Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Komisches Phänomen am Wochenende
Hallo zusammen,
am Wochenende hatte ich etwas sehr komisches mit meiner Kamera (D7D) erlebt. Ich fokusierte ein Objekt an, drückte ab, der Verschluss öffnete sich und das wars dann. Die Kamera reagierte nicht mehr. Nach einem aus und wieder einschalten ging wieder alles wie gewohnt. Hat das etwas mit dem Error58 zu tun?
Gruß
Stefan
Hademar2
14.11.2006, 12:40
Kann sein, dass sich der Err58 so ankündigt. Normalerweise ist aber durch Aus- und Einschalten die Kamera nicht mehr wieder zu beleben, da müssen schon die Akkus raus!
Kann aber auch sein, dass der Akku schlapp gemacht hat!
Hallo zusammen,
am Wochenende hatte ich etwas sehr komisches mit meiner Kamera (D7D) erlebt. Ich fokusierte ein Objekt an, drückte ab, der Verschluss öffnete sich und das wars dann. Die Kamera reagierte nicht mehr. Nach einem aus und wieder einschalten ging wieder alles wie gewohnt. Hat das etwas mit dem Error58 zu tun?
Gruß
Stefan
:shock:
Bei mir auch.... am Samstag ist mir haargenau das gleiche passiert!
Naja... weil meine D7D sowieso den Weg nach Bremen antreten muss, kann ich das ja nebenbei in der Fehlerbeschreibung erwähnen. :(
MfG,
Dan
mhm vielleicht hat es ja wirklich nur an dem Samstag gelegen :D
Hoffentlich war es nur eine einmalige Sache und kommt nicht wieder vor :roll:
Hi Stefan!
Welches Objektiv hast Du benutzt und waren Original-Akkus eingelegt??
come_paglia
14.11.2006, 12:55
Kann sein, dass sich der Err58 so ankündigt. Normalerweise ist aber durch Aus- und Einschalten die Kamera nicht mehr wieder zu beleben, da müssen schon die Akkus raus!
Das stimmt so nicht, erst im fortgeschrittenen Stadium hilft nur noch Akkus entfernen.
LG, Hella
Das habe ich seit ca. 16000 Aufnahmen. Ist vermutlich das erste Anzeichen des Error 58. Und Akku-Rausnehmen muß ich nur ganz selten. Meistens reicht es Aus- und Einzuschalten.
@Snooper: Nicht nur "nebenbei" erwähnen. Deutlich darauf hinweisen!
Rainer
MiLLHouSe
14.11.2006, 12:56
Kann sein, dass sich der Err58 so ankündigt. Normalerweise ist aber durch Aus- und Einschalten die Kamera nicht mehr wieder zu beleben, da müssen schon die Akkus raus!
Kann aber auch sein, dass der Akku schlapp gemacht hat!
Hä? Das stimmt jetzt aber nicht. Ich habe definitiv den schei.. Fehler und bislang hat's immer gereicht, die Kamera aus und wieder einzuschalten. Jetzt ist sie seit gut 3 Wochen in Bremen, wer weiß wie lange noch...
Hi Stefan!
Welches Objektiv hast Du benutzt und waren Original-Akkus eingelegt??
Mhm soweit ich mich noch erinnern kann war das Minolta 28-75mm drauf. Eingelegt war ein Original Akku.
Das mit dem Akku verstehe ich... aber welchen Einfluss hat hier das Objektiv?
MiLLHouSe
14.11.2006, 13:01
Überhaupt keinen Einfluss. Dies sind eindeutig Anzeichen für Error58, nichts anderes.
Hi Alex und Stefan.
Ich hab das Gleiche bislang NUR mit dem alten, etwas schwergängigen 35-105 (Ofenrohr-Generation) und Billig-Akku gehabt.
Von daher fand ich es schon interessant zu wissen wie das bei Dir war Stefan.
Überhaupt keinen Einfluss. Dies sind eindeutig Anzeichen für Error58, nichts anderes.
Bist Dir aber sehr sicher. Arbeitest Du bei SoKoMi?
