Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stellungnahme seitens Sony zum Error 58 - kommt da was?
Moin,
und was bedeutet das jetzt für die Leute, die seid Herbst auf den angekündigten Scheck warten und sich schon längst eine neue Kamera gekauft haben ( im "besten" Fall eine Sony ) ?(...)
Da das Scheckangebot ja kein Alleingang des SONY ERC Belgien war, gehe ich mal davon aus, das man diese Relung kennt und nun zuende führt. Dem Kunden nun einfach seine reparierte D7D zuzusenden, werden KoMi und SONY Belgien sicher nicht machen. Das wäre lächerlich.
Gruß
snapshotmö
02.02.2007, 12:52
Da bin ich ja auch gespannt, was aus diesen kryptischen Zeilen zu entnehmen ist.
Möglicherweise hat Sony auch so lange dicht gehalten, bis da eine einvernehmliche Lösung für beide Seiten gefunden wurde.
Für Edith:
Hier so eine Holterdipolter-Übersetzung aus dem Internet:
Our company product the patronage granting, thank you usually truly.
This time, placing in the portion of our company make digital camera which is stated below, having the problem in regard to production was ascertained.
Very much applying annoyance, there is no excuse truly in the customer purchase.
As follows we guide corresponding method the corresponding product vis-a-vis the customer who is having.
No soldier/finishing, understanding and cooperating are granted, the fish you say to ask.
Corresponding product
* α-7 DIGITAL
* αSweet DIGITAL
Phenomenon
After keeping when the camera long term it is not used the first photographing time, Err indication appearing in into the finder, the picture which was photographed pitch-dark, or, are times when it becomes the dense blue picture.
Furthermore, when it is the majority, when you re-operate the main switch, Err is cancelled, after that phenomenon does not reappear and photographing is possible normally.
Finder indication
Indication inside finder
Source
When the camera the long period of time without being used being left, there are times when operation friction increases in the transmission section of the drive type part. Because of this, the first photographing time the camera does not operate normally, there are times when the above-mentioned phenomenon occurs.
Corresponding method to customer
Our company guarantee stipulated guarantee period is extended this each time, the corresponding drive part concerning the product where the above-mentioned phenomenon occurs with cause, it is gratuitous and you repair.
(You make correspondence which corresponds to our company guarantee stipulation in regard to repair other than defectiveness which corresponds.)
Therefore, that communication it receives to the below-mentioned window the object product the customer where corresponding condition occurs with use, concerning the customer who past has been repaired outside guarantee with this trouble, we ask.
The inquiry regarding this case
The konica Minolta ## digital coal center
Toll Free 0120-975-581
Office Hours 10:00 - 18: 00 (day holiday fixed 休)
As for Toll Free, it is the telephone call charge free system which you can utilize even from portable telephone and PHS.
The case where the telephone it receives, it is not like the applying mistake, we ask. Especially, when operation is necessary the case of outside line dispatching, after the operating in regard to verification please apply the fact that it is telephone call possible state.
Does applying annoyance we apologize to the customer.
About handling the private information
At the above-mentioned window concerning the private information which offer it receives from the customer, it manages the Konica Minolta photo imaging corporation and repair and at the SONY corporation which entrusts customer corresponding business with responsibility, it utilizes because of correspondence to the inquiry from the customer regarding the Konica Minolta object product.
Das liest sich für uns DxD-Besitzer ja fast wie ein Märchen mit gutem Ausgang. ;)
Nun heißt es wohl nur noch abwarten, wann KoMi (meinetwegen auch Sony) hier reagiert.
PeterHadTrapp
02.02.2007, 14:21
kann nicht mehr lange dauern .... -Sommermärchen - Wintermärchen - Märchen haben ja grade Saison in Deutschland ...:cool:
Sir Donnerbold Duck
02.02.2007, 14:23
Danke für die "Übersetzung". Das hört sich ja wirklich gut an! :top:
Gruß
Jan
Backbone
02.02.2007, 17:05
In dem oben verlinkten Thread ist ein neuer Post aufgetaucht:
As announced earlier on this forum I had promised to get into contact with the general manager for Konica Minolta on the first frame black problem. I have explained the seriousness of the problem and the general emotions that this has been causing for ALL Konica Minolta/now Sony users. I expressed some 4 weeks ago that a solution was upcoming. Well here it is.
I hope through a series of e-mails with Sony management to have contributed getting the seriousness of the problem on the managememtn agenda within Sony. Quite likely my contribution was not the only one, so let me downplay the role.
Anyhow, through this reliable source (global customer support management of Konica Minolta, located in Japan/Tokyo, now Sony) I have heard the following via an e-mail I received today:
________________________________
:
Dear Dr. van. Velzen,
I will give you the latest information for the action of “first frame back problem”. Important notice for it will be put on Konica Minolta global website at 3:00 am tomorrow, 3. 2. 2007, by your watch. I am not quite sure whether the translation to European languages other than English will be in time or not at that moment, however I am quite sure that you can find it in English. Please access and view the consumer products site of Europe, http://www.konicaminolta.eu/products/consumer_products/, chose "Importance Notice for Owners of Digital Cameras!" and then "English". I am sorry for waiting you so long.
Please take care not to miss this opportunity to get your 5D and 7D back in order.
Best regards,
Peter
Mit etwas Glück weis man morgen also schon konkret was Sache ist.
Backbone
Das ganze kommt ja tatsächlich wie gerufen, denn gestern ist bei meinem Zweitgehäuse auch die 1-jährige Herstellergarantie abgelaufen. :cool:
Da hat das Warten und Hoffen (manchmal auch mit Wut im Bauch) ja doch noch einen Sinn gehabt. ;)
Das sind doch mal wirklich positive Nachrichten :top:
Könnte also nun bei einem aufkommenden Err.58 meine 7D mit 35.000 Auslösungen kostenlos mit einem neuem Verschluss versehen lassen. Manche Einsteiger DSLR ist da schon fast reif für die Tonne :D
Hat sich das warten wieder mal gelohnt ;)
Grüße
michael
Bei mir sind in Vergangenheit auch schon Error58-Symptome aufgetreten, aber nur ganz vereinzelt. Das Problem ist, dass ich die Kamera im März 2005 gekauft habe und die Garantie bzw. Gewährleistung durch den Händler bald abläuft.
Wenn ich die Gewährleistung richtig verstanden habe, müsste ich meine Kamera über den Händler (ich habe die Kamera über den Internethändler TeKaDe bezogen) einreichen und könnte diese nicht direkt nach Bremen schicken. Oder ist das in diesem Fall anders, weil ja der Error58 eine Art Konstruktionsfehler ist?
Eigentlich hätte ich ja nicht vor gehabt, meine Kamera reparieren zu lassen, aber wenn sich in diesem Bereich so positive Signale gibt, wäre es zum Überlegen.
Lg. Josef
Hallo Josef,
ich gehe davon aus, dass nach der offiziellen Mitteilung durch KoMi die Abwicklung ohne Händler über die Bühne gehen kann. Ähnlich wie auch schon bei den defekten CCDs.
Zunächst einmal ist es wohl angebracht, abzuwarten, bis es eindeutige Aussagen von Konica/Minolta (und/oder Sony) gibt!
Vielleicht werden alle oder zumindest einige besonders aufgefallene User des SonyUserforums und des Minolta-Forums
wegen andauerndem Quengeln von einer kulanten Regelung ausdrücklich ausgenommen? :roll:
Vielleicht werden alle oder zumindest einige besonders aufgefallene User des SonyUserforums und des Minolta-Forums
wegen andauerndem Quengeln von einer kulanten Regelung ausdrücklich ausgenommen? :roll:
Spitze :top: :top: :top:
Grüße
Michael
Zunächst einmal ist es wohl angebracht, abzuwarten, bis es eindeutige Aussagen von Konica/Minolta (und/oder Sony) gibt!
Vielleicht werden alle oder zumindest einige besonders aufgefallene User des SonyUserforums und des Minolta-Forums
wegen andauerndem Quengeln von einer kulanten Regelung ausdrücklich ausgenommen? :roll:
Du hast dann aber :arrow: Dyxum (http://www.dyxum.com/downloads/index.asp) vergessen, da wird viel mehr gemeckert! :lol:
Aber die schimpfen wenigstens auf die Richtigen! Hier hingegen... :roll:
Aber die schimpfen wenigstens auf die Richtigen! Hier hingegen... :roll:
... z.B. hier einfach :arrow: weiterlesen (http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=461164&highlight=#461164). ;)
Ich habe übrigens nie angezweifelt, dass KoMi für den Konstruktionsfehler (jetzt ist's ja wohl doch einer?) verantwortlich ist, aber die Beseitigung erfolgte bislang wohl über Sony.
