PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kalender drucken - wo?


Anaxaboras
13.11.2006, 18:28
Hallo Zusammen,
ich experimentiere gerade ein wenig mit "TKexe Kalender" und finde das Programm ziemlich gut (wenn auch umständlich zu bedienen). Da keimt natürlich jetzt der Gedanke auf, zum bevorstehenden Weihnachtsfest meine Lieben zu beglücken :crazy:

Eine derartige "Großproduktion" möchte ich allerdings nicht in der eigenen Tintendruckerei herstellen. Ich suche also nach einem Anbieter, der mir meine Kalender in möglichst guter Qualität produziert. Hat da jemand Erfahrung? Welchen Dienstleister könnt Ihr empfehlen?

-Anaxaboras

Egbert
13.11.2006, 18:32
Hallo,

ich habe schon mehrmals Kalender bei www.meinbildkalender.de drucken lassen. Sie bieten viele Formate an und die Qualität ist sehr gut.
Ich bin bisher sehr zufrieden gewesen. :top:

ManniC
13.11.2006, 18:37
www.digitaloriginal.de ;)

Anaxaboras
13.11.2006, 18:38
Hui, danke für die schnelle Antwort(en). Meinbildkalender scheint aber keine mit einem externen Programm erstellten Daten zu akzeptieren - oder?

-Anaxaboras

Egbert
13.11.2006, 18:42
Hui, danke für die schnelle Antwort(en). Meinbildkalender scheint aber keine mit einem externen Programm erstellten Daten zu akzeptieren - oder?

-Anaxaboras

wenn Du sie pro Seite als Bild hochlädst, dürfte es dann auch kein Prob sein.
Das Programm kenn ich übrigens nicht.

HolgerN
13.11.2006, 18:48
Fotobuch (http://www.fotobuch.de) kann in der neuen Version Designer 1.0 auch Kalender erstellen. Da kann man das Ganze in Ruhe offline erstellen und muss seine Fotos nicht erst hochladen. Und man hat alle Layout-Optionen der ziemlich genialen Fotobuchsoftware zur Verfügung.

Anaxaboras
13.11.2006, 18:49
www.digitaloriginal.de ;)
Hallo Manni,
warum empfiehlst du gerade die?

-Anaxaboras

Anaxaboras
13.11.2006, 18:51
Fotobuch (http://www.fotobuch.de) kann in der neuen Version Designer 1.0 auch Kalender erstellen. Da kann man das Ganze in Ruhe offline erstellen und muss seine Fotos nicht erst hochladen. Und man hat alle Layout-Optionen der ziemlich genialen Fotobuchsoftware zur Verfügung.

Hi Holger,
danke für den Tipp. Aber ein Programm zum Erstellen meines Kalenders habe ich ja schon. Mich interessiert vor allem, bei welchem Anbieter sich meine "Ergüsse" in guter Qualität (und möglichst günstig) zu Papier bringen lassen.

-Anaxaboras

HolgerN
13.11.2006, 18:57
Nun, genau da. Das Kalendarium kann ausgeblendet werden, Du schmeisst also einfach Deine kompletten Seiten als JPEG auf die Kalenderseiten und läßt printen...

Jan
13.11.2006, 18:59
Simon von Digitaloriginal arbeitet sehr sorgfältig, ist offen für Rückfraen, macht bei Bedarf vieles möglich und ist unserem Forum freundschaftlich verbunden (user / Sponsor).
Ich habe einen 60x80 cm Ausdruck eines A1-Bildes von ihm machen lassen, das Resultat ist klasse, ich denke auch wg. ordentlicher Bearbeitung (hochskalieren).
Beste Grüße
Jan

ManniC
13.11.2006, 19:03
www.digitaloriginal.de ;)
Hallo Manni,
warum empfiehlst du gerade die?

-Anaxaboras

Jan hat's grad geschrieben ;)

Anaxaboras
13.11.2006, 19:04
Simon von Digitaloriginal arbeitet sehr sorgfältig, ist offen für Rückfraen, macht bei Bedarf vieles möglich und ist unserem Forum freundschaftlich verbunden (user / Sponsor).
Ich habe einen 60x80 cm Ausdruck eines A1-Bildes von ihm machen lassen, das Resultat ist klasse, ich denke auch wg. ordentlicher Bearbeitung (hochskalieren).
Beste Grüße
Jan

Das sind natürlich starke Argumente. Und wie ich inzwischen auf der Homepage gesehen habe, ist Digitaloriginal mit einem exzellenten Gerätepark ausgerüstet. Dann werde ich das mal angehen - vielen Dank für die Hinweise!

-Anaxaboras

Anaxaboras
13.11.2006, 19:06
www.digitaloriginal.de ;)
Hallo Manni,
warum empfiehlst du gerade die?

