PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu Handy


Onkel Nick
09.11.2006, 22:00
Hallo,

ich möchte mir in der nächsten Zeit ein neues Handy kaufen und zwar ein Sony-Ericsson. Jetzt habe ich in diesem zusammenhang schon öfters den Ausdruck "Branding" gehöhrt, in etwa "voodoofone branding".
Kann mir vielleicht jemand sagen was das zubedeuten hat?

primihengst
09.11.2006, 22:09
Hej,

Branding-Handys sind meines Wissens solche Handys, die nur mit einem bestimmten Anbieter funktionieren. Ein Handy mit t-mobile-Branding funktioniert dann nur mit t-mobile, nicht mit O2, e-plus und dem anderen Kram.
Zu erkennen sind diese Handys meistens an dem aufgedruckten Logo des Netzbetreibers auf dem Handygehäuse.
Ich hoffe, dass ich damit richtig liege ...

jottlieb
09.11.2006, 22:12
Hej,

Branding-Handys sind meines Wissens solche Handys, die nur mit einem bestimmten Anbieter funktionieren.
Das stimmt nicht.
"Branding" sind mutwillige Änderungen des Netzbetreibers, die in der Regel nur Nachteile bringen.
z.B. dass alle möglichen Tasten so belegt sind, dass du gleich ins WAP kommst oder du Dateien nicht mehr Bluetooth verschicken kannst, weil man Umsatz mit MMS machen will.
Oder die Menüs sind hässlich (Vodafone!), damit sie im Corporate Design des Netzbetreibers sind. Und die Oberschalen werden meist auch mit Logo verschandelt.

Also lass dir nicht für Murks das Geld aus der Tasche ziehen und kaufe dir ein ungebrandetes. Schlimm genug, dass trotzdem noch genug Leute diese Handys kaufen und das nicht boykottieren.

Onkel Nick
09.11.2006, 22:25
Also kann ich die Handys nicht untereinander Tauschen, z.B. ein Vertragshandy von Vodafone mit einer Karte von E-Plus oder andersherum, oder wie?

ManniC
09.11.2006, 22:27
Doch das geht --- die "gebrandeten" Handys haben nur andere Tastenbelegungen bezüglich Sonderfunktionen, Menüs, Web-Zugang.....

primihengst
09.11.2006, 22:32
Oha, da lag ich ja mal wieder knapp daneben. :shock:
Dafür hab ich was gelernt! Wie praktisch doch so ein langsamer Chat sein kann ... :top:

Onkel Nick
09.11.2006, 22:32
Weis denn jemand zufällig ob das Sony-Ericsson W810i ein solch "gebrandetes" Handy ist? Währe von Vodafone.

jottlieb
09.11.2006, 22:42
Weis denn jemand zufällig ob das Sony-Ericsson W810i ein solch "gebrandetes" Handy ist? Währe von Vodafone.
Wenn du es direkt bei Vodafone kaufst (mit Vertrag), ist es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit gebrandet.

Onkel Nick
09.11.2006, 22:46
Ergibt sich denn dadurch irgendeinen Nachteil wenn ich eine E-Plus Karte in ein solches Handy stecke?

jottlieb
09.11.2006, 22:47
Ergibt sich denn dadurch irgendeinen Nachteil wenn ich eine E-Plus Karte in ein solches Handy stecke?
Habe oben schon ein paar Beispiele genannt. Es kann sein, dass Tasten nicht belegt sind, wie im Original oder hier und da ein paar ein paar Funktionen fehlen. Und dass das alles hässlich aussieht.

ManniC
09.11.2006, 22:47
Nein -- telefonieren kannst Du.

Onkel Nick
09.11.2006, 22:54
Kann man das nicht irgendwie löschen?

gal
09.11.2006, 22:55
Du kannst es i.d.R. daran erkennen, dass schon auf der Außenseite ein Vodafone-Logo angebracht ist und das ganze Menü rot ist.
Alle Netzbetreiber branden die Geräte, die du direkt über sie (also online oder Markenshop) beziehst, wobei O2 und E+ sich gegenüber Vodafone und T-mobile in dieser Hinsicht AFAIK etwas zurückhalten.
Wenn du das Gerät in einem normalen Handyladen (also nicht in einem Vodafone-Shop) kaufst, bekommst du aber meist auch ein ungebrandetes.