Und meine Meinung dazu bleibt: die Kostenfrage sollen die untereinander regeln und nicht dem Kunden ans Bein binden. :roll:
"...Please access and view the consumer products site of Europe, http://www.konicaminolta.eu/products/consumer_products...
Da gibt es keine Seite mehr für "consumer products"...
RREbi
4Norbert
02.02.2007, 21:08
"...Please access and view the consumer products site of Europe, http://www.konicaminolta.eu/products/consumer_products...
Da gibt es keine Seite mehr für "consumer products"...
RREbi
Evtl. wird die überarbeitet oder ist durch die Vielzahl von Zugriffen
in die Knie gegangen... :sonne:
"...Please access and view the consumer products site of Europe, http://www.konicaminolta.eu/products/consumer_products...
Da gibt es keine Seite mehr für "consumer products"...
RREbi
Evtl. wird die überarbeitet oder ist durch die Vielzahl von Zugriffen
in die Knie gegangen... :sonne:
Vielleicht kommt ja bald hier etwas?
http://www.konicaminoltasupport.com/English.importantnotice_en.0.html
Oder hier?
http://www.konicaminoltasupport.com/Deutsch.importantnotice_de.0.html
Das wäre ja wirklich schön, denn gerade heute ist meine 1-jährige Garantie abgelaufen. Dann könnte ich jetzt ganz beruhigt foten gehen.
Juhu, heute ist ein schöner Tag :top:
Micha1972
03.02.2007, 08:17
Hallo,
was -->HIER<-- (http://ca.konicaminolta.com/information/20070202/01_en.html) steht, ist doch ziemlich eindeutig, oder?
Für mich liest sich das so, als würden alle ERR58 kostenlos repariert, unabhängig von einer Garantie.
Habe ich etwas übersehen?
Guten Morgen Micha,
du hast völlig Recht: Seit heute Nacht um 3.00 Uhr ist es offiziell, wie auch hier (http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=40712&highlight=) zu lesen. ;)
SirSalomon
03.02.2007, 12:44
Gibt es etwas schöneres, wie diese Meldung?
ERROR 58 kann kommen und wird behoben. Schön zu wissen :-D
Guten Morgen Micha,
du hast völlig Recht: Seit heute Nacht um 3.00 Uhr ist es offiziell, wie auch hier (http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=40712&highlight=) zu lesen. ;)
Und ich hatte mir extra den Wecker auf 3.00 Uhr gestellt, um Peter hier zu begrüßen, wenn er uns diese gute Nachricht pünktlich übermittelt. :cool:
Und was passiert: Batterien im Wecker leer, also Error 0. :shock:
Und was passiert: Batterien im Wecker leer, also Error 0. :shock:
Packi doch eneloops rein :mrgreen:
Hansevogel
03.02.2007, 14:12
Packi doch eneloops rein :mrgreen:
Die werden nie leer? :shock: :lol:
Gruß: Joachim
Hademar2
03.02.2007, 14:12
Und was passiert: Batterien im Wecker leer, also Error 0. :shock:
Packi doch eneloops rein :mrgreen:
Auch die werden ab und an leer! :cool:
Und was passiert: Batterien im Wecker leer, also Error 0. :shock:
Packi doch eneloops rein :mrgreen:
Auch die werden ab und an leer! :cool:
Aber nicht morgens um 3 Uhr :lol:
Hademar2
03.02.2007, 20:21
Und was passiert: Batterien im Wecker leer, also Error 0. :shock:
Packi doch eneloops rein :mrgreen:
Auch die werden ab und an leer! :cool:
Aber nicht morgens um 3 Uhr :lol:
Wenn sie allerdings vorher leer geworden sind, dann ist Essig um 3 Uhr nachts! :cool:
Bist Du da sicher,
ich bitte um wissenschaflichen Nachweis :cool:
Gerhard-7D
03.02.2007, 22:06
Na dann Vielen Dank erst mal an das D7-user-Team :!: :!: :!:
Ihr seid Spitze ! :top: :top: :top:
Zum Glück gehts meiner D7 bestens, aber man weiß ja nie was kommt.
Mfg. Gerhard
Und was passiert: Batterien im Wecker leer, also Error 0. :shock:
Packi doch eneloops rein :mrgreen:
Auch die werden ab und an leer! :cool:
Aber nicht morgens um 3 Uhr :lol:
Wenn sie allerdings vorher leer geworden sind, dann ist Essig um 3 Uhr nachts! :cool:
Alles zurück, es war gar kein Batteriewecker. :cool:
Ich habe vergessen ihn aufzuziehen. :oops:
Hademar2
04.02.2007, 01:00
Und was passiert: Batterien im Wecker leer, also Error 0. :shock:
Packi doch eneloops rein :mrgreen:
Auch die werden ab und an leer! :cool:
Aber nicht morgens um 3 Uhr :lol:
Wenn sie allerdings vorher leer geworden sind, dann ist Essig um 3 Uhr nachts! :cool:
Alles zurück, es war gar kein Batteriewecker. :cool:
Ich habe vergessen ihn aufzuziehen. :oops:
Bitte jetzt keinen Rückzieher! :D
Leer ist leer, egal ob elektrisch oder mechanisch, das ist wissenschaftlich fast das Selbe! Obwohl Energie nicht vernichtet werden kann!
Ich werde mal versuchen, einen wissenschaftlichen Beweis für Sunny vorzubringen. Ob es mir gelingt, wage ich zu bezweifeln. Man müsste wohl Füsiker dazu sein! :roll:
Hademar2
04.02.2007, 01:25
das Warten-Müssen scheint bei unserer verblichenen Hausmarke ja wirklich Tradition zuhaben. Und genau diese Tradition hat ihr wahrscheinlich letztlich das Genick gebrochen. Denn als Nikon und Canon bereits genüßlich den digital-Spiegelreflexbereich unterhalb der Profi-Geräte unter sich aufteilten, hat Minolta noch gemeint, die SLR sei ein totes Pferd und meinte durch konsequente Weiterentwicklung der (anerkanntermaßen eine zeitlang sehr guten und in ihrem Sektor führenden) "großen Dimage-Reihe" besser aufgestellt zu sein. Als man endlich erkannte was "Masse ist" wurde eine D7d mit heißer Nadel in den Markt gedrückt, die weder wirklich durchentwickelt, noch durch eine vernünftige QK gelaufen war. Und selbst das war erst möglich als Konica neues Geld ins System brachte. Leider hatte die D7d wie wir inzwischen wissen (ich schlage den Bogen zum Threadtitel) sogar einen Konstruktionsmangel.
Warten wir´s also ab ... (IMG:style_emoticons/default/blink.gif)
PETER
Was soll das denn nun wieder heißen? :?:
Es scheint, dass im Vervorgenen doch noch weitere Informationen vorliegen, die noch nicht bekannt sind!
@Hademar2
@PeterHadTrapp (was Du im Minoltaforum geschrieben hast: "...weder wirklich durchentwickelt...")
Ist dies ein weiterer Entwicklungsfehler in der 7D
weil bei mir wiederholt eine Art Error58 auftritt.
Fehlerbeschreibung:
Die 7D war wegen Error58-Beseitigung bereits bei Runtime.
Auf 7D ist Blitz 5600HSD eingeschaltet.
In einem Fall wurde der Auslöser länger gedrückt, die 1. Aufnahme funktionierte und ich glaube es gab noch ein zweites Auslösegeräusch und dann war "Funkstelle". Alle Displays waren Dunkel und die Kamera reagierte auf keine Tastendrücke. Es gab auch kein dunkles Bild, sondern es wurde überhaubpt kein Bild erzeugt. Nach Aus-/Einschalten der 7D funktionierte alles einwandfrei.
Da ich mir nicht sicher war, ob der Fehler Error58 komplet behoben wurde, habe ich sie nochmals über meinen Händler zu Runtime gesandt.
Dort war kein Fehler feststellbar.
Jetzt hatte ich den Fall wieder. Wieder war der Blitz 5600HSD eingeschaltet. Diesmal wurde aber keine Bilder hintereinander geschossen. Plötzlich löste die Kamera nicht mehr aus. Nach dem Aus-/Einschalten funktionierte wieder alles einwandfrei.
