PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schweizer mit Error 58


giusi83
13.11.2006, 11:51
Hallo Liebe Forumler,

Ich bin leider gezwunden meine Kamera nach Bremen zu senden.
Die schwarzen Bilder nerven mich langsam immer mehr.

Ich hatte Garantie bis am 2.11.2006. Konnte sie aber nicht einsenden, weil ich einen Auftrag hatte.

Weiss jemand, was so eine Reparatur kostet, wenn im schlimmsten Fall Sony die Reparatur nicht übernimmt?

mfg
Giuseppe Marchese

ManniC
13.11.2006, 11:59
Ich schätze mal so um die 300€ --- aber bei der knappen Zeitdifferenz könnte eine Chance auf Kulanz bestehen.

Garantie knapp abgelaufen - Gewährleistung gibt's in der Schweiz nicht ?????

giusi83
13.11.2006, 12:08
Gewährleistung gibt es leider nicht in der Schweiz. Ich hoffe das es auf Kulanz geht..

emundem164
13.11.2006, 13:10
hallo giusi

kostet 330fr. hab ich grad hinter mir. kulanz hast du immerhin eine chance weils so knapp ist... laut sertronics gibts nix kulanz, weils kein offizieller rückruf ist.

gruss
michel

giusi83
13.11.2006, 14:51
Ich war jetzt über Mittag zuhause, und hab etwas bemerkt..

Ich hatte meine Dynax 7D am 2.11.2005 erst bestellt, und im voraus bezahlt.
Und hab sie erst am 11.11.2005 abgeholt.
Also war die Garantiezeit bis und mit Samstag.

Ich glaube das ich jetzt mehr Glück haben sollte..

@emundem164

Was wurde bei dir repariert? Bis du zufrieden jetzt? Wie lange ging es?

Gruss Giusi

modena
13.11.2006, 21:12
Ich hab den Error 58 auch....

Aber müssen wir Schweizer die Dynaxen nicht zu Setronics schicken.

Wie ist denn eigentlich die die Adresse?

LG

giusi83
13.11.2006, 23:11
@modena

Ich war heute persönlich dort...

Die Adresse wäre:

Sertronics AG
Fegistrasse 5
8957 Spreitenbach

Tel. +41 (0) 56 417 71 11

ManniC
13.11.2006, 23:15
Ich war heute persönlich dort...

Und ?????? Klappt's mit der Kulanz aufgrund der marginalen Zeitdifferenz?

giusi83
13.11.2006, 23:18
@Manni

Ich hoffe ja.. Weil am 11.11 war ja Samstag und geschlossen.

Also ein Arbeitstag kann man doch tolerieren. Laut Sertronics sollte es kein Problem darstellen, können sie aber nicht versprechen.

Manni die Adresse könntest du doch im Forum noch eintragen..

juergen2101
14.11.2006, 04:10
Hallo giusi,

so weit ich weiß ist es egal ob die Garantie abgelaufen ist. Irgendwann in einer Rechvorlesung hab ich mal gelernt, dass es entscheident ist wann der Fehler aufgetreten ist. Du kannst den Fehler wie in deinem Fall auch noch Tage nach Ablauf der Garantie melden.

Wenn du noch nähere Infos brauchst müsste ich aber auch mal nachlesen. (Ist aber deutsches Recht.)

Also wenn das mit der "Kulanz" die ja keine ist nicht klappt, dann kannst du ja mal in die Richtung argumentieren.

Gruß

giusi83
14.11.2006, 08:49
Hallo giusi,

so weit ich weiß ist es egal ob die Garantie abgelaufen ist. Irgendwann in einer Rechvorlesung hab ich mal gelernt, dass es entscheident ist wann der Fehler aufgetreten ist. Du kannst den Fehler wie in deinem Fall auch noch Tage nach Ablauf der Garantie melden.

Wenn du noch nähere Infos brauchst müsste ich aber auch mal nachlesen. (Ist aber deutsches Recht.)

Also wenn das mit der "Kulanz" die ja keine ist nicht klappt, dann kannst du ja mal in die Richtung argumentieren.

Gruß

Ich hoffe, dass es wirklich machbar ist.. Ich hatte schon in den Sommerferien (Juli), schon die ersten schönen schwarzen Fotos.. (bei 38 grad)... :lol:

Sonst gehe ich mit meinem Rechtschutz vor..

ManniC
14.11.2006, 13:43
Manni die Adresse könntest du doch im Forum noch eintragen..

Done. (http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=393000#393000)

emundem164
15.11.2006, 01:01
@emundem164

Was wurde bei dir repariert? Bis du zufrieden jetzt? Wie lange ging es?

