Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kamerasteuerung über USB


True_bavarian
15.11.2006, 10:48
Mal so ins Blaue überlegt: Warum gibt es eigentlich keine Kamerasteuerung über USB? Also jedenfalls nicht für Sony/Minolta? Wäre doch für manche Situationen ganz nett, wenn man die Einstellungen ändern könnte, ohne an der Kamera rumfummeln zu müssen.... so für DRI Aufnahmen zum Beispiel.. oder andere Aufnahmen, bei denen ich die Kamera auf einen Stativ habe....

Technisch wäre daß doch nicht sooo schwierig:
Die Speicherkarte müßte als Datenträger erkannt werden - das ginge mit einem Laptop jedenfalls schon mal problemlos - bei anderen Kleincomputern wie Palm oder Windows CE Rechnern vielleicht schon ein Problem.
Dann bräuchte man ein Programm, welches die Eingabe der Kameraparameter in eine Datei umwandelt und auf die Karte der Kamera abspeichert... die Kamera bräuchte einen Modus, der nach der Datei sucht und sich dann entsprechend einstellt.....

Das klingt doch technisch gar nicht so aufwendig - warum wurde sowas noch nicht realisiert?

[Traum an]
Oder noch besser: Kein Zwischenspeichern auf die Speicherkarte, sondern direkte Ansteuerung - im Remote-Modus fährt der Spiegel hoch und das Sensobild wird auf das Display des Pocket-PC übertragen....
[Traum aus]

Ich fänds jedenfalls eine recht nützliche Funktion... wie seht ihr das?

eac
15.11.2006, 12:06
Zumindest dein Traum funktioniert wahrscheinlich nicht mit den in DSLRs verwendeten Sensoren.

Zum ersten Teil fände ich es natürlich schon interessant, wenn man die Kamerafunktionen über USB steuern könnte, allerdings nicht über den Umweg mit der Speicherkarte. Meiner Meinung nach wäre die Erkennung als Datenträger am Rechner eine Funktion, auf die man auch verzichten könnte. Oder man macht den Modus, in dem die USB Verbindung betrieben wird über einen Schalter oder Menüpunkt steuerbar.

Tobi.
15.11.2006, 12:37
Meiner Meinung nach wäre die Erkennung als Datenträger am Rechner eine Funktion, auf die man auch verzichten könnte. Oder man macht den Modus, in dem die USB Verbindung betrieben wird über einen Schalter oder Menüpunkt steuerbar.
Du meinst, so wie bei der 7D?
Da geht das aber leider nur als remote-storage, nicht als remote-control. :-(

Tobi