Mikosch
@Snooper: Nicht nur "nebenbei" erwähnen. Deutlich darauf hinweisen!
Werd' ich machen... das mir das gerade jetzt passieren muss... gerade dann, wenn ich auf dieses verdammte Ding angewiesen bin und meine Garantie noch 2 Wochen geht :(
MfG,
Dan
@Snooper: Nicht nur "nebenbei" erwähnen. Deutlich darauf hinweisen!
Werd' ich machen... das mir das gerade jetzt passieren muss... gerade dann, wenn ich auf dieses verdammte Ding angewiesen bin und meine Garantie noch 2 Wochen geht :(
MfG,
Dan
Auch wenn es natürlich ärgerlich ist. Sei froh, daß es Dir gerade jetzt passiert ist! Zwei Wochen NACH Garantiezeitende, das wäre blöd!
Rainer
@Snooper: Nicht nur "nebenbei" erwähnen. Deutlich darauf hinweisen!
Werd' ich machen... das mir das gerade jetzt passieren muss... gerade dann, wenn ich auf dieses verdammte Ding angewiesen bin und meine Garantie noch 2 Wochen geht :(
MfG,
Dan
Auch wenn es natürlich ärgerlich ist. Sei froh, daß es Dir gerade jetzt passiert ist! Zwei Wochen NACH Garantiezeitende, das wäre blöd!
Rainer
Da hast Du vollkommen recht. Nur hatte ich monatelang fast nix anständiges zu tun.. in den letzten paar Wochen fing das Geschäft wieder langsam an. Ich hatte ohnehin vor die Cam einzuschicken, wegen AF Justage, was denk ich, recht schnell getan werden kann. Aber wenn ich mir die Reparaturzeiten beim Error58 angucke :shock: :shock:
Vielleicht leiht mir mein Kumpel ja sein Z3 :lol:
MfG;
Dan
MiLLHouSe
14.11.2006, 14:15
Bist Dir aber sehr sicher. Arbeitest Du bei SoKoMi?
Mikosch
Nein, aber leidgeprüfter Error58-Geschädigter, mit allen Objektiven, die ich so habe... Egal ob alt oder neu!
Hi Alex!
Und weil das bei Dir nun so war muss das bei allen anderen auch so sein?
Ich verstehe durchaus Deine Enttäuschung, aber versuche dabei trotzdem nicht zu vergessen das dieses einmalige Auftreten eines Fehlers durchaus auch andere Ursachen haben kann.
Viele Grüße
Mikosch
Jerichos
14.11.2006, 14:36
Ich verstehe durchaus Deine Enttäuschung, aber versuche dabei trotzdem nicht zu vergessen das dieses einmalige Auftreten eines Fehlers durchaus auch andere Ursachen haben kann.
Das Objektiv soll schuld sein, dass der Verschluss hängen bleibt? Ich muss Alex da schon Recht geben, es ist sicher der Err58.
Nein Jürgen!
Es gab hier schon mal einen ähnlichen Fall bei dem EVENTUELL ein älteres Objektiv und der Billig-Akku dazu geführt haben, dass die Kamera sich aufhängte und der Verschluss hängen blieb. Das Gleiche war bei mir zu beobachten. Mit neueren Objektiven und/oder zumindest mit Orignal-Akku habe ich NIE wieder ein Problem festgestellt. Daher sehe ich bei mir keinen Verdacht auf Err58.
Da bei Stefan BEIDES aber nicht der Fall ist gehe ich nun auch vom Error58 aus.
Viele Grüße
Mikosch
Ich denke der Err58 ist nur ein solcher wenn das erste Bild nach längerem liegen der Kamera schwarz wird.
Spiegelhänger mitten in der Fotosession waren hier (im Forum)meist mit der Nutzung von No Name Akkus verbunden. So wie bei mir. Ich habe einen ausgetauschten Verschluß (Juli 06) und dieser Fehler ist nach der Raparatur wieder aufgetreten. Mit dem gleichen Akku wie im Sommer. Ich habe ihn damals markiert.