Vermutung für Ursache:
Vielleicht ist dies ja ein Fehler in der Kommunikation zwischen 7D und Blitz und dann "hängt" sich die Kamera auf. Möglicherweise haben die Komi Entwickler keine "WatchDog-Funktion" eingebaut, die die Kamera aus solchen "Hängern" wieder aufweckt.
Aus dem Thread (http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=36802&start=450), hab ich gesehen, dass die SPI-Schnittstelle für den Datenaustausch zwischen Kamera und Blitz verwendet wird. Die SPI ist aber nicht als Kommunikationsschnittstelle zwischen externen Geräten, sondern nur zwischen Bausteinen innerhalb eines Steuergerätes konzipiert worden. Die SPI ist schnell, kann aber leicht gestört werden.. In diesem Fall müßte im Kommunikationskonzept eine Überwachung integriert sein, die Fehlübertragungen erkennt und nochmals wiederholt.
Vieleicht sind hier auch die Probleme von sporadischen Fehlbelichtungen im Zusammenhang mit dem Blitz zu erklären. Im ADI-Mode hatte ich viel Fehlbelichtungen und auch hier im Forum wird darüber berichtet. Seit ich den TTL-Mode benutzte, sind die Fehlbelichtungen stark zurückgegangen.
Was ich nicht weiß, ob für den Datenaustausch zwischen Objektiv und 7D die SPI-Schnittstelle verwendet wird. Wenn es hier, insbesondere mit Fremdobjektiven, zu Störungen im Datenaustausch kommt, die nicht erkannt werden, wären eventuell auch die sporadischen Fehlfokusierungen, die ich mit dem Sigma 2.8/18-50 erklärbar.
Beste Grüße
Gerhard
PeterHadTrapp
04.02.2007, 11:02
Moin
äh ... Hademar2 ... ich finde den Stil Beiträge aus anderen Foren hierherzuzitieren, gelinde gesagt nicht ganz so besonders toll. Zumal damit auch noch ein Gutteil des Zusammenhanges verloren ging, denn die Sache mit dem Warten bezog sich EINZIG und ALLEINE auf die vorstehenden Beiträge dort. Was soll das ?
Und um allen Verschwörungstheoretikern ;) meine Sicht klar zu sagen:
- Mir sind KEINE anderen konstruktiven Fehler der D7d bekannt, außer des Error58
- Ich habe KEINE Befürchtungen, dass solche nach 45000 Problemlosen Auslösungen noch auftauchen könnten :roll: *kopfschüttel*
ich wollte lediglich zum Ausdruck bringen, dass Minolta seinerzeit EINFACH zu lange gewartet hatte - das steht auch in dem "dankenswerterweise" hierher gezerrten Beitrag drinne und erschließt sich auch wenn man die anderen Beiträge drüben liest die davor stehen.
Hat noch jemand Fragen zu Beiträgen, die ich in anderen Foren und dort im Zusammenhang mit dortstehenden Postings geschrieben habe`?
@Gerhard: schonmal ausprobiert ob vielleeicht dein Blitz eine Macke weg hat ?
Falls ja, dann beschreib die Geschichte doch mal Sebi und frage was er davon hält.
Scheint ein Einzelfall zu sein (kenne keine gleichen Geschichten) und somit ein Defekt und kein Bug oder Konstruktiver Fehler.
Gruß
PETER
Hademar2
04.02.2007, 11:43
Moin
äh ... Hademar2 ... ich finde den Stil Beiträge aus anderen Foren hierherzuzitieren, gelinde gesagt nicht ganz so besonders toll. Zumal damit auch noch ein Gutteil des Zusammenhanges verloren ging, denn die Sache mit dem Warten bezog sich EINZIG und ALLEINE auf die vorstehenden Beiträge dort. Was soll das ?
Sorry, wenn ich dich misverstanden habe. Ich hatte das natürlich anders interprätiert! :cry:
Aber jetzt ist es mir klar, was du damit ausdrücken wolltest!
PS
Das Zitat kannst du natürlich gerne in eine anders aussehende Form ändern!
PeterHadTrapp
04.02.2007, 12:20
Ne, ist schon O.K.
Sorry für meinen leicht zynischen ton. Ich denke die Klarstellung war vielleicht nötig, wobei das Posting drüben für mich im Zusammenhang mit dem Ansteckbutton um den es drüben ging, an sich klar war.
PETER
Hademar2
04.02.2007, 12:51
Jou, man sollte sich wirklich die Mühe machen, den Fred komplett zu lesen um alle Zusammenhänge zu begreifen!
Falls es schon irgendwo gepostet wurde, entschuldige ich mich vorsichtshalber schon einmal.
Aber trotzdem: :arrow: die deutsche KoMi-Stellungnahme (http://ca.konicaminolta.com/information/20070202/01_de.html) zum Thema.
Ja ich weiß, die Übersetzung hier im Forum war schon dieselbe. ;)
TorstenG
05.02.2007, 13:54
Hallo Jürgen!
Schau mal hier! (http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=40712) :cool:
Naja, doppelt hält ja besser! ;)
Hallo Jürgen!
Schau mal hier! (http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=40712) :cool:
Naja, doppelt hält ja besser! ;)
Hallo Torsten,
ich hatte mich ja schon vorsichtshalber für ein Doppelposting entschuldigt. ;)
Im übrigen habe ich auf die deutsche "KoMi-Originalstellungnahme" verlinkt, Peter hat die (fast identische) Vorab-Überstzung eingestellt und dazu den Link auf die allg. KoMi-Seite.
Aber Du schreibst ja selbst: doppelt hält ja besser! :top:
snapshotmö
05.02.2007, 18:46
Hat noch jemand Fragen zu Beiträgen, die ich in anderen Foren und dort im Zusammenhang mit dortstehenden Postings geschrieben habe`?
Yoah, .... also 1998 hast du mal im Forum von .... :D
Hat noch jemand Fragen zu Beiträgen, die ich in anderen Foren und dort im Zusammenhang mit dortstehenden Postings geschrieben habe`?
Yoah, .... also 1998 hast du mal im Forum von .... :D
Neeeeee,
das war 1997 :lol:
littlelamb
05.02.2007, 22:20
Eigentlich könnte man den Titel mal ändern, von "kommt da was" in "Das Ergebnis" oder "Die Lösung". :top:
Hademar2
05.02.2007, 22:21
Eigentlich könnte man den Titel mal ändern, von "kommt da was" in "Das Ergebnis" oder "Die Lösung". :top:
Oder dicht machen! Die letzten Postings sind eh mehr OT !
dino the pizzaman
05.02.2007, 22:50
Zwischenfrage: wie lange dauert zur Zeit die Reparatur bei runtime für den Error? So übern Daumen gepeilt. Damit ich etaws planen kann wann ich das Ding hier von der Schweiz aus auf Reisen schicke...
Zwischenfrage: wie lange dauert zur Zeit die Reparatur bei runtime für den Error? So übern Daumen gepeilt. Damit ich etaws planen kann wann ich das Ding hier von der Schweiz aus auf Reisen schicke...
Das liesse sich durch einen Anruf bei Runtime ziemlich schnell klären ;)
Zwischenfrage: wie lange dauert zur Zeit die Reparatur bei runtime für den Error? So übern Daumen gepeilt. Damit ich etaws planen kann wann ich das Ding hier von der Schweiz aus auf Reisen schicke...
Das liesse sich durch einen Anruf bei Runtime ziemlich schnell klären ;)
Hallo,
Runtime ist ein ziemlich lahmer Verein wenn es um diesen Fahler geht.
Ich habe nun endlich mein von Runtime versprochenes Geld erhalten
für meine 5D, auf das ich seid August gewartet habe. Da ich auf unerklärliche Fehler keine Lust mehr habe, habe ich mir eine Pentax K100D zugelegt und bin zufrieden damit.
Viel Glück an alle Sony und Minolta Besitzer und hoffentlich
ohne ERROR 58
Gruß
Tosten
dino the pizzaman
06.02.2007, 09:43
Zwischenfrage: wie lange dauert zur Zeit die Reparatur bei runtime für den Error? So übern Daumen gepeilt. Damit ich etaws planen kann wann ich das Ding hier von der Schweiz aus auf Reisen schicke...
Das liesse sich durch einen Anruf bei Runtime ziemlich schnell klären ;)
wenn ich mir die Telefonkosten nach Deutschland durch eine Frage im Forum klären kann, dann mache ich das so ;) vorallem weil ich den Angaben der User hier mehr "vertaue" als einer "jaja in 2 Wochen ists gemacht" Aussage.