-Anaxaboras

Jan hat's grad geschrieben ;)

Hier geht's ja zu, wie im Chat. Ich komme überhaupt nicht mehr nach. Klasse, wie man mit euch in wenigen Minuten ein Problem klären kann - vielen Dank!

-Anaxaboras

falkII
14.11.2006, 00:38
Ich hab meine Kalender immer über Printweb.de gedruckt, Service ist spitze, schnell und gute Qualität.

Ist halt die Frage der Auflage und des Aufwandes den man betreibt um die Sache druckfertig anzuliefern.

Anaxaboras
14.11.2006, 11:03
Jetzt sehe ich gerade, dass Jerichos den Forumskalender dieses Jahr bie Emaildruck.de produzieren lässt. Hallo Jürgen, vielleicht sagst du ja einmal kurz etwas dazu, was dich zu diesem Schritt bewogen hat (bessere Papierqualität möglich?).

-Anaxaboras

Jerichos
14.11.2006, 11:33
Jetzt sehe ich gerade, dass Jerichos den Forumskalender dieses Jahr bie Emaildruck.de produzieren lässt. Hallo Jürgen, vielleicht sagst du ja einmal kurz etwas dazu, was dich zu diesem Schritt bewogen hat (bessere Papierqualität möglich?).
Besser Papierqualität ist es nicht gewesen, sondern einfach ein "anderes" Papier. Simon bietet leider ausschließlich matte Papiere für die Kalender an. Zu einem richtigen Kalender gehört aber meiner Meinung nach ein Glanzpapier. Dies kann Emaildruck.de. Eine Kalender aus der letztjährigen Produktion hab ich bereits gesehen, der sah top aus. Ein Probedruck ist schon angefordert.
Aber nur um es klarzustellen, die Druckqualität von Simon ist oberste Sahne. Ich hatte letztes Jahr den direkten Vergleich zwischen Digitaloriginal und meinbildkalender. Da gewann Simon haushoch. Wenn er jetzt auch noch Glanzpapier mit ins Programm aufnehmen würde, dann müsste ich mir nicht mehr so viele Gedanken machen. ;)

Anaxaboras
14.11.2006, 12:02
Jetzt sehe ich gerade, dass Jerichos den Forumskalender dieses Jahr bie Emaildruck.de produzieren lässt. Hallo Jürgen, vielleicht sagst du ja einmal kurz etwas dazu, was dich zu diesem Schritt bewogen hat (bessere Papierqualität möglich?).
Besser Papierqualität ist es nicht gewesen, sondern einfach ein "anderes" Papier. Simon bietet leider ausschließlich matte Papiere für die Kalender an. Zu einem richtigen Kalender gehört aber meiner Meinung nach ein Glanzpapier. Dies kann Emaildruck.de. Eine Kalender aus der letztjährigen Produktion hab ich bereits gesehen, der sah top aus. Ein Probedruck ist schon angefordert.
Aber nur um es klarzustellen, die Druckqualität von Simon ist oberste Sahne. Ich hatte letztes Jahr den direkten Vergleich zwischen Digitaloriginal und meinbildkalender. Da gewann Simon haushoch. Wenn er jetzt auch noch Glanzpapier mit ins Programm aufnehmen würde, dann müsste ich mir nicht mehr so viele Gedanken machen. ;)

Ich würde auch Glanzpapier bevorzugen. Vielleicht kannst du ja hier kurz deine Eindrücke von dem Probedruck schildern, wenn du sie hast.
Dein "Forumskalender" gefällt mir übrigens sehr gut. Ich möchte aber trotzdem lieber Kalender mit meinen eigenen Fotos machen - auch wenn die nicht das Niveau deiner Aufnahmen erreichen.

Jetzt habe ich noch eine technische Frage: Emaildruck produziert mit 600 dpi. Ist damit die Rasterauflösung gemeint oder die Auflösung der Bilddatei (ppi)? Erstes erscheint mir recht niedrig, letzteres sehr hoch.

-Anaxaboras

Jerichos
14.11.2006, 14:42
Ich würde auch Glanzpapier bevorzugen. Vielleicht kannst du ja hier kurz deine Eindrücke von dem Probedruck schildern, wenn du sie hast.
Du wirst es in diesem (http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/ftopic38345.html) nachlesen können, sobald ich den Druck in meinen Händen hab. ;)

Bendix
14.11.2006, 14:54
Habe gerade von Bildpartner.de (www.bildpartner.de) in Leipzig meine erste 6 Kalender zurückbekommen und bin einigermaßen begeistert.
12 Euro pro Exemplar für A4-Format. Da werde ich einige nachbestellen.
Gruß, Ralf

alberich
14.11.2006, 15:52
pixopolis (http://www.pixopolis.de)

Kalender bis A3 (hoch oder quer)
sehr gute Druckqualität (das übrigens auch bei Büchern)