PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC zum Anschauen von DVD's


Hademar2
14.11.2006, 22:39
Hallo Forumler

Ich soll einen PC besorgen, der lediglich zum Anschauen von DVD's geeignet sein soll. Welche Mindestausstattung an Hard- und Software ist dafür erforderlich.

Natürlich sollen "normale" Office-Arbeiten mit Open-Office auch möglich sein.

Benötigt man dafür ein spezielles DVD-Laufwerk oder kann man da ein beliebiges verwenden.

Ist unter W2000 bzw. WIN XP entsprechende Software integriert oder ist ein eigenständiger Player notwendig?

Bedanke mich schon im Voraus für euere Antworten!

wr2000
14.11.2006, 23:01
Hallo,
ich würde gleich einen PC mit Linux verwenden. Meiner is ein AMD Athlon 2600, also schon ein paar Jährchen alt, mit grpßer Platte (250GB) und 1,5 GB Speicher.
Mit der DVB-T Karte ist aufnehmen, timeshift und natürlich das Abspielen problemlos möglich.

Gruß
Wolfgang

tgroesschen
14.11.2006, 23:02
Einfach nur Filme schauen kannst du auf jedem PC mit DVD Laufwerk.
Mediaplayer reicht, spezielle DVD Software gibts aber auch schon als
Freeware oder für 5 EUR als OEM.

Office rennt auch schon mit den Minimal-PCs...

Wenns sonst keine größeren Ansprüche Richtung Bildbearbeitung
oder Spielen gibt, kann man einfach was billiges im Angebot oder
auch gebraucht kaufen.

Wenns auch optisch was hermachen soll fürs Wohnzimmer evtl
auch mal nach einem Barebone (http://de.wikipedia.org/wiki/Barebone) schauen.

Was genau hast Du als Anspruch, bzw. Preisgrenze?

Hademar2
14.11.2006, 23:05
Was genau hast Du als Anspruch, bzw. Preisgrenze?

Keinerlei Ansprüche bezüglich der sonstigen Ausstattung. Lediglich DVDs sollen abgespielt werden. Preislich natülich in der untersten Kategorie angesiedelt!

twolf
14.11.2006, 23:09
und warum ein PC und kein simpler dvd Player ?

Hademar2
14.11.2006, 23:16
und warum ein PC und kein simpler dvd Player ?

Weil kein separater Fernseher vorhanden ist und auch nicht angeschafft werden soll!

Aber ganz so einfach scheint die Sache mit dem PC nicht zu sein:
Habe gerade an meinem PC mit Athlon XP2000+ und LG-Brenner unter WIN XP eine fehlermeldung bekommen. Irgendwo im Grafiksystem soll entweder die Farbtiefe oder die Auflösung verringert werden!

Hademar2
14.11.2006, 23:21
Einfach nur Filme schauen kannst du auf jedem PC mit DVD Laufwerk.
Mediaplayer reicht ...

Wie finde ich denn mit dem Mediaplayer (kenne mich damit absolut nicht aus) den Film auf der DVD?

twolf
14.11.2006, 23:23
dann mal unter einstellungen ändern, aber normal sollte das so laufen, wenn du die DVD einlegst sollte er dir das abspielgerät anbieten.

helmut-online
15.11.2006, 00:00
Ich würde den Mediaplayer Classic nehmen (http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=82303). Klein, bescheiden, ohne Installation - nur entpacken.
Gruß Helmut

Gotico
15.11.2006, 00:21
Hallo Hademar2,

zum Schauen von DVDs sollte eigentlich jeder halbwegs aktuelle PC ab so 1GHz funktionieren.

Folgende Probleme können Dich allerdings beim verwenden eines PCs als DVD-Player-Ersatz erwarten:

1. Linux als Betriebssystem.
Linux kommt von Hause aus nicht mit dem "Abspielschutz" CSS klar. Dafür gibt es aber eine sogenannte DeCSS-Lib. Könntest dich aber auch einmal hier umsehen Daily Xine mit CSS Support (http://cambuca.ldhs.cetuc.puc-rio.br/xine/) Xine und der VLC-Player sind unter Linux empfehlenswert.