ManniC
09.11.2006, 22:56
Nun, je nach Modell kursieren im Web Anleitungen .... *zufaul zum suchen bin*

gal
09.11.2006, 22:57
Kann man das nicht irgendwie löschen?

Meist nicht, zumindest nicht ganz.

Nun, je nach Modell kursieren im Web Anleitungen .... *zufaul zum suchen bin*

Damit zerstörst du dir aber jegliche Garantieansprüche.

Backbone
09.11.2006, 22:58
Man kann das Handy flashen, um quasi wieder den Auslieferungszustand herzustellen. Das Problem ist, man muss ein Datenkabel kaufen, weil es das meist nicht mit dazu gibt: ca. 20€
Dazu kommt, das dadurch die Garantie flöten geht.

Ich finde man kann mit diesem Branding durchaus leben. Vodafone macht das zwar sehr agressiv, so dass man durch einen Tastenvertipper schonmal ungewollt eine Internetverbindung aufbaut, aber wenn man das weiß passiert es auch nicht mehr. Immerhin gibts die Handys im Gegenzug zu einem ermäßigten Preis.

Wer das alles nicht will, kann sich ein Handy ja nackt und ohne Vertrag kaufen, zum entsprechenden Preis versteht sich.


Backbone

4Norbert
10.11.2006, 00:02
Ergibt sich denn dadurch irgendeinen Nachteil wenn ich eine E-Plus Karte in ein solches Handy stecke?

Nein -- telefonieren kannst Du.


Bei Voodoofone werden sehr viele Endgeräte mit SIM-Lock versehen, d.h.
es funktioniert nur mit der Simkarte von D2.

In diesem Fall benötigt man einen Entsperr-Code. Diesen berechnen die
aber mit knapp 100 Euro.

ManniC
10.11.2006, 00:14
Moment -- SIMLock gibbet nur für die CallYa-Dingens, die "normalen" Vertragshandys sind SIMLock-frei.

4Norbert
10.11.2006, 00:23
Moment -- SIMLock gibbet nur für die CallYa-Dingens, die "normalen" Vertragshandys sind SIMLock-frei.

Habe ich bisher auch gedacht. Es gibt aber einige Endgeräte die nur mit der mitgelieferten Vodafone-SIM-Karte betrieben werden können.

Z.B. :

"Wenn Sie Ihren VPA IV in Verbindung mit einem Vodafone-Mobilfunkvertrag erworben haben, können Sie das Gerät gegen Entrichtung einer Entsperrpauschale von 100 Euro vorzeitig entsperren. Die Entsperrpauschale können Sie in Ihrem Vodafone BusinessPoint oder Shop bezahlen. Den Entsperrcode können Sie nach etwa drei Werktagen hier im Internet abrufen oder bei der Hotline unter 0 172 / 12 441 erfragen. "

ManniC
10.11.2006, 00:31
OK Norbert, "VPA IV" ist mir eh suspekt :cool:

Nee im Ernst: Also grundsätzlich auf das Kleingedruckte achten. Ich bin da glücklicherweise noch nicht gegen die Pumpe gerannt - und seit dem ersten Funkpups mit D2 verbandelt - mit regelmäßigen Prolongationen.

4Norbert
10.11.2006, 00:43
@Onkel Nick

Versuche doch das gewünschte Endgerät über deinen aktuellen Netzbetreiber
im Rahmen eines Upgrades (Vertragsverlängerung) zu erwerben.

Allerdings musst du dann im viertbesten Netz bleiben...

Ulli63
10.11.2006, 01:29
@all

Bitte nicht Simlock mit Netlock (auch Providerlock) verwechseln! Bei Simlock funktioniert das Handy nur mit der dazugehörigen Karte (z.B. bei vielen Prepaid Handys).
Bei Netlock kann man immerhin jede Karte des entsprechenden Netzbetreibers einschieben.

