Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich hatte die Canon 400D in der Hand


Jornada
16.11.2006, 15:17
Grüß Gott alle miteinander.

Gestern hatte ich beim Conrad in Neutraubling (nicht weit von Regensburg) zum ersten mal eine Canon 400D in der Hand.

Ich war wirklich entsetzt. Sowas von mickrigem Plastikdingens hätte ich nicht erwartet :shock:
Und kaum Einstell- und Bedienknöpfe, wenn ich da an meine D7D denke...

Wisst ihr, an was mich die Canon erinnert hat, aber jetzt bitte nicht böse sein. An diese Scherzkameras, die man mit Wasser füllen kann um damit durch Pumpen am Auslöser seine Kumpels nasszuspritzen :P

ManniC
16.11.2006, 15:23
.... und *schubbs* in den Tellerrand ;)

MiLLHouSe
16.11.2006, 15:23
Ja, ich hatte die 400D auch schon in Händen, war ebenfalls entsetzt, sowohl über die schlechte Handlage als auch über das eher miese Gehäuse...

Jornada
16.11.2006, 15:26
.... und *schubbs* in den Tellerrand ;)
Achja, richtig, den Tellerrand gibt's ja auch noch, sorry :oops:

wutzel
16.11.2006, 15:29
Hallo Peter,
ja so ging es mir auch. Ich denke das kann aber noch durch die E-400 von Olympus übertroffen werden die soll ja die kleinste überhaupt sein.
PS.: Die D80 fühlt sich gut an :D

Gruß
Daniel

Jornada
16.11.2006, 15:38
PS.: Die D80 fühlt sich gut an :D
Ja, das glaube ich.
Ich hätte auch mal gerne eine D200 mit Zusatzgriff in der Hand. Mal beim nächsten Stadtbummel sehen, vielleicht hat ja der Zacharias eine da.

DeepBlueD.
16.11.2006, 15:45
Hi!
Also ohne Vorurteile gegenC... zu haben - aber selbst mir, mit eher kleinen Händen - lag die 400D absolut nicht gut in der Hand, der Griff ist mir viel zu klein. Plastik ist zwar überwiegend, aber damit konnte ich noch ganz gut leben. Trotzdem gefällt mir da vom Feeling meine D5D doch um Längen besser!
Aber es geht noch übler mit Plastikfeeling! Ich hatte nach der 400D auch noch ne Olympus in der Hand, welche es genau war kann ich nicht mehr sagen. Auf jeden Fall sah sie ganz edel aus, silber etc. Aber alles nur billiges Plastik. Da war ich echt entsetzt. Mag sein, dass die anderen Modell besser sind, aber diese war echt einer DSLR nicht würdig von der Verarbeitung her (in meinen Augen).

Matthias Häußler
16.11.2006, 15:52
Ich hatte die Tubberdose auch schon in der Hand.
Ich glaube, 10 Auslösungen damit und ich müsste zum Arzt, Spritze zum Entkrampfen geben lassen.Wenn ich dann noch die blöde Canon-Werbung im Fernsehen seh, kann ich die Werbegags gar nicht glauben.

Gruß Matthias

DeepBlueD.
16.11.2006, 16:09
Och, wenn ich es mir nochmal so durch den Kopf gehen lasse trifft die Werbung exakt zu: Willkommen auf dem Spielplatz - denn dort gibts nur Spielsachen, und die sind eben kleiner und weniger robust als ihre großen Vorbilder, so auch bei der 400D ;)

Sebastian Stelter
16.11.2006, 17:27
Und die neue Nikon D40 ist ja noch kleiner als die Canon 400D :!: Wo soll das noch hinführen? Erst Megapixelwahn und jetzt noch Wer-baut-die kleinste-Kamera-Wahn?

Matthias Häußler
16.11.2006, 17:57
Wahrscheinlich führt das soweit wie mit den Handys.Immer kleiner und kleiner, bis man merkt, huch da geht ja nichts mehr rein.Momentan haben die Handys wieder eine vernünftige Größe erreicht.

DSLR für die Hosentasche, auch nicht schlecht, nur das 300-er passt schlecht rein.Für Konzerte durchaus nutzbar.

Und von Ferne denken die Frauen Oh mein gott, was hat der für einen............. :itchy:

Sebastian Stelter
16.11.2006, 18:03
Ich werd mir sicher keine Digital-Kompaktgrößen-DSLR kaufen ;) Ist nichts für mich...man stelle sich an so einer Cam(400D) mal das 500 IS USM vor(wobei der der sich die Optik leistet dann auch einen besseren Body haben wird ;) ).Kommt bestimmt noch irgendwann mal so ein Bild ins Internet :top:

Falk
16.11.2006, 18:07
Kleiner, leichter, preiswerter finde ich für viele Einsatzzwecke und -Orte genau richtig. Solange die Bildqualität nicht leidet.

