Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : D7D reagiert sensibel auf schwache Akkus?


Man
17.11.2006, 09:09
D7D mit VC7 + Metz-Blitz, dunkel, teilweise indirekt geblitzt (weisses Zeltdach).
Mal löst der Blitz aus, mal nicht, wenn ja, dann falsch belichtet. :(
Batterien im Blitz erneuert - keine echte Besserung (meist blitzt er gar nicht mehr). :shock:
Teilweise reagiert D7D entsprechend = geht von Belichtung ohne Blitz aus und belichtet im Sekundenbereich (da nützt der AS auch nix mehr).
Akkus im VC7 gewechselt - danach lief es wieder rund, keine Fehlbelichtungen mehr, Adrenalinspiegel sinkt wieder auf Normalniveau. :oops:

Ich denke, das Verhalten der D7D ist kein Fehler, aber ein (früherer) Hinweis der Cam auf die fast leeren Akkus fände ich sinnvoll.

Habt ihr ähnliche Reaktionen bei leerem Akku erlebt??

viele Grüße
Manfred

gpo
17.11.2006, 12:33
Moin,

alle Geräte mögen keine...leeren Akkus!

Problem nur. selbst wenn es angezeigt werden würde...
hast du auch keine Garantie dass die Kamera oder Blitzgeräte nicht doch...

zum unpassenden Monemt ausfallen!

also Akkus trainieren...und immer genug dabei haben:))
Mfg gpo

Jornada
17.11.2006, 12:56
Hallo Manfred.

Jetzt würde mich eines interessieren.
Die Akkus im VC-7D, mit denen das Problem auftrat, waren das Originale oder Replacements?

Jens N.
17.11.2006, 13:03
Für mich klingt das -auch wenn das Problem durch den Akkuwechsel scheinbar gelöst wurde- eher nach einem Blitzproblem und zwar genauer nach einem Kontakt- oder Kompatibilitätsproblem. Saß der Blitz vielleicht nicht richtig im Schuh (beim Akkuwechsel hast du die Kamera ja evtl. entweder umgedreht oder den Blitz abgenommen und später wieder aufgesetzt, beides kann das Problem für den Moment gelöst haben)? Welche Softwareversion hat der Adapter?

Ein Kontaktproblem zwischen Kamera und Batteriegriff wäre ebenfalls denkbar.

Habt ihr ähnliche Reaktionen bei leerem Akku erlebt??

Nein, meine 5D schaltet sich mit einer entsprechenden Meldung ab, wenn der Saft nicht mehr reicht.

dor-kockjeu
17.11.2006, 13:56
Hallo Man.
Du hast ein Kompatibilitätsproblem.Bei der D7D wurde dafür gesorgt das mit anderen Blitzen schwer zu arbeiten ist.Auch die alten Blitze aus dem Hause Minolta versagen.Mit den Blitzen der HSS D Serie, geht es besser.Wenn es dann zur Unterbelichtung kommt, muß der Blitz und die Kamera nach Bremen.Dort erfolgt dann die Blitzanpassung, kostenlos.War bei mir auch der Fall mit dem 5600 HSS D.Wie sie das mit dem Metz machen weis ich nicht, rufe doch bitte dort mal an, weil es kein Gerät von Minolta ist.
Gruß Michael

Tobi.
17.11.2006, 15:14
Du hast ein Kompatibilitätsproblem.
Die Welt kann so einfach sein...

Er hat laut http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=429364#429364 einen 54 MZ-3 mit M6.1, da ist nichts so inkompatibel, dass das beschrieben Resultat dabei rauskommt.

Ich kenne das aber auch, Kontakte reinigen hilft dauerhaft, mit einem Akkuwechsel habe ich bisher noch keinen Unterschied feststellen können. Ich tippe daher wie Jens N. auf irgendwas mechanisches, vielleicht ist der Dreck beim Akkuwechsel rausgerieselt oder so.

Tobi

giusi83
17.11.2006, 16:42
Diese Problem hab ich abundzu auch...

Wie reinigt ihr den eure Kontakte??

Tobi.
17.11.2006, 16:46
Wie reinigt ihr den eure Kontakte??
Taschentuch durch die Kante des Blitzschuhes an der Kamera ziehen und gut. :-)
Auf den Blechkontakten am Blitz lagert sich nichts ab, die sind zu exponiert. Nur im Blitzschuh sammelt sich der Dreck. :-(

Tobi