Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Digital Effekte: wie weit nutzt Ihr sie.
Hallo zusammen:
ich hab mal geschaut ob in der Vergangenheit was dazu geschrieben wurde, hab aber nix gefunden.
Wie weit nutzt Ihr Änderungen an den Digitalen Effekten?
Welche Einstellungen habt Ihr standartmäßig eingestellt?
Wann und warum ändert Ihr welche Einstellung?
Meine Einstellung:
Kontrast: +2
Sättigung: +1
Schärfe: +2
Farbton: +1
Viele Grüße Jan
Hallo Jan,
da ich standardmässig mit RAW+JPG knipse, habe ich die Schärfe auf +2 und den Kontrast auf +1 gestellt.
Auf die RAWs hat es keine Auswirkung, aber die JPGs kommen sofort besser rüber. ;)
PeterHadTrapp
12.11.2006, 13:36
Hi Jan
Du hast leider keine Angaben gemacht, welche Kamera du nutzt, ich habe die :alpha: 100 ca. einen Monat ausprobiert - da gibt es gewaltige Unterschiede.
Grundlegend kann man erstmal folgendes feststellen:
Je mehr Du Deine Bilder hinterher bearbeiten willst und dafür alle Optionen in der Hand behalten, umso zurückhaltender sollten Deine Einstellungen sein. Die digital-Effekt sind nichts anderes als Bildbearbeitung innerhalb der Kamera.
Je mehr Dein Schwerpunkt darauf liegt "fertige" Bilder zu erhalten, die keiner nennenswerten Bearbeitung mehr bedürfen, umso mehr macht es Sinn die Einstellungen auszutesten.
Bei der D7d habe ich alles nach anfänglichen Experimenten (nach meinem Umstieg von der Dimage-Reihe kommend) alles wieder bei Null und da bin ich heute noch. Je nach Motiv/Lichtsituation gebe ich manchmel Kontrast-Minus vor.
Bei der Sony :alpha: 100 war ich ganz schnell bei grundlegenden Minus-Einstellungen für Farben und Kontraste, weil die sony wohl mehr auf "fertige Bilder" getrimmt ist und ich bei "Nullstellungen" schon in der EBV bemerkte, dass die Farben sehr sehr gesättigt sind und bei Tonwertänderungen schon abrissen und auch feine Strukturen durch Übersättigung schon zerstört waren.
also:
- welche Kamera ?
- welche Ausrichtung (shoot to print oder Rohmaterial für EBV) ?
Gruß
PETER
Backbone
12.11.2006, 13:47
Meine 5D steht generell auch auf
Kontrast: +2
Sättigung: +2
Schärfe: +1
Das gibt sehr ordentliche jpgs direkt aus der Kamera mit der Option noch leicht nachschärfen zu können. Ideal um schnell zu knipsen.
Wenns drauf ankommt ist eh Raw gefragt und das kümmert sich nicht um diese Spielerein.
Backbone
Moin Jan,
ich habe die D5D und meine Standart-Einstellung sit lediglich Schärfe +1. Bin damit eigentlich immer ganz gut gefahren.
Wenn das Licht etwas schwächer wird nehme ich gerne noch den Kontrast und und die Sättigung auf +1.
Den Bereich "Farbton" habe ich gar nicht.
Im Allgemeinen bin ich eher ein Freund davon solche digitalen "Effekte" mit der Software zu machen und nicht gleich in der Kamera.
Grüße jms
Hi
mir ist gerade während ich im Keller war auch eingefallen das ich evtl besser noch meine Kamera angegeben hätte. :oops:
Ich bin Besitzer einer KoMi Dynax 7 D
Und will eher fertige Bilder aus der Kamera bekommen als sie noch gross bearbeiten. Wenn ich bei den vielen Bildern jedes noch gross bearbeiten müßte wäre ich bei der wenigen Zeit die bei mir dafür vorhanden ist zu lange am Rechner. Ist also eine reine Zeitfrage.
Viele Grüße Jan
Edit: hab gerade mal mein Equipment in mein Profil reingeschrieben.
