PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tips für tragbaren DVD-Player gesucht


Koenigsteiner
12.11.2006, 12:54
Hallo liebe Leute,

wißt ihr was demnächst für ein großes Fest ansteht?
Genau: Weih-nacht-ten ;)
Und im allgemeinen erfüllt man (Mann ;) ) sich ja da so manchen Wunsch.

Ich bin am überlegen ob mir ein tragbarer DVD-Player dienlich sein könnte.

Folgende Überlegung möchte ich vorher rüberbringen:

In erster Linie soll der DVD-Player zum Betrachten von Fotos dienen.
Da die "Beschaffung" von Papierbildern (sei es durch Druck oder Ausbelichtung)
bei mir eine recht lange Zeit dauert, mach ich immer den Max,
wenn alle anderen ihre Urlaubsbilder zeigen.

Das Brennen einer DVD würde aber viel schneller gehen und so hätte auch ich vorzeigbare Ergebnisse.
Statt ein Fotoalbum durchzureichen würde ich eben den DVD-Player rumgeben.
Soweit meine Vorstellungen...

Wie muß dann so eine DVD vorbereitet sein? Hat das schonmal jemand gemacht?
Welche Anforderungen soll ich an einen DVD-Player stellen?
Hab mich mal kurz umgesehen: 7zoll ist ja seeeehr klein, 10zoll ist schon seeeehr teuer ;)
Aber Postkartengröße würde ich schon gern nehmen :?
Ich denk mal, die fertige Diaschau muß auf der DVD vorliegen.
Gibts da eigentlich ein Zoom-Funktion?

Naja, und und mal einen Film sehen (z.B. im Auto) würde ja sowieso gehen...

Freue mich also über jeden Tip und vieleicht hat jemand schon eine konkrete Geräteempfehlung.
Vielen Dank schonmal

und schönen Sonntag!

helmut-online
12.11.2006, 17:18
Hallo,
wie wär's denn damit: http://xoro.de/Product/PortablePlayer/PortableMPEG-4DVD-PlayerHSD7500withDVB-T.html

Sozusagen als eierlegende Wollmilchsau. Wäre doch ein nettes Weihnachtsgeschenk??!!!
Gruß Helmut

Koenigsteiner
12.11.2006, 20:25
Hallo Helmut,

danke für den Tip!
Für den ersten Moment hab ich gedacht das Dind kostet einige 100 Euro,
aber laut Geizhals 219,-- , also noch bezahlbar.
Schade nur das das Display so klein ist :?

Koenigsteiner
14.11.2006, 07:47
Was habt ihr denn alle so für Geräte in der Anwendung?

ManniC
14.11.2006, 09:13
Was habt ihr denn alle so für Geräte in der Anwendung?

Als tragbaren DVD-Player?? Ganz einfach: Ein Notebook. Alles andere ist mir zu fisselig.

Koenigsteiner
14.11.2006, 18:13
Ganz einfach: Ein Notebook.
Hab ich auch schon drüber nachgedacht.
Vor allem weil die besseren Modelle mit großem Bild sich um die 450,-- Euro bewegen.
Und da ist es dann bis zum Notebook nicht mehr weit :roll:

Backbone
14.11.2006, 18:31
Dann streu ich mal Salz in die Wunde. :twisted:

http://www.lapworld.de/

Hier bekommst du beispielsweise ein IBM T23 (also die robuste Business-Serie) mit Pentium 3 Mobile, etwa 1GHz, 14'' TFT mit 1024er Auflösung. Für unter 400€.
Packt man da ein altes Win2000 drauf hat man ein sehr robustes für Standardaufgaben völlig ausreichendes Gerät. Und wenn man dann bei Ebay noch einen neuen Akku von einem Drittanbieter kauft, steht selbst dem mobilen Einsatz nicht viel im Weg.

Der Laden gilt im allgemeinen als seriös und bietet auf die Geräte 1 Jahr Gewährleistung.

Backbone

snapshotmö
14.11.2006, 19:16
... und wenn du noch immer einen tragbaren DVD-Player benötigst, schickst du mir eine PN. Ich habe einen, aber ich weiß nich wozu. Im Bett darf ich nicht gucken :-) und auch sonst benutze ich das große Ding unterm Fernseher.

Koenigsteiner
16.11.2006, 14:14
Hi Backbone,

cooler Laden mit collen Preisen wenn er das hält was versprochen wird ;)

Da könnte ich wirklich als eine Alternative zum DVD-Player nachdenken.
Nur sind die Dinger leider recht groß.
Und welche Mindestanforderung an Hardware will denn Photoshop haben?
Vieleicht läuft ja die 6er oder 7er Version schon auf "günstigen" Laptops?