2. Windows als Betriebssystem
Von Hause aus nur mangelhafte Wiedergabe von DVDs (Steuerung, Sound, etc.)

Mit entsprechenden Playern eigentlich gute Wiedergabemöglichkeiten. Sehr gut funktioniert Nero ShowTime.

Allerdings haben viele aktuelle DVDs einen oder mehrere Kopierschutzmechanismen an Bord. Negativbeispiele sind zur Zeit X-Men 3 und Tokyo Drift. Weiss aus eigener Erfahrung, das meine Originale nicht am Laptop laufen. (Alleine Tokyo Drift hat 4 verschiedene Nervereien auf der Disc...)

[EDIT] by ManniC {14.11.2006 23:35}:
....ich hab mal sicherheitshalber ein bisserl zensiert: BITTE in diesem Forum nur Tipps, Hinweise oder was auch immer auf 100% legaler Grundlage. Danke.
[EDIT]Hallo Manni, Danke für das zensieren. Ist das echt so heikel? Kann doch jeder über Google auch selber rausbekommen. Mmh. Armes Deutschland :flop: :flop: :flop:
Der Edit geht aber okay. Danke auch an Katmai. War mir nicht bewusst, das es so heikel ist. :oops: :oops: :oops:

Have fun,

Maic.

webwolfs
15.11.2006, 00:24
Jeder aktuelle PC mit AMD- oder Intel-Prozessor ist zum DVD-Abspielen geeignet. Ein Software-DVD-Player wird in jedem Fall benötigt. Media-Player alleine tut's nicht. Ihm fehlt der MPEG-2-Codec. Der VLC-Mediaplayer (http://de.wikipedia.org/wiki/VLC_media_player) hat aber einen MPEG-2-Codec an Bord und ist Freeware.

Wenn Du nach einem Barebone suchst und keine großen Kühlprobleme brauchst, wäre das hier (http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=SBEA03&showTechData=true) was.

katmai
15.11.2006, 00:31
An irgendeinen Mod oder Maic: Nehmt mal ganz schnell den Link zu ****** raus, das kann richtig teuer werden... Könnte eventuell als Hilfe zum Kopierschutzknacken und als Werbung für dieses (in Deutschland verbotene) Programm verstanden werden, und da haben sich so manche Anwälte drauf spezialisiert! Der heise Verlag musste da letztens eine ganz gewaltige Abmahnung einstecken, trotz diverser Gerichtsverfahren!

Gruß,

katmai.

[EDIT] by ManniC {15.11.2006 15:17}:
Hinweis auf Link entfernt ;)

ManniC
15.11.2006, 00:39
Danke katmai,

ich habe grad oben mal rein vorsorglich den administrativen Radiergummi eingesetzt.

Stress dieser Art müssen wir nicht unbedingt haben ;)

Gotico
15.11.2006, 01:00
Hi,

Danke für den Hinweis und fürs administrative Radiergummi. :top:

Habe aber gerade noch einmal selber geEDITet. Habe die Suchbegriffe auch sicherheitshalber mal rausgeworfen.

Tut mir echt leid. Bin wohl etwas über's Ziel hinaus geschossen. Aber das die bei Heise damit Probleme hatten, war mir neu. Habe aber gerade ausgiebig gegoogelt. Danke für den Hinweis katmai.

Werde in Zukunft etwas besonnener mit Tipps in diese Richtung umgehen.

Sorry & see ya,

Maic.

ManniC
15.11.2006, 01:11
Danke für Dein Verständnis Maic, passt schon :top:

Wir sind absolut bemüht, dieses Forum 200% clean zu halten -- und wenn uns wer als übervorsichtig und hypersensibel bezeichnet können wir damit leben.

Im Vergleich zu Heise oder wem auch immer haben wir als Betreiber dieser Plattform einige viele Euros weniger in der Kriegskasse - und eine Abmahnung ob berechtigt oder nicht mit ihren Kosten könnte das Aus bedeuten.