PeterHadTrapp
06.02.2007, 10:04
naja Dino,
da wird Dir niemand was substantielles zu sagen können. Zumal die Reihenfolge und Zeitdauer der Reparaturen bei runtime - sagen wir mal - für Außenstehende nicht wirklich für nachvollziebaren Logiken folgen.
An sich müssen die Reparaturen innnerhalb von vier Wochen ausgeführt werden. Wenn die Teile vorrätig sind sollte es deutlich schneller gehen, zuletzt waren bei Standardreparaturen Durchlaufzeiten von ca. 6-10 Werktagen üblich.
Da die E58-Reparatur ja jetzt für runtime eine super Sache ist, weil jetzt von vorneherein klar ist, wer dafür einsteht sollte das (Vorhandensein von Teilen vorausgesetzt) rucki-zucki gehen.
PETER
Das liesse sich durch einen Anruf bei Runtime ziemlich schnell klären ;)
Siehe hier: (Anruf am Montag, 05.02) http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=40719&start=15
Es konnte keine genaue Reperaturzeit angegeben werden. Ersatzteile seien derzeit im Hause. Man rechnet aber mit einer Flut von Reparatureingängen, so dass diese schnell aufgebraucht sein könnten.
Zur Info: Ich hatte meine 7D schon Montag letzter Woche eingeschickt, da die Garantie langsam aber sicher zuneige ging und die ganze Sachlage zu dem Zeitpunkt ja noch nicht so klar war wie jetzt.
Bis heute keine Auftrags- /Eingangs- oder sonstige Bestätigung erhalten.
Heute ein Anruf, Seriennummer durchgegeben.
"Aaah, da haben wir sie ja. Eine D7D... *pause* ...ja giiiibts denn das?! Die ist ja schon fertig! So schnell?!"
Sehr, sehr amüsantes Gespräch. :top:
deepdiver
08.02.2007, 11:03
...auch das Forum wird in den Bericht von digitalkamera.de erwähnt
Konica Minolta veröffentlicht Servicenotiz für Dynax 5D und 7D (http://www.digitalkamera.de/Info/Konica_Minolta_veroeffentlicht_Servicenotiz_fuer_D ynax_5D_und_7D_3740.asp)
Da das Scheckangebot ja kein Alleingang des SONY ERC Belgien war, gehe ich mal davon aus, das man diese Relung kennt und nun zuende führt. Dem Kunden nun einfach seine reparierte D7D zuzusenden, werden KoMi und SONY Belgien sicher nicht machen. Das wäre lächerlich.
Gruß
Moin,
habe gerade erfahren, dass meine Nachbarin ( in diesem Fall leider ) ein Paket für mich angenommen hat.
Meine Frau laß mit Erstaunen " Runtime Brmen " .... es dürfte sich um meine Kamera handeln, zu der ich im September 2006 ein Scheckangebot angenommen habe. Natürlich habe ich "überflüssiges Zubehör" wie Handgriff etc. verkauft.
Mir reicht es jetzt endgültig und ich übergebe die Sache nun einem Rechtsanwalt. Veräppeln kann ich mich selbst.
mein Vertrauen in Minolta / Sony ist nun erledigt .... da nutzen auch schöne Worte nichts. In dieses System werde ich nichts mehr inverstieren.
mit Wut im Bau
joergW
harumpel
21.02.2007, 14:04
Meine Frau laß mit Erstaunen " Runtime Brmen " .... es dürfte sich um meine Kamera handeln, zu der ich im September 2006 ein Scheckangebot angenommen habe.
:shock:
Das ist ja noch um einiges härter als das, was ich mit Runtime durchmachen musste :flop:
Bin ich froh, dass ich ne Alpha hab. Andererseits ist meine 7D nun auch schon seit knapp 5 Wochen in Bremen und ich warte immer noch auf den Scheck :flop:
Ich wünsche Dir, dass diese Geschichte noch ein gutes und schnelles Ende nimmt!
EDIT: Hab gerade bei Runtime angerufen - angeblich zieht sich das mit dem Scheck noch 2-3 Monate hin. Ich sammel jetzt die Unterlagen und geh die Tage zu meinem netten Rechtsvertreter :top: So wie es aussieht, kommt man dem Laden anders nicht bei :flop:
AndreasTV
21.02.2007, 17:04
:shock:
Das ist ja noch um einiges härter als das, was ich mit Runtime durchmachen musste :flop:
Bin ich froh, dass ich ne Alpha hab. Andererseits ist meine 7D nun auch schon seit knapp 5 Wochen in Bremen und ich warte immer noch auf den Scheck :flop:
Ich wünsche Dir, dass diese Geschichte noch ein gutes und schnelles Ende nimmt!
EDIT: Hab gerade bei Runtime angerufen - angeblich zieht sich das mit dem Scheck noch 2-3 Monate hin. Ich sammel jetzt die Unterlagen und geh die Tage zu meinem netten Rechtsvertreter :top: So wie es aussieht, kommt man dem Laden anders nicht bei :flop:
Hallo zusammen,
da war ich wohl Einer der wenigen, welche nach dem Rückkaufangebot wenige Tage später den Scheck im Briefkasten hatte ....:oops: . Nach dem, was ich hier heute wieder lese, war meine Entscheidung, das System zu wechseln, richtig wegen dem Service. Nun sind meine Bilder zwar auch nicht besser / schlechter, aber ich brauche mich nicht wegen dem "Drumherum" zu ärgern.
Hoffe für Euch, das Alles gut und schnell zu eurer Zufriedenheit geregelt wird.
Grüße
Andreas
:shock:
EDIT: Hab gerade bei Runtime angerufen - angeblich zieht sich das mit dem Scheck noch 2-3 Monate hin. Ich sammel jetzt die Unterlagen und geh die Tage zu meinem netten Rechtsvertreter :top: So wie es aussieht, kommt man dem Laden anders nicht bei :flop:
Moin,
ich habe Ihnen eine Frist bis Montag gesetzt.
Dann geht der ganze Kram zum Rechtsanwalt ... das hätte ich schon längst machen sollen, aber man hofft ja immer auf eine gütliche Lösung. Wenn´s mir zu bunt wird geht direkt noch ein entsprechendes Schreiben wegen Warenkreditbetrugs an die Staatsanwaltschaft.
*** grummel ***
bis denn
joergW
P.S. zumindest werde ich nun erneut über einen Systemwechsel nachdenken. Zu einer Firma, die mit derartigen Pappnasen kooperiert habe ich nicht wirklich viel Vertrauen für den Fall der Fälle.
Wenn´s mir zu bunt wird geht direkt noch ein entsprechendes Schreiben wegen Warenkreditbetrugs an die Staatsanwaltschaft.
Dazu musst Du aber Runtime einen Vorsatz nachweisen und das wird Dir nicht gelingen.
Dazu musst Du aber Runtime einen Vorsatz nachweisen und das wird Dir nicht gelingen.
Moin,
schaun wir mal, einfach so in Blaue schreibe ich sowas nicht.
bis denn
joergW
harumpel
21.02.2007, 18:13
Dazu musst Du aber Runtime einen Vorsatz nachweisen und das wird Dir nicht gelingen.
Genau, sie haben die Kamera einfach in der Ecke "vergessen". Und als sie sicher waren, dass der Eigentümer abgekühlt war und keine Lust und Beweise mehr für Forderungen hatte, ham sie ihm einfach das olle Ding zurückgeschickt. Das ist nie und nimmer Vorsatz :top:
SirSalomon
21.02.2007, 19:30
Ich muss jetzt echt mal eine Lanze für Runtime brechen.
Derzeit geht es hier nur noch um das negative Image der Firma. Ich erlebe es gerade anders.
Meine D7D ist in Bremen, am Montag abgeschickt und am Dienstag vom Wareneingang entgegen genommen. Ein Anruf heute von mir (ich wollte wissen, ob sie angekommen ist) hat ergeben, dass sie bereits auf dem OP-Tisch liegt.
Der von mir beschriebene Fehler (völlige Überbelichtung von 2EV, auch mit Blitz) wird selbstverständlich kostenlos behoben. Außerdem wird das Gummi auf der Rückwand (Daumenablage) auch gleich ausgetauscht, wobei ich das nicht einmal bedacht und/oder erwähnt hatte.
"Und eine Grundreinigung machen wir auch gleich mit..." hat mir die liebe Dame am Telefon bestätigt.