Die neueren Geräte z.B. Nokia N70 oder das 6233 (ja, auch die Vertragshandys) besitzen fast alle einen Netlock. Erkennbar an einem Aufkleber oder Aufdruck am Originalkarton.

Thema Branding: fast alle Netzbetreiber haben die Software "modifiziert" um es dem "Kunden leichter zu machen".
Ich bin mir fast sicher, dass der Kunde ein verbrieftes Recht hat, dass der Mobilfunkanbieter auf Wunsch die Software auf 'Normalzustand' zurücksetzen muß. Die aufgedruckten Label bleiben aber erhalten (es sei denn, man versucht es mit einem Radiergummi).

Teddy
10.11.2006, 07:21
Wen ein Branding stört, der sollte sich an E-Plus halten. Das einzige, woran man es von einem freien handy unterscheiden kann ist das E-Plus-Logo, welches während des Boot-Prozesses nach dem Einschalten für 2 Sekunden erscheint.

Wen auch das stört: es gibt Anbieter zum "Entbranden". Man schickt sein Handy ein und erhält es bereinigt zurück.
Ich hab gerade keine Musse zu suchen, aberauf dieser Plattform (http://www.telefon-treff.de/) sollte man fündig werden.

Ein Branding ist übrigens nicht Handy-spezifisch, sondern geht einzig und allein vom Netzanbieter aus.

Onkel Nick
10.11.2006, 10:42
@Onkel Nick

Versuche doch das gewünschte Endgerät über deinen aktuellen Netzbetreiber
im Rahmen eines Upgrades (Vertragsverlängerung) zu erwerben.


das habe ich ja auch vor, nur das mich mein Wunsch Handy bei E-Plus 109€ kosten würde. Mein Kumpel (ist bei Vodafone) verlängert sein Vertrag auch, da würde mein Handy allerdings nur max. 39€ kosten. Wir wollten dann die Handys tauschen.

BeHo
10.11.2006, 11:10
Eine Vertragsverlängerung kann man auch in einem unabhängigen Handyshop machen. Da bekommt man dann ein Gerät ohne Branding und man kann aus einem viel größeren Angebot wählen! Es tummeln sich auch etliche dieser Shops im Internet.
Allerdings muss man bei diesen "nackten" Handys eventuell noch einiges manuell einstellen (z.B. WAP-Zugang, MMS-Zugang, JAVA Internetzugang). Für viele Geräte kann man sich aber die Einstellungen per SMS schicken lassen.
(Für mein Handy gab es das natürlich nicht. :evil: )

cpunktapunkt
10.11.2006, 11:31
Stand gerade vor dem gleichen Problem. Mein Vertrag und der meiner Freundin (läuft auch auf meinen Namen) liefen aus. Wir haben uns dann auch jeweils neue Geräte ausgesucht. Ich das k800i und meine Freundin Motorola KRAZR. Die gute Frau vom E-Plus Upgrade Service hat mir dann zu erklären versucht, dass ich fü das Motorola 229,- und für das k800 159,- € zuzahlen sollte. Bei Vertragsverlängerungen sind die Gebühren angeblich höher als bei einem Neuvertrag. Habe sie dann gefragt, ob das der letzte Preis sei und ob sie mich als Kunden behalten wollten. Als Kundem wollten sie mich natürlich behalten, aber mit dem Preis liesse sich angeblich nichts machen.

Bin dann im Internet auf das (www.2nd-handys.de) gestossen. Hier kosten mich die Geräte jeweils 82,- € und die Portokosten wurden mir auch erlassen, weil 2 Verträge.

Habe vorher angefragt. Das KRAZR ist komplett ohne und das k800i mit dem E-Plus Branding.

Habe gestern das Fax geschickt und warte jetzt auf die Geräte. Kommen übrigens per Nachnahme und UPS. Ich denke nächste Woche sollten sie eintreffen. Sag dann nochmal Bescheid.

