Herbst zum Update, auf dem Aufkleber steht aber Version 6 (ohne Kuli :)).
Noch mal zum Update damit?
Danke
Roland