Die Kamera ist gerade mal seit Dienstagmorgen (also seit gestern) bei denen im Haus und ich weiß schon jetzt, was gemacht wird.
Feiner Service, ich bin froh, dass es bisher so Reibungslos klappt. :top:
Übrigens, den "Error 58" gibt es in der Form nicht wirklich. es gibt zwar die Fehlerbeschreibung "Erstes Bild ist zu dunkel oder schwarz", aber Error 58 gibt es nicht. Diese "Fehlerbeschreibung" hat sich nur landläufig so "durchgesetzt".
"Sollte sich dieser Fehler aber bei Ihnen auch nach der Garantie einstellen, einfach wieder einschicken, der wird selbstverständlich auch nach der Garantiezeit kostenlos behoben.", sagte mir die liebe Dame dann auch wiederum :D
SirSalomon
21.02.2007, 19:35
...auch das Forum wird in den Bericht von digitalkamera.de erwähnt
Konica Minolta veröffentlicht Servicenotiz für Dynax 5D und 7D (http://www.digitalkamera.de/Info/Konica_Minolta_veroeffentlicht_Servicenotiz_fuer_D ynax_5D_und_7D_3740.asp)
Wobei ich mal klar stellen muss, dass digitalkamera.de zum einen nicht die schnellsten (vier oder fünf Tage "Verspätung" bei der Meldung) und zum anderen die "einschlägigen" Foren als "Copy-and-Paste-Schleuder" abtun.
Dass unter anderem unser Forum und das blaue Nachbarforum gemeint ist, steht außer Zweifel.
Das ist zwar eigentlich schon zigmal rumgegangen, aber schau Dir einfach mal die veröffentliche Seite des KoMi-internen Service-Manuals an: >KLICK< (http://www.photoscala.de/node/2387)
Ich frage mich, wo das Problem liegt, einfach zu sagen: "Ja das isser und so heißter auch."
Was den Service von Runtime anbelangt, kann ich nicht meckern. Ging flott (als die Kamera dann endlich vom Händler an Runtime weitergeleitet war) und der Informationsfluß war auch gut.
Übrigens, den "Error 58" gibt es in der Form nicht wirklich. es gibt zwar die Fehlerbeschreibung "Erstes Bild ist zu dunkel oder schwarz", aber Error 58 gibt es nicht. Diese "Fehlerbeschreibung" hat sich nur landläufig so "durchgesetzt".
In der Parts Modification List steht:
"Corrected the Error 58 by fast shutter-release" mit der Angabe der alten und neuen Teilenummer.
SirSalomon
21.02.2007, 20:57
In der Parts Modification List steht:
"Corrected the Error 58 by fast shutter-release" mit der Angabe der alten und neuen Teilenummer.
Ich widerspreche den/euren Aussagen ja nicht, sondern gebe nur das weiter, was mir die Dame am Telefon gesagt hat :D
Ich widerspreche den/euren Aussagen ja nicht, sondern gebe nur das weiter, was mir die Dame am Telefon gesagt hat :D
... die hat mir auch gesagt, dass man sich schnellstens meines Problems annehmen wird.
Schaun wir mal
joergW
Das sind doch mal wirklich positive Nachrichten :top:
(...) Könnte also nun bei einem aufkommenden Err.58 meine 7D mit 35.000 Auslösungen kostenlos mit einem neuem Verschluss versehen lassen. (...)
Freue dich nicht zu früh: der Verschluss wird n.i.c.h.t mehr als Baugruppe gewechselt sondern das ursächliche Servo-Element / Zahnrad. Das ist die fachgerechte und zugleich kosten-begrenzende Reparaturmethode.
Gruß
dbhh
SirSalomon
22.02.2007, 15:17
Freue dich nicht zu früh: der Verschluss wird n.i.c.h.t mehr als Baugruppe gewechselt sondern das ursächliche Servo-Element / Zahnrad. Das ist die fachgerechte und zugleich kosten-begrenzende Reparaturmethode.
Gruß
dbhh
Wobei das nicht Nachteilig sein muss, da der Verschluß dann eh gereinigt wird (wieder eine Aussage der guten Dame :D).
Somit wäre die Reapartur im Prinziep göeich, da die Probleme mit dem Verschluß wohl durch den Verschleiß auftreten. Wenn dieser dann entsprechend überholt wird, sollte sich das PRoblem eigentlich "auflösen"...
Wobei das nicht Nachteilig sein muss, da der Verschluß dann eh gereinigt wird (wieder eine Aussage der guten Dame :D).
Somit wäre die Reapartur im Prinziep göeich, da die Probleme mit dem Verschluß wohl durch den Verschleiß auftreten. Wenn dieser dann entsprechend überholt wird, sollte sich das PRoblem eigentlich "auflösen"...
Nein, alle bisherigen Erkenntnisse hier im Forum sagen sinngemäß, das nicht der Verschluss(-vorhang etc) ursächlich ist, sondern eben die Servo-Geschichte um den Verschluss zu spannen. Du wolltest bisher (siehe oben) durch die ERR58-Reparatur einen neuen Verschluss bekommen (=aller Verschleiß weg), das passiert beim Tausch eines Servo-Elements ob nun mit oder ohne Reinigung sicher nicht. In sofern: was solls?
Gruß
Moin,
ich habe Ihnen eine Frist bis Montag gesetzt.
.......
P.S. zumindest werde ich nun erneut über einen Systemwechsel nachdenken. Zu einer Firma, die mit derartigen Pappnasen kooperiert habe ich nicht wirklich viel Vertrauen für den Fall der Fälle.
Moin,
wie (leider) fast zu erwarten ... die Frist ist ungenutzt verstrichen, nicht mal ein Hinhalteantwortversuch kam an und ich fasse nun die Sachen schriftlich zusammen, damit sich andere Leute damit beschäftigen können. So kann einem die Freude am fotografieren auch vergehen .... aber irgendwann ist Schluß und ein neuer Anfangspunkt muss gesetzt werden.
bis denn
joergW
Also wenn ich das alles richtig verstanden habe ist deine Camera doch repariert worden. Oder liege ich da falsch?
Gruß Oskar
Also wenn ich das alles richtig verstanden habe ist deine Camera doch repariert worden. Oder liege ich da falsch?
Gruß Oskar
... das stimmt .... nur habe ich im September 2006 das Angebot zur Rückabwicklung -eine verbindliche vertragliche Vereinbarung- angenommen und mich entsprechend neu orientiert ... also Sachen verkauft und neue Sachen angeschafft etc.
Die Rücksendung der reparierten Kamera -die zuvor ja auch schon 2x repariert wurde- ist ein Fehler von Runtime, wie die Dame am Telefon auch nachvollziehen konnte und nicht die Lösung des Problems.
bis denn
joergW
Hademar2
26.02.2007, 19:22
... das stimmt .... nur habe ich im September 2006 das Angebot zur Rückabwicklung -eine verbindliche vertragliche Vereinbarung- angenommen und mich entsprechend neu orientiert ... also Sachen verkauft und neue Sachen angeschafft etc.
Die Rücksendung der reparierten Kamera -die zuvor ja auch schon 2x repariert wurde- ist ein Fehler von Runtime, wie die Dame am Telefon auch nachvollziehen konnte und nicht die Lösung des Problems.
bis denn
joergW
Verkauf doch die reparierte D7D, du könntest sicherlich noch einen guten Preis erzielen!
Moin,
ich habe Ihnen eine Frist bis Montag gesetzt.
Dann geht der ganze Kram zum Rechtsanwalt ... das hätte ich schon längst machen sollen, aber man hofft ja immer auf eine gütliche Lösung. Wenn´s mir zu bunt wird geht direkt noch ein entsprechendes Schreiben wegen Warenkreditbetrugs an die Staatsanwaltschaft.
*** grummel ***
bis denn
joergW
P.S. zumindest werde ich nun erneut über einen Systemwechsel nachdenken. Zu einer Firma, die mit derartigen Pappnasen kooperiert habe ich nicht wirklich viel Vertrauen für den Fall der Fälle.
Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen daß sich ein Staatsanwalt für eine reparierte Camera interessiert.
Gruß Oskar
Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen daß sich ein Staatsanwalt für eine reparierte Camera interessiert.
Gruß Oskar
Moin,
das könnte tatsächlich so sein, aber darum geht´s mir eigentlich ja auch nicht.
Ich wäre froh wenn mein Vertragspartner seinen Teil des geschlossenen Vertrages erfüllt. Also einen Scheck in entsprechender Höhe übersendet ... nicht mehr und nicht weniger.