Gruss Giusi

hi giusi
bei meiner d7d gings relativ lange, über 2 monate... war halt in der phase in der keine ersatzteile vorhanden waren. mittlerweile gehts ja recht schnell. zufrieden mit der cam bin ich. sie funktioniert wieder so wie sie soll.. nicht besser, nicht schlechter...

was wirklich repariert wurde weiss wohl nur runtime. sertronics hat mir einen kostenvoranschlag gemacht, als nach 2 monaten die cam von bremen zurück gekommen ist. die wussten gar nicht dass sie wieder ok ist...meiner meinung nach hat der saftladen keine ahung was eigentlich geht. aber zumindest geben sie sich mühe...
auf dem kostenvoranschlaf standen dinge drauf wie "gehäuseteile erstetzen" und "softwareupdate" obwohls an meiner d7d nix zu ersetzten gab, und das eine firmwareupdate war auch schon lange gemacht....

ziemlich enttäuschend das ganze, vorallem weil sie ja die kohle von mir wollten...

gruss
michel

roli_ch
16.11.2006, 03:53
Nun gut, etwas vereinfacht ausgedrückt ist sertronics nicht viel anderes als dein Pöstler nach Bremen. Ich brachte neulich meine D7D auch bei sertronics zur Reparatur. Die waren wirklich nett und freundlich, aber ich denke das ists dann auch schon. Ich habe dem Herrn Kamera und Blitz übergeben, dazu kurz die Fehler angesprochen und ihm noch einen schriftlichen Beschrieb der Fehler und einen vorher ausgedruckten Serviceschein übergeben. Er nam alles entgegen, legte es in eine Schachtel, danach wohl noch etwas Stopfmaterial, ein Adresskleber drauf und das war wohl der Beitrag von sertronics. Aber das ist nun mal so organisiert und die Fachleute sitzen eben in Bremen.

Jedenfalls hat mit der Reparatur alles funktioniert und auch die Kamera tut dies wieder. Ich war sogar überrascht, dass meine Kamera nach rund zwei Wochen wieder bei mir angekommen ist.
Lustig war noch der Reparaturschein, der allerdings in Bremen geschrieben wurde. Nachdem ich meine Fehler genau beschrieben habe stand dann auf dem Zettel: Festgestellt "allgemeiner Fehler", Repariert: "allgemeiner Fehler"

giusi83
18.11.2006, 14:37
Also bei mir haben die Leute bei Sertronics eine sehr guten Eindruck gemacht. Ich gab meine Kamera ab, und informierte sie gleich wegen der Garantie.
Die Herstellergarantie war ja am 11.11.2006 abgelaufen. Ich ging also gleich letzten Montag bei Setronics persönlich vorbei.

Ich hoffe nur, dass der Error 58 über die Garantie abgewickelt wird.

@roli_ch

Wie siehts bei dir aus wegen dem Error 58?

giusi83
21.11.2006, 11:51
Jungs und Mädels ich habe news!

Die Kamera ist heute bei Setronics angekommen. Heute Abend wird sie per Post zu mir versendet.

Ihre Fehlerangabe:
Allgemeiner Funktionsfehler

Unsere Feststellung:
Allgemeiner Funktionsfehler

Ausgeführte Arbeiten
Umfassende Kontrolle/Testlauf
Unterbruch beheben
Elektronik reparieren
Elektronik einstellen

Bin so happy!!

Und das beste davon:

Betrag (CHF)
Material und Arbeit pauschal: 0.00
Rechnungsbetrag inkl. MWST

FlorianLausB
21.11.2006, 13:15
Unterbruch beheben


Was ist ein Unterbruch?


Elektronik einstellen


Na hoffentlich haben die dir keinen Fehlfokus eingestellt.

chess
21.11.2006, 16:51
Schön, Glück gehabt. Ich hab meine am 30.10.2006 in Bern zum Fotohändler gebracht. Heute hab ich mal unverbindlich bei Sertronics angerufen. Die haben dort aufgrund der Referenznummer des Fotohändlers nicht mal was gefunden......langsam fange ich an mir Sorgen zu machen! :(

giusi83
21.11.2006, 17:10
Genau darum, hab ich sie persönlich gebracht.. Naja von Bern wäre schon weit.

giusi83
23.11.2006, 15:00
Hallo Forum,

Ich muss euch was mitteilen... LEIDER!
Error 58 ist beseitigt...

AAAABER:

Ich hab einen Frontfokus auf Komi 28-75 und Minota 50er 1.4 … Alles bei Offenblende.

Beim Tamron SP 90er Makro und beim Minolta 135 2.8, ist bei 2.8 der Fokustest positiv.

KOOMISCH.

Bin echt sauer!

giusi83
24.11.2006, 10:07
Hi Forum,

Ich hab gestern abend die Kamera wieder ausführlich getestet...