Sebastian Stelter
16.11.2006, 18:15
Mir wäre "leiser" vieeeeel wichtiger..das wäre doch mal was.Eine leise DSLR,wo sich keiner bei Klassikkonzerten nach einem umdreht und einen anguckt als wäre man ein Schwerverbrecher ;)

A2Freak
16.11.2006, 18:16
Immerhin werden genug 350/400er EOS verkauft. Die Besucherterasse am Düsseldorfer Flughafen war voll davon. ;)

Mir wäre sie auch viel klein.

M_Sp
16.11.2006, 18:19
Mir wäre "leiser" vieeeeel wichtiger..das wäre doch mal was.Eine leise DSLR,wo sich keiner bei Klassikkonzerten nach einem umdreht und einen anguckt als wäre man ein Schwerverbrecher ;)


Ist mir ehrlich gesagt noch nie passiert, obwohl die D7D ja nicht eben leise ist.
Ach halt, liegt wohl eher daran, daß ich "Klassikkonzerte" meide wie der Teufel das Weihwasser... :P

PauloG
16.11.2006, 19:12
Na ich weiß nicht, das hat Minolta schon besser hin bekommen.
Das Auslösegeräusch ist einfach nur :flop:
Laut und klingt zuweilen auch so, als ob etwas kaputt geht. Besonders bei Reihenauslösungen.

eac
16.11.2006, 19:44
Bei den Kompakt DSLR kommt es meiner Meinung nach nicht nur auf die Größe allein an. Die Alpha liegt ja auch gut in der Hand. Ich zitiere mal den Bericht zur D40, der gerade heute brandneu auf dpreview.com zu finden ist:

Not to repeat myself too much but it really is possible to make a compact digital SLR with a comfortable grip, and here it is. Nikon may have a slight advantage over Canon because of their smaller lens mount but whatever the case it's clear that they weren't going to compromise comfort, the D40's grip is smaller than that found on the D50 but is considerably better than that found on the EOS 400D (Digital Rebel XTi).

Das die Canon so schlecht in der Hand liegt, ist wirklich einer Fehlkonstruktion zu verdanken und nicht allein der Kameragröße.

Ich bin mal gespannt auf das von Sony noch unter der A100 kommen soll. Viel von der Größe können sie ja nicht mehr wegbekommen.

Edit: Auf dieser Seite (http://www.dpreview.com/reviews/canoneos400d/page4.asp) sieht man ganz gut warum die A100 und D80 besser in der Hand liegen, als die 400D (animiertes GIF in der Mitte).

CP995
16.11.2006, 19:47
Die D80 fühlt sich gut an :D
Gruß
Daniel

Nee, mir ist die zu klein. Die D70 war o.k. bei der D80 rutscht der kleine Finger immer ab. Werde mir den BG kaufen, dann ist sie o.k. Leider hat Nikon auch (dank SD) das Gehäuse bei der D80 verkleinert.
Das ist aber auch die größte Träne, die ich der 7D nachweine :cry:

Ansonsten habe ich bei meinen Wechselplänen auch die D400 in der Hand gehabt - nur für Sekunden :flop:

Vom Geräusch her ist die Nikon sowohl vom Spiegelgeräusch als auch von den flüsterleisen SWM Objektiven (18-70) äusserst angenehm leise, obwohl meine Frau - aus welchen Gründen auch immer - den "Klack" der 7D mehr liebte...

Ich glaube, dass die neuen "Kleinen" D40 und Olympus E-400 durchaus eine Alternative für kompakte Aufsteiger sind. Pentax hatte z.B. vor 30 Jahren schon Erfolge mit der relativ winzigen ME. Es gibt eben auch Leute, die keine D2x mit sich rumschleppen wollen.

Chris

eac
16.11.2006, 20:30
Die D80 fühlt sich gut an :D
Nee, mir ist die zu klein. Die D70 war o.k. bei der D80 rutscht der kleine Finger immer ab.

Der soll ja auch die Kamera von unten stützen und nicht vorne am Griff sein. :shock:

Jornada
16.11.2006, 22:14
Die D80 fühlt sich gut an :D
Nee, mir ist die zu klein. Die D70 war o.k. bei der D80 rutscht der kleine Finger immer ab.

Der soll ja auch die Kamera von unten stützen und nicht vorne am Griff sein. :shock:
Ich tu meinen kleinen Finger dorthin, wo ich will :P ;)

Hademar2
16.11.2006, 23:21
Ich tu meinen kleinen Finger dorthin, wo ich will :P ;)

Dann versuch' doch einfach, nicht immer wieder fremdzugehen!

Bleib bei deiner D7D pack' den VC7D drunter und dann iss gut! :oops:

snapshotmö
17.11.2006, 12:29
Mein Bruder hat sie sich gekauft und ist mit dieser Kamera eigentlich ziemlich zufrieden. Ich hatte sie am Wochenden ebenfalls in der Hand und fand sie eigentlich ganz okay. Mein D5-Plastikbomber ist da nicht wesentlich schlechter oder besser. Ich denke, in dieser Preisklasse nehmen sich die Modelle nicht wirklich die Butter vom Brot.