Darauf warte ich nun seid September 2006 ... gekommen ist weder eine Nachricht noch ein Scheck ... nur jetzt plötzlich und für mich nicht mehr wirklich nutzbar die D7D.
Ich habe das Zubehör für die D7D nicht mehr und eine Alpha zur Überbrückung bis zu einer endgültigen Systementscheidung.
Nur scheint das Ganze nicht ohne Ärger von Statten zu gehen. Bleibt mir also nur die ganze Sache zusammenzuschreiben und einen Rechtsanwalt mit der Wahrung meiner Interessen zu beauftragen.
bis denn
joergW
harumpel
27.02.2007, 16:23
Bleibt mir also nur die ganze Sache zusammenzuschreiben und einen Rechtsanwalt mit der Wahrung meiner Interessen zu beauftragen.
Die von mir gesetzte Frist läuft zwar erst übermorgen aus, ich habe allerdings schon allen nötigen Kram zusammen, um die Angelegenheit Freitag in sichere Hände zu übergeben. Ist ein tolles Gefühl, wenn man sich damit nicht mehr rumärgern muß :top: Ich gehe auch nicht davon aus, daß RT die Frist einhält.
SirSalomon
28.02.2007, 15:41
Das es auch anders laufen kann, zeigt meine Reparatur (aber kein Error-58-Fall).
Ich habe sie letzte Woche Montag per Post-Paket verschickt, am Dienstagmorgen ist sie angekommen und gleich auf den OP-Tisch gelandet. Diese Woche Montag habe ich dann mal angerufen, dabei wurde mir gesagt, sie wird derzeit repariert und es müssen keine Ersatzteile bestellt werden.
Heute Mittag (genauer gesagt eben) hab ich angerufen und erfahren, dass die Kamera auf dem Rückweg ist (UPS-Paketnummer hab ich). Somit warte ich seit meinem Versand 10 Tage. Gute Reparatur-Zeit, finde ich...
LindridC
06.03.2007, 13:51
Habe die 7D am 26.2.07 an Runtime, mit einem Begleitschreiben in dem
ich den "Error 58" beschrieben habe, geschickt.
"Die Kamera nimmt nach längerer Nichtbenutzung das erste, ab und zu auch das
zweiter Bild nur schwarz oder sehr stark unterbelichtet auf. Wenn die Kamera danach
einmal aus- und wieder eingeschaltet wird, verhält sie sich normal.
Sollte es sich um den bekannten modellspezifischen Konstruktionsfehler „Error 58“
handeln, dann bitte ich Sie die Kamera auf Kulanz kostenfrei wieder instand zu setzen.
Andernfalls benachrichtigen Sie mich bitte über die Höhe der zu erwartenden
Reparaturkosten."
Rechnungskopie habe ich mitschicken müssen.
Heute, am 6.3.07 habe ich die Kamera repariert per UPS zurückbekommen.
Folgende Arbeiten wurden durchgeführt:
AF-System: Modul / Baugruppen-Austausch
AF-System: Software Einstellung mittels externem Service Werkzeug
Spiegelmechanik: Funktionsüberprüfung
Kosten: 0,- euro
Alle Einstellungen sind zurückgesetzt worden.
Ein kurzer Funktionstest war einwandfrei.
Gekauft habe ich die Kamera bei einem Onlinehändler am 20.12.2005
Das finde ich von Runtime schwer in Ordnung.:D
Habe die 7D am 26.2.07 an Runtime, mit einem Begleitschreiben in dem
ich den "Error 58" beschrieben habe, geschickt.
"Die Kamera nimmt nach längerer Nichtbenutzung das erste, ab und zu auch das
zweiter Bild nur schwarz oder sehr stark unterbelichtet auf. Wenn die Kamera danach
einmal aus- und wieder eingeschaltet wird, verhält sie sich normal.
Sollte es sich um den bekannten modellspezifischen Konstruktionsfehler „Error 58“
handeln, dann bitte ich Sie die Kamera auf Kulanz kostenfrei wieder instand zu setzen.
Andernfalls benachrichtigen Sie mich bitte über die Höhe der zu erwartenden
Reparaturkosten."
Rechnungskopie habe ich mitschicken müssen.
Heute, am 6.3.07 habe ich die Kamera repariert per UPS zurückbekommen.
Folgende Arbeiten wurden durchgeführt:
AF-System: Modul / Baugruppen-Austausch
AF-System: Software Einstellung mittels externem Service Werkzeug
Spiegelmechanik: Funktionsüberprüfung
Kosten: 0,- euro
Alle Einstellungen sind zurückgesetzt worden.
Ein kurzer Funktionstest war einwandfrei.
Gekauft habe ich die Kamera bei einem Onlinehändler am 20.12.2005
Das finde ich von Runtime schwer in Ordnung.:D
Ich kann mich nur dem anschliessen. Ich war gestern bei Runtime. Meine Kamera war innerhalb 3 Stunden wieder fertig. Ich hatte noch keine Errormeldung, nur bei meiner Kamera in der letzten Zeit immer stärker werdende Unterbelichtung.
Bei meiner Kamera wurde auch das gleiche gemacht, obwohl sie schon fast 2 Jahre alt ist.
AF-System: Modul / Baugruppen-Austausch
AF-System: Software Einstellung mittels externem Service Werkzeug
Spiegelmechanik: Funktionsüberprüfung
Kosten: 0,- euro
Alle Einstellungen sind zurückgesetzt worden.
Ein kurzer Funktionstest war einwandfrei.
Es ist eine tolle Erfahrung als Kunde behandelt zu werden.
Ich bin mit Runtime voll und ganz zufrieden.
Gruß Heinz :top::top:
Hallo Heinz,
danke für die Info und ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns.:top:
Moin,
wie sagt man so schön " Alles wird gut. "
Dank einer sehr engagierten Mitarbeiterin von Runtime ist mein Problem nun doch endlich gelöst. Die Kamera ist zurück und der Scheck kam wenige Tage später, wie persönlich zugesagt. Nun kann ich in Ruhe überlegen wie es weitergeht.
bis denn
joergW
Die Kamera ist zurück und der Scheck kam wenige Tage später
Kamera und Scheck, wie geht das :shock:
Kamera und Scheck, wie geht das :shock:
Moin,
Kamera nach Brmen und Scheck zu mir ... wäre ansonsten schon was zuviel des Guten ;-)
bis denn
joergW
Moin,
Kamera nach Brmen und Scheck zu mir ... wäre ansonsten schon was zuviel des Guten ;-)
bis denn
joergW
So verstehe ich es :top:
Über Dyxum (http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=12847&PID=114395#top) bin ich eben im Forum von dpreview gelandet und fand dort tatsächlich folgendes:
1st Black Frame - No repairs anymore!
(http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1035&message=22424234)
Das kann doch wohl wirklich alles nicht mehr wahr sein, oder? :shock: :evil: :flop:
Bitte bestätigt mir, dass es sich dabei um einen verfrühten Aprilscherz handelt. :roll:
Über Dyxum (http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=12847&PID=114395#top) bin ich eben im Forum von dpreview gelandet und fand dort tatsächlich folgendes:
1st Black Frame - No repairs anymore!
(http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1035&message=22424234)
Das kann doch wohl wirklich alles nicht mehr wahr sein, oder? :shock: :evil: :flop:
Bitte bestätigt mir, dass es sich dabei um einen verfrühten Aprilscherz handelt. :roll:
Wenn das stimmt dann wäre das der Hammer :shock: :flop: :shock:
Das wäre dann aber für mich ein Grund zu wechseln :!:
Wenn das stimmt dann wäre das der Hammer :shock: :flop: :shock:
Das wäre dann aber für mich ein Grund zu wechseln :!:
Ach gegen Geld oder ne neue Alpha 100 fände ich das klasse. So kaputt wie meine Kamera ist - leider nicht nur Error 58 - wäre das ein sehr guter Tausch!
Rainer
Ach gegen Geld oder ne neue Alpha 100 fände ich das klasse. So kaputt wie meine Kamera ist - leider nicht nur Error 58 - wäre das ein sehr guter Tausch!
Rainer
Eine Alpha habe ich schon, Geld habe ich auch noch,
es geht mir ums Prinzip.
Wenn es stimmt und ein paar Wochen später die Aktion gestoppt wird, dann ist das unzumutbar, mal sehen wie es weiter geht.