Resultat:

135er (http://www.gm-photo.ch/fokustest/135er.JPG)
50er (http://www.gm-photo.ch/fokustest/50er.JPG)
28-75 (http://www.gm-photo.ch/fokustest/28-75.JPG)
Tamron 90er Makro (http://www.gm-photo.ch/fokustest/tamron_makro.JPG)

Ist alles tip top!

triple
11.01.2007, 14:27
So, meine hat es jetzt auch erwischt. Bein ersten Foto nach längerer Pause sah ich buchstäblich "schwarz". Leider keine Garantie mehr...

Derzeit hat sich der Fehler (noch) nicht wiederholt. Werde mir langsam etwas einfallen lassen müssen.

Gruss, Michael

giusi83
11.01.2007, 15:31
So, meine hat es jetzt auch erwischt. Bein ersten Foto nach längerer Pause sah ich buchstäblich "schwarz". Leider keine Garantie mehr...

Derzeit hat sich der Fehler (noch) nicht wiederholt. Werde mir langsam etwas einfallen lassen müssen.

Gruss, Michael

Hallo Michael!

Hmm isch en seich!!!!

Meine hat seit der Reparatur kein einziger Ausfall gehabt.. Habe sicher schon 2000 Auslösungen hinter mir.

Was die Reparatur kostet, kann ich dir nicht sagen.

Wann ist die Garantie abgelaufen?

Gruss Giusi

triple
11.01.2007, 16:14
Hmm isch en seich!!!!

So deutlich wollte ich das nicht ausdrücken :cool:

Meine hat seit der Reparatur kein einziger Ausfall gehabt.. Habe sicher schon 2000 Auslösungen hinter mir.

Was die Reparatur kostet, kann ich dir nicht sagen.

Wann ist die Garantie abgelaufen?

Bereits im August.

Bleibt anzumerken, dass es sich eigentlich um ein Zweitsystem handelt, das jedoch normalerweise von meiner Freundin genutzt wird. Für unsere Alaskareise im Spätsommer wäre eine *funktionierende* Reserve jedoch wünschenswert. Allerdings bin ich eigentlich nicht bereit für einen Konstruktionsfehler Geld auszugeben, zumal mein Vertrauen in Sony auch schon von anderen Produkten angeknackst ist und ausch die Schweizer Franken nicht an Bäumen wachsen.

Gruss, Michael

giusi83
11.01.2007, 16:17
Hmm isch en seich!!!!

So deutlich wollte ich das nicht ausdrücken :cool:

Meine hat seit der Reparatur kein einziger Ausfall gehabt.. Habe sicher schon 2000 Auslösungen hinter mir.

Was die Reparatur kostet, kann ich dir nicht sagen.

Wann ist die Garantie abgelaufen?

Bereits im August.

Bleibt anzumerken, dass es sich eigentlich um ein Zweitsystem handelt, das jedoch normalerweise von meiner Freundin genutzt wird. Für unsere Alaskareise im Spätsommer wäre eine *funktionierende* Reserve jedoch wünschenswert. Allerdings bin ich eigentlich nicht bereit für einen Konstruktionsfehler Geld auszugeben, zumal mein Vertrauen in Sony auch schon von anderen Produkten angeknackst ist und ausch die Schweizer Franken nicht an Bäumen wachsen.

Gruss, Michael

Du wirst leider keine Chance haben, die Reparatur kostenlos über den Tisch zu bringen.

Ich hatte schon erheblich Probleme, weil ich die cam 1 Tag nach dem Ablauf der Garantie zu Runtime schickte..

Soviel ich weiss, kostet aber die Reparatur nicht die Welt. Sowieso lohnt es sich sicher! Ich finde die dicke schwarze einfach klasse!

röbi
11.01.2007, 16:22
Hallo

Sertronics sind alles ehemalige und langjährige Mitarbeiter der Firma Sony aus Schlieren. Mit Sonygeräten haben Sie kein Problem.
Es gab eine Abmachung, dass Minoltakameras in der Schweiz nicht repariert werden. Es wurden alle Minolta Ersatzteile nach Deutschland geschickt. Spiegelreflexkameras hat Sony noch nie repariert und auch keine Ahnung

modena
11.01.2007, 16:35
Meine ist auch dank Error 58 vor kurzem zu Sertronics und damit weiter nach Schleichtime in Bremen. Ich hab am 5. eine Auftragsbestätigung von Sertronics bekommen.
Gut dass meine noch ein Monat Garantie hat.
Ausserhalb der Garantiezeit kostet die Reperatur des Fehlers, soweit ich weiss, zwischen 300 und 400 Stützli.