Hellraider
12.11.2006, 14:27
Ich habe bei meiner D7D lediglich die Schärfe immer auf +1. Alles andere steht bei mir auf 0. Da bin ich bisher immer sehr gut mit ausgekommen. :top:
Hi,
an meiner 5D und 7D steht bei Digital-Effekten alles auf "0", denn was schon vorher "manipuliert" kann ich per EBV kaum positiv verändern.
Standardmäßig verwende ich folgende Einstellungen:
Kontrast: 0
Sättigung: +1
Schärfe: +1
Farbton: 0
Bei Fotos von Menschen, damit die Hauttöne natürlich rüberkommen, verwende ich hingegen diese Einstellungen:
Kontrast: 0
Sättigung: -2
Schärfe: +1
Farbton: 0
Allerdings fotografiere ich schon seit geraumer Zeit immer im Modus RAW+JPEG, somit bleiben mir sämtliche Möglichkeiten, nachträgliche Korrekturen durchzuführen erhalten.
Bei mir sind die Einstellungen der digitalen Effekte ebenfalls alle auf 0.
Hi Jan Di,
für die Statistik:
Ich habe bis jetzt kein einziges Mal die Digitalen Effekten genutzt!
Die besten Fotos werden immer mit PS bearbeitet. Ich fotografiere auch oft in RAW.
Ich würde vielleicht alle Einstellungen leicht erhöhen, wenn es sehr schnell sein muss, mit dem 18-70 bei großen Blendenöffnungen und Bildern ohne hohe Ansprüche.
Solange ich aber gern die ausgewählten Bilder präzise mit PS retuschiere, würde ich keine Änderungen machen.
Ja, die Bearbeitung beansprucht Zeit!
Meine Vorgehensweise würde ich Dir aber nicht empfehlen!
Lass dir einfach mal ein bisschen Zeit und gucke, welche Einstellungen für Dich am passendsten wären.
In der Regel liefern die DSLRs keine "fertigen" Bilder. Dafür sind die Mini-Knipsen besser geignet. Natürlich je nachdem, was und wie du fotografierst.
Mal ne Frage: Wann wirken denn diese digitalen Effekte, bzw. wann wirken sie nicht? Heißt Regler auf Null kein Effekt oder müssen alle auf -2 stehen um keinen Effekt zu haben? Oder ist im Vergleich zu RAW-Bildern immer eine Bearbeitung in Schärfe, Sättigung und Kontrast in den JPG-Bildern vorhanden?
Ist die Alpha in den Einstellungen nur anders oder macht sie grundsätzlich eine stärkere Bearbeitung?
Und noch eine Zusatzfrage: Kann ich den eingestellten Farbmodus (Standard oder Vivid) an den EXIF-Daten irgendwie erkennen?
Ich stelle auch die Schärfe, beim Kit auf +2, beim Sigma 17-70 auf +1 und Kontrast auf +1. Ist natürlich auch vom Objektiv abhängig. Beim Kit war ich mit Schärfe auf +2 noch immer unzufrieden, beim Sigma ist Schärfe +1 völlig ausreichend. Wenn ich mir das Tamron 17-50 raufschnallen könnte - was es ja noch nicht gibt würde ich wahrscheinlich die Schärfe auf 0 haben - nehm ich jetzt mal an.
Ich will nämlich auch fertige Bilder. Die analogen SLR haben doch auch fertige Bilder geliefert. Finde ich nicht, dass man dann eher eine Knipse in Betracht ziehen sollte. Die können nicht so freistellen, das Rauschen, der fehlende optische Sucher usw. usw. ; brauche ich einem DSLR-User wohl nicht erklären was eine DSLR ausmacht. Ich habe nämlich auch neben 2 Kindern und Beruf nicht die Zeit jedes Foto nachzubearbeiten! Schön für die, die soviel Zeit haben!
P.S.: Außerdem erwartet man von einer solch nicht billigen Kamera, laut Werbung "die Königin" der Fotografie ganz einfach scharfe Fotos ohne stundenlange Bildbearbeitung.
MiLLHouSe
13.11.2006, 16:22
Bei der 7D hatte ich alle Werte auf 0, das Nachschärfen auf +1 gestellt.
Bei der Alpha100 bin ich noch auf der Suche nach den für mich optimalen Werten... Ist irgendwie ganz anders bei dieser Kamera.