Viele Grüße
Petra
Jerichos
14.11.2006, 16:01
Moment!
Was passiert nun wirklich. Bleibt wirklich der Verschluss hängen (Err58) oder hängt sich die Kamera wegen nem Softwareproblem auf? Das sind zwei paar Stiefel und ich dachte wir reden vom ersten Fall. Dass die D7D sich ab und an mal aufhängt, das hab ich selber an meiner beobachten müssen. Dort war es dann so, dass nur Akku raus und wieder rein geholfen hat.
Jürgen, wenn ich das mal so genau wüßte.
Als ich den "Spiegelhänger" das erste mal hatte war das mitten einer Fotosession und mehrfach hintereinander. Die Kamera ließ sich nur durch herausnehme des Akkus wiederbeleben.
Mit dieser Fehlermeldung ist sie nach Bremen. Daraufhin ist der Verschluß ausgetauscht worden. Trotzdem hatte ich wieder einen "Spiegelhänger" mit dem gleichen Akku wie beim ersten mal.
Aktuell ist die Kamera wieder auf dem Weg nach Bremen. Diesmal scheinbar ein elekrtonischer Defekt unabhägig von Akku, Speicherkarte oder Objektiv :flop:
Viele Grüße
Petra
MiLLHouSe
14.11.2006, 16:41
@Pedi
meine Kamera z.B. hat sich u.a. auch schon nach nur einer Stunde "Liegezeit" gleich beim ersten Bild wieder verabschiedet. Manchmal war die Differenz zwischen (ich sag mal) Session 1 und Session 2 deutlich kürzer (teilweise nur 5 Minuten).
Solange noch Garantie auf die 7D ist würde ich sie ohne wenn und aber einschicken, evtl. für die Übergangszeit ne A100 kaufen und danach wieder verkaufen.
Naja, bei mir geht das jetzt auf Gewährleistung. Aber ich bi guter Hoffnung.
Viele Grüße
Petra
Hi!
Würdet ihr aufgrund eines EINMALIGEN Hängers wie bei Stefan und mir auf ERR58 tippen und vorsorglich einschicken???
Oder das eher als Macke aktzeptieren und sich freuen das die Kamera die nächsten 3000 Bilder locker hinbekommt ehe mal wieder ein Hänger zu beklagen ist?
Ich denke, dass Stefan sich nicht allzu große Sorgen machen sollte. Beobachte das Ganze einfach. Sollte das nicht oder extrem selten auftreten sähe ich persönlich keinen Grund hier tätig zu werden.
Liebe Grüße
Mikosch
MiLLHouSe
14.11.2006, 17:44
MIR wäre es zu heikel. Theoretisch kann es bis zum Totalausfall führen. Ich weiß nicht, ob Stefan noch Garantie hat, aber sollte das noch der Fall sein, würde ich keine Sekunde zögern, das noch in der Garantiezeit zumindest überprüfen zu lassen.
Gerhard-7D
17.11.2006, 01:33
Ich hatte bisher 2 Mal Spiegelhänger. Bzw. 2x hat es so geklungen als wäre der Spiegel nur hoch und nicht mehr zurück geklappt.
Beide Male war das mitten unterm Foten (Also nicht das erste Bild) und beide Male war ein NoName Acku drinn (den ich immer mit nem Original abwechsle) und dieser war auch beide Male so Leer daß nur Acku Wechseln weiterhalf. Dann waren keine Probleme mehr.
Meiner Meinung nach war das auch kein E58 sondern lediglich ein schlapper Acku.
Die Fehlerbeschreibung klang aber für mich (nach allem was ich bisher darüber gelesen habe) auch sehr nach E58
Ich würde wenn ich die Kamera irgendwie paar Wochen entbehren könnt. Lieber einschicken. Zumindest solang noch Garantie ist.
Es sei denn die 200 Euro (geschätzt) für die Reparatur, werden duch den Nutzen bis zum Totalausfall gerechtfertigt.
Mfg. Gerhard