MFG

dino the pizzaman
11.01.2007, 18:01
hm schön hoher PReis. Meine hats ja auch erwischt und muss wohl auch zu sertronics aber ich werds mal vor mich her schieben. Vielleicht glecih in ne neue investieren wenn denn mal eine kommt. Scheint mir fast sinnvoller.

chess
11.01.2007, 22:59
Meine war im November in Bremen. Garantie war auch schon länger abgelaufen, die Reparatur hat CHF 350.- gekostet (wobei sie noch die Daumengummierung auf der Rückseite ersetzt haben, die irgendwann abgefallen ist). Hab mir zuerst auch überlegt, ob ich Systemwechsel ins Auge fassen soll. Aber alle anderen Kameras die ich in den Händen hatte, kamen aus meiner Sicht nicht an den Bedienkomfort der D7 heran. Und die Sony A100 kam als Alternative nicht richtig in Frage. Also mit Zähneknirschen bezahlt.

Gruss Simon

Rainer Duesmann
11.01.2007, 23:36
hm schön hoher PReis. Meine hats ja auch erwischt und muss wohl auch zu sertronics aber ich werds mal vor mich her schieben. Vielleicht glecih in ne neue investieren wenn denn mal eine kommt. Scheint mir fast sinnvoller.

Das glaube ich nicht. Selbst wenn die Reparatur 350 Fränkli kostet. Das sind doch so ungefähr 200 Euro, oder? Eine frisch reparierte D7D ist locker für um die 600 Euro auf eBay verkaufbar. Macht also gut 1000 Franken.

Oder wo habe ich da einen Denkfehler?

Beste Grüße,
Rainer

dino the pizzaman
12.01.2007, 01:31
ohne Reparatur verkaufen, darauf hinweisen, dass sie manchmal dem Error 58 unterliegt (was auch der Wahrheit entspricht) und sich so ev. genau so gut verkaufen lässt wenn die Leute meinen dort ein Schnäppchen machen zu können. Und so unterm Strich wieder mehr verdient.

Und wenn ich sie Repariere, dann muss ich mir ja sowieso keine neue kaufen und kann sie weiter benutzen. :P

vorallem stört mich aber im Moment, dass die Kamera 1-2 Monate weg ist und ich sie dann nicht benutzen kann. Dann nützt sie mir nämlich am wenigsten. Da betreibe ich sie lieber mit dem Error solange ich sie mit Akku-Rausnehmen jedesmal halbwegs wieder hinkriege. Davon hab ich mehr.

Rainer Duesmann
12.01.2007, 07:26
Da betreibe ich sie lieber mit dem Error solange ich sie mit Akku-Rausnehmen jedesmal halbwegs wieder hinkriege. Davon hab ich mehr.

Das dachte ich auch bis Dienstag. Bisher hatte ich den Error nur alle paar Wochen einmal beim Einschalten. Jetzt ist er fast permanent bei jedem Auslösen! Und dann geht gar nix mehr. Ich bin bloß froh das das nicht im Urlaub passiert ist. Da schleppe ich im Mai nämlich neben 15 Kilo Hauptrucksack noch gut gern 5 Kilo Fotozeugs (incl. Stativ) in die schottischen Highlands. Das Gefluche Nachts aus meinem Zelt hätte wohl manchen gestört. :D

Rainer,
der sie Heute verschickt.

giusi83
12.01.2007, 09:21
ohne Reparatur verkaufen, darauf hinweisen, dass sie manchmal dem Error 58 unterliegt (was auch der Wahrheit entspricht) und sich so ev. genau so gut verkaufen lässt wenn die Leute meinen dort ein Schnäppchen machen zu können. Und so unterm Strich wieder mehr verdient.

Und wenn ich sie Repariere, dann muss ich mir ja sowieso keine neue kaufen und kann sie weiter benutzen. :P

vorallem stört mich aber im Moment, dass die Kamera 1-2 Monate weg ist und ich sie dann nicht benutzen kann. Dann nützt sie mir nämlich am wenigsten. Da betreibe ich sie lieber mit dem Error solange ich sie mit Akku-Rausnehmen jedesmal halbwegs wieder hinkriege. Davon hab ich mehr.

Ich hatte das Glück, dass meine D7D nach genau 10 Tagen wieder in meinen Händen war. Inkl. Postwege....

Also ich hab nichts zu meckern...
Leider hatte ich dann einen Frontfokus und schickte die cam wieder ein...
Und wieder nach 10 Tagen war sie wieder da...

Also ganz wichtig...

Bemerkt beim Fehlerbeschrieb, dass nach dem AF-Modul wechsel, der Fokus justiert werden MUSS!

modena
12.01.2007, 15:57
Meine ist heut auch wieder gekommen!

War innerhalb von 10 Tagen bzw. 8 Arbeitstagen über Sertronics nach Bremen gekommen, repariert und von Bremen wieder nach Sertronics und schliesslich bei mir gelandet.

Ist doch zügich?

Oder werden wir Schweizer bevorzugt behandelt. :D

Einen neuen Griffüberzug haben die mir auch noch spendiert und sie geputzt.

Jetzt werd ich wohl ein paar Funktionstests machen.

MFG