Über Dyxum (http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=12847&PID=114395#top) bin ich eben im Forum von dpreview gelandet und fand dort tatsächlich folgendes:
1st Black Frame - No repairs anymore!
(http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1035&message=22424234)
Das kann doch wohl wirklich alles nicht mehr wahr sein, oder? :shock: :evil: :flop:
Bitte bestätigt mir, dass es sich dabei um einen verfrühten Aprilscherz handelt. :roll:
Cool down please ;) - wir versuchen das auf unseren Wegen zu klären.
Cool down please ;) - wir versuchen das auf unseren Wegen zu klären.
Manni,
bei mir steht noch die Terrassentür offen und es ist jetzt schon ziemlich cool.;)
Hoffe natürlich auf Erfolg bei der Klärung und Danke im voraus.:top:
PeterHadTrapp
13.03.2007, 17:48
das widerspricht allen Infos die uns vorliegen. ich werde versuchen im Interesse von Euch allen schnellstmöglich zu klären, ob ... nein besser dass das nicht stimmen kann.
Solange: bitte locker bleiben.
PETER
PeterHadTrapp
13.03.2007, 17:59
Wie vermutet - kein Grund zur Beunruhigung. Es sind für den Bereich Europa (an andere Infos komme ich nicht und die sind auch nicht meine Baustelle) keine Engpässse an Ersatzteilen für die E58-Reparatur vorhanden und auch nicht zu erwarten.
Entspannt Euch ;)
PETER
Cool down please ;) - wir versuchen das auf unseren Wegen zu klären.
Danke Manni,
das wollte wir (ich) hören :top:
Wie vermutet - kein Grund zur Beunruhigung. Es sind für den Bereich Europa (an andere Infos komme ich nicht und die sind auch nicht meine Baustelle) keine Engpässse an Ersatzteilen für die E58-Reparatur vorhanden und auch nicht zu erwarten.
Entspannt Euch ;)
PETER
Hallo Peter,
dann bitte ich um Entschuldigung für die kurze Panik, die ich hier verbreitet habe. :oops:
Und nochmals ein dickes Dankeschön für die prompte Erledigung. :top:
Wie vermutet - kein Grund zur Beunruhigung. Es sind für den Bereich Europa (an andere Infos komme ich nicht und die sind auch nicht meine Baustelle) keine Engpässse an Ersatzteilen für die E58-Reparatur vorhanden und auch nicht zu erwarten.
Entspannt Euch ;)
PETER
Dann kann ich ja meinen Krempel wieder auspacken,
danke Peter :top:
PeterHadTrapp
13.03.2007, 18:26
jaja, so sind wir Foris nunmal - sofort macht sich blankes Entsetzen breit und geht das Grauen um ... gut wenn es keinen Grund dafür gibt.
So. In aller Ruhe Weitermachen. ;)
PETER
SirSalomon
13.03.2007, 19:30
Ich hab was verpasst :D
Was bin ich doch beruhigt, dass es Menschen gibt, die sehr schnell reagieren (danke Peter ;)) und die Sturmflut noch schneller unterbinden können :top:
harumpel
13.03.2007, 20:17
Diese Panikmacherei ist echt witzig. Braucht jemand Ausrüstung? Objektive, Blitze? Also flugs einen Panikthread aufgemacht und schon findet man alles was man sucht in der Bucht oder dem "Suche/Verkaufe"-Bereich. Köstlich :cool:
Diese Panikmacherei ist echt witzig. Braucht jemand Ausrüstung? Objektive, Blitze? Also flugs einen Panikthread aufgemacht und schon findet man alles was man sucht in der Bucht oder dem "Suche/Verkaufe"-Bereich. Köstlich :cool:
Meinst Du jetzt dpreview oder uns hier :eek:
Ich habe übrigens gehört, daß das 135/2,8 die D7D mit einem hardwarezerfressenden Virus infiziert. Eigentlich alle lichtstarken Festbrennweiten sind darüberhinaus hochgradig krebserregend. :twisted:
PeterHadTrapp
13.03.2007, 21:05
Diese Panikmacherei ist echt witzig. Braucht jemand Ausrüstung? Objektive, Blitze? Also flugs einen Panikthread aufgemacht und schon findet man alles was man sucht in der Bucht oder dem "Suche/Verkaufe"-Bereich. Köstlich :cool:
das´s ja mal´n spannender Ansatz ... :crazy:
also wirklich aber auch ... :lol:
PETER
das´s ja mal´n spannender Ansatz ... :crazy:
also wirklich aber auch ... :lol:
PETER
So habe ich mein gesamtes Equipment erschlichen. :lol:
Nee, war bestimmt nicht mein Ansatz, aber zukünftig verzichte ich hier einfach auf Panikmache und berichte nur noch über schönes Wetter und tolle Alphas. :mad:
PeterHadTrapp
13.03.2007, 21:11
[schlechte-Scherze-Modus an:]
:!: Soeben erreicht uns folgender schwerwiegender Warnhinweis aus der Entwicklungsabteiltung in Osaka :!:
Alle die diese Meldung lesen, sollen sie sofort weiterverbreiten helfen um noch möglichst viele Gefährdete zu retten.
Die für unser Gehör nicht wahrnehmbaren im Ultraschallbereich liegenden Geräusche des Antriebs der SSM-Objektive verursachen schwerste Gehörschäden bis zum Gehörverlust. Selbst wenn die Objektive nicht benutzt werden ist die Ruheschwingung der Ultraschallkonvektoren ein potentieller Auslöser für Dauerhafte Gehörschäden.
[/schlechte-Scherze-Modus aus]
Nur gut, dass mir SSM fehlt.
PS. War das wirklich Osaka und nicht Okasa? :shock:
PeterHadTrapp
13.03.2007, 21:15
ich warne schonmal Fritzchen und biete ihm an, dass ich es für ihn entsorge ... oder so ... :crazy:
PS. War das wirklich Osaka und nicht Okasa? :shock:
Nee, Okasa gib's nicht mehr. Neulich ist in der Nordsee ein Frachter mit der komplett letzten Charge Okasa versunken. Seitdem gibt's auch keine Rollmöpse mehr - die Heringe lassen sich nicht mehr rollen.
:cool:
Das ist jetzt aber kräftig OT,
wir sind nicht im Café, bin ich froh, dass ich das nicht gepostet habe :cool:
Das ist jetzt aber kräftig OT,
wir sind nicht im Café, bin ich froh, dass ich das nicht gepostet habe :cool:
Richtig Sunny....aber an Kollegen ne gelbe Karte verteilen? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :itchy:
Also wieder zurück zum Thema. Es gibt keinen Error 58, und sollte er trotzdem einmal auftreten, gilt einfach dies:
Wie vermutet - kein Grund zur Beunruhigung. Es sind für den Bereich Europa (an andere Infos komme ich nicht und die sind auch nicht meine Baustelle) keine Engpässse an Ersatzteilen für die E58-Reparatur vorhanden und auch nicht zu erwarten.
Entspannt Euch ;)
PETER
SirSalomon
14.03.2007, 00:28
:!: Soeben erreicht uns folgender schwerwiegender Warnhinweis aus der Entwicklungsabteiltung in Osaka :!:
Alle die diese Meldung lesen, sollen sie sofort weiterverbreiten helfen um noch möglichst viele Gefährdete zu retten.
:shock: Der ist so gut, der wäre was für den ersten April gewesen, aber leider, Peter, hast Du Dein Pulver soeben verschossen :D
PeterHadTrapp
14.03.2007, 07:06
OK OK ... ich bekenne mich schuldig wegen boshaft zynischer Scherze und inaktzeptabelster OT-Beiträge erteile ich mir hiermit selber die gelbe Karte.
Ich weiß auch nicht was mich da geritten hat, aber der musste einfach raus.
Gruß
PETER
SirSalomon
14.03.2007, 15:11
Der war ja auch nett und hat vielleicht sogaqr dem ein oder anderen die Schweißperlen auf die Stirn gebracht. :D
Hat jemand eine Vorstellung wie lange eine Err. 58 Kur zur Zeit dauert?
Meine D7 mit ca. 30.000 Auslösungen hat gerade zum ersten Mal ein schwarzes erstes Bild geliefert und ist dabei abgestürzt:(
Hatte in den letzten Wochen kaum Gelegenheit zum foten und das gute Stück lag meist untätig herum. Eigentlich habe ich gedacht das Kameras mit hoher Auslösezahl nicht von Err. 58 betroffen sind. Aber wer ruht der rostet halt:roll:
Gibt es aktuelle Informationen über Ersatzteil Verfügbarkeit und Reparaturdauer:?:
Danke
Michael
Hademar2
18.03.2007, 12:38
Hat jemand eine Vorstellung wie lange eine Err. 58 zur Zeit dauert?
