Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schwarz-Weiß Portraits
Markus W.
09.11.2006, 15:53
Hallo zusammen,
nachdem ich für mein erstes Bild (http://www.kitesandmore.eu/Images/Fotografieren/Bilder/echse.jpg), welches ich in diesem Forum gezeigt hatte, recht positive Kritik geerntet habe, hier nun mein nächster Versuch.
Angeregt durch einige schöne Schwarz-Weiß Bilder im Netz, wollte ich dies auch mal versuchen. Als Opfer musste meine Tochter herhalten, die allerdings mit ihren 2 Jahren für alles andere, nur nicht für Papa's Fotoapparat Interesse zeigte. Über Kritik (auch negative) würde ich mich sehr freuen!
Doch hier nun die Bilder:
Klick 1 (http://www.kitesandmore.eu/Images/Fotografieren/Bilder/marie_01.jpg)
Klick 2 (http://www.kitesandmore.eu/Images/Fotografieren/Bilder/marie_02.jpg)
Viele grüße aus dem Rheinland
Markus
Anaxaboras
09.11.2006, 16:01
Die Fotos finde ich beide sehr gelungen :top: . Gerade auch, dass deine Tochter nicht das typische "Cheese"-Gesicht macht. Ein paar kleine Details könnte man vielleicht noch verbessern:
Bei Bild 1 stört mich der Hintergrund etwas. Stand deine Tochter vor einer Wand oder so? Ich versuche solche Aufnahmen immer im Freien zu machen - da ist der Hintergrund dann schön weit weg und wird schön unscharf.
Bild 2 finde ich richtig spannend. Aber irgendwie stört mich die Belichtung/Schärfe ein wenig: Die Schärfe liegt klar auf dem vorderen Auge - aber hier ist das Gesicht ein wenig dunkel. Vielleicht hättest du etwas weiter abblenden können, um so auch das andere Auge noch in die Schärfezone zu bekommen?
-Anaxaboras
Bild 1 finde ich klasse, der Hintergrund ist mir ruhig genug, das Licht finde ich sehr ausgewogen.
Bild 2 ist nicht so mein Ding, das Auge im Hellen ist schon hinter der Schärfeebene, die haut ist im Hellen zum Teil Überstrahlt, der leicht geöffnete Mund gefällt mir aus der Perspektive nicht wirklich und die Lippen wirken unnatürlich glasig auf mich. Der Schnitt oben sit recht drastsich / mutig / modern, das ist in meinen Augen OK, aber es paßt nicht dazu, dass li. und re. noch viel Platz ist und dass das Motiv mittig sitzt.
Grüße
Jan
LensView
15.11.2006, 18:26
Bild 2 gefällt mir am besten, nur dass halt die Schärfe auf dem hellen Auge sein sollte.
Hallo Markus,
1 finde ich hervorragend! Hihi, so einen Blick habe ich auch auf einem Bild, wie ich so klein war.
Gruß Dragi
Dimagier_Horst
15.11.2006, 20:58
Bild 1 ähnelt mir zu sehr einem "schönen" Standardportrait. Bild 2 hingegen bringt was rüber, hat mehr Ausdruck, der Ausschnitt wirkt bewusst gewählt, die Bearbeitung, die Du reingesteckt hast, komt der Gesamtwirkung zu Gute. Hier sind viel mehr Gefühle drin, als bei dem Bild 1. Mir gefällts gut :D
bianchifan
15.11.2006, 21:53
Also zunächst einmal finde ich beide Bilder (sehr) gelungen.
Beide Varianten habe ich als Schüler/STudent oftmals realisiert, weiß aber ncht mehr so genau, ob auch mit dem schmalen weißen Streifen.
Jedenfalls waren die Modelle nie mit meinen Bildern einverstanden (eine Ausnahme), dafür war die Ähnlichkeit zu Todesanzeigen zu stark.
Klugscheißmodus an:
Bild 1.
Abschattung des Hindergrundes hätte flächenmäßig etwas größer ausfallen dürfen, dadurch wäre ein etwas plastischerer Höhlencharakter erreicht worden, der das ganze Bild räumlicher hätte wirken lassen.
Den hellen Lichtfleck auf der Stirn empfinde als etwas störend, er harmoniert m.E. nicht mit der Gesamtkomposition, an der Stelle ist die Bildinformation schlichtweg ausgefressen.
Bild2.
Ich liebe spannungsgeladene Atmospfäre mit schwarz und weiß und harten Kontrasten. Das war eine Zeit mit Neofin rot und 27 DIN Filmen auf 36 DIN gekocht und freihand bei Offenblende und einseitigem Laternenlicht.
Warum sind die Haarsträhnen auf der dunklen Seite scharf? Autofokus?
Das Wegfressen der Lichter schadet hier überhaupt nicht, im Gegenteil. Aber die Schärfenebene hätte über der Nasenwurzel liegen müssen und die Blende so gewählt, dass die Nasenspitze bereits unscharf und beide Augen gerade noch scharf abgebildet worden wären. Keinesfalls hätten die Haare so scharf sein dürfen.
Ich habe aber gut reden, ich habe seinerzeit genau die gleichen Fehler gemacht, sie sind mir nicht einmal im Labor aufgefallen, erst mit Abstnd im Tagellicht.