Übrigens, das W810 hat mich auch interessiert. Kostet 0,- wenn mich nicht alles täuscht und war auch ohne Branding erhältlich.

tgroesschen
10.11.2006, 13:24
Das Branding von D1 und Vodafone ist IMHO das schlimmste....

Mein O2 Handy hat nur einen einzigen Menüpunkt anders, aber
ist grafisch und benutzertechnisch wie ein ungebrandetes.

Daher: O2 geht, der Rest Finger weg...

4Norbert
10.11.2006, 20:26
Bin dann im Internet auf das (www.2nd-handys.de) gestossen. Hier kosten mich die Geräte jeweils 82,- € und die Portokosten wurden mir auch erlassen, weil 2 Verträge

Wobei man sich nicht nur an den Endgerätepreisen orientieren sollte.
Oft werden günstige Handypreise mit einem teuren Tarif erkauft.

Zitat: "Der Preis bzw. die Höhe der Auszahlung gilt für das Handy mit dem Vertrag, der in Verbindung mit diesem Handy zu dem jeweils günstigsten Preis bzw. der höchsten Auszahlung führt."

...und das wird sicher nicht unbedingt der günstigste Tarif für dich sein.

Sunny
10.11.2006, 20:29
Kann man das nicht irgendwie löschen?

Mein Nokia war auch ein Branding Handy,

mein Nokia-Shop hat eine neue Software ohne Branding aufgespielt :top:

cpunktapunkt
15.11.2006, 11:52
So ich mach nochmal weiter, weil gestern kam das Paket mit den Handys. Vorneweg sei erwähnt: Alles bestens :top:

Die Handys sind genau wie beschrieben. Das Motorola komplett ohne Branding, und das k800 mit dem E-Plus Standard Branding. Das schöne ist, dass sich das Branding bei E-Plus darauf beschränkt, dass WAP auf E-Plus konfiguriert ist, sonst nichts. Noch nicht mal der sonst übliche E-Plus eigene Startscreen ist da. Und nebenbei, für ein Handy macht das k800 echt super Bilder.



Wobei man sich nicht nur an den Endgerätepreisen orientieren sollte.
Oft werden günstige Handypreise mit einem teuren Tarif erkauft.

Zitat: "Der Preis bzw. die Höhe der Auszahlung gilt für das Handy mit dem Vertrag, der in Verbindung mit diesem Handy zu dem jeweils günstigsten Preis bzw. der höchsten Auszahlung führt."

...und das wird sicher nicht unbedingt der günstigste Tarif für dich sein.

Nee, hab mich vielleicht falsch ausgedrückt. Habe meinen Vertrag nicht gewechselt, nur verlängert. Für mich hat sich nichts geändert. Immer noch Kunde bei E-Plus direkt und immer noch der alte Tarif - nur ein neues Handy.

Kerstin
15.11.2006, 13:00
Bei meinem Vodafonehandy sind durch das Branding auch wesentliche Funktionen nicht mehr vorhanden, z.B. Bluetooth. Ich finde das schon ganz schön dreist....

Dance1306
15.11.2006, 19:37
Ich bin ja auch O2 Kunde.... na ja und bei der Vertragsverlängerung habe ich dann mal geschaut, welches Gerät ich denn zu welchem Preis bekomme. Das Ergebnis war recht ernüchternd.

Habe meinen Vertrag dann über www.dug.de verlängert. Das K800i für 49€ bekommen, zusätzlich als Werbegeschenk eine DUG Umhängetasche und nen Handy Band (lenjard oder so heißen die Dinger ja)
Ergo... Vertrag beim alten nichts hat sich geändert, Handy OHNE Branding und zu einen anständigen Preis bekommen.

Ich kann DUG nur empfehlen

Bei D1 bin ich schon lange weg, spätestens jetzt wo auch "normale" Vertrags-Handys ein NET-LOG haben also nur mit T-Mobile funktionieren hätte sich die Telebum für mich dann endgültig erledeigt.

Brandings sind bei E-Plus und O2 noch am erträglichstem und leicht überwiegend zu unterdrücken..... T-Mobile und Vodafone sind da doch sehr extrem in ihrer Vorgehensweise.