Was man hier so derzeit lesen kann, sollte es nicht allzu lange dauern.
SirSalomon
18.03.2007, 15:53
Wenn der Paketdienst Dir keinen Streich spielt, kann die Kamera schon nach zwei Werkwochen wieder bei Dir sein.
Ich hatte meine an einem Montag per Express verschick und am Wochenende darauf war sie gut verpackt wieder bei mir.
Einfach mal anrufen und nachfragen, dass dürfte Deine meisten Fragen ausreichend beantworten...
Danke für die Auskunft:top:
Möchte gleich Morgen dort anrufen.
Jetzt suche ich gerade nach einem Link mit der Runtime Adresse und Telefon, leider bisher ohne Erfolg. Kann mir damit auch jemand helfen?
Grüße
Michael
Guckst Du hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=29484
Hallo Manni,
genau das was ich suchte:top:
Vielen Dank
Michael
Hallo Manni,
genau das was ich suchte:top:
Vielen Dank
Michael
Gerne Michael,
bleibt nur die Frage warum Du's nicht gefunden hast ;) :cool:
Gerne Michael,
bleibt nur die Frage warum Du's nicht gefunden hast ;) :cool:
Weißt Du,
hier in Valencia sind die Fallas, das heißt Party, Feuerwerk und Alk so wie an Silvester bei Euch nur seit Tagen ohne Pause:lol:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fallas
Bitte um Nachsicht, gleich gehts auch schon wieder raus:oops: :D
Prosit
Michael
Moin,
ich will kein Extrathread aufmachen, da Haupt-Thema steht ja schon im Thread: Err58
Der Err58 tritt bei meiner D7D immer häufiger auf, das ich sie bald wohl einschicken muß, was mir gar nicht behagt. Aber, muß wohl so sein.
Gestern hatte ich einen weiteren, "lustigen" Vorfall:
die Kamera ratterte beim Einschalten völlig unmotiviert los, war nur durch "Akku-raus" zu stoppen, Ausschalten hatte keine Wirkung. Danach fing der Bildnummerier bei 1 an zu zählen und das Kameramenü war auf englisch und Datum/Uhrzeit mußte neu eingestellt werden. Das fand ich echt :flop:
Wenn ich die Kamera einschicke, soll ich Runtime auch noch mitteilen, das die Kamera bei bestimmten Brennweiten immer noch nicht richtig fokussiert? Oder wird der AF sowieso nach einem "Standard-Profil" neu eingestellt?
Gruss
Paulo
Die Info an Runtime kann nicht schaden.
Danach fing der Bildnummerier bei 1 an zu zählen und das Kameramenü war auf englisch und Datum/Uhrzeit mußte neu eingestellt werden. Das fand ich echt :flop:
Diesen Effekt kenne ich nur wenn im eingeschalteten Zustand der Akku entfernt wird.
Diesen Effekt kenne ich nur wenn im eingeschalteten Zustand der Akku entfernt wird.
Die Kamera war aus. Das stoppte aber nicht das Rattern. Ließ sich nur durch das Entfernen des Akkus stoppen. Das hatte ich schon mal, danach war aber nichts verstellt.
Seltsam. Gehört das zur Err58-Problematik, oder ist das ein neuer, anderer Fehler?
Gruß
Paulo
Gehört das zur Err58-Problematik, oder ist das ein neuer, anderer Fehler?
Vielleicht Error58 Mark II ? :roll:
hatte auch was nettes an meiner KoMi 7D vorgestern.
Serienbild mit internem Blitz.. nach jeweils zwei drei Auslösungen hat sich die Cam aufgehängt.
Aus - Anschalten hat nichts mehr geholfen - das Display war immer noch an nach dem Ausschalten. Nur Batterie raus hat geholfen. Das war jederzeit replizierbar. Ohne Serienbild aber mit Blitz konnte ich normal arbeiten.
Ich schiebe es aber erst mal nicht auf die Cam. Zwar hatte der Akku laut Anzeige noch genug Saft - aber es war kein Originalakku. Nachdem ich ihn trotzdem er nicht leer schien, neu aufgeladen hatte war das Phänomen weg... dennoch ein seltsames Verhalten der Cam :roll:
Aurora025
23.03.2007, 00:54
Weiß jemand wie es aussieht mit Ersatzteile für das ERR58? Werden die auch noch vorhanden sein in 6 Monate? Auf ein anderes forum habe ich gelesen das ein 7D von ein user nicht mehr repariert werden kann weil es keine ersatzteile mehr gibt.
Aurra...das Thema hatten wir schon. Gerüchteweise hiess es, es seien keine Ersatzteile mehr verfügbar.
Daraufhin haben wir recherchiert und können aus verlässlicher Quelle mitteilen, dass aus aktueller Sicht kein Engpass zu befürchten ist.
Weiß jemand wie es aussieht mit Ersatzteile für das ERR58? Werden die auch noch vorhanden sein in 6 Monate? Auf ein anderes forum habe ich gelesen das ein 7D von ein user nicht mehr repariert werden kann weil es keine ersatzteile mehr gibt.
Blätter mal ca. 2-3 Seiten zurück . . . .;)
Meine D7 hat nun nach nur gut einer Woche die Error 58 Kur in Bremen absolviert:D
Ein Bekannter aus Deutschland hat die Kamera mitgenommen und für mich eingeschickt.
Gerade habe ich die Mail erhalten "Kamera ist wieder da". Muss jetzt natürlich noch ein paar Tage auf das Paket von Deutschland nach Spanien warten:(
Was mir sehr spanisch vorkommt obwohl in Deutschland geschehen ist der Reparaturbericht.
Hier steht nur "Spiegelmechanik repariert" nichts von Austausch der betroffenen Baugruppen.
Ist das ein normaler Text für eine Err. 58 Kur oder muss ich mir Sorgen machen?
Grüße
Michael
TorstenG
30.03.2007, 17:21
Hmm, bei den Texten hat man manchmal schon das merkwürdigste gelesen, würde mir daher nicht zuviele Gedanken machen!
Sagt mal Leute, gab' es nach der offiz. Stellungnahme wieder einen Engpass bei Ersatzteilen o.ä? Ich habe auf meiner Website ein Kommentar erhalten, wonach bei einem 7D Besitzer(wahrscheinlich Amerikaner) die Reparatur nicht mehr möglich war, wegen Ersatzteilmangel. Im wurde eine neue Alpha 100 im Gegenzug angeboten.
MfG,
Dan
PS: Nur reines Interesse; weil ich von sowas bisher nix gehört hab... nur das Gegenteil :top:
Will hier niemanden Angst machen:)
TorstenG
30.03.2007, 21:13
Ähm, USA ist nicht Deutschland! Der Service in den USA hat mit Runtime nichts zu tun, umgekehrt gilt es genauso! Habe schon öfters gelesen das es dort Probleme gab, zur gleichen Zeit hatte Runtime aber keinerlei Schwierigkeiten, sprich genügend Lagerware war vorhanden!
Dann ist alles paletti :top:
MfG,
Dan
Dan,
wir hatten das Thema vor einigen Tagen hier, Peter hat seine Kontakte eingesetzt und Entwarnung gegeben :top:
Wie vermutet - kein Grund zur Beunruhigung. Es sind für den Bereich Europa (an andere Infos komme ich nicht und die sind auch nicht meine Baustelle) keine Engpässse an Ersatzteilen für die E58-Reparatur vorhanden und auch nicht zu erwarten.
Entspannt Euch ;)
PETER
Das hatten wir schon mal.
Rainer
@sunny,rainer
Danke, war nur nicht mehr auf dem Laufenden, nachdem die E58 Problematik eigentlich schon gegessen war. :oops:
... und meine D7D keine Mucken mehr macht ;)
MfG,
Dan
Hmm, bei den Texten hat man manchmal schon das merkwürdigste gelesen, würde mir daher nicht zuviele Gedanken machen!
Na, dann will ich mal das Beste hoffen:roll:
Jedenfalls soll meine schon ziemlich verschlissene D7 wieder wie neu aussehen (sagt mein Bekannter) und die zerupfte Augenmuschel wurde sogar ohne Berechnung erneuert:top:
Grüße
Michael