Safer Forum ;) ist die Devise ;)

kassandro
15.11.2006, 06:48
Ich halte es für ziemlich unangemessen, einen PC als DVD-Spieler zu benutzen. Mein Intel-Desktop benötigt hierfür über 200 Watt ohne Bildschirm. Mein Cyberhome DVD 4620 benötigt hingegen nur 15 Watt (ebenfalls ohne Bildschirm) und kostete nur 33,95 bei Amazon. Der spielt auch noch DivX problemlos ab. Hinzu kommt, daß ein PC insbesondere im Sommer ein gar arger Radaubruder ist. Außerdem sind die DVD-Laufwerke im PC auf eine viel höhere Geschwindigkeit ausgelegt. Das führt dazu, daß die PC-Laufwerke sich beim abspielen einer DVD sehr unrythmisch verhalten. Zuerst wird schnell ein Brocken von 20 oder 30 MB geleseen, dann wird pausiert und der Lesekopf neu positionert, dann wieder 20 bis 30 MB gelesen, dann wieder pausiert, usw.. Das ständige neu positionieren des Lesekopfes verursacht Geräusche und reduziert auch die Lebensdauer der Laufwerke.

Teddy
15.11.2006, 07:57
hmmm...vielleicht bin ich ja auch nur zu geizig, aber in jedem Standard-DVD-Player (Stand-alone) befindet sich ein Standard-DVD-Laufwerk (austauschbar), welches auch im PC laufen könnte.
Die Abspielgeräusche sind, zumindest bei meinen 3 Playern, nicht geringer als am PC.
Das Argument zieht also nicht wirklich. :roll:

kassandro
15.11.2006, 08:09
hmmm...vielleicht bin ich ja auch nur zu geizig, aber in jedem Standard-DVD-Player (Stand-alone) befindet sich ein Standard-DVD-Laufwerk (austauschbar), welches auch im PC laufen könnte.
Die Abspielgeräusche sind, zumindest bei meinen 3 Playern, nicht geringer als am PC.
Das Argument zieht also nicht wirklich. :roll:
Bei meinem uralten Yamakawa hättest du noch recht gehabt, aber in den heutigen DVD-Playern sind spezielle, viel billigere Laufwerke drinnen. Diese haben überhaupt keinen eigenen Kontroller mehr. Nur dadurch ist die heute übliche ultraflache Bauweise erst möglich geworden. Der Kontroller ist stattdessen in dem Chipsatz integriert. Bei Billigplayern wie oben erwähnten Cyberhome ist fast alles in einem Chip integriert. PC-Laufwerke und insbesondere die heute üblichen DVD-Brenner haben eine eigene Platine auf der Unterseite mit einer sehr aufwendigen Controller-Logic - zumindest bei DVD-Brennern.

EDIT: Im übrigen hat heute jeder PC mindestens zwei Lüfter (CPU + Netzteil), meistens sogar drei (Graphikkarte), während ein DVD-Player überhaupt keinen Lüfter hat. Du must wirklich furchtbare DVD-Player haben, wenn die genau so laut wie dein PC sind.

tgroesschen
15.11.2006, 10:49
Danke katmai,

ich habe grad oben mal rein vorsorglich den administrativen Radiergummi eingesetzt.

Stress dieser Art müssen wir nicht unbedingt haben ;)

Dann sollte der Naime im Post von katmai aber auch noch raus,
sonst ists immer noch ein Tipp :)

maconaut
15.11.2006, 12:54
Sehr schick, platzsparend, komfortabel und recht günstig wäre z.B. ein Mac Mini. Eignet sich super als Medienzentrale, braucht wenig Strom, ist leise und hübsch kompakt. In der aktuellen c't ist glaube ich ein Bericht dazu drin (oder in der vorigen). Der Mac ist fernbedienbar und somit komfortabel vom Sofa aus zu benutzen. Für einfache Aufgaben wie DVDs oder Diashows abspielen, MP3, Internet etc. reicht die kleinste Variante aus. Und ein tolles Betriebssystem gibt es gleich mit dazu :cool: ...

Grüße, Stefan

Gotico
15.11.2006, 16:14
Danke katmai,

ich habe grad oben mal rein vorsorglich den administrativen Radiergummi eingesetzt.

Stress dieser Art müssen wir nicht unbedingt haben ;)

Dann sollte der Naime im Post von katmai aber auch noch raus,
sonst ists immer noch ein Tipp :)

Hi,

da hat tgroesschen recht. Der Name des "bösen" Programms müsste dann auch noch raus. (Da habe ich echt mal wieder Mist gemacht. Shit!)

Manni ???

See ya, Maic.

ManniC
15.11.2006, 16:18
Hier isser ;) --- OK, geradiergummit, nu simmer hyperclean :top:

Hademar2
15.11.2006, 17:39
Jeder aktuelle PC mit AMD- oder Intel-Prozessor ist zum DVD-Abspielen geeignet. Ein Software-DVD-Player wird in jedem Fall benötigt. Media-Player alleine tut's nicht. Ihm fehlt der MPEG-2-Codec. Der VLC-Mediaplayer (http://de.wikipedia.org/wiki/VLC_media_player) hat aber einen MPEG-2-Codec an Bord und ist Freeware.

Wenn Du nach einem Barebone suchst und keine großen Kühlprobleme brauchst, wäre das hier (http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=SBEA03&showTechData=true) was.

Danke, genau sowas habe ich gesucht! Läuft einwandfrei auf einem älteren System, das fast kostenlos zu bekommen ist!

Gotico
16.11.2006, 20:04
Wer mag, kann sich hier über die etwas weiter oben genannte Problematik informieren:

PC Magazin (http://www.pc-magazin.de/common/nws/einemeldung.php?id=48986)

Darin stand:

Die Münchener Richter führten im Einzelnen aus, dass eine Berichterstattung über Umgehungsprogramme für Kopierschutz auch unter Nennung des Namens der einschlägigen Software grundsätzlich von der Pressefreiheit erfasst ist. Eine Verlinkung des entsprechenden Programms ist davon jedoch nicht gedeckt.

Heisst wohl im Klartext, wir hätten den Namen des "bösen" Programms nennen dürfen, den Link aber nicht.

Aber so wie es jetzt ist, sind wir auf der sicheren Seite :top:

Also, wie gesagt, nur als Info ;)

See ya, Maic.

(Danke noch mal an Katmai & ManniC).

ManniC
16.11.2006, 20:49
Heisst wohl im Klartext, wir hätten den Namen des "bösen" Programms nennen dürfen, den Link aber nicht.

Genau - so die Meinung des Landgerichts München I.

Aber so wie es jetzt ist, sind wir auf der sicheren Seite :top:

Und das ist gut so, denn wer garantiert, dass das Landgericht München II oder das Oberlandesgericht Frankfurt III oder...... diese Meinung teilt ???? ;)

Ich hab's schon an einigen Stellen so ähnlich geschrieben: Wenn wir jemandem Gelegenheit geben uns ans Bein zu pinkeln ist es sehr wahrscheinlich, dass wir nicht genügend Ocken in der Kasse haben um das Rostschutzmittel zu bezahlen ;) Und die aufsteigende Feuchtigkeit dürfte unvermeidlich einen Kurzschluß in der Serverelektronik dieses Forums verursachen.

You know what I mean ??? ;)

mrieglhofer
17.11.2006, 14:03
Ist leider erschütternd, daß heute in solchen Fällen nur jene Recht bekommen, die sich ein langes Verfahren auch leisten können. Die anderen müssen - speziell in Deutschland mit den Abmahnwellen - vorsorglich den Mund halten.

Für mich der Grund, solche Leute nicht zu unterstützen a)nicht mehr bei Mediamärkten usw. einzukaufen, b) keine Audio CD's und DVD mehr zu kaufen, die kopiergeschützt sind. Dies, da ich alles auf einen Mediaserver lege und von dort zu Netzwerkplayern streame. Gottlob habe ich noch von früher genug CD's und sonst gibt es ja noch Internet Radio usw.

sorry, vor Ärger wohl ein wenig off topic ;-))


Markus