Aber nein...eigentlich will ich ja keinen Laptop...sonst fang ich im Urlaub auch noch mit PS an :roll: ;)

Backbone
16.11.2006, 14:41
Ich hab seinerzeit mit Photoshop 5.5 auf einem Athlon 500 angefangen und würde pi mal Daumen denken, das das PS 7 auf einem 1GHz-Rechner mit 256MB Ram auch ganz brauchbar rennt. Natürlich unter der Voraussetzung, dass Win2000 installiert ist, WinXP frisst selber zuviel Ram weg. Aber ganz ehrlich, im Urlaub reizt mich das überhaupt nicht...

Ich weiterer Vorteil dieser Lösung wäre natürlich das leidige Speicherplatzproblem im Urlaub. Mit einer 40GB Platte im Laptop kann man, selbst wenn ein bisschen was installiert ist, sicher 10 oder 20GB mit Fotos füllen und dann zu Hause in Ruhe aussortieren (oder schon abends im Zimmer). Dann käme man mit einer oder zwei Speicherkarten locker hin. Bedenken müsste man hier, dass das Betrachten der Raw-Bilder schwierig sein kann. PS CS2 mit dem ACR läuft wenn ich mich recht entsinne nur unter WinXP, von anderen Raw-Convertern weis ichs gar nicht. Wenn man die Daten nur wegspeichern will, ist das aber eh wurscht.


Die Größe und vor allem das immer unterschätzte Gewicht sind natürlich ein Problem. Persönlich würde ich nie wieder was größeres als 14'' kaufen, weil ich meine Kiste fast täglich mit mir rumschleppe und die 3kg doch heftig an der Schulter zerren.
Im nicht beruflichen Einsatz (und oft auch dort) fährt man aber so einen Schlepptop häufig mit dem Auto durch die Gegend und trägt ihn dann vielleicht 20m zu der Stelle wo er aufgebaut wird.
Am besten einfach mal drüber meditieren und im Zweifel gilt ja 14tägiges Rückgaberecht.

Bei den kleinen tragbaren DVD-Playern schreckt mich immer das grottige Display ab, das ja auch eher für die DVD-Auflösung (720x576) geeignet ist. Aber selbst da werden heftige Kompromisse gemacht, um den niedrigen Preis zu erreichen.

Die Displays der gebrauchten IBM Thinkpads sind auch nicht der Weisheit allerletzter Schluss, aber besser als so ein Mäusekino dürften sie alle mal sein.

Backbone

Schtorsch
16.11.2006, 16:06
Dann geb ich mal meinen Senf dazu... :roll:

Vom tragbaren DVD-Player als elektronisches Fotoalbum würde ich abraten. Wie Stefan schon sagt: Das Display ist für TV ausgelegt - da sehen Deine Bilder nicht mehr so aus, wie Du sie gerne präsentieren magst.

Meine Empfehlung ist auch ein preiswertes Notebook. Da gibts ja schon für um die 400 EUR die Einsteigermodelle, für knapp über 500 EUR dann schon recht brauchbare Geräte und ab 700 EUR absolut multifunktionale Geräte (natürlich nicht für aufwendige 3D-Aufgaben oder Spiele). Alle haben dann ordentliche Displays und sind auch sonst gut zu gebrauchen: Integrierte Kartenleser, Brenner, WLAN, LAN, Modem, ...

Falls Du es mit einem Gebrauchten versuchen magst (aus Kostengründen u.U. eine Überlegung wert), kann ich Dir einen Händler in Dresden empfehlen, welcher sich auf Notebooks spezialisiert hat: http://www.mobilcomputing.de/ Ist an der Commeniusstrasse (also nicht weit weg vom Stammtischlokal). Die biten gebrauchte Geräte ab ca. 150 EUR aufwärts an. Für ca. 250 EUR gibts da nen 800MHz PIII mit 40 GB HD und 512 MB RAM von IBM oder Siemens-Fujitsu. Nur mal als Anhaltspunkt. Und: 1 Jahr geben die noch Garantie.

Zum Vergleich: Du hast am Dienstag Deine Rahmen an einem PIII, 650 MHz, 256 MB RAM und 20 GB-Festplatte gemacht. Dauert bei großen Bearbeitungen eine Weile - aber alles andere (inkl. PS) läuft erstmal auch! ;)

Koenigsteiner
16.11.2006, 16:42
Danke Daniel :top:

Aber, verdammt...ich will kein Laptop, nein ich will doch keinen :twisted: :cry:
weil ich weiß wohin das im Urlaub führt.

o.k., werd sehen wie mein erstes Fotobuch geworden ist.
Vieleicht ist das ja eine alternative zum zeigen...