Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lexar Platinum II 80x CF-Card 1 GB
Hallo zusammen,
nach Tips aus diesem Forum habe ich mir vor ca. einem halben Jahr eine Lexar Professional 80x 1GB CF für meine A2 gekauft, mit der ich auch sehr zufrieden war.
Vor ca. 4 Wochen konnte ich von dieser Karte keine Bilder mehr herunterladen.
Ich habe Sie dann bei Lexar-USA reklamiert und nach einigen hin und her heute o.a. Karte zugesendet bekommen.
Kennt die jemand von euch und hat damit schon Erfahrungen - möglichst mit der A2 - gesammelt?
Edgar
jottlieb
14.11.2006, 12:31
Ich habe meine Lexar Pro 80x 1GB WA immer noch und sie auch ungefähr 1 Jahr in der A2 genutzt und kann von keinerlei Problemen berichten.
kassandro
14.11.2006, 12:36
Lexar ist eine gute Marke, allerdings nutzen die KoMi Kameras nicht das Write Access Feature dieser Speicherkarte. Ohne Unterstützung dieses Features sind diese CF-Karten sogar langsamer als die Sandisk Ultra II. Nikon untersützt WA. Deshalb sind auf Nikon Kameras die Lexar-Karten optimal.
Schon mal vielen Dank für eure Postings.
Mich würde nur mal interessieren, ob ich nun eine "schlechtere" oder "bessere" Karte bekommen habe und mir dann noch mal überlegen, ob ich das reklamieren soll. Auf der deutschen Seite von Lexar kann ich diese Karte überhaupt nicht finden, lediglich auf der amerikanischen. Der Unterschied erschließt sich mir allerdings nicht.
Wenn ich denen eine defekte 80x Wa sende, sollte ich eigentlich ja die gleiche Karte funktionsfähig zurück erhalten :-(
Edgar
kassandro
14.11.2006, 13:12
Wenn ich denen eine defekte 80x Wa sende, sollte ich eigentlich ja die gleiche Karte funktionsfähig zurück erhalten :-(
Edgar
Ja!
Ich hatte mal bei Sandisk eine defekte 256 MB Ultra II eingeschickt und bekam dafür eine mit 512 MB. Das fand ich wirklich nett.
Hier (http://hardware.thgweb.de/2006/11/12/speicherkarten_im_test/page84.html) ein umfangreicher Speicherkarten-Test. Lexar ist komischerweise nicht dabei. Außerdem ist insbesondere die Schreibperformance sehr stark abhängig von der Kamera.
Wenn ich denen eine defekte 80x Wa sende, sollte ich eigentlich ja die gleiche Karte funktionsfähig zurück erhalten :-(
Edgar
Ja!
Ich hatte mal bei Sandisk eine defekte 256 MB Ultra II eingeschickt und bekam dafür eine mit 512 MB. Das fand ich wirklich nett.
Danke für den Hinweise; hast Du Deine Karte auch nach USA